Kann man auf Bora Bora leben?

Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025

Bora-Bora ist aufgrund seiner Lage ein beliebtes Touristenziel, aber für die ansässigen Bewohner ist es auch ein Zuhause. Der Lebensstil und die Kultur von Bora-Bora bieten Touristen viele spannende Einblicke. Tauchen Sie ein in die Lebensweise der Einheimischen und erkunden Sie die versteckten Schätze der Insel.

Wie teuer ist das Leben auf Bora Bora?

Die Kosten für einen einwöchigen Bora Bora Urlaub belaufen sich auf 2.450 Euro pro Person ohne Flüge. Mit diesem Budget stehen ihnen 350 Euro pro Tag zur Verfügung. Damit können Sie in einem 4*-Hotel übernachten, in guten Restaurants speisen und an spannenden Aktivitäten teilnehmen.

Kann man nach Bora Bora auswandern?

Auswandern nach Tahiti als Deutscher bzw. nach Französisch Polynesien auswandern bzw. auswandern nach Bora Bora: Aufgrund der EU-Zugehörigkeit, die durch Frankreichs Verwaltung bestimmt wird, benötigen Zugezogene kein klassisches Visum für einen Aufenthalt über 3 Monate.

Ist es auf Bora Bora sicher?

Ja, Bora Bora ist ein unglaublich sicheres Reiseziel für Touristen, einschließlich weiblicher Reisender und LGBT-Reisender, aber es ist wichtig, vorsichtig zu sein.

Wie sicher ist Bora Bora?

Französisch Polynesien, und damit auch Tahiti, ist ein sehr sicheres Reiseziel. Demnach sollte der gesunde Menschenverstand zur Wahrung der üblichen Vorsicht (keine Wertgegenstände offen liegen lassen, nachts nicht in die dunkelste Gasse alleine unterwegs sein, usw.) auf Reisen nach Tahiti ausreichend sein.

Bora Bora Kosten und Ausgaben 💰Das kostet eine Woche Bora Bora!

Ist Bora Bora bewohnt?

Bora Bora hat 10.605 Einwohner (Stand: 2017). Die größte Ansiedlung, Vaitape mit rund 4600 Einwohnern, liegt auf der Westseite der Insel, gegenüber der Hauptpassage in die Lagune, der Passe Teavanui, die so tief ist, dass sie auch mit größeren Kreuzfahrtschiffen befahren werden kann.

Sind Haie auf Bora Bora ein Problem?

Die Haie in Bora Bora sind nicht aggressiv und an Menschen gewöhnt . Riffhaie sind sehr neugierig und schwimmen oft auf Sie zu, um Sie zu beobachten. Das Wasser ist so klar, dass die Wahrscheinlichkeit, Sie mit einer Beute zu verwechseln, praktisch null ist. Bedenken Sie, dass es sich immer noch um mächtige Raubtiere handelt, denen Sie mit Respekt begegnen sollten.

Wann sollten Sie Bora Bora meiden?

Regenzeit (November bis April)

Von November bis April sorgen kurze, aber regelmäßige Regenfälle für eine besonders hohe Luftfeuchtigkeit auf der Insel. Dadurch werden die Landschaften jedoch grüner und die Lagunen fotogener. Während dieser Regenzeit zieht Bora Bora weniger Besucher an.

Kann man auf Bora Bora schwimmen?

Willkommen auf der Insel Bora Bora, der Perle des Pazifiks! Der Ruf ihrer Lagune mit den unendlichen Blautönen und ihrer wunderschönen Resorts zieht jedes Jahr Tausende von Touristen aus der ganzen Welt an. Aber wussten Sie, dass diese Insel mehr zu bieten hat als nur Schwimmen und Sonnenbaden?

Ist das Leitungswasser auf Bora Bora sicher?

Trinkwasser:

Auf Tahiti, Moorea und Bora Bora sowie in allen internationalen Resorts ist Leitungswasser trinkbar . In Familienhotels und auf den anderen Inseln ist es in der Regel in Ordnung, wir empfehlen Ihnen jedoch, Ihre Gastgeber um Bestätigung zu bitten.

Wie viel Geld braucht man für Bora Bora?

Eine Reise nach Bora Bora kostet pro Person zwischen 3.500 und 5.000 US-Dollar für ein Budget-Erlebnis, 5.500 bis 8.000 US-Dollar für einen Mittelklasseurlaub und 10.000 bis 20.000 US-Dollar und mehr für einen Luxusurlaub . Diese Schätzungen beinhalten Flüge, Unterkunft, Verpflegung, Aktivitäten und lokale Transportmittel für einen einwöchigen Aufenthalt.

Kann man auf Bora Bora mit Euro bezahlen?

Vor allem auf den größeren Inseln akzeptieren Hotels, Geschäfte und Restaurants überwiegend Kreditkarten als Zahlungsmittel. Auf dem Markt sowie auf den kleineren und abgelegenen Inseln Französisch Polynesiens ist oft jedoch nur Barzahlung möglich.

