Kann man auf der Color Magic mit Euro bezahlen?

Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025

Wie kann ich an Bord bezahlen? An Bord kann mit den Karten Visa, MasterCard, Maestro, bankaxept, Diners Club International und American Express bezahlt werden. Bar kann mit Euro oder Norwegischen Kronen bezahlt.

Welche Zahlungsmethoden sind bei Color Line möglich?

Folgende Zahlungsmethoden sind möglich:
  • SEPA (Wenn die Abreise mindestens 10 Tage in der Zukunft liegt.)
  • PayPal.
  • Kreditkarte (Visa, Visa Electron, Mastercard, Diners Club oder American Express)

Welche Währung wird auf der Color Line verwendet?

Sie können an Bord sowohl mit Euro als auch mit Norwegischen Kronen bezahlen. Sie erhalten Ihr Wechselgeld in Norwegischen Kronen. Es gibt an Bord keine Wechselstube. Norwegische Kronen und Euro erhalten Sie am Geldautomaten an Bord.

Kann ich in Norwegen mit Euro bezahlen?

Ob Kreuzfahrten in Norwegens Fjorden, Wandern auf den Lofoten, Wintersport in den Bergen oder Städteurlaub in Oslo: Für alle Norwegen-Urlauber gilt: Zahlungsmittel in Norwegen ist die Norwegische Krone, Euro werden nicht akzeptiert.

Was darf man nicht mit auf die Color Line mitnehmen?

Der Transport von losen Benzinkanistern in Fahrzeugen ist nicht gestattet. Wenn diese Art von Fracht erforderlich ist, muss Color Line Cargo kontaktiert werden. Gasbetriebene Autos mit Flüssiggas, Wasserstoff oder Biogas können auf die gleiche Weise transportiert werden wie andere Fahrzeuge.

Color Magic (Color Line) | Rundgang

Kann man auf der Color Line Bar bezahlen?

Wie kann ich an Bord bezahlen? An Bord kann mit den Karten Visa, MasterCard, Maestro, bankaxept, Diners Club International und American Express bezahlt werden. Bar kann mit Euro oder Norwegischen Kronen bezahlt.

Wie viel kostet das Abendbuffet auf der Color Line?

Abendessen ab 31,70 €

Bei Abfahrten am Nachmittag empfehlen wir Ihnen unser reichhaltiges Abendbuffet mit warmen und kalten skandinavischen Gerichten, Meeresfrüchten und knackigen Salaten.

Soll ich Bargeld nach Norwegen mitnehmen?

Die Einführung von Barmittel, die einen Wert von 25 000 NOK überschreiten, muss bei der Zollbehörde angemeldet werden. Die Anmeldepflicht gilt für norwegisches und ausländisches Barmittel und andere Zahlungsmittel wie beispielsweise Reisechecks und Geschenkgutscheine.

Soll man Geld für Norwegen wechseln?

Wenn Sie in Norwegen Urlaub machen wollen oder geschäftliche Beziehungen zu norwegischen Unternehmen unterhalten, sollten Sie den Wechselkurs vom Euro zur Norwegischen Krone im Auge behalten.

Kann ich auf der Color Line Geld wechseln?

Der Check-In akzeptiert die gängigen Kreditkarten. Geld wechseln können Sie an Bord an der Rezeption. Sie können hier auch Geld abheben.

Wie viel kostet die Fähre von Kiel nach Oslo hin und zurück?

Der Preis für die Fähre Kiel nach Oslo liegt in der Regel zwischen 477 €* und 1851 €*. Der Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 1049 €*. Die günstigsten Kiel Oslo Fährpreise beginnen ab 477 €*. Der Durchschnittspreis für Fußpassagiere beträgt 745 €*.

Ist WLAN an Bord der Color Line inklusive?

An Bord von Color Magic und Color Fantasy können die Gäste telefonieren und mit ihren internetfähigen Geräten online gehen. Die Übertragungsgeschwindigkeit an Bord ist allerdings begrenzt. Die Nutzung des WLAN ist für Gäste der Color Suiten und der Kabinen der Color Class (nur Color Magic) inklusive.

