Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2025
Mit dem Wohnmobil am Pragser Wildsee parken Alle Fahrzeuge, die höher als 2,20 m sind, benötigen ein Wohnmobilparkticket. Das Ticket kostet 45 € inkl. 20 € Verzehrgutschein. Camper können im Zuge vom Kombiticket nur den Parkplatz P1 buchen.
Wo kann ich mit meinem Wohnmobil am Pragser Wildsee Parken?
Die Parkplätze für Camper sind am Pragser Wildsee sehr begrenzt. Am Parkplatz P4 gibt es 20 Stellplätze für Camper und kosten 45€/24h.
Wo ist das Parken mit einem Wohnmobil erlaubt?
Wohnmobil überall dort parken, wo es nicht explizit verboten ist. Am Straßenrand ist das Parken von Wohnmobilen und Wohnwagen generell erlaubt, sofern das Fahrzeug in die Parkmarkierung passt. Es gibt jedoch Ausnahmen: Ist der Parkplatz nur für PKW beschränkt, dürfen Sie hier nicht parken.
Wie viel kostet das Parken am Pragser Wildsee?
Die Zufahrt zum Pragsertal und zum Pragser Wildsee in Südtirol wurde beschränkt, um die Touristenmassen besser zu lenken. Wer mit dem eigenen Fahrzeug hineinfahren will, muss online vorab ein Ticket buchen. Die Preise betragen bis zu 40 Euro, wenn man sichergehen will, dass man einen Parkplatz bekommt.
Ist Camping am Pragser Wildsee erlaubt?
Pragser Wildsee Camping verboten
Du befindest dich hier im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Dort ist das Zelten und Camping jeglicher Art verboten. Auch das Anzünden von Feuern ist nicht erlaubt. Auf den Schildern wird das deutlich kommuniziert.
Falzaregopass und Pragser Wildsee
Ist Wildcampen am Pragser Wildsee erlaubt?
Den nächsten Campingplatz findest du am Toblacher See – der See ist eher ein Geheimtipp für Südtirol und der Campingplatz mega schön. Wildcampen ist in Südtirol und am Pragser Wildsee nicht erlaubt.
Wie lange dauert der Rundgang Pragser Wildsee?
Länge: Der Rundweg “Pragser Wildsee Seeweg” ist 3,7 km lang, bei ca. 120 Höhenmetern. Dauer: Reine Gehzeit ca. 1 Stunde.
Wann ist die beste Uhrzeit, um den Pragser Wildsee zu besuchen?
Beste Jahres-und Tageszeit für einen Besuch
Um den See zu besuchen, ist die Nebensaison Mai und Juni sowie September und Oktober die beste Zeit, da weniger Menschen unterwegs sind. In der Hauptsaison (Juli & August) empfehlen wir euch vor 9:00 Uhr bzw. nach 16:00 Uhr den Pragser Wildsee zu besuchen.
Ist der Pragser Wildsee überlaufen?
Der Pragser Wildsee ist einer der schönsten Seen in den Dolomiten, ein Muss für jeden Pustertal Urlauber. Drehort der Erfolgsserie "Un passo dal cielo" und von vielen Werbespots. Leider mittlerweile sehr überlaufen.
Ist baden im Pragser Wildsee erlaubt?
Für bis zu 3 Stunden parken, bezahlst du 15,00 Euro. Weitere 2 Parkplätze findest du in der Entfernung zwischen 400m und 800m vom See, diese Parkplätze sind etwas günstiger. Kann man im Pragser Wildsee schwimmen? Nein, das Schwimmen ist im Pragser Wildsee verboten.
Wo dürfen Wohnmobile dauerhaft Parken?
Was sagt die Straßenverkehrsordnung zum Parken von Wohnmobilen im Wohngebiet? Laut § 12 der Straßenverkehrsordnung (StVO) darfst du mit deinem Wohnmobil für unbegrenzte Zeit auf der Straße oder einem öffentlichen Parkplatz parken, vorausgesetzt: du hast eine gültige TÜV-Plakette sowie Kennzeichen.
Ist es erlaubt, mit dem Wohnmobil auf Parkplätzen zu übernachten?
Parken heißt nicht übernachten
Du darfst in deinem geparkten Wohnmobil in Deutschland prinzipiell nicht übernachten. Die einzige Ausnahme nennt der Gesetzgeber „Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit“. Sprich: Bist du zu müde, um weiter zu fahren, darfst du maximal 10 Stunden in deinem geparkten Wohnmobil schlafen.
Ist es erlaubt, während der Fahrt im Wohnmobil zu Schlafen?
