Kann man auch ohne Kaution mieten?

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025

Es ist nicht möglich, Wohnungen ohne Kaution zu mieten – wohl aber gibt es Alternativen dazu, die geforderte Summe in bar zu entrichten. Bei der Kaution, die eine Mietpartei beim Einzug zu entrichten hat, handelt es sich um ein Sicherheitsdarlehen.

Ist es möglich, eine Wohnung ohne Kaution zu mieten?

Um die Antwort in aller Kürze zu geben: Ja, theoretisch ist es absolut möglich, eine Wohnung zu mieten ohne dabei eine Mietkaution zu hinterlegen, bzw. diese sofort in voller Höhe tätigen zu müssen. In der Realität werden jedoch die wenigsten Vermieter auf jegliche Form von Sicherheit verzichten.

Welche Möglichkeiten gibt es, die Kaution zu umgehen?

Die günstige Alternative zur Mietkaution

Die Mietkautionsversicherung bietet dem Mieter eine Möglichkeit, die Zahlung der Kaution zu umgehen. Er muss sie dem Vermieter dann nicht in bar oder in Form eines Sparbuchs übergeben. Stattdessen bürgt die Versicherung für die Zahlungsfähigkeit des Mieters.

Welche Alternativen gibt es zur Mietkaution?

Eine Bankbürgschaft als Alternative zur Mietkaution ist ein von einer Bank ausgestelltes Dokument, das als Zahlungsversprechen an den Vermieter für den Fall dient, dass der Mieter seinen Verpflichtungen aus dem Mietvertrag nicht nachkommen kann. Im Wesentlichen fungiert die Bank als Bürge für den Mieter.

Was kann man machen, wenn man kein Geld für die Kaution hat?

Wenn die Mietkaution nicht selbst gezahlt werden kann, bieten staatliche Programme Unterstützung an. Auch eine Mietkautionsbürgschaft, ein Darlehen oder ein Minikredit können helfen, finanzielle Engpässe zu überbrücken.

Mietkaution - Was und wann, darf der Vermieter von der Kaution einbehalten?

Wie kann ich die Kaution ohne Geld bezahlen?

Reicht das eigene Geld nicht aus, um die Mietsicherheit zu bezahlen, können Sie alternativ eine Mietkautionsbürgschaft beantragen, die auch Mietkautionsversicherung heißt. Bei dieser Bürgschaft übernimmt eine Bürgin oder ein Bürge stellvertretend die Zahlung der Kaution.

Was passiert, wenn man keine Kaution zahlt?

Nach § 569 Abs. 2a BGB liegt ein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung bei Wohnraummietverträgen vor, wenn der Mieter mit einer Sicherheitsleistung (Kaution) in Höhe eines Betrages in Verzug ist, der der zweifachen Monatsmiete entspricht.

Wo bekomme ich Geld für eine Kaution?

Die Alternative zur Mietkaution

Wenn Sie eine Wohnung mieten, müssen Sie in der Regel eine Mietsicherheit stellen. Doch nicht immer ist das nötige Geld für eine Barkaution vorhanden. In diesem Fall können Sie eine Mietbürgschaft bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank beantragen.

Ist eine Mietkaution Pflicht?

Wichtig ist, da keine gesetzlich Pflicht besteht, eine solche deutsche Mietkaution zu zahlen, dass diese dann im Mietvertrag bzw. in einer Anlage zu diesem vereinbart wird.

Wie funktioniert eine Mietbürgschaft?

Wenn Sie als Mieter das Geld für die Kaution gerade nicht haben oder es für andere Dinge ausgeben möchten, können Sie eine Mietbürgschaft abschließen. Sie dient dem Vermieter dann als Sicherheit, ähnlich wie die Barkaution. Ein Bürge übernimmt hier Ihre Verpflichtungen gegenüber dem Gläubiger, also dem Vermieter.

Was ersetzt die Kautionsversicherung?

Definition: Die Mietkautionsversicherung ersetzt die Barkaution durch eine Bürgschaft der Versicherung, sodass der Mieter das Kautionsgeld behält. Vorteile: Finanzielle Flexibilität, keine Barkaution, stattdessen geringe Jahresgebühr, 4–6 % der Kautionssumme, und vereinfachte Bonitätsprüfung.

Was kostet eine Mietbürgschaft?

Die individuelle Jahresgebühr beträgt 4,7 Prozent Ihrer im Mietvertrag vereinbarten Kautionssumme. Die Mietkautionsbürgschaft kann man für private und gewerbliche Mietverhältnisse nutzen.

Wer kann mir bei der Kaution helfen?

