Kann ich trotz Brillen einen Flugschein machen?

Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025

Entgegen vieler Vorurteile ist der Fliegerarzt kein Verhinderer, sondern ein Befürworter des Luftsports. Selbstverständlich können auch Brillenträger einen Flugschein machen. Wichtig ist nur, dass das Auge von Ihrer Sehhilfe entsprechend korrigiert wird. Sinngemäß das gleiche gilt für das Hören.

Kann man Pilot werden, wenn man eine Brille hat?

Bei festgestellter Eignung erhältst du das Medical Class 1 der European Aviation Safety Agency (EASA). Anders als häufig vermutet ist eine Sehschwäche kein grundsätzliches Ausschlusskriterium – es gibt durchaus Pilot:innen, die einige Dioptrienwerte mit einer Brille ausgleichen.

Kann ich Pilot werden, wenn ich eine Brille habe?

👓✈️ ✅ JA – Sie können eine Brille tragen und trotzdem Verkehrspilot werden . Solange Ihre Sehkraft auf 6/6 (20/20) korrigierbar ist, sind Sie startklar! Viele Berufspiloten, darunter auch Kapitäne großer Jets, fliegen selbstbewusst mit Brille oder Kontaktlinsen.

Wieviel Dioptrien darf man als Pilot haben?

Brille und Sehvermögen

Auch wenn du eine Brille oder Kontaktlinsen trägst, kannst du Pilot werden. Deine Sehstärke darf maximal +/- 3 Dioptrien betragen.

Welche Voraussetzungen sind für einen Flugschein notwendig?

Zugangsvoraussetzungen für den PPL
  • Mindestalter 16 Jahre.
  • Sehr gute Englischkenntnisse.
  • Einwandfreier Leumund (kein Eintrag im Strafregister)
  • Flugmedizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse II.
  • Europäischer Reisepass, gültige Aufenthaltsgenehmigung oder Student Visa.

SONNENBRILLEN für Piloten - darauf solltest DU achten!

Wie viel kostet ein Flugzeugführerschein?

Die Ausbildung kostet zwischen 5.000 bis 10.000 Euro. Für die Praxis benötigen Sie 30 Flugstunden. In Vereinen sind die Gesamtkosten tendenziell günstiger. Nach der erfolgreichen Prüfung fliegen Sie einmotorige Flugzeuge mit einem maximalen Abfluggewicht von 2.000 Kilogramm.

Wie viel darf ein Pilot maximal wiegen?

Körpergewicht: Das Körpergewicht eines Jetpiloten muss mindestens 70 kg und darf maximal 120 kg betragen.

Kann ich mit Sehschwäche Pilot werden?

Bei Augenuntersuchungen und der Ausübung der Lizenzprivilegien sind Korrekturbrillen oder -linsen zulässig, damit der Pilot die nötige Sehschärfe erreicht, um das benötigte medizinische Zertifikat zu erhalten. Ob korrigiert oder natürlich, mit der richtigen Pilotensicht kann man fliegen.

Ab wieviel Dioptrien Brille Führerschein?

Als bestanden wird der Sehtest eingestuft, wenn der Führerscheinanwärter auf jedem Auge eine Tagessehschärfe von 0,7 erreicht. Besteht hingegen eine Sehschärfeabweichung von mehr als 0,8 Dioptrien, muss zum Ausgleich eine Sehhilfe wie eine Brille oder Kontaktlinsen im Straßenverkehr getragen werden.

Wie viel verdient ein Pilot bei Lufthansa?

Nach Angaben des Unternehmens steigt ein First Officer bei der Kernmarke Lufthansa mit einem Fixgehalt von 88.600 Euro im Jahr ein. Als Kapitän in der höchsten Senioritätsstufe – sie drückt die Zahl der aktiven Einsatzjahre aus – können sogar bis zu 281.300 Euro drin sein.

Welche Brillen dürfen Piloten nicht tragen?

POLARISIERUNG. Polarisierte Gläser werden für den Einsatz in der Luftfahrt nicht empfohlen. Polarisation ist zwar nützlich, um reflektiertes Licht von horizontalen Oberflächen wie Wasser oder Schnee zu blockieren, kann aber die Sichtbarkeit von Instrumenten mit Blendschutzfiltern beeinträchtigen oder verhindern.

Wann darf man nicht mehr Pilot werden?

Eine EU-Verordnung schreibt vor, dass Berufspiloten ab 65 Jahren nicht mehr im Cockpit zum Einsatz kommen dürfen. Das verstößt möglicherweise gegen die Charta der Grundrechte der EU (GRC).

Kann ich der RAF als Pilot beitreten, wenn ich eine Brille trage?

