Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
Grundsätzlich können Sie jederzeit von Ihrem
Wie lange kann man eine gebuchte Reise kostenlos stornieren?
Bei einer Pauschalreise besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht (siehe § 1 Abs 2 Z 8 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz - FAGG). Sie haben daher grundsätzlich kein Recht, die Buchung Ihrer Pauschalreise innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zu stornieren.
Bis wann kann ich meinen Urlaub stornieren?
Grundsätzlich ist die Stornierung einer Reise jederzeit möglich. Allerdings gilt: Je früher man von der Reise zurücktritt, desto niedriger fallen die Stornokosten aus. Nehmen Sie die Stornierung also vor, sobald es einen festen Grund gibt, und warten Sie nicht unnötig lange.
Kann man gebuchten Urlaub stornieren?
Grundsätzlich gilt: Sie können jede gebuchte Reise jederzeit stornieren. In den meisten Fällen müssen Sie dann jedoch Stornokosten zahlen. Diese stellen eine Entschädigung für den Reiseveranstalter dar, weil bereits Kosten angefallen sind, obwohl Sie die Reise nicht antreten.
Wie kann ich von meinem Reisen zurücktreten?
2.1 Vor Reiseantritt kann der Kunde jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist schriftlich zu erklären. Im Falle des Rücktritts oder des Nichtantritts sind folgende Storno-Gebühren vom Reisepreis fällig: Bis zum 28. Tag vor Anreise 30%, jedoch mindestens Euro 50,- pro Person.
Reise stornieren, wer zahlt die Kosten? | Reiserücktritt versichern | Reiserücktrittsversicherung 💡
Unter welchen Umständen kann man eine Reise stornieren?
- Naturkatastrophen im oder in unmittelbarer Nähe des Reisegebietes (Vulkanausbrüche, Lawinenabgänge, Waldbrände, Erdbeben...)
- Kriege und flächendeckende politische Unruhen (keine einzelnen Terroranschläge)
Kann ich meinen genehmigten Urlaub zurückziehen?
Kann mein Arbeitgeber genehmigten Urlaub wieder streichen? Nein, dies ist nicht möglich. Einmal gewährter Urlaub kann nicht wieder durch den Arbeitgeber zurückgenommen werden.
Welche Gründe gibt es für einen Reiserücktritt?
- unerwartete schwere Erkrankung.
- schwere Unfallverletzung.
- Schwangerschaft/Schwangerschaftskomplikationen.
- Todesfall in der Familie.
- unerwartete Kündigung.
- Impfunverträglichkeit.
Kann man eine bereits gebuchte Reise umbuchen?
Das hängt von den Bedingungen eures Reiseveranstalter ab. Meist ist eine Umbuchung nicht möglich, sondern nur eine Stornierung, die mit Kosten verbunden ist und dann einfach eine Neubuchung. Solltet ihr individual gebucht haben, so ist eine Stornierung oder Umbuchung meist kostenfrei möglich.
Kann man eine Reise stornieren ohne Reiserücktrittsversicherung?
In den meisten Fällen ist eine Stornierung der Reise ohne eine Reiserücktrittsversicherung kostenpflichtig. In einigen Fällen muss Dein Reiseveranstalter jedoch alle Kosten an Dich zurückerstatten. Als Gründe für einen solchen Reiserücktritt gelten Reisemangel oder höhere Gewalt.
Hat man ein Recht auf Stornierung?
Eine kostenfreie Stornierung kann vertraglich bis zu einem bestimmten Termin vereinbart werden, sodass der Mietvertrag einvernehmlich bis zum Termin aufgehoben werden kann. Kommt es jedoch zu keinem Aufhebungsvertrag, kennt das Mietrecht kein gesetzliches Rücktrittsrecht.
Bei welchen Krankheiten kann ich eine Reise stornieren?
Eine Virusinfektion, eine Lungenentzündung oder ein Bandscheibenvorfall sind jedoch häufige Gründe für einen Reiserücktritt und somit abgedeckt. Wichtig ist, dass ein Arzt die Krankheit und die Reiseunfähigkeit attestiert. Die Reiserücktrittsversicherung gilt z.B. auch bei einer schweren Erkrankung der Eltern.
