Kann ich meine Hotelbuchung kurzfristig stornieren?

Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025

Hotelbuchungen sind vom gesetzlichen Rücktrittsrecht ausgenommen, sodass eine kostenfreie Stornierung innerhalb von 14 Tagen nicht möglich ist. Stornokosten müssen jedoch angemessen sein. Ob ein vertragliches Stornierungsrecht besteht, hängt von den AGB des Hotels oder der Buchungsplattform ab.

Kann man eine Hotelbuchung kurzfristig stornieren?

Sie können Ihre Hotelbuchung auf lastminute.com jederzeit vor dem geplanten Check-in stornieren . Bitte beachten Sie jedoch, dass eventuelle Gebühren oder Strafen im Zusammenhang mit der Stornierung anfallen können, da diese je nach Hotelrichtlinien und Stornierungszeitpunkt variieren können.

Bis wann kann man ein Hotelzimmer kostenlos stornieren?

Einige Hotels bieten flexible Stornierungsrichtlinien an, bei denen Gäste ihre Buchungen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Anreisetag kostenlos stornieren können. Diese Frist variiert normalerweise zwischen 24 und 48 Stunden vor dem Check-in.

Kann ich meine Hotelreservierung am selben Tag stornieren?

Die Stornierungsbedingungen von Hotels bieten Hotelgästen die Möglichkeit, ihre Buchung bis zu einer bestimmten Anzahl von Tagen vor dem Check-in zu stornieren. Nach Ablauf dieses Datums kann das Hotel dem Gast eine festgelegte Stornierungsgebühr, einen Prozentsatz der Buchung oder den vollen Betrag in Rechnung stellen.

Kann man ein Hotel stornieren, wenn es einem nicht gefällt?

Wenn dir die Unterkunft nicht gefällt, ist das kein triftiger Grund, die Buchung zu stornieren oder eine Rückerstattung zu erhalten.

Schaut in die AGBs: Die wenigsten Hotels bieten ein kostenloses Storno an!⎪Frag halt den Lenßen

Ist es möglich, ein Hotel kurzfristig zu stornieren?

Hotelbuchungen sind vom gesetzlichen Rücktrittsrecht ausgenommen, sodass eine kostenfreie Stornierung innerhalb von 14 Tagen nicht möglich ist. Stornokosten müssen jedoch angemessen sein. Ob ein vertragliches Stornierungsrecht besteht, hängt von den AGB des Hotels oder der Buchungsplattform ab.

Bekomme ich eine volle Rückerstattung, wenn ich mein Hotel storniere?

In der Regel sind in den Rückerstattungsrichtlinien eines Hotels verschiedene Szenarien aufgeführt, in denen eine Rückerstattung möglich ist, z. B. bei Stornierung einer Reservierung innerhalb einer bestimmten Zeit vor dem Check-in-Datum. Viele Hotels bieten eine vollständige Rückerstattung an, wenn die Buchung rechtzeitig, oft 24 bis 48 Stunden vor der Ankunft, storniert wird .

Kann ich eine Hotelbuchung widerrufen?

Kein Widerruf bei Online-Reisebuchung

Achtung, Online-Buchung ist verbindlich: Sie haben kein Widerrufsrecht, wenn Sie im Internet einen Flug, ein Hotel oder eine Pauschalreise buchen. Denn für diese Vertragsarten gilt das Widerrufsrecht nicht.

Erheben Hotels eine Gebühr für Nichterscheinen?

Ja – Hotels erheben häufig eine Strafgebühr für nicht genutzte Reservierungen, wenn Gäste nicht erscheinen . Diese Gebühren dienen dazu, zumindest einen Teil des entgangenen Zimmerpreises zu decken.

Kann ich eine Buchung innerhalb von 24 Stunden stornieren?

Wenn eine Fluggesellschaft jedoch eine Reservierung ohne Zahlung annimmt, muss sie dem Verbraucher die Möglichkeit geben, die Reservierung innerhalb von 24 Stunden ohne Vertragsstrafe zu stornieren . Wenn eine Fluggesellschaft eine Zahlung zusammen mit einer Reservierung verlangt, muss sie dem Verbraucher die Möglichkeit geben, die Zahlung und Reservierung innerhalb von 24 Stunden zu stornieren und eine volle Rückerstattung zu erhalten.

Ist eine Reservierung im Hotel verbindlich?

Eine Hotelreservierung gilt als verbindlich, sobald sie bestätigt wurde. Es ist ratsam, die Reservierung sorgfältig zu prüfen, die Stornierungsbedingungen zu verstehen und gegebenenfalls rechtzeitig zu stornieren, um unerwünschte Kosten oder Probleme zu vermeiden.

Ist es möglich, eine Buchung trotz Buchungsbestätigung zu stornieren?

Haben Sie auf Ihre Buchung hin bereits eine Buchungsbestätigung erhalten, so ist hier tatsächlich ein Beherbergungsvertrag zustande gekommen. Dieser Vertrag ist bindend und muss von beiden Parteien erfüllt werden. Eine Stornierung ist nur dann möglich, wenn dies vorher vereinbart wurde.

