Kann ich mit Deutschlandticket nach Brüssel fahren?

Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025

Belgien - hier gilt das Deutschlandticket Nach Belgien kommen Reisende mit dem Deutschlandticket lediglich über eine Verbindung und zwar mit dem Bus von Aachen. Eine Bahnverbindung im Nahverkehr von Deutschland nach Belgien gibt es nicht.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Brüssel fahren?

Mit dem Deutschlandticket nach Belgien: An der Grenze ist meistens Schluss. Seit dem 1. Mai 2023 können Reisende beinahe unbegrenzt den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr nutzen. In einigen Grenzregionen Deutschlands aber starten die Verkehrsmittel in der Bundesrepublik und enden im Nachbarland.

Kann ich das "Deutschlandticket" in Belgien nutzen?

Seit dem 1. Mai können Reisende mit dem sogenannten "Deutschlandticket" für 49 Euro unbegrenzt den öffentlichen Regional- und Nahverkehr nutzen. Darin inbegriffen sind neben Zügen auch Busse. In der Grenzregion gibt es aber Buslinien, die in Deutschland starten und in Belgien enden - oder andersherum.

Wo wird das Deutschlandticket nicht akzeptiert?

Das Ticket gilt deutschlandweit für alle Bahnen im Nah- und Regionalverkehr sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen. Es gilt nicht für Fernverkehrs-Züge wie ICE, IC und EC sowie Anbieter wie FlixTrain oder Fernbusse.

Wie weit kann ich mit dem Deutschlandticket reisen?

Das Deutschland-Ticket gilt deutschlandweit im Nahverkehr und auf bestimmten Strecken und Bahnhöfen im Ausland, zu denen auch Fahrkarten des Deutschlandtarifs und teilweise Fahrkarten deutscher Verkehrsverbünde und Landestarife gelten.

Für 49€ ins Ausland! - Die Top 5 Reiseziele mit dem Deutschland-Ticket

In welche ausländische Städte kann man mit dem Deutschlandticket fahren?

Mit dem Deutschlandticket ins Ausland fahren
  • Dänemark: Süderlügum – Tønder.
  • Polen: Ahlbeck Grenze – Świnoujście Centrum.
  • Polen: Görlitz – Zgorzelec.
  • Polen: Hirschfelde – Krzewina Zgorzelecka – Hagenwerder.
  • Tschechien: Zittau – Hradek nad Nisou.
  • Tschechien: Bärenstein – Vejprty.
  • Tschechien: Seifhennersdorf – Varnsdorf – Zittau.

Wo gilt das Deutschlandticket nicht mehr?

Reisende können also alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen. Ausgenommen sind der Fernverkehr (zum Beispiel IC , EC , ICE ), private Anbieter wie FlixTrain oder FlixBus sowie Fahrten in der ersten Klasse.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Paris fahren?

Frankreich so nah: Wer ein Deutschlandticket hat, unter 28 Jahre alt ist und aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland kommt, kann kostenlos mit dem Zug bis Paris fahren. Oder nach Luxemburg.

In welchen Ländern ist das Deutschlandticket gültig?

  • Österreich - hier gilt das Deutschlandticket.
  • Belgien - hier gilt das Deutschlandticket.
  • Dänemark - hier gilt das Deutschlandticket.
  • Frankreich - hier gilt das Deutschlandticket.
  • Luxemburg - hier gilt das Deutschlandticket.
  • Niederlande - hier gilt das Deutschlandticket.
  • Polen - hier gilt das Deutschlandticket.

Welche Regeln gelten für Reisen mit dem Deutschlandticket?

Wo ist das Deutschlandticket gültig? Das Ticket ist deutschlandweit im Nah- und Regionalverkehr gültig. Inbegriffen sind Linienbusse, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und Regionalzüge (2. Klasse), Regionalexpress-Züge und auch auf einigen Fähren wie zum Beispiel in Hamburg und Berlin.

Kann ich das Deutschland-Ticket aus dem Ausland kaufen?

Touristen. Auch Touristen aus dem Ausland können das Deutschlandticket abonnieren, denn dafür ist kein Wohnsitz in Deutschland nötig.

