Kann ich mit meiner Sparkassenkarte in Griechenland bezahlen?

Zuletzt aktualisiert am 28. November 2025

Bargeldabhebung am Automaten im Ausland Das Tageslimit beträgt 500 Euro. Betreiber von Geldautomaten oder auszahlende Bankfilialen können ggf. eigene Gebühren erheben. Bitte beachten Sie, dass die Sparkassen-Card mit V PAY ausschließlich in Deutschland und in fast allen europäischen Ländern eingesetzt werden kann.

Kann man in Griechenland mit einer Sparkassen-Karte bezahlen?

In folgenden Ländern wird die Sparkassen-Card (Debitkarte) mit V PAY akzeptiert: Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland,Frankreich, Griechenland, Grönland, Irland, Island, Israel, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Lichtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, ...

Wie schalte ich meine Sparkassenkarte für das Ausland frei?

Sie schalten vor Reiseantritt einzelne Länder frei - einfach online, vor Ort in Ihrer Geschäftsstelle oder telefonisch unter 116 116.

Woher weiß ich, ob ich mit meiner Karte im Ausland zahlen kann?

girocard Debit Mastercard und girocard Visa Debit

Trägt Ihre girocard zusätzlich das Mastercard- oder Visa-Logo, können Sie mit ihr weltweit überall bezahlen, wo Sie ein girocard- oder ein Mastercard- bzw. Visa-Logo sehen. Wenn Sie am Bezahlterminal auch das Wellensymbol sehen, geht das sogar kontaktlos.

Wie bezahlt man am besten in Griechenland?

Griechenland gehört zur Eurozone und verwendet den Euro (€) als offizielle Währung. Kreditkarten werden weit verbreitet akzeptiert, besonders in größeren Städten und touristischen Gebieten. Geldautomaten sind leicht zugänglich, und es wird empfohlen, immer etwas Bargeld für kleinere Geschäfte und Märkte dabei zu haben.

Geld abheben in Griechenland 🇬🇷 - die besten Tipps

Wo kann ich mit der Sparkassenkarte kostenlos Geld abheben?

Die Vorteile der Sparkassen-Card

Sie können rund 60.000 Geldautomaten bundesweit nutzen. An circa 20.000 Sparkassen-Geldautomaten können Sie kostenfrei Bargeld erhalten. Sie können Einkäufe deutschlandweit bei rund 770.000 Akzeptanzstellen bargeldlos bezahlen – mit Geheimzahl oder Unterschrift.

Kann ich mit meiner Sparkassen EC-Karte im Ausland bezahlen?

Kann man mit der Sparkassen EC-Karte im Ausland abheben? Überall dort, wo deine Sparkassen Karte für Zahlungen akzeptiert wird, kannst du in der Regel auch am Automaten Bargeld abheben. Mit Visa und Mastercard Karten – egal ob Debit oder Kreditkarte – ist es ohne Weiteres möglich, auf der ganzen Welt Geld abzuheben.

Was ist günstiger, EC-Karte oder Kreditkarte im Ausland?

Im Ausland und auf Reisen fährst Du oft mit einer Kreditkarte besser als mit meisten Girokarten. Du musst mit Gebühren rechnen. Das gilt insbesondere in Nicht-Euro-Ländern. Bist Du oft und lange auf Reisen, ist es besser, wenn Du zwei Karten dabei hast.

Woher weiß ich, ob meine Karte eine Kreditkarte ist?

Auch die so genannte Prüfziffer sowie das Unterschriftenfeld auf der Rückseite sind bei den unterschiedlichen Kartenarten (meist nur bei Kreditkarten, nur selten bei Debitkarten) vorhanden. Lediglich der kleine Aufdruck "Debit" oder "Credit" lässt äußerlich den Unterschied erkennen.

Warum funktioniert meine Sparkassenkarte nicht im Ausland?

Kann man mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) im Ausland bezahlen? In der Regel stellt dies dank der Co-Badges Maestro oder V Pay kein Problem mehr dar. Mittlerweile sind nur noch wenige Karten auf dem Markt, die lediglich giropay unterstützen. Damit wäre eine Zahlung im Ausland nämlich nicht möglich.

