Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025
Auswandern nach Japan ist in der Regel nur über die Arbeit oder Familie möglich. Besondere Investorenvisa wie in anderen Ländern gibt es nicht. Dafür kannst du im Land von der guten Infrastruktur profitieren, falls du einmal dort Fuß gefasst hast.
Ist es möglich, einfach so nach Japan zu ziehen?
Voraussetzungen für ein unbegrenztes Visum
Wer sich weniger als 90 Tage in Japan aufhält, braucht kein Visum zu beantragen, es sei denn man möchte in dieser Zeit in Japan arbeiten. Das Visum und die Gültigkeitsdauer des Visums hängen von der Art der Tätigkeit ab, die man in Japan ausführen möchte.
Können Deutsche nach Japan ziehen?
Für die Einreise nach Japan benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Sofern Ihr Aufenthalt 90 Tage nicht überschreitet, benötigen Sie als deutscher Staatsbürger kein Visum . Wichtig ist, dass Sie keiner Erwerbstätigkeit nachgehen. Für längerfristige Aufenthalte ist jedoch ein Visum erforderlich.
Wie kann ich als Deutscher in Japan leben?
Seit März 2024 gibt es auch das sogenannte Digital Nomad Visum in Japan. Dieses Visum richtet sich vor allem an Remote Worker, die in Japan für maximal 180 Tage leben und arbeiten möchten. Das Arbeitsvisum beantragt der Arbeitgeber beim Justizministerium. Es ist nur solange gültig, wie der Arbeitsvertrag besteht.
Welche Berufe sind in Japan gesucht?
Die besten Chancen auf eine gute Anstellung in Japan haben Ingenieure, IT-Spezialisten sowie technische Experten auf anderen Gebieten. Aussichtsreich sind auch Bewerbungen im Finanzsektor sowie in Branchen, die stark exportabhängig sind.
Auswanderung nach Japan? Alle Fragen und Antworten
Wie lange darf man als Deutscher in Japan bleiben?
Deutsche Staatsangehörige können für Kurzaufenthalte (außer bezahlte Forschungsaufenthalte und Praktika) bis zu 90 Tage visumsfrei einreisen. Bitte erkundigen Sie sich vor einer geplanten Reise über die aktuellen Bestimmungen bei den japanischen Vertretungen in Deutschland.
Ist ein deutscher Führerschein in Japan gültig?
Inhaber eines in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Belgien, Monaco oder Taiwan ausgestellten Führerscheins dürfen in Japan ein Fahrzeug gemäß den japanischen Verkehrsgesetzen führen , wenn sie zusammen mit ihrem Führerschein eine japanische Übersetzung ihres Führerscheins mit sich führen.
Warum sollte man nach Japan auswandern?
Die japanische Wirtschaft zählt zu den größten der Welt, und das Land bietet vielfältige Karrierechancen, insbesondere in den Bereichen Technologie, Automobilindustrie, Forschung und Entwicklung. Entscheiden Sie sich für das Auswandern nach Japan, bieten sich Ihnen hinsichtlich des Visums verschiedene Möglichkeiten.
Ist Japan ein gutes Land zum Auswandern?
Immer mehr Menschen zieht es nach Japan, ob für eine längere Reise, ein Praktikum oder Working Holidays - es gibt viele gute Gründe, nach Japan gehen. Das Land ist eines der interessantesten Ziele, nicht nur für einen längeren Urlaub, sondern auch um in Japan zu arbeiten und zu leben.
Ist Japanisch schwer zu lernen?
Mandarin, Koreanisch, Japanisch, Polnisch, Isländisch, Finnisch und Arabisch zählen zu den schwersten Sprachen der Welt. Jede Sprache hat ihre eigenen Herausforderungen, angefangen beim besonderen Alphabet bis hin zur komplexen Grammatik.
Sind 2000 Dollar in Japan viel?
Die Gehälter in Japan sind normalerweise niedriger als in anderen Ländern, daher ist es in Japan üblich, von 2.000 US-Dollar im Monat zu leben .
Wie viel Geld braucht man im Monat in Japan?
Wie viel Geld braucht man für 2 Wochen Japan? Die Kosten für 2 Wochen in Japan hängen stark von deinem Reisestil ab. Für einen Mid-Budget-Trip solltest du mit etwa 2.000 € pro Person rechnen – ohne Flug*, hierfür kannst du 700 € bis 1.000 € on top rechnen.
Ist Küssen in Japan erlaubt?
Zurückhaltung bei Intimität: Öffentliche Zuneigungsbekundungen, wie Küssen oder Umarmen, sind unüblich und werden von Japanern als unangemessen empfunden. Rauchen und Trinkgeld: Rauchen ist meist nur an ausgewiesenen Plätzen erlaubt.
Wie bekommt man eine Aufenthaltsgenehmigung in Japan?
Um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, müssen Sie bei der japanischen Botschaft/Konsulat ein Langzeitvisum beantragen. Dies berechtigt Sie zu einem dauerhaften Aufenthalt. Es gibt 3 Arten von Arbeitsvisa: Standard - für eine Beschäftigung in Japan.
Kann ich 5 Jahre in Japan bleiben?
Ein Visum ist ab Ausstellungsdatum drei Monate gültig. Die Einreise nach Japan sollte daher innerhalb dieses Zeitraums erfolgen. Ein Mehrfachvisum ist ein bis fünf Jahre gültig . Mehrfachvisa können an Staatsangehörige von Ländern ausgestellt werden, mit denen Japan bilaterale Abkommen geschlossen hat.
Können Deutsche nach Japan auswandern?
Auswandern nach Japan ist in der Regel nur über die Arbeit oder Familie möglich. Besondere Investorenvisa wie in anderen Ländern gibt es nicht. Dafür kannst du im Land von der guten Infrastruktur profitieren, falls du einmal dort Fuß gefasst hast.
Was ist ein guter Lohn in Japan?
Das durchschnittliche Monatsgehalt in Japan beträgt ungefähr 500.000 Yen brutto, das sind ungefähr 3.250 Euro. Im Durchschnitt verdienen Japaner und Japanerinnen also ungefähr 38.400 Euro pro Jahr. Die bestbezahlten Berufe liegen vor allem im Bankenwesen und dem Finanzsektor sowie der IT-Branche.
Welcher Job ist in Japan am anspruchsvollsten?
Welche Berufe sind in Japan gefragt? Besonders gefragt sind Jobs im Gesundheitswesen, im Bereich erneuerbare Energien und im Finanzwesen . Japan leidet beispielsweise unter einem erheblichen Mangel an Pflegekräften, insbesondere in ländlichen Gebieten. Projekte im Bereich erneuerbare Energien, wie beispielsweise Offshore-Windenergie, schaffen zahlreiche neue Arbeitsplätze.
Sind 100 Yen in Japan viel?
100 Yen – Diese Münze aus Nickel und Kupfer entspricht etwa 1 US-Dollar und ist vielseitig einsetzbar. 100-Yen-Münzen werden in 100-Yen-Läden, Wäschereien und Verkaufsautomaten verwendet. 500 Yen – Im Grunde ein 5-Dollar-Schein. Dies ist die größte und wertvollste Yen-Münze. Mit einer 500-Yen-Münze kann man ein einfaches Mittagessen wie eine Bento-Box kaufen.