Das Tragen einer Brille oder von Kontaktlinsen kann erlaubt sein, auch für Flugpersonal . Wenn Sie sich über die Gesundheitskriterien nicht sicher sind, setzen Sie bitte Ihre Bewerbung fort. Ihre Eignung wird im Rahmen der medizinischen Untersuchung beurteilt.

Kann ich Pilot werden, wenn ich eine Brille habe?

Ja, Flugzeugpiloten können eine Brille tragen . (Und viele tun das auch.) Wenn Sie eine Brille oder Kontaktlinsen tragen, können Sie trotzdem Berufs-, Privat- oder Militärpilot werden.

Welche Brille als Pilot?

Für Piloten gut geeignet sind unter anderem Brillenfassungen im Wrap-around-Stil mit gebogenen Brillengläsern: Diese wölben sich leicht um das Gesicht herum und dämpfen effektiv störendes Streulicht, das sonst von hinten und der Seite aufs Auge treffen kann.

Dürfen Piloten während des Fluges eine Brille tragen?

Es ist weit verbreitet, dass das Tragen einer Brille Sie daran hindert, Pilot zu werden. Allerdings ist eine Brille während der gesamten Flugschulzeit oder Ihrer Berufslaufbahn als Pilot kein Problem, solange Sie die Anforderungen an die Augengesundheit für Piloten erfüllen .

Ist eine Brille im Führerschein vermerkt?

Eintrag der Brille im Führerschein

Dazu werden sogenannte Schlüsselziffern in Feld 12 des Scheckkarten-Führerscheins eingetragen: 01 steht allgemein für "Korrektur des Sehvermögens und/oder Augenschutz", 01.01 für "Brille", 01.02 für "Kontaktlinse(n)" und 01.06 für "Brille oder Kontaktlinsen".

Ab wie vielen Dioptrien gilt man als blind?

Ab wie viel Sehkraft bekommt man Blindengeld? Ab wieviel Dioptrien ist man blind? Blindengeld kann man erhalten, wenn man die folgenden Kriterien erfüllt: Die Sehkraft des besser sehenden Auges beträgt weniger als 2% oder Visus 0,02.

Kann man trotz Brille Pilot werden?

Keine Sorge, es gibt auch Pilotinnen und Piloten, die eine Brille oder Kontaktlinsen tragen. Allerdings muss jeder, der Pilot werden möchte, untersucht werden, ob er oder sie wirklich gesund und fit ist. Natürlich müssen Piloten keine Spitzensportler sein, aber sie sollten gut in Form sein.

Kann ich mit Dioptrien Pilot werden?

Zuerst müssen die Augen mitspielen

Was die maximale Dioptrinzahl betrifft liegt für Berufspiloten in Deutschland bzw. Europa die Grenze bei +/- 5, wenn die Fehlsichtigkeit voll korrigiert werden kann. Allerdings legen viele Airlines die optische Hürde etwas höher, indem sie einen Dioptrinwert innerhalb +/- 3 fordern.

Wie gut müssen die Augen für Piloten sein?

Für ein Fliegergutachten gelten die Untersuchungsrichtlinien und Sehanforderungen an Piloten gemäß Richtlinien vom Luftfahrtbundesamt. Der Fernvisus muss für jedes Auge mit oder ohne Korrektur mindestens 0,7 und bei beidäugigem Sehen mindestens 1,0 betragen (siehe JAR-FCL 3.220 (g)).

Was verdient ein Pilot im Monat?

24 € pro Stunde. Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 67.500 €. * Wenn du überdurchschnittlich verdienst, liegt dein Gehalt um die 79.300 € pro Jahr und bei 6.608 € im Monat. Die meisten Jobs als Pilot/in werden aktuell angeboten in den Städten München, Stuttgart, Berlin.

Wie viel darf man als Stewardess wiegen?

Das heißt, eine 160 Zentimeter große Flugbegleiterin sollte idealerweise 50 Kilogramm wiegen. Bei fünf Prozent mehr wird monatlich gewogen, wer zehn Prozent mehr auf die Waage bringt, wird suspendiert und muss abspecken. Viele Fluggesellschaften richten sich beim Thema Gewicht nach dem Body-Mass-Index (BMI).

Wie viele Flugstunden hat ein erfahrener Pilot?

Wie du fliegen lernst

Du erhältst am Ende deiner Schulung nach bestandenen Prüfungen die von der EASA zertifizierte “frozen” ATP (Airline Transport Pilot) Lizenz, also eine CPL(A)-IR. Nach 1.500 Flugstunden (davon 500 Stunden im Zweimann-Cockpit) bist du dann Besitzer:in der ATP Lizenz.