Kann ich mit dem Deutschlandticket den RE fahren?

Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025

Seit dem 1. Januar 2025 können Sie mit dem Deutschland-Ticket für 58,- Euro pro Monat bundesweit Busse und Bahnen im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr nutzen.

Welche RE darf man mit dem Deutschlandticket fahren?

Das Deutschlandticket ist bundesweit gültig und ermöglicht deutschlandweite Fahrten im ÖPNV und SPNV aller teilnehmenden Verkehrsunternehmen, Landestarife und Verkehrsverbünde sowie im verbundfreien Raum. Reisende können also alle Busse und Bahnen des öffentlichen Regional- und Nahverkehrs in ganz Deutschland nutzen.

Ist das RE im Deutschlandticket enthalten?

In welchen Zügen gilt das Deutschland-Ticket? Das Deutschland-Ticket gilt in allen Nahverkehrszügen (RB, RE, S-Bahn) und öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Straßenbahn, U-Bahn) der teilnehmenden Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen.

Kann man mit Deutschlandticket RE nehmen?

Das Deutschlandticket gilt in allen Nahverkehrszügen (RE, RB, S-Bahn) und öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn, U-Bahn, Bus) der teilnehmenden Landestarife, Verkehrsverbünde und Verkehrsunternehmen. Das Deutschlandticket gilt nicht in Zügen der DB Fernverkehr AG (ICE, IC, EC) und anderer Fernverkehrsanbieter.

Sind RB und RE das Gleiche?

Regionalbahn und Regionalexpress. Pendeln zwischen Städten und unterwegs in ländlichen Regionen – das ist der Unterschied zwischen beiden Zugarten. Ob zur Arbeit, in die Stadt oder zum Ausflug aufs Land: In Baden-Württemberg bringen Regionalexpress (RE) und Regionalbahn (RB) täglich Tausende von Menschen ans Ziel.

The Don'ts of German Trains

Ist der Regionalexpress (RE) eine Regionalbahn?

Der Regional-Express (RE) schließt an das Regionalbahnnetz an und verdichtet dessen Takt, vor allem zwischen Orten mit regionaler Bedeutung für das Umland und mit höherem Verkehrsaufkommen.

Was ist besser, RB oder RE?

Der RE ist ideal für schnellere, längere Strecken zwischen größeren Städten, während die RB die perfekte Wahl für kürzere Strecken und Reisen in ländliche Gegenden darstellt. Die S-Bahn wiederum ist das Rückgrat des Pendelverkehrs in großen Städten und deren Umland.

Kann ich eine andere Zugverbindung nehmen?

Für Reisen mit Fahrkarten des Nahverkehrs: Sie können einen anderen Nahverkehrszug nutzen. Bei Nutzung eines höherwertigen Zugs (z.B. IC/EC, ICE) müssen Sie ein zusätzliches Ticket kaufen. Die Kosten können Sie über das Servicecenter Fahrgastrechte erstatten lassen.

Was zählt als Fernverkehr?

Die übliche Definition von Fernverkehr bezieht sich entweder auf die zurückgelegte Strecke oder die Fahrtzeit. Bezogen auf die Fahrtstrecke sind Wege von mehr als 50 Kilometern dieser Verkehrsart zuzuordnen. Auch wenn du eine Fahrt von mehr als einer Stunde hinter dich bringst, kannst du sie dem Fernverkehr zurechnen.

Kann ich mit dem Deutschlandticket nach Paris fahren?

Frankreich so nah: Wer ein Deutschlandticket hat, unter 28 Jahre alt ist und aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder dem Saarland kommt, kann kostenlos mit dem Zug bis Paris fahren. Oder nach Luxemburg.

Welches Ticket für den RE?

58-Euro-Ticket gilt im Nahverkehr

Das 58-Euro-Ticket gilt bundesweit im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Dazu zählen unter anderem U- und S-Bahnen, Straßenbahnen, Trambahnen, Stadt- und Regionalbusse, aber auch Regionalzüge (Interregio Express (IRE), Regional Express (RE) , Regionalbahn (RB).

Sind RE-Züge Deutsche Bahn?

