Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025
Nein, das ist nicht möglich. Die andere Person muss die BahnCard über Ihr eigenes DB Kundenkonto kaufen. Das gilt auch für die
Kann man mit BahnCard für 2 Personen buchen?
September können Inhaber:innen einer BahnCard 50 eine zweite Person mitnehmen – und das zum gleichen Rabatt: 50 % auf Flexpreise und 25 % auf Sparpreise. Geben Sie bei der Buchung einfach einen zweiten Reisenden mit BahnCard 50-Ermäßigung in derselben Wagenklasse an und profitieren Sie von attraktiven Ersparnissen!
Kann ich ein Bahnticket für jemand anderes buchen?
Ja. Sie können im DB Navigator und auf bahn.de Tickets für andere Personen buchen. DB Navigator: Wählen Sie bei der Buchung im Schritt "Zahlung" bei "Reisende Person" die Option "Für eine andere Person buchen".
Kann man die BahnCard von anderen benutzen?
BahnCards sind personengebunden. Wenn du eine BahnCard auf deinen Namen hast, dann darfst nur du mit einem ermäßigten Ticket fahren.
Für wen gilt die My BahnCard 50?
Wer kann die My BahnCard kaufen? Alle jungen Reisenden zwischen 6 bis einschließlich 26 Jahre können die My BahnCard 25/50 nutzen. Damit ist sie auch für viele Studenten attraktiv.
Bahnticket am Handy buchen - DB Navigator App Anleitung für Einsteiger
Kann ich mit meiner BahnCard 50 jemanden mitnehmen?
Im Zuge der Buchung fügt der Inhaber der BahnCard 50 einen zweiten Reisenden hinzu – auch bei diesem die BahnCard 50-Ermäßigung und dieselbe Wagenklasse angeben. Die mitreisende Person erhält die gleichen Rabatte wie der Inhabende der BC 50, benötigt jedoch keine eigene BahnCard 50.
Ist die BahnCard 50 übertragbar?
Nein, das ist nicht möglich. Die andere Person muss die BahnCard über Ihr eigenes DB Kundenkonto kaufen. Das gilt auch für die Jugend BahnCard 25. Tipp: Sie können einen Gutschein zum Verschenken auf www.bahn.de/gutscheine bestellen.
Kann ich mit der BahnCard 50 auch 25 % Rabatt buchen?
Ja. Sie erhalten 25 % Rabatt mit der BahnCard 25 oder 50 % Rabatt mit der BahnCard 50 auf den deutschen Streckenanteil.
Ist die BahnCard personalisiert?
Hast du eine BahnCard*, bekommst du preisliche Ermäßigungen. Die kannst du leider nicht ohne weiteres auf andere Personen ohne BahnCard übertragen. Sie sind auf dich personalisiert. Dies kannst du auch nicht dadurch umgehen, dass du als Besitzer einer BahnCard die Tickets für beide Personen buchst.
Wie kann ich meine BahnCard zuordnen?
Was muss ich tun? Loggen Sie sich bitte in Ihr DB Kundenkonto ein. Gehen Sie im Bereich "BahnCards oder BahnBonus Cards übertragen" vor und fügen Sie Ihre BahnCard nachträglich hinzu. Sie benötigen dafür einmalig eine PIN, die Sie im Dialogfeld anfordern können.
Kann ich mein Bahnticket auf andere Personen übertragen?
Nein, Sie können Ihr Online-Ticket nicht auf andere Personen übertragen. Als eingeloggter "Meine Bahn"-Kunde können Sie jedoch Tickets für andere Personen buchen.
Kann man ein Ticket auf eine andere Person umbuchen?
Tickets können weder auf eine andere Person übertragen, noch der Name darauf geändert werden.
Wie viel kostet die Probe BahnCard 50?
Wieviel kostet die Probe BahnCard 50 zum Aktionspreis? Die Probe BahnCard 50 zum Aktionspreis kostet: 39,99 Euro (2. Klasse) 79,99 Euro (1. Klasse)
Wie funktioniert die BahnCard 50?
