Kann man auf dem Katamaran nach Borkum draußen sitzen?

Zuletzt aktualisiert am 23. Oktober 2025

An Bord erwarten Sie ein stilvolles Ambiente und bequeme verstellbare Sitze. Die insgesamt 450 Sitzplätze sind verteilt auf zwei großzügige Decks mit 3 unterschiedlichen Salonbereichen. Ein weiteres Highlight ist das freie Sonnendeck mit weiteren 54 Sitzplätzen.

Kann man auf dem Katamaran nach Borkum Fahrräder mitnehmen?

Der Katamaran kann maximal 10 Räder transportieren. Die Mitnahme ist auf zweirädrige einsitzige Fahrräder beschränkt. Bei ausreichenden Platzverhältnissen können auch Liegefahrräder, Tandems, Fahrradanhänger und Dreiräder mitgenommen werden. Kinderfahrräder und Klappfahrräder bis 21 Zoll sind kostenfrei.

Wie viele Sitzplätze hat der Katamaran Borkum?

Beim Katamaran besteht eine Gruppe aus 10 – 50 Personen. Je Überfahrt können wir Gruppen mit gesamt bis zu 50 Personen mitnehmen.

Wie lange fährt man mit dem Katamaran nach Borkum?

Die Fahrzeit Eemshaven(NL)-Borkum beträgt mit der Fähre ca. 50 Minuten, mit dem Katamaran ca. 25 Minuten (anschließend Inselbahn). Rückfahrtzeiten von Borkum gelten ab Bahnhof (Abfahrt der Schiffe ca. 25 min. später).

Kann ich mein Auto mit nach Borkum nehmen?

Anreise mit dem Auto

Wollen Sie Ihren PKW mit nach Borkum nehmen, reservieren Sie rechtzeitig bei der Fährgesellschaft AG Ems einen PKW-Platz auf der Fähre.

Mit dem Katamaran nach Borkum

Ist die Inselbahn auf Borkum kostenlos?

Die Borkumer Inselbahn (auch „Kleinbahn“ genannt) legt hierbei eine Strecke von 7,5 km zurück. Ein Güterverkehr findet auf der Strecke seit 1968 nicht mehr statt. Die Fahrt vom Hafen bis ins Zentrum ist für alle Inselgäste in Verbindung mit dem Fährticket kostenlos.

Ist Autofahren auf Borkum erlaubt?

Ist Borkum autofrei? Nein, auf den Inseln Borkum und Norderney ist Autofahren erlaubt. Allerdings gelten saisonale Verkehrsbeschränkungen auf der Insel. Juist, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge sind autofrei.

Wie viele Menschen passen auf einen Katamaran?

Ein Owner-Version-Katamaran bietet in der Regel Platz für 6 bis 8 Personen, mit einer Eignersuite für den Eigentümer und mehreren Gästekabinen für andere Passagiere. Die genaue Kapazität hängt vom spezifischen Katamaranmodell ab.

Was bedeutet Captains Class?

Die exklusive „Captains Class“ verfügt über 96 Plätze und bietet durch mehr Beinfreiheit und größere Sitze zusätzlichen Komfort und ist per „Upgrade“ buchbar. Alle Sitzgruppen, die nicht direkt am Fenster liegen, sind als Vis-a-Vis-Plätze mit großzügigen Tischen ausgestattet.

Ist Fahrradfahren auf Borkum gut?

Auf Borkum gilt das Fahrrad als das wichtigste Fortbewegungsmittel. Das liegt daran, dass auf der Insel das Fahren mit dem PKW nur eingeschränkt erlaubt ist. Allerdings erfreuen sich Einheimische wie Urlaubsgäste gleichermaßen daran, die wunderbare Insellandschaft mit dem Rad zu erkunden.

Ist die Borkumfähre für schwerbehinderte Menschen mit einem Schwerbehindertenausweis frei?

Für schwerbehinderte Menschen, die über einen Schwerbehindertenausweis mit entsprechendem Merkzeichen sowie der entsprechenden Wertmarke verfügen, ist die Nutzung der Borkumfähre von Emden nach Borkum frei.

Wo kann man auf Borkum kostenlos parken?

Der Parkplatz „Am langen Wasser“ liegt in der Nähe des Busbahnhofs und der Kulturinsel. Gäste können ihr Auto dort kostenfrei parken. E-Autos können auf dem Parkplatz an einer Schnellladestation (AC/DC) aufgeladen werden.

Wie lange läuft man um Borkum?

Borkum Inselumrundung ist ein 24,9 km langer Rundweg mit einer Höhendifferenz von 106 m, der etwa 5–5,5 Std. in Anspruch nimmt.

Wo auf Borkum ist es am schönsten?

Das Ostbad aka Oststrand

Ganz in der Nähe des FKK-Strandes geht der Nordstrand in den Oststrand über. Hier erwartet dich viel Ruhe und Natur. Der Strandabschnitt ist weitläufig und wenig besucht, viele Insulanerinnen und Insulaner sagen, es sei der schönste Strand auf Borkum.

Kann man auf der Fähre nach Borkum Fahrräder mitnehmen?

Mit dem Fahrrad

Für die Fährüberfahrt sollten Sie beachten, dass Sie Ihr Fahrrad nur auf der Autofähre mitnehmen dürfen.

Welche ostfriesische Insel ist die schönste?

Planst du einen Urlaub auf der Insel Juist? Eine sehr gute Entscheidung, denn Juist ist von allen 7 ostfriesischen Inseln die Schönste.

Was ist die rote Zone auf Borkum?

In der roten Zone besteht ein generelles Fahrverbot. In dem nächtlich gesperrten Be- reich („Blaue Zone“) darf von 21.00 – 07.00 Uhr nicht geparkt werden. Sofern Sie mit dem Pkw anreisen, erhalten Sie bei der Buchung des Fährplatzes eine Ausnahmegeneh- migung (Gast auf Borkum) zum Befahren der roten Zone.

Ist der Bus auf Borkum kostenlos?

Fahrpreise Bus

Die Gebühren betragen 2 € pro Tag. Kurzzeitparker können für 50 Cent pro Stunde parken. Die monatliche Gebühr für Langzeitparker beträgt 50 €.

Welche Ausflüge gibt es auf Borkum?

Aktivitäten & Ausflüge auf Borkum
  • Fahrt in See mit MS "Störtebeker"
  • Inselbusrundfahrt.
  • Fahrten mit dem Triebwagen T1.
  • Führung durch die Werkstatt der Kleinbahn.
  • Nostalgischer Ausflug mit dem historischen Dampfzug.
  • Ausflugsfahrt mit der Wegebahn.
  • Historische Dampfzugfahrt im Bistrowagen.
  • Inselbusrundfahrt mit dem Oldtimerbus.