Wie viel kostet es, eine Reise stornieren?
Vier Monate bis 30 Tage vor Reiseantritt: 20% vom Reisepreis. 29 bis 22 Tage: 35% vom Reisepreis. 21 bis 15 Tage: 50% vom Reisepreis. 14 Tage bis einen Tag: 75% vom Reisepreis.
Wie kann ich von meinem Reisevertrag zurücktreten?
Der Reisende kann jederzeit ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber dem Vertragspartner beziehungsweise seinem Empfangsbevollmächtigten zu erklären (§ 349 BGB). Die Erklärung bedarf keiner bestimmten Form, kann also schriftlich, in Textform oder mündlich erfolgen.
Wie schreibe ich eine Stornierung für eine Reise?
Sehr geehrte Damen und Herren, unter der oben genannten Buchungsnummer habe ich bei Ihnen folgende Reise gebucht: Bitte Buchungsdatum hier eintragen: Beschreiben Sie hier die von Ihnen gebuchte Reise: Leider kann ich diese gebuchte Reise nicht antreten und erkläre daher den Rücktritt vom Reisevertrag.
Wie viel Zeit habe ich, um eine Reise zu stornieren?
Beim Kauf von Waren im Internet oder am Telefon haben Sie grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht (sogenannte Fernabsatzverträge).
Welche Länder haben aktuell eine Reisewarnung?
- Reisewarnung.
- Afghanistan.
- Haiti.
- Irak.
- Iran.
- Jemen.
- Kongo - Demokratische Republik.
- Libanon.
Wie kann man von einer Reise zurücktreten?
- Kontaktieren Sie Ihren Reiseveranstalter so früh wie möglich.
- Nennen Sie Ihre Gründe für den Reiserücktritt.
- Fordern Sie Ihr Geld zurück und setzen Sie eine Rückzahlungsfrist von drei Wochen.
- Schicken Sie den Brief als Einschreiben per Post.
Ist eine Stornierungsgebühr von 100% des Reisepreises zulässig?
Pauschale Stornierungsgebühren von 100% des Reisepreises sind in der Regel nicht zulässig, da sie den Grundsatz der Angemessenheit verletzen. Reiseveranstalter sind verpflichtet, die Höhe ihrer Stornierungsgebühren zu begründen.
Kann ich meinen Urlaub widerrufen?
Nein. Wenn der Arbeitgeber den Urlaub einmal genehmigt hat, ist er an seine Zustimmung gebunden und kann sie nicht widerrufen. Eine Ausnahme von dieser Regel ist nur im absoluten Notfall möglich, also bei einem unvorhersehbaren, existenzgefährdenden Ereignis.
Ist Magen Darm ein Grund für Reiserücktritt?
Ist eine Magen-Darm-Erkrankung ein Grund für Reiserücktritt? Ja, eine schwere Magen-Darm-Erkrankung kann ein Reiserücktrittsgrund sein, wenn die Symptome die Reisefähigkeit stark beeinträchtigen. Fieber, starkes Erbrechen, Durchfall oder extreme Schwäche zählen dazu.
Was gilt als schwere Krankheit bei Reiserücktritt?
Grundsätzlich kommt es bei der Beurteilung der Schwere der Erkrankung auch auf Art und Umfang der gebuchten Reiseleistung an. Beispiele: Eine Erkältung kann bei einer geplanten Tauchreise eine schwere Erkrankung sein. Eine Mittelohrentzündung kann bei einer gebuchten Flugreise eine schwere Erkrankung sein.
Was brauche ich für ein Attest bei Reiserücktritt?
Hier muss die Anamnese, Befundmitteilung und Epikrise mit angegeben werden. In sehr seltenen Fällen kann die Reiserücktrittsversicherung vom Patienten eine medizinische Bewertung erwarten, die über die Darstellung des bisherigen Behandlungsverlaufs hinausgehen. Also wird eine gutachtliche Äußerung benötigt.