In vielen Fällen kann Ihr zuständiges Jobcenter aushelfen. Denn dieses übernimmt zumeist die Mietkaution, nachdem Sie die Übernahme der Kosten beantragt haben. Das Jobcenter zahlt die veranschlagte Kaution direkt an den Vermieter.

Wie kann ich die Mietkaution umgehen?

Statt eine Mietkaution zu zahlen, können Mieter:innen ein Versicherungsunternehmen oder eine Bank für sich bürgen lassen. Vermieter:innen bekommen in diesem Fall kein Geld, sondern eine Bürgschaftsurkunde.

Kann ich ein Sparbuch als Mietkaution verwenden?

Was ist ein Mietkautionskonto? Beim Mietskautionskonto handelt es sich um ein spezielles Konto oder Sparbuch bei einer Sparkasse oder Bank, auf das ein Mieter oder eine Mieterin die Kaution in der vereinbarten Höhe einzahlt. Es wird nach dem für eine solche Geldanlage üblichen Zinssatz verzinst.

Ist ein Mietvertrag ohne Kaution gültig?

Begehrt der Vermieter von dem Mieter die Zahlung einer Kaution, so muss ausdrücklich eine Kaution beim Abschluss eines Mietvertrages vereinbart worden sein. Allein nach dem Gesetz ist der Mieter nicht zur Zahlung einer Kaution verpflichtet. Lediglich § 551 BGB enthält eine gesetzliche Regelung der Mietkaution.

Kann man auf Mietkaution verzichten?

Während der Mietzeit dürfen Sie als Vermieter gar nicht auf die Mietkaution zurückgreifen, auch wenn Mietrückstände bestehen. Dies ist erst nach Beendigung des Mietverhältnisses möglich. Einzige Ausnahme: unstreitige und rechtskräftige Fälle.

Ist eine Mietkaution üblich?

Auch wenn Mietkautionen üblich sind, eine gesetzlich verpflichtende Mietkaution für Mieter gibt es nicht. Wird sie von dem Vermieter gewünscht, muss sie zwischen Vermieter und Mieter vertraglich vereinbart werden.

Welche Möglichkeiten gibt es, eine Mietkaution anzulegen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Kaution zu zahlen. Mieter können die Mietkaution entweder bar hinterlegen oder auf ein spezielles Mietkautionskonto überweisen. Dieses Sparkonto wird auf den Namen des Mieters oder des Vermieters als Treuhänder eröffnet.

Was tun, wenn ich kein Geld für die Kaution habe?

die jeweilige Hausverwaltung oft eine Mietkaution. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kautionssumme aufzubringen, sollten Sie über das Geld aktuell nicht verfügen. Zu den Alternativen gehören die Finanzierung über Ratenkredite, Dispositionskredite oder Kautionsbürgschaften.

Kann man sich die Kaution leihen?

Abhängig von der Höhe der Mietkaution können Sie Ihren Dispo nutzen um schnell an das benötigte Geld zu kommen. Dispositionskredite sind in der Regel sofort auf Ihrem Konto verfügbar und können schnell an das Mietkautionskonto des Vermieters überwiesen werden.

Was kann ich tun, wenn ich die Kaution nicht bezahlen kann?

Wenn die Kautionszahlung ausbleibt, dürfen Sie dem Mieter kündigen. Jedoch können Sie zunächst versuchen, die Mietkaution offiziell einzufordern, indem Sie einen Mahnbrief senden. Manchmal reicht schon die einfache Aufforderung, die Zahlung der Mietkaution bis zu einer gesetzten Frist zu verlangen.

Was bedeutet "ohne Kaution"?

Mieten ohne Kaution ist eine Möglichkeit für Mieter:innen, eine Wohnung zu beziehen, ohne eine Kaution zu zahlen. Anstelle eines Geldbetrages von maximal drei Nettokaltmieten hinterlegen Mieter:innen eine andere Form von Mietsicherheit.

Wie viel Zeit hat man, um die Kaution zu zahlen?

Sie müssen die Kaution nicht in einer Summe zahlen: Mieter haben das Recht, sie in 3 gleich großen Monatsraten zu leisten. Die erste Rate ist spätestens zu Beginn des Mietverhältnisses fällig, also in der Regel mit der ersten Mietzahlung. Die beiden weiteren Raten folgen dann in den darauffolgenden Monaten.

Wann muss man keine Kaution bezahlen?

Es gibt keine gesetzliche Pflicht, Kaution zu bezahlen, wenn eine Wohnung gemietet wird. Zuallererst sollten Sie wissen, dass es keine gesetzliche Pflicht gibt, dass ein Mieter Mietkaution zahlen muss. Es ist dem Vermieter aber auch nicht verboten, eine solche zu verlangen.