Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
Eigentlich gilt das Deutschlandticket nur in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs. Doch es gibt Ausnahmen: In manchen Fernzügen in Berlin und Brandenburg darf man es ebenfalls nutzen.
Kann ich mit dem Deutschlandticket zum BER fahren?
Im VBB-Tarifgebiet dürfen die für VBB-Fahrausweise und regionale Aktionsangebote freigegebenen Züge (ICE, IC und RJ) der DB Fernverkehr AG auf folgenden Relationen genutzt werden: Berlin Südkreuz – Eberswalde Hbf – Angermünde – Prenzlau. Berlin Hbf – Flughafen BER – Elsterwerda.
Kann ich mit dem Deutschlandticket den IC Berlin ohne Aufpreis nutzen?
Fahrgäste können mit dem Deutschlandticket die Züge auf den Verbindungen Berlin Hbf – Elsterwerda (IC), Berlin Südkreuz – Prenzlau (ICE) und ein IC-Zugpaar Potsdam Hbf – Cottbus, ohne Aufpreis nutzen.
Wo ist das Deutschlandticket nicht mehr gültig?
Das hvv Deutschlandticket ist bundesweit gültig im öffentlichen Regional- und Nahverkehr in der 2. Klasse. Ausgenommen sind der Fernverkehr (ICE, IC, EC) und Fahrten in der 1. Klasse.
Wie viele Stationen kann ich mit einer Kurzstrecke Regionalbahn in Berlin fahren?
Fahrschein Kurzstrecke
Mit einer Fahrkarte Kurzstrecke für 2,60 Euro, ermäßigt 2 Euro, kann man drei Stationen mit S- und U-Bahnen fahren, umsteigen ist erlaubt. Bei Bus und Tram sind sechs Stationen erlaubt, aber ohne Umsteigen.
The Don'ts of German Trains
Wie viele Haltestellen sind kurzstrecke?
Umstiege und Fahrtunterbrechungen sind auf Kurzstreckenfahrten nicht gestattet. Mit dem Ausstieg aus einem Verkehrsmittel, haben Sie Ihre Kurzstreckenfahrt beendet. Bei der Ermittlung der Kurzstrecke wird jede fahrplanmäßige Haltestelle mitgezählt – unabhängig davon, ob tatsächlich gehalten wird oder nicht.
Wo gilt das Deutschlandticket in Berlin?
Wo und wie lange das Ticket gilt:
Gilt deutschlandweit in der 2. Wagenklasse sowie der sonstigen Verkehrsmittel des ÖPNV (Regio, S-Bahn, U-Bahn, Bus, Tram usw.) im räumlichen Geltungsbereich der Tarife der teilnehmenden Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbünde und Landestarifgesellschaften.
Wo wird das Deutschlandticket nicht akzeptiert?
Das Ticket gilt deutschlandweit für alle Bahnen im Nah- und Regionalverkehr sowie in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen, Straßenbahnen und U-Bahnen. Es gilt nicht für Fernverkehrs-Züge wie ICE, IC und EC sowie Anbieter wie FlixTrain oder Fernbusse.
Welche Ausnahmen gibt es beim Deutschlandticket?
Ausgenommen sind der Fernverkehr (zum Beispiel IC , EC , ICE ), private Anbieter wie FlixTrain oder FlixBus sowie Fahrten in der ersten Klasse.
Kann ich mit dem Deutschlandticket von Dresden nach Berlin fahren?
Pendler von Dresden nach Berlin kennen dieses Angebot: Ab Elsterwerda können auch im Fernverkehr das Deutschlandticket oder die Nahverkehrstickets des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) genutzt werden. Dies betrifft die IC-Züge auf der Strecke Elsterwerda – Doberlug-Kirchhain – Flughafen BER – Berlin-Hbf.
In welchen RE gilt das Deutschlandticket nicht?