Mit der BahnCard 50 erhalten Sie einen Rabatt von 50 Prozent auf die Flexpreise sowie 25 Prozent auf die Super Spar- und Sparpreise innerhalb Deutschlands für die entsprechende Wagenklasse. Das kostenpflichtige City-Ticket beim Sparpreis und Super Sparpreis wird nicht rabattiert.
Lohnt sich die BahnCard 50?
Eine BahnCard 50 lohnt sich für Vielfahrer, die sich erst kurzfristig festlegen können und die mindestens 500 € im Jahr für DB-Tickets ausgeben. Das entspricht etwa 5 Hin- und Rückfahrten zwischen Berlin und Hamburg. Wer oft montags, freitags und sonntags fährt, kann ebenfalls von der BahnCard 50 profitieren.
Wie kann ich meine BahnCard bei der Buchung angeben?
Fügen Sie Ihre bestehende BahnCard durch Klicken auf „Daten hinzufügen“ im Bereich „BahnCard und BahnBonus Card übertragen“ in Ihrem Kundenkonto hinzu. Im nächsten Schritt geben Sie im Dialogfeld Ihre 16-stellige BahnCard- Nummer, Ihr Geburtsdatum sowie Ihre persönliche PIN ein.
Muss ich die BahnCard bei der Buchung oder bei der Fahrt besitzen?
Muss ich die BahnCard bereits zum Zeitpunkt der Buchung besitzen? Wenn man eine Fahrkarte mit BahnCard-Rabatt benutzt, muss die BahnCard zum Zeitpunkt der (gesamten) Fahrt gültig sein. Zum Zeitpunkt der Buchung benötigt man sie noch nicht.
Wie kann ich meine BahnCard aufstocken?
Einfach die aktuelle BahnCard am Schalter vorzeigen und auf die gewünschte BahnCard upgraden lassen. Online: Wer beispielsweise eine BahnCard 25 besitzt und auf eine BahnCard 50 wechseln möchte muss dafür die neue BahnCard 50 online bestellen und die „alte“ BahnCard per Mail, Fax oder auf dem Postweg kündigen.
Wie lange ist die BahnCard 50 gültig?
Wie lange ist eine BahnCard 50 gültig? Die BahnCard hat eine Gültigkeit von 12 Monaten. Die BahnCard 50 gilt ab dem 1. Geltungstag 1 Jahr lang.
Was ist der Unterschied zwischen My BahnCard 50 und BahnCard 50?
Für junge Reisende bis 27 Jahre lohnt sich die My Bahncard 50 nur, wenn sie öfter den Flextarif nutzen oder generell sehr viel mit der Bahn unterwegs sind. Die Probe-Bahncard 50 für die 2. Klasse lohnt sich erst, wenn Du über 26 Jahre alt bist. Sonst bist Du mit der My Bahncard 50 für die 2.
Wie kann ich meine BahnCard übertragen?
Was muss ich tun? Loggen Sie sich bitte in Ihr Kundenkonto ein. Gehen Sie im Bereich "BahnCards oder BahnBonus Cards übertragen" vor und fügen Sie Ihre BahnCard nachträglich hinzu. Sie benötigen dafür einmalig eine PIN, die Sie im Dialogfeld anfordern können.
Was kostet eine BahnCard 50 ab 65 Jahren?
Wie viel kostet eine Senioren BahnCard? 81,90 Euro in der 1. Klasse.
Wie verwalte ich meine BahnCard?
Digitale BahnCard in der App abrufen
Ihre digitale BahnCard können Sie nun in der DB Navigator unter „Profil“ unter dem Bereich „BahnCard“ abrufen und verwalten.
Kann ich mit einer BahnCard 50 1. Klasse auch in der 2. Klasse fahren?
Mit einer BahnCard 1. Klasse erhalten Sie den BahnCard Rabatt auch in der 2. Klasse.
Ist die BahnCard nach der Kündigung noch gültig?
Dort klickt man auf den Reiter "Bahncard", wählt die Optionen aus und drückt dann den Button "Bahncard kündigen". Das war's schon. Die Bahncard ist dann trotz Kündigung bis zum Ablauf weiter gültig. Danach kommt eine Kündigungsbestätigung per Mail an die Adresse, die bei der Deutschen Bahn hinterlegt ist.