Welche Kleidung trägt man auf der Color Line?

Color Fantasy Kabinen – Ihr Zuhause auf See!

Es stehen 4 Kabinenkategorien zur Auswahl. Kleiderempfehlung: An Bord gibt es keinen formellen Dresscode. Mit sportlich-legerer Kleidung liegen Sie richtig.

Kann man auf der Color Line duschen?

Alle Kabinen an Bord von Color Fantasy und Color Magic verfügen über bequeme Betten, Fernseher und Bad mit Dusche/WC.

Kann ich eine Fähre ohne Kreditkarte buchen?

Ist die Buchung eines Fährtickets auch ohne Kreditkarte möglich? Ja! Neben einer Zahlung mit Kreditkarte bieten die verschiedenen Reedereien ihren Kunden eine Auswahl an alternativen Zahlungsmöglichkeiten an. Hierzu gehören Zahlungen per Debitkarte, PayPal oder Sofortüberweisung.

Wie zahlt man auf der Color Line?

Bezahlen können Sie direkt im Color Line-Büro in der 2. Etage mit Bargeld oder allen gängigen Kreditkarten sowie EC-Karte mit Geheimzahl.

Was kostet ein Bier auf der Color Magic?

Bei meiner letzten Tour mit der Magic im August kostete ein 0,6 L-Bier (Hansa) übrigens 85 NOK, also etwa 8 €.

Wie viele Personen passen auf die Color Magic?

Color Magic Daten und Fakten

Das 224 Meter lange und 35 Meter breite Schiff fasst maximal 2.750 Passagiere und verfügt über 1016 einladende Kabinen. Sie können wählen zwischen Meer- und Promenadenblick oder Sie logieren in einer komfortablen Innenkabine mit Standardausstattung.

Kann man in Norwegen mit Euro bezahlen?

Bezahlen in Norwegen

Entsprechend zählt der Euro nicht zu den gängigen Zahlungsmitteln. Die Landeswährung Norwegische Kronen (NOK) hat den Vorzug. In allen Landesteilen bezahlen Reisende mit Kreditkarte oder Bargeld. Banken und Wechselstuben tauschen Währungen um.

Wie viel kostet ein Kaffee auf der Color Line?

Ein Becher Kaffee an der Sunset Bar auf Deck 13 (bei gutem Wetter von 14 bis 17 oder 18 Uhr geöffnet) hat 25 NOK (2,40 €) gekostet.

Kann man auf der Fähre nach Norwegen Geld wechseln?

Sie können an der Rezeption an Bord Geld wechseln. Neben Euro und schwedischen Kronen können Sie auch dänische und norwegische Kronen, US-Dollar und britische Pfund umtauschen — vorausgesetzt, diese Währungen sind verfügbar.

Kann ich mit deutscher EC-Karte in Norwegen bezahlen?

Debit- oder Kreditkarten werden fast überall akzeptiert – und nach COVID akzeptieren einige wenige Orte tatsächlich kein Bargeld mehr. Trotzdem sollten Sie sicherheitshalber etwas Bargeld für spontane Ausgaben dabei haben, und zwar die norwegische Währung.

Ist es üblich, in Norwegen Trinkgeld zu geben?

In Norwegen, Dänemark und Finnland sind in der Regel fünf Prozent Trinkgeld üblich. In Schweden ist es mittlerweile sehr verbreitet, ein Trinkgeld zu zahlen. Dieses liegt meist bei etwa zehn Prozent. Im Gegensatz zu südlichen Ländern ist es in Skandinavien gängig, das Trinkgeld per Karte zu entrichten.

Wie bezahlt man öffentliche Toiletten in Norwegen?

Bezahlen in Norwegen

Selbst einige öffentliche Toiletten in Norwegen können nur bargeldlos betreten werden. Kein Vergleich zu „Sanifair“ in Deutschland, wo sich das Drehkreuz kontaktlos per Karte oder mit Bargeld öffnet. In Norwegen ist das beste Zahlungsmittel eigentlich die Kreditkarte.