Bitte beachte, wo dein Deutschlandticket nicht gilt:
auf Zügen der DB Fernverkehr (IC/EC/ICE/z.T RE) Fernverkehrszügen von Flixtrain, Eurostar, Railjet, Lufthansa Express Rail sowie in Nachtzügen wie Nightjet.
Kann ich mit dem Deutschlandticket zum Flughafen fahren?
Des weiteren ist das Deutschlandticket nicht gültig in Fernbussen wie Flixbus, Blablacar Bus, RegioJet/StudentAgency und Sindbad sowie in den Airport-Shuttle-Bussen Flibco. Es gilt bundesweit – mit wenigen Ausnahmen – in allen Öffentlichen Nahverkehrsmitteln (ÖPNV): S-Bahn.
Kann ich mit dem Deutschlandticket ein Fahrrad mitnehmen?
Ich will ein Fahrrad mit dem Deutschland-Ticket mitnehmen. Was muss ich beachten? Beachten Sie bitte: Die Mitnahme eines Fahrrads ist im Preis des Deutschland-Tickets nicht enthalten. Für die Fahrradmitnahme gelten die Tarifbestimmungen des Deutschlandtarifs, der Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen.
Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Berlin fahren?
Eigentlich gilt das Deutschlandticket nur in Bussen und Bahnen des Nahverkehrs. Doch es gibt Ausnahmen: In manchen Fernzügen in Berlin und Brandenburg darf man es ebenfalls nutzen.
Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Paris fahren?
Frankreich so nah: Wer ein Deutschlandticket hat, unter 28 Jahre alt ist und aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland kommt, kann kostenlos mit dem Zug bis Paris fahren. Oder nach Luxemburg.
Wann wird das 29-Euro-Ticket abgeschafft?
Die monatliche Differenzzahlung zwischen ehemaligem Berlin-Abo (29 Euro pro Monat) und aktuellem Deutschlandticket (58 Euro pro Monat) endet mit Ablauf der Mindestlaufzeit deines Berlin-Abos. Solltest du dein Berlin-Abo zum 01.07.2024 abgeschlossen haben, erfolgt die letzte Ausgleichszahlung für Juni 2025.
Kann ich das Deutschlandticket in Berlin vor Ort kaufen?
Du kannst das Abo für das Deutschlandticket auch in den BVG-Kundenzentren bekommen. Hier erhältst du die personalisierte Chipkarte direkt vor Ort. Bitte beachte, die Bestellung als Handyticket muss bis zum 20. eines Monats für den Folgemonat erfolgen muss.
Wie teuer wird das Deutschlandticket 2026?
Preis soll 2026 auf 63 Euro steigen. München. Der Preis des Deutschlandtickets im Nahverkehr soll im kommenden Jahr von derzeit 58 Euro auf 63 Euro im Monat steigen. Das beschloss die Verkehrsministerkonferenz in München, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr.
Wie lange gilt eine Kurzstrecke Berlin?
Nein, die 4-Fahrten-Karte Kurzstrecke gilt nur in den Tarifbereichen Berlin AB und BC für bis zu drei Stationen mit der S-Bahn, U-Bahn oder bis zu sechs Stationen mit Bus oder Straßenbahn.
Was zählt alles als Kurzstrecke?
Was gilt als Kurzstrecke? Als Kurzstrecke gilt in der Regel jede Autofahrt unter 10 Kilometern. In dieser Zeit erreicht ein Verbrennungsmotor selten seine optimale Betriebstemperatur. Auch das Motoröl wird bei einer kurzen Fahrt nicht ausreichend warm, um alle relevanten Bauteile zuverlässig zu schmieren.
Darf man die Busfahrt mit einer Einzelkarte unterbrechen?
Pausenregelung für Busfahrer
Nach 4,5 Stunden Lenkzeit müssen Busfahrer eine 45-minütige Lenkzeitunterbrechung einlegen. Diese kann aber auch aufgeteilt werden. In diesem Fall muss die erste Pause 15 Minuten und die darauffolgende Pause 30 Minuten andauern.