Ist eine telefonische Reservierung für ein Hotelzimmer verbindlich?

Reservierungen sind verbindlich

Ob die Reservierung mündlich, schriftlich, per E-Mail, SMS oder sonst wie erfolgte ist unerheblich. Nur dann, wenn ausdrücklich eine unverbindliche Reservierung vereinbart wurde, ist diese auch nicht verbindlich.

Bis wann kann man ein Hotel kostenlos stornieren?

Es handelt sich dabei um sog. Fernabsatzverträge. Im Normalfall können die Verbraucher von solchen Verträgen innerhalb von 14 Tagen ab Vertragsabschluss kostenlos zurücktreten ohne Stornogebühren zahlen zu müssen.

Wie lange kann man Buchung stornieren?

Grundsätzlich können Sie jederzeit von Ihrem Reisevertrag zurücktreten. Ihr Reiseveranstalter darf dann aber eine Entschädigung fordern. Die Höhe der Entschädigung ist im Reisevertrag festgelegt.

Was kostet Hotel stornieren?

Je näher die Stornierung am Zeitpunkt des gebuchten Aufenthaltes liegt, desto höher können die Gebühren sein. Laut DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) können folgende Stornogebühren für den Gast anfallen: 80% des Preises bei reiner Übernachtungsleistung. 70% des Preises bei Übernachtung mit Halbpension.

Kann man Geld vom Hotel zurück verlangen?

Kommt es bei der Reise zu erheblichen Mängeln, können Sie vom Reiseveranstalter eine Entschädigung für die nutzlos aufgewendete Urlaubszeit verlangen. Der Anspruch steht neben der Minderung des Reisepreises oder der Kündigung.

Wie kann man ein Hotel stornieren?

In der Regel kann die Stornierung ohne Angabe von Gründen erfolgen. Gründe und Belege sind aber immer der Reiserücktrittsversicherung, sofern eine abgeschlossen wurde, mitzuteilen. Melden Sie sich beim Hotel und geben Sie alle Daten an und erklären Sie, dass Sie die Reservierung absagen müssen.

Wie werden die Stornokosten bei Hotels berechnet?

Wie werden Stornokosten berechnet?
  1. - Bis zu 30 Tage vor Reiseantritt: 20 % des Reisepreises.
  2. - 29 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 50 % des Reisepreises.
  3. - Weniger als 15 Tage vor Reiseantritt: 75 % des Reisepreises.
  4. - Nur Übernachtung mit Frühstück mit pauschal 80 %
  5. - Übernachtung mit Halbpension mit pauschal 70 %

Kann ich mein Hotel ohne Reiserücktrittsversicherung stornieren?

Ohne eine Reiserücktrittsversicherung ist es schwierig, einen Urlaub kostenlos zu stornieren. Dann müssen in der Regel „schwerwiegende Gründe“ vorliegen. Darunter fallen Gründe höherer Gewalt, wie Naturkatastrophen (Erdbeben, Überschwemmungen) oder terroristische Anschläge.

Was sind Stornierungsgründe?

Stornierungsgründe werden verwendet, um eine Rückerstattung oder Ungültigkeit einer Bestellung zu erklären. Durch das Anlegen von Stornierungsgründen im Backoffice stellen Sie sicher, dass Bestellungen nur aus sinnvollen und relevanten Gründen storniert werden.

Wie kann ich meine Hotelbuchung bei CHECK24 stornieren?

Wie kann ich eine bestehende Buchung ändern oder stornieren? Sie können Ihre Hotelbuchung über Ihr CHECK24 Kundenkonto ändern oder stornieren und den aktuellen Status Ihrer Anfrage sehen. Alternativ wenden Sie sich gerne an unsere digitale Hotel-Assistentin Sophie.

Was bedeutet es, eine Buchung zu stornieren?

Storno bezeichnet im ursprünglichen Sinne das Rückgängigmachen einer bereits getätigten Buchung also stornieren, z. B. einer Fehlbuchung in der allgemeinen Buchhaltung eines Unternehmens oder einer Fehlbuchung auf dem Girokonto einer Bank. Heute werden auch Rücktritte von einem Vertrag als Storno bezeichnet.

Ist eine Hotelreservierung verbindlich?

Eine Zimmerreservierung ist auch insofern verbindlich, als dass das Hotel das Zimmer für den Gast reserviert und in Erwartung seiner Ankunft bereitstellt. Das Hotel blockiert das Zimmer für den vereinbarten Zeitraum und lehnt möglicherweise andere potenzielle Gäste ab, die das Zimmer in Anspruch nehmen möchten.

Welche Gründe werden für einen Reiserücktritt anerkannt?

Welche Gründe für einen Reiserücktritt anerkannt werden, legt jeder Versicherer selbst fest. Anerkannte Gründe sind vor allem unerwartete und schwere Erkrankungen, Unfälle, Todesfälle und Schwangerschaft. Daneben können u. a. berufliche Gründe, Schäden am Eigentum oder Impfunverträglichkeit versichert sein.