Was kostet ein Ticket nach Brüssel?

Der beste Preis, den wir für einen Hin- und Rückflug nach Brüssel gefunden haben, ist 67 €.

Welcher Zug Fahrt nach Brüssel?

SNCB International bringt Sie mit den Eurostar, TGV INOUI, ICE und InterCity Zügen in die multikulturelle Hauptstadt Europas.

Was kostet die Metro in Brüssel?

Jump für 1 Fahrt: € 2,10. Jump für 5 Fahrten: € 8. Jump für 10 Fahrten: € 14. Jump für 24 Stunden: € 7,50.

Wer akzeptiert das Deutschlandticket nicht?

Das Deutschland-Ticket gilt nicht in Zügen der DB Fernverkehr AG (IC, EC, ICE) und anderer Fernverkehrsanbieter wie FlixTrain. Die Nutzung im Vor- und Nachlauf ist möglich. Für die Strecke im Fernverkehr ist jedoch ein separates Ticket erforderlich.

Was darf man mit dem Deutschlandticket alles nicht fahren?

Das hvv Deutschlandticket ist bundesweit gültig im öffentlichen Regional- und Nahverkehr in der 2. Klasse. Ausgenommen sind der Fernverkehr (ICE, IC, EC) und Fahrten in der 1. Klasse. Im hvv können alle Busse, U- und S-Bahnen, Regionalzüge und hvv Fähren genutzt werden.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Salzburg fahren?

Der Salzburger Hauptbahnhof gehört durch seine Grenznähe neben den ÖBB auch der Deutschen Bahn. Das bedeutet, dass die Inlandstarife der DB mit allen Vergünstigungen nicht nur in Deutschland, sondern bis nach Salzburg gelten.

Kann man mit Deutschlandticket in die Niederlande?

Wenn du mit dem Deutschlandticket in die Niederlande fahren willst, darfst du das mit den Nahverkehrszügen der Unternehmen Eurobahn, DB Regio AG, VIAS / VIA auf Strecken bis nach Venlo, Hengelo, Enschede und Arnheim.

Kann ich mit dem 49 € Ticket nach Prag fahren?

Seit dem ersten Mai ist das Deutschland-Ticket der Deutschen Bahn erhältlich. Mit ihm kann man ab jetzt für 49 Euro pro Monat den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in (fast) ganz Deutschland sowie einige grenzüberschreitende Verbindungen nutzen. Mit dem Ticket sind auch Orte in Tschechien erreichbar.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Wien fahren?

Die DeutschlandPlusTicket-Highlights. Die Westbahn verbindet Bayern und Baden-Württemberg mit der österreichischen Hauptstadt Wien: 5 Mal täglich geht es von München über Rosenheim nach Salzburg, Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Wels, Linz, Amstetten, St. Pölten und Wien.

Wohin kann man mit Deutschlandticket fahren Ausland?

9 Reisetipps: Ins Ausland mit dem Deutschlandticket
  • Kleinstadtidyll à la France: Wissembourg in Frankreich. ...
  • Meeresrauschen und Pierogi: Swinemünde in Polen. ...
  • Reizvolle Kontraste: Basel in der Schweiz. ...
  • Absolut kein R(h)einfall: Schaffhausen in der Schweiz. ...
  • Nordische Welten: Tønder in Dänemark.

Welche Ausnahmen gibt es beim Deutschland-Ticket?

Bitte beachte, wo dein Deutschlandticket nicht gilt:
  • auf Zügen der DB Fernverkehr (IC/EC/ICE/z.T RE)
  • Fernverkehrszügen von Flixtrain, Eurostar, Railjet, Lufthansa Express Rail sowie in Nachtzügen wie Nightjet.
  • Fernbussen wie Flixbus, Blablacar Bus oder RegioJet und weitere.
  • ggf.

Wie teuer wird das Deutschland-Ticket 2026?

Deutschlandticket: Preis steigt 2026 auf 63 Euro. Das Deutschlandticket bleibt vorerst erhalten. Am Donnerstag einigten sich die Verkehrsminister auf eine Preiserhöhung um 5 Euro auf 63 Euro.