Ist meine Sparkassenkarte eine Debitkarte?

Ihre neue Karte – ein echtes Multitalent.

Wenn von Sparkassen-Card gesprochen wird, handelt es sich dabei im Folgenden um eine Debitkarte. Mit Ihrer neuen Sparkassen-Card (Debitkarte) bezahlen Sie auf der ganzen Welt bargeldlos, kontaktlos und sogar mobil.

Was bedeutet das Visa-Zeichen auf der Sparkassenkarte?

Auf Ihrer Sparkassen-Card finden Sie ein zweites Logo neben „girocard “. Die Logos „V PAY “ und „Visa Debit“ (beide von Visa) sowie „Debit Mastercard“ und auf älteren Karten „Maestro“ (beide von Mastercard) zeigen die Funktionen an.

Kann ich mit deutscher EC-Karte in Griechenland zahlen?

Um in Griechenland bargeldlos bezahlen zu können, wird eine EC Karte oder eine Kreditkarte benötigt. Hierbei werden keine Gebühren erhoben, wenn der Reisende ebenfalls aus einem Land der Europäischen Union stammt.

Kann man in Griechenland Leitungswasser trinken?

Ja, grundsätzlich können Sie das Leitungswasser in Griechenland trinken. Denn Griechenland unterliegt ebenso wie alle anderen europäischen Länder der EU-Richtlinie für Trinkwasser 1. Dadurch wird sichergestellt, dass das Leitungswasser in einem Großteil des Landes ohne gesundheitliche Risiken getrunken werden kann.

In welchen Ländern kann man mit der Sparkassen-Karte bezahlen?

Bitte beachten Sie, dass die Sparkassen-Card mit V PAY ausschließlich in Deutschland und in fast allen europäischen Ländern eingesetzt werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen EC und Debitkarte?

Die Debitkarte

Umgangssprachlich wird sie auch Bankkarte, Sparkassenkarte, EC-Karte oder eben Girokarte genannt. Mit ihr kann man am Geldautomaten Bargeld abheben oder Waren und Dienstleistungen bargeldlos bezahlen. Debitkarten sind keine Kreditkarten. Alle Buchungen der Karte werden direkt vom Konto eingezogen.

Ist die Maestro Karte der Sparkasse eine Kreditkarte?

„Maestro“ wird ersetzt

Wie bisher werden die Beträge direkt vom Konto abgebucht. Das ist das Prinzip Debitkarte. Anders ist es bei unseren Mastercard-Kreditkarten, bei denen monatlich erst zu einem Stichtag die getätigten Zahlungen gesammelt eingezogen werden.

Wie viel Bargeld sollte man nach Griechenland mitnehmen?

Anmeldepflicht. Reisende, die mit Barmitteln im Gesamtwert von 10.000 Euro oder mehr aus Deutschland ausreisen, müssen diesen Betrag bei der zuständigen Zollstelle anmelden.

Wie viel Geld braucht man in Griechenland pro Tag?

Und auch die Teilnahme an einigen der beliebtesten geführten Aktivitäten ist bei einem mittleren Budget von 147 Euro pro Person und Reisetag möglich. Wer günstiger reisen möchte, kann jedoch auch mit Reisekosten von etwa 59 Euro pro Tag einen tollen Urlaub verbringen.

Sind Visa und EC-Karte das Gleiche?

Die Banken lösen EC-Karten durch Debitkarten von Visa und Mastercard ab. Eine solche Debitkarte kann wie die Girocard (aka EC-Karte) zur bargeldlosen Bezahlung oder zur Barauszahlung am Geldautomaten eingesetzt werden. Es gibt jedoch eine Reihe von Unterschieden zwischen den alten und den neuen Karten.

Was ist der Nachteil einer Debitkarte?

Der große Vorteil der Debitkarte liegt in der Kostenkontrolle: Da Zahlungen direkt vom Konto abgebucht werden, haben Sie Ihre Ausgaben immer im Blick. Ein Nachteil: Debitkarten werden nicht immer weltweit akzeptiert, besonders bei Buchungen von Hotels oder Mietwagen, wo Kreditkarten als Kaution dienen.