Kann ich meine deutsche Rente auswandern lassen?

Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025

Als Rentner auswandern – was passiert mit der Rente? Wenn Sie in Deutschland gesetzlich rentenversichert sind, haben Sie die freie Wahl, wo Sie Ihren Ruhestand verbringen möchten. Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) überweist derzeit Renten in über 150 Länder.

Was passiert mit meiner deutschen Rente, wenn ich auswandere?

Umzug in ein Land mit Sozialversicherungsabkommen

Sie sorgen dafür, dass Ihnen bei der Rente keine Nachteile entstehen. Verlegen Sie Ihren Lebensmittelpunkt dauerhaft in ein solches Land, ändert sich für Sie in den meisten Fällen nichts. Wir überweisen Ihre Rente in der bisherigen Höhe auf ein Konto Ihrer Wahl.

Wie lange darf man im Ausland bleiben als deutscher Rentner?

Wie lange darf man als Rentner im Ausland bleiben? Entscheidend für die Rentenzahlung ins Ausland ist die Dauer Ihres Aufenthaltes: Sechs Monate oder weniger im Ausland: Bleiben Sie nur vorübergehend, überweist die Deutsche Rentenversicherung Ihre Rente auch ins Ausland.

Kann ich Rente beziehen und im Ausland leben?

Als Rentner ins Ausland ziehen

Ziehen Sie als Rentner ins Ausland, zieht Ihre Rente mit. Einzige Ausnahme: Sie erhalten bisher eine Erwerbsminderungsrente nicht nur aus medizinischen Gründen, sondern, weil der Arbeitsmarkt in Deutschland für Sie verschlossen ist. In diesem Fall kann es zu Einschränkungen kommen.

Kann ich als Rentner einfach auswandern?

Aufenthaltsrecht für Rentner

Dabei müssen zwei Bedingungen erfüllt sein: Sie müssen Ihren Lebensunterhalt bestreiten können und krankenversichert sein. Genügend Lebensunterhalt ist erfüllt, wenn Ihr Einkommen so hoch ist, dass im Land des neuen Wohnsitzes kein Sozialhilfeanspruch entsteht.

Rente im Ausland beziehen: DAS musst du beachten! (sonst wird es teuer)

Welches Land ist das beste für deutsche Rentner zum Auswandern?

Wohin Ruheständler auswandern (könnten)

Platz 1: Polen. Platz 2: Tschechien. Platz 3: Ungarn. Platz 4: Österreich.

Wie hoch ist meine Rente, wenn ich im Ausland lebe?

Wenn Sie beispielsweise vor Ihrem Umzug ins Ausland alle zwei Wochen 1.000 $ erhalten haben, teilt Centrelink diesen Betrag in 35 gleiche Raten auf, was zusammen 28,57 $ ergibt. Wenn Sie vor Ihrem Umzug nur 10 Jahre in Australien gelebt haben, erhalten Sie nur 10 Raten. Ihre neue Zahlung beträgt dann 285,70 $ alle zwei Wochen .

Sind deutsche Rentner im Ausland krankenversichert?

Deutsche Rentner sind und bleiben Mitglied der deutschen Rentenkrankenversicherung. Wer als Rentner dauerhaft in ein anderes EU-Land ziehen möchte, lässt sich bei seiner Krankenkasse das Formular "E-121" ausstellen. Mit diesem Formular wendet man sich an den Krankenversicherungsträger im Land des neuen Wohnsitzes.

Erhöht sich meine gesetzliche Rente, wenn ich im Ausland lebe?

Wenn Sie Ihren Ruhestand im Ausland verbringen, wird Ihre staatliche Rente nicht jährlich erhöht . Es gibt jedoch eine Ausnahme: Sie verbringen Ihren Ruhestand „teilzeit“ im Ausland, leben aber jedes Jahr mindestens sechs Monate in Großbritannien.

In welchen Ländern wird meine Rente gekürzt?