Geschichte. Der Regional-Express in Deutschland ist eine Zuggattung der Deutschen Bahn, die zum 1.

Was ist der Unterschied zwischen den Zuggattungen RE und IRE?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Zuggattungen RE und IRE? Tariflich gibt es ja keinen Unterschied, beide sind Nahverkehr. Man könnte erwarten, dass das I für einen längeren Laufweg und eine höhere Reisegeschwindigkeit steht, aber auch das ist nicht der Fall.

Was zählt alles zum Regionalverkehr?

Er umfasst die Zuggattungen Interregio-Express, Regional-Express, Metropolexpress, Flughafen-Express, Regionalbahn und S-Bahn. Diese Züge werden auch als Züge des Nahverkehrs bezeichnet.

Was sind Regio Züge?

Die Züge erschließen ländliche Räume und verbinden sie - meist im Stundentakt - mit regionalen Zentren. Typisch für sie sind viele Zwischenstopps und eine geringere Reisegeschwindigkeit als bei überregionalen Verbindungen, die durch den Fernverkehr, aber auch teilweise durch den Regional-Express bedient werden.

Ist re Nahverkehr oder Fernverkehr?

Zum Nahverkehr gehören Bus, Straßenbahn, U-Bahn, S-Bahn und Regionalzug (RB, RE). Die weißen Züge IC und ICE gehören zum Fernverkehr. Nahverkehrs-Tickets gelten in diesen Zügen nicht. Der Fahrgast muss schon vor dem Einsteigen ein Ticket kaufen.

Welche RE werden von DB Fernverkehr betrieben?

In folgenden RE, die von DB Fernverkehr betrieben werden, gilt das Deutschlandticket nicht:
  • Berlin – Elsterwerda (RE 17)
  • Berlin – Prenzlau (RE 28)
  • Potsdam – Cottbus (RE 56)
  • Dresden – Chemnitz (RE 17)
  • Dortmund – Dillenburg (Hessen) (RE 34)

Kann ich einen ICE nehmen, wenn meine Regionalbahn ausfällt?

Bei voll flexiblen Fahrkarten, wie Flexi- oder Flexi-Plus-Tickets, ist die Nutzung eines anderen Zuges (einschließlich ICE) am selben Tag zum selben Ziel in der Regel gestattet. Dies gilt auch, wenn der ursprünglich geplante Zug, beispielsweise eine Regionalbahn, ausfällt oder Verspätung hat.

Bekomme ich mit dem Deutschlandticket eine Taxierstattung, wenn kein Zug mehr Fahrt?

Bekomme ich ein Taxi gezahlt, wenn kein Zug mehr fährt? Auch beim Deutschlandticket darfst du dir in bestimmten Fällen ein Taxi nehmen und bekommst die Kosten (bis 120€) hinterher erstattet. Wenn dein Zug ausfällt und das die letzte mögliche Verbindung an dem Tag war.

Was bedeutet Fernverkehr bei der Deutschen Bahn?

Unter Personenfernverkehr auf der Schiene versteht man eine Fahrstrecke von mehr als 50 Kilometer. Im Fernverkehr auf deutschen Schienen sind die Deutsche Bahn und wenige Wettbewerber unterwegs.

Kann ich RE mit Deutschlandticket fahren?

Mit deinem Deutschlandticket kannst du bundesweit den kompletten Nah- und Regionalverkehr nutzen. Das heißt, du kannst mit allen Linienbussen, U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und RE/RB-Zügen fahren.

Was bedeutet bei der Deutschen Bahn RE?

Vom Regional-Express (RE) unterscheidet sich die RB durch kürzere Stationsabstände und Laufwege sowie die niedrigere Reisegeschwindigkeit. Außerdem handelt es sich um einen Rechtsbegriff, der im Allgemeinen Eisenbahngesetz definiert ist.

Kann man mit IC Ticket auch RE fahren?

IC/EC Fahrkarte (Produktklasse IC/EC):

Nutzen Sie alle IC/EC und Züge des Nahverkehrs (z. B. IRE, RE, RB, S-Bahn) auf der gebuchten Strecke und am gebuchten Tag.