Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025
Eine Kapsel Lasea® enthält 80 mg des speziellen Arzneilavendelöls Silexan®. Die Einnahme einer Kapsel einmal am Tag ist die optimale Menge für eine ausreichende Wirkung. Es ist weder empfohlen noch erforderlich 2 Kapseln Lasea® einzunehmen. Sie brauchen Lasea® nur einmal täglich einzunehmen.
Kann man auch 2 Kapseln Lasea nehmen?
Erwachsene ab 18 Jahren nehmen 1-mal täglich 1 Weichkapsel (entsprechend 80 mg Lavendelöl pro Tag) ein. Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt.
Wie hoch ist die maximale Dosierung von Lavendelöl?
Erwachsene und Jugendliche sollten nicht mehr als drei Tassen pro Tag trinken. Für die optimale Dosierung den Hausarzt oder die Hausärztin ansprechen. Zur Beruhigung einnehmen: ein bis vier Tropfen Lavendelöl in Wasser einnehmen. Für Erwachsene mehrmals täglich geeignet.
Was passiert, wenn man zu viel Lasea nimmt?
Durch eine zu hohe Lasea-Dosierung können teilweise erhebliche Beeinträchtigungen auftreten. Eine Vergiftung kann sich durch Erbrechen, Übelkeit, Bauchschmerzen, Durchfall, Benommenheit oder Krampfanfälle äußern. Der behandelnde Arzt entscheidet nach Vorliegen und Schwere der Beschwerden über die nötigen Maßnahmen.
Wie lange dauert es, bis Lasea wirkt?
Mit der täglichen Einnahme der Lavendelöl-Kapsel tritt eine spürbare Wirkung innerhalb weniger Tage ein und baut sich dann über die ersten Wochen weiter auf. Etwas verzögert tritt dann auch die positive Wirkung auf den Schlaf ein. Lasea® ist gut verträglich, Nebenwirkungen sind kaum und Wechselwirkungen nicht bekannt.
Meine Erfahrungen mit Lasea [SengimaTV]
Wann entfaltet Lasea seine volle Wirkung?
Lasea® entfaltet seine pharmakologische Wirkung vom ersten Tag der Einnahme an. Eine spürbare Wirkung tritt innerhalb weniger Tage ein. Die vollständige Wirksamkeit wird nach wenigen Wochen erreicht. Lasea® verbessert als Folge der Beruhigung zunehmend die Schlafqualität.
Welches Medikament stoppt Gedanken?
Lasea® ist ein zugelassenes pflanzliches Arzneimittel, das mit seinem speziellen Arzneilavendelöl Betroffenen hilft, ihr Gedankenkarussell zu bremsen und zur Ruhe zu kommen. Einmal am Tag eingenommen, senkt es schon nach wenigen Tagen spürbar die Anspannung und Nervosität.
Was verträgt sich nicht mit Lasea?
Vorsichtshalber sollte Lasea nicht zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Angsterkrankungen, Beruhigungs- mitteln oder Alkohol eingenommen werden, da keine klinischen Daten über mögliche Wechselwirkungen vorliegen.
Ist Lasea bei Depressionen wirksam?
Bereits 2016 konnte laut Hersteller Dr. Willmar Schwabe in einer randomisierten, placebokontrollierten, doppelblinden Studie an mehr als 300 Patienten mit Angst und depressiver Verstimmung festgestellt werden, dass sich unter Lasea nicht nur die Ängste, sondern auch die depressiven Symptome gegenüber Placebo besserten.
Wie wirkt Lavendelöl auf die Psyche?
Lavendelöl wirkt angstlösend, antidepressiv, sedierend, spasmolytisch. Schlafstörungen gehen mit körperlichen und mentalen Beschwer- den einher und sind eine ökonomische Belastung für das Gesund- heitssystem (direkte Kosten) und die Patienten (indirekte Kosten durch Arbeitsausfall, Selbstmedikation etc.).
Wie viele Tropfen in einem Diffuser?
Ätherische Öle können wunderbar in einer Duftlampe oder einem Aroma-Diffuser angewendet werden. Dazu werden etwa 4 bis 8 Tropfen ätherisches Öl in etwas Wasser gegeben und in der Duftlampe oder im Diffuser mit Hilfe moderner Ultraschall-Technologie vernebelt.
Welche Nebenwirkungen kann zu viel Lavendelöl haben?
Lavendelöl kann, äußerlich angewendet, zu allergischen Hautreaktionen und Hautreizungen führen. Bei der innerlichen Einnahme von Lavendelöl kann es bei großen Mengen (ab 1 g) zu Magen-Darm-Beschwerden, z. B. Aufstoßen, sowie Benommenheit kommen.