Darf ich während der Fahrt im Wohnmobil schlafen? Ja, aber nur, wenn man angeschnallt auf einem zugelassenen Sitzplatz sitzt. Sitzen und Schlafen während der Fahrt ist also erlaubt, allerdings immer mit dem Risiko einer eingeschränkten Sicherheit im Falle eines Unfalls.
Was ist das besondere am Pragser Wildsee?
Das changierende Farbspiel des Wassers und die umliegenden Berggipfel, Wälder und Almen machen den Pragser Wildsee zu einem der bekanntesten Ausflugsziele Südtirols. Auch als Ausgangspunkt für Wanderungen im Naturpark Fanes-Sennes-Prags eignet sich der Pragser Wildsee ideal.
Welche Alternativen gibt es zum Pragser Wildsee?
- Die Karte.
- Der Toblacher See.
- Der Karer See.
- Der Misurina See.
- Das Würzjoch.
- Das Heilig Kreuz Hospiz.
- Die Bischofsstadt Brixen.
- St. Johann in Ranui.
Wie viel km sind es um den Pragser Wildsee?
Nicht nur, dass der See der größte natürliche Bergsee der Region ist, er wird auch von einer prächtigen Bergkulisse umgeben. Rund um den See führt ein familienfreundlicher, rund vier Kilometer langer Weg, der viele Fotomotive bereit hält.
Was wurde am Pragser Wildsee gedreht?
Im italienischen RAIUNO erreichte die Krimikomödie „Un Passo dal Cielo“, die am Pragser Wildsee in der Dolomitenregion 3 Zinnen gedreht wurde unglaubliche Einschaltquoten von bis zu 7,5 Millionen Zuschauer pro Ausstrahlung.
In welcher Höhe liegt der Pragser Wildsee?
Der Pragser Wildsee befindet sich auf einer Meereshöhe von 1496 m und erstreckt sich über eine Fläche von 33 ha, seine maximale Tiefe beträgt 36 m. Er liegt im Naturpark Fanes-Sennes-Prags in den Pragser Dolomiten.
Kann man mit dem Fahrrad um den Pragser Wildsee fahren?
Mountainbike & EMTB, E-Bike & Radfahren
Die mittelschwere Tour zum Pragser Wildsee verläuft großteils auf asphaltierten Radwegen und breiten Schotterstraßen. Zwischen den Dörfern Welsberg und Niederdorf biegt der Weg ins Pragser Tal ab. Die Strecke reicht einige Kilometer taleinwärts bis in das Dorf Außerprags.
Wann ist die beste Zeit, um den Pragser Wildsee zu besuchen?
Die beste Zeit, um den Pragser Wildsee zu besuchen, ist im Frühjahr oder Herbst. Im Mai und Juni sowie im September und Oktober sind die Temperaturen angenehm, und es ist weniger überlaufen als in den Sommermonaten.
Wann ist die beste Zeit zum Fotografieren am Pragser Wildsee?
Wann ist die beste Zeit für Fotos? Die beste Zeit zum Fotografieren am Pragser Wildsee ist früh morgens, nach Sonnenaufgang und gegen Abend, kurz vor Sonnenuntergang.
Kann man den Pragser Wildsee umrunden?
Filmkulisse, schönster Alpensee, Touristenmagnet… der Pragser Wildsee gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in Südtirol. Die Umrundung des bekannten Gewässers ist ein Vergnügen für Jung und Alt gleichermaßen, setzt keine besondere Kondition voraus und zählt zu den schönsten Spazierwegen im ganzen Pustertal.
Wo darf man eine Nacht mit dem Wohnmobil stehen?
In Deutschland darf man überall dort, wo es nicht ausdrücklich verboten ist, für eine Nacht (und nicht länger) mit dem Wohnmobil stehen bleiben.
Gilt die Anschnallpflicht im Wohnmobil auch hinten?
Übersteigt das Gesamtgewicht des Wohnmobils also 2,5 t und wurden sie nach 1992 zugelassen, müssen hinten zumindest Beckengurte vorhanden sein. Bei vorhandenen Gurten gilt, dass diese auch bei jeder Fahrt anzulegen sind. Tun Mitfahrer dies nicht, droht ein Bußgeld wegen Missachtung der Anschnallpflicht.
Kann man während der Fahrt im Wohnmobil auf die Toilette gehen?
Wer mal muss, muss eben halten: Unterwegs mit einem Wohnmobil darf man sich nicht einfach während der Fahrt abschnallen und die Toilette nutzen. „Solange das Fahrzeug in Bewegung ist, gilt für alle Insassen Anschnallpflicht“, stellt der ACE Auto Club Europa klar. Bei Verstößen droht ein Bußgeld von 30 Euro.