Ist Französisch-Polynesien ein sicherer Ort zum Leben?

Die gute Nachricht ist, dass Französisch-Polynesien als einer der sichersten Orte im Pazifikraum gilt . Die Kriminalität ist hier niedrig und die Einwohner sind für ihre Freundlichkeit und Gastfreundschaft bekannt.

Sprechen die Leute auf Bora Bora Englisch?

Auf Bora Bora werden Tahitisch und Französisch gesprochen. Aufgrund der hohen Touristenzahlen haben jedoch viele Einheimische Englisch gelernt .

Kann man in Bora Bora leben?

Bora-Bora ist aufgrund seiner Lage ein beliebtes Touristenziel, aber für die ansässigen Bewohner ist es auch ein Zuhause. Der Lebensstil und die Kultur von Bora-Bora bieten Touristen viele spannende Einblicke. Tauchen Sie ein in die Lebensweise der Einheimischen und erkunden Sie die versteckten Schätze der Insel.

Wie viel kostet ein Flug von Deutschland nach Bora Bora?

Die günstigsten Flüge nach Bora Bora

Die Preise wurden innerhalb der letzten 7 Tage ermittelt, mit einfachen Flügen (nur Hinflug) ab 3.421 € und Hin- und Rückflügen ab 1.077 €, für den angegebenen Zeitraum. Preise und Verfügbarkeiten können sich ändern. Es gelten zusätzliche Bedingungen.

Ist das Leitungswasser auf Bora Bora trinkbar?

Das Leitungswasser auf Bora Bora und Teilen von Tahiti und Moorea kann ohne Probleme getrunken werden. Auf den anderen Inseln sollten Sie lieber vorher nachfragen.

Warum fahren Kreuzfahrtschiffe nicht nach Bora Bora?

Aufgrund der Frustration der Tourismusbranche – angeführt von Besinau, dem Bürgermeister von Bora Bora, Gaston Tong Sang, und einer Reihe von Geschäftsinhabern – beschloss der Gemeinderat der Insel im Jahr 2019, sich auf den Luxustourismus zu konzentrieren und die Zahl der Kreuzfahrtschiffe, die täglich ankommen, ab 2022 auf nur 1.200 zu begrenzen. Umweltschützer begrüßten diesen Schritt.

Wer braucht ein Visum für Bora Bora?

Als deutscher Staatsbürger braucht ihr für die Einreise nach Bora Bora kein Visum, vorausgesetzt ihr bleibt nicht länger als drei Monate. Einen maschinenlesbaren Reisepass, der ab dem Tag der Einreise noch mindestens 6 Monate gültig ist, braucht ihr allerdings.

Ist Bora Bora die schönste Insel der Welt?

Kurz und gut, Bora Bora zählt definitiv zu den schönsten Inseln der Welt. Bei uns dennoch “nur” auf Platz 3, da Bora Bora aufgrund seiner Bekanntheit und einmaligen Schönheit auch stärker frequentiert ist und dadurch einfach spürbar mehr los ist als auf anderen Südsee-Trauminseln.

Wie lange sollte man auf Bora Bora bleiben?

Eine Reisedauer von fünf bis sieben Tagen reicht bereits aus, um die wunderschöne Südsee-Insel Bora Bora zu entdecken. Wie lange Sie auf Bora Bora bleiben, hängt allerdings auch von Faktoren wie den Kosten, der Reisezeit und Ihren geplanten Aktivitäten ab.

Wann ist der wärmste Monat auf Bora Bora?

Bora Bora zur besten Reisezeit: Hier warten die besten Frühbucher-Angebote! Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 27,1 °C. Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der März (28,5 °C), kältester Monat der Juli mit Mittelwerten von 26 °C.

Ist die Bora gefährlich?

Bura (Bora) - kalt und gefährlich

Es ist der stärkste, unberechenbarste und gefährlichste Wind, der in Kroatien weht, mit Böen von bis zu 300 km/h. Da die Bura vom Land in Richtung Meer weht und über die Berggipfel entlang der Küste zieht, bringt es kalte und trockene Luft mit.

Welche Tiere leben auf Bora Bora?

Die zahlreichen Korallenriffe bieten einen fantastischen Lebensraum für unzählige Lebewesen: Hier findet man Mantarochen, Riffhaie, Hammerhaie, Zitronenhaie, Delfine, Pfeilhechte (ono), Muränen, Seegurken (rori) und die bedrohte Honu-Schildkröte.

Wann versinkt Bora Bora?

Grundsätzlich eignet sich das tropische Klima Bora Boras ganzjährig für einen Besuch. Doch während die Trockenzeit von Mai bis Oktober mit viel Sonne und wenig Niederschlägen aufwartet, steigen ab November sowohl die Temperaturen als auch die Luftfeuchtigkeit.