Kann man morgens und abends eine Lasea nehmen?
Die Weichkapseln werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise mit einem Glas stillem Wasser zu einer Mahlzeit) eingenommen. Wann man Lasea® am besten einnimmt, ist grundsätzlich frei wählbar. Lasea® kann auch abends eingenommen werden.
Welches Medikament bei innerer Unruhe und Angst?
Z-Substanzen und Benzodiazepine haben folgende zentrale Eigenschaften: Sie können beruhigend, angstlösend, schlaffördernd, krampflösend und muskelentspannend wirken. Benzodiazepine sind zugelassen für die Behandlung von starker innerer Unruhe, Ängsten, Anspannung und Schlafstörungen.
Was kann man statt Lasea nehmen?
- Baldriparan® Stark für die Nacht (Baldrian),
- Sedacur® forte (Baldrian, Hopfen, Melisse),
- Euvegal® 320/160 (Baldrian, Melisse),
- Vivinox® Nervenruhe (Baldrian, Melisse, Passionsblume),
- Kytta-Sedativum® Dragees (Baldrian, Hopfen, Passionsblume),
Was tun, wenn der Kopf nicht aufhört zu denken?
- Unterscheide Sorgen und Overthinking. Sorgen sind etwas ganz Natürliches und haben ihre Berechtigung. ...
- Rede dir deine Sorgen nicht aus. ...
- Gedanken sind keine Fakten. ...
- Fordere deine negativen Gedanken heraus. ...
- Leg das schlechte Gewissen ab. ...
- Meide "magisches Denken" und Aberglauben.
Was verschreibt der Arzt bei innerer Unruhe?
Bei schweren Formen von innerer Unruhe kann der Arzt Benzodiazepine verschreiben. Da das Potential für eine Abhängigkeit bei diesen Medikamenten jedoch sehr hoch ist, sollten sie nur im Notfall eingesetzt werden.
Wie kann ich Angstgedanken stoppen?
- 4-7-8-Atmung. ...
- Zählen. ...
- Progressive Muskelentspannung. ...
- Achtsamer Spaziergang. ...
- Visualisierung. ...
- Affirmationen. ...
- Pausen. ...
- Weichen Sie der Angst nicht aus.
Kann ich Lasea einfach absetzen?
Besonders praktisch: Lasea® Weichkapseln müssen nur einmal täglich eingenommen werden und verursachen tagsüber keine Müdigkeit. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe machen außerdem nicht abhängig, sodass Betroffene das Präparat jederzeit absetzen können.
Kann man mit Lasea besser schlafen?
Wenn kreisende Gedanken, Unruhe oder ständige Sorgen hinter dem nächtlichen Aufwachen stecken, kann das pflanzliche Arzneimittel Lasea® ein wahrer Ruhestifter sein. Lasea® beruhigt und bessert in der Folge den Schlaf. Dabei macht Lasea® tagsüber nicht müde.
Was für Nebenwirkungen hat Lasea?
Bei Anwendung von Lasea können häufig Magen-Darm-Beschwerden (wie Aufstossen und Übelkeit), allergische Hautreaktionen mit Hautausschlag und Juckreiz sowie selten Kopfschmerzen und sehr selten Müdigkeit auftreten. Es kann zu Überempfindlichkeitsreaktionen kommen. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.
Ist Lavendelöl gut für das Herz?
Eingenommen wird Lavendelöl vor allem als Kapseln, kann seine Wirkung aber auch als Massageöl und Badezusatz entfalten oder sogar inhaliert werden. Im Rahmen der Balneotherapie wird Lavendel verwendet, um den Kreislauf bei funktionellen Herz-Kreislauf-Beschwerden in Schwung zu bringen.
Kann Lavendelöl müde machen?
Lavendelöl: Lavendelöl ist eine sehr konzentrierte Form von Lavendel. Durch Verdampfen des Öls in einem Diffusor oder durch direkte Inhalation kann der beruhigende Duft eingeatmet werden, um den Schlaf zu fördern. Eine Massage mit verdünntem Lavendelöl vor dem Schlafengehen kann ebenfalls entspannend wirken.
Wie gut ist Lasea?
Klinische Studien haben bewiesen, dass Lasea®beruhigt und unruhebedingte Schlafstörungen bessert². Innere Unruhe und Anspannung gehen zurück, und die Schlaf- und Lebensqualität werden in der Folge gebessert.