Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025
Für die Obergrenze gibt die Weltgesundheitsorganisation kein Alterslimit an, das ist dir als Mama überlassen. Natürlich ist jede Stillbeziehung anders und oft ist das Abstillen keine Frage des Wollens.
Was war die längste Stillzeit?
Eine Erwachsene, heute 38-jährige Frau, die ihre 2,5-jährigen Zwillinge stillt, kann sich noch gut an die Stillzeit erinnern, da sie 9 Jahre lang gestillt wurde.
Kann man nach 10 Jahren wieder stillen?
Es ist möglich, dass Sie erneut Milch geben, wenn Sie seit Wochen, Monaten, Jahren – oder überhaupt nie – keine Muttermilch produziert haben .
Wie lange kann man maximal Stillen?
Viele Mütter sind zunächst darauf eingestellt, ihr Baby 6 bis 9, maximal 12 Monate lang zu stillen. Haben sie bis zu diesem Zeitpunkt erfolgreich nach Bedarf gestillt, stellen sie oft mit Erstaunen fest, dass das Interesse ihres Kindes am Stillen ungebrochen bleibt und dass sie es auch selber noch schön finden. …
Wie alt ist das älteste Stillkind?
Das Bild, das Maha Al Musa mit ihrer Tochter zeigt, dürfte viele Menschen verstören. Die 52-Jährige sitzt auf einer Picknickdecke - auf ihrem Schoß hockt ihre Tochter Aminah und saugt Milch aus der Brust der Australierin.
Mutterliebe kennt keine Grenzen | Stillen extrem | TLC Deutschland
Kann eine 15-jährige Mutter stillen?
11,22–61 Die Altersspanne der stillenden Mütter lag in allen Studien zwischen 12 und 18 Jahren .
Kann man 5 Jahre Stillen?
Denn entsprechend ihren Forschungsarbeiten ist eine Stilldauer zwischen 2,5 und 7 Jahren die physiologische, artspezifische Norm für uns Menschen, d.h. Menschenkinder brauchen und erwarten eine solche Stilldauer. 2,5 Jahre betrachtet sie als das Minimum des normalen, physiologischen Stillalters.
Ist langes Stillen schädlich für die Mutter?
Gestillte Kleinkinder decken durchschnittlich immer noch ein Drittel ihres Energiebedarfs durch Stillen und können weiterhin mehrere Hundert Milliliter Muttermilch am Tag trinken. Doch, Stillen stellt keine besondere Belastung für den Körper der Mutter dar.
Kann ich meinem 5-jährigen Kind Muttermilch geben?
Manche Menschen, sogar medizinisches Fachpersonal, die mit dem Stillen älterer Babys oder Kleinkinder nicht vertraut sind, behaupten möglicherweise, dass das Stillen über ein bestimmtes Alter hinaus zu Verwöhnung, Karies, Fettleibigkeit oder einer Reihe anderer Folgen führt! Dafür gibt es keine Beweise .
Welches Land stillt am längsten?
Mehr Babys werden im dritten Monat noch in Norwegen gestillt. Dort werden 89,7% der Babys im dritten Monat noch ausschließlich oder zum Teil mit Muttermilch versorgt. Die Türkei stellt bei der Stilldauer mit 95% bei drei Monaten den Spitzenwert dar.
Warum habe ich nach 10 Jahren immer noch Milch in meiner Brust?
Galaktorrhoe ist eine Erkrankung, bei der Milch aus den Brüsten austritt. Das Hauptsymptom einer Galaktorrhoe ist, wenn sie bei Frauen auftritt, die nicht schwanger sind oder stillen. Sie wird durch Stimulation, Medikamente oder eine Erkrankung der Hypophyse verursacht .
Was sind die 10 Nachteile des Stillens?
Häufig genannte Probleme beim Stillen sind wunde Brustwarzen, geschwollene Brüste, Mastitis, auslaufende Milch, Schmerzen und das Versagen des Säuglings, an der Brust zu saugen. Frauen, die frühzeitig mit diesen Problemen konfrontiert werden, stillen seltener weiter, es sei denn, sie holen sich professionelle Hilfe.
Wann sollte man aufhören, sein Kind zu Stillen?
Irgendwann steht jede Stillende vor der Entscheidung, wann sie abstillen sollte. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, Babys wenn möglich für sechs Lebensmonate voll zu stillen, danach mit Beikost anzufangen und bis zum Alter von zwei Jahren Muttermilch ergänzend zu geben.
Wie lange kann eine Frau Amme sein?
Normalerweise endet die Milchproduktion ohne Saugen 14 bis 21 Tage nach der Geburt. Die PRL-vermittelte Milchproduktion und -sekretion kann jedoch fortgesetzt werden, solange die Brüste stimuliert werden, wie die Fähigkeit zum jahrelangen Stillen durch Ammen zeigt (16).
Welche Folgen kann Langzeitstillen haben?
Für das Kind
Kinder, die länger als sechs Monate gestillt wurden, können seltener an Allergien und Infektionen leiden. Außerdem kann ein geringeres Risiko, Übergewicht, Tumorerkrankungen, Diabetes oder andere chronische Erkrankungen zu bekommen bestehen.
Warum stillen Menschen so lange?
Untersuchungen zeigen, dass gestillte Kleinkinder über 12 Monate eine geringere und niedrigere Sterblichkeitsrate aufweisen. Die La Leche League schreibt, dass längeres Stillen dem Kleinkind Trost, Sicherheit und eine Möglichkeit zur Beruhigung bietet, während die Mutter das Gefühl der Nähe zu ihrem Kind genießt .
Können Frauen ohne Kind Milch geben?
Galaktorrhoe beschreibt einen Sekret- oder Milchausfluss aus der Brustwarze, ohne dass die Frau schwanger ist oder ein Kind stillt.
Wann brauchen Kinder keine Milch mehr?
In den ersten Monaten seines Lebens hast Du Dein Baby rund um die Uhr immer dann gefüttert, wenn es hungrig war. Ab dem 9. bis 12. Monat ist das nicht mehr notwendig, die Verdauung Deines kleinen Entdeckers ist dann so weit entwickelt, dass er nachts keinen Nachschub an Nahrung mehr benötigt.
Wie lange dürfen Kinder gestillt werden?
Lebenshalbjahr sollen Säuglinge gestillt werden, mindestens bis zum Beginn des 5. Monats ausschließlich – also mindestens 4 Monate. Auch nach Einführung von Beikost – spätestens mit Beginn des 7. Monats – sollen Säuglinge weitergestillt werden.
Was machen Stillhormone mit der Psyche?
Die hormonelle Situation einer stillenden Mutter (insbesondere durch die Freisetzung von Oxytocin und Prolaktin) unterstützt bindungsorientierte Verhaltensweisen, verhilft zu innerer Ruhe, fördert eine positive Stimmung, verringert die mütterliche Reaktion auf Stressoren und hat direkten Einfluss auf das mütterliche ...
Welche Vorteile hat es, lange zu Stillen?
Längeres Stillen kann das Wachstum und die Gehirnentwicklung deines Babys unterstützen, sein Infektionsrisiko verringern und lebenslangen Schutz gegen Typ-1-Diabetes und Fettleibigkeit bieten. Und nicht nur dein Baby profitiert von den Vorteilen.
Was ist das natürliche Abstillalter?
„Klar, das natürliche Abstillalter liegt zwischen dem 2. und 7. Lebensjahr!
Ist es gut, Kinder lange zu Stillen?
Länger zu stillen ist durchaus sinnvoll. Schließlich hat das Stillen bis ins Kleinkindalter hat viele Vorteile - nicht nur fürs Kind, sondern auch für die Mutter: Muttermilch ist auch in der Beikostzeit die natürlichste und wertvollste Nahrung fürs Kind.
Welche Frau hat am längsten gestillt?
Eine Erwachsene, heute 38-jährige Frau, die ihre 2,5-jährigen Zwillinge stillt, kann sich noch gut an die Stillzeit erinnern, da sie 9 Jahre lang gestillt wurde.
Wie schmeckt Muttermilch?
Muttermilch schmeckt leicht süß. Das liegt an dem recht hohen Gehalt an Mehrfachzuckern. Diese nennt man auch Oligosaccharide. Schon lange vermuten Wissenschaftler, dass diese Mehrfachzucker über verschiedene Mechanismen Einfluss auf das Immunsystem des Kindes und die Entstehung von Infektionserkrankungen haben können.