Wer eine volle Rente wegen Erwerbsminderung als Arbeitsmarktrente (Näheres unter Erwerbsminderungsrente) bezieht, bekommt diese nur innerhalb der EU und in folgenden Staaten weitergezahlt: Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz, Israel, Bosnien Herzegowina, Kosovo, Serbien, Montenegro, Marokko, Tunesien.

Kann ich als Rentner in Deutschland gemeldet bleiben und im Ausland wohnen?

Prinzipiell steht es jedem Rentner frei, an welchem Ort er wohnen möchte. Ein dauerhafter Auslandsaufenthalt ist hinsichtlich des Bezuges einer zustehenden gesetzlichen Alters- oder Hinterbliebenenrente kein Problem.

Kann ich länger als 6 Monate im Ausland bleiben?

Wenn Sie sich innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten länger als sechs Monate außerhalb Großbritanniens aufgehalten haben, können Sie möglicherweise keinen Niederlassungsstatus erhalten . Es gibt einige Ausnahmen. Sie können möglicherweise dennoch einen Niederlassungsstatus erhalten, wenn Sie sich bis zu 12 Monate aus einem „wichtigen Grund“ – zum Beispiel Schwangerschaft oder Studium – außerhalb Großbritanniens aufgehalten haben.

Wie hoch ist die Mindestrente in Deutschland?

Es gibt keine einheitliche, gesetzlich festgelegte Mindestrente, die jeder Senior erhält . Vielmehr gibt es ein Ergänzungssystem – das wichtigste davon ist die Grundrente, eine individuelle Ergänzung zur Grundsicherung.

Was passiert mit meiner Rente, wenn ich das Land verlasse?

Um Ihre staatliche Rente ins Ausland zu übertragen, müssen Sie sich an das Internationale Rentenzentrum wenden. Wenn Sie Rentengutschriften erhalten, erlischt diese, wenn Sie dauerhaft ins Ausland ziehen . Wenn Sie für eine medizinische Behandlung ins Ausland ziehen, können Sie diese Leistungen möglicherweise noch bis zu 26 Wochen lang beziehen.

Was passiert mit meiner Rente, wenn ich mich aus Deutschland abmelde?

Als Rentner in Deutschland abmelden

Wichtig ist, dass die Abmeldung keine direkten Auswirkungen auf deine Rentenzahlungen hat. Die Deutsche Rentenversicherung zahlt deine Rente auch ins Ausland, allerdings können sich je nach Zielland steuerliche und sozialrechtliche Bedingungen ändern.

Welche Länder eignen sich am besten zum Auswandern?

  • Schweiz – das beste Land zum Auswandern. Die Schweiz schafft es in unserem Ranking auf Platz eins der besten Länder für Auswanderer. ...
  • Dänemark. Unser Nachbarland Dänemark überzeugt mit der guten Lebensqualität, dem hohen Wohlstand und gilt als besonders sicher. ...
  • Australien. ...
  • Spanien. ...
  • Finnland. ...
  • Norwegen. ...
  • Schweden. ...
  • Island.

Warum wird meine Rente gekürzt, wenn ich im Ausland lebt?

Einzelfall: Kürzung der Rente im Ausland möglich

Deutschland hat mit vielen Ländern außerhalb der Europäischen Union Sozialversicherungsabkommen geschlossen. Diese Abkommen stellen sicher, dass Sie auch im Ausland keine Nachteile bei Ihrer Rente haben.

Welches Land in Europa hat die höchste Rente für Rentner?

Das großzügigste Rentensystem gibt es allerdings in Luxemburg , wo durchschnittlich 6.488,83 Euro (5.403,22 Pfund) pro Monat ausgezahlt werden. Dank der relativ niedrigen Lebenshaltungskosten können Rentner dort mit einem komfortablen Ruhestand rechnen, da die Renteneinkommen 594,8 % über der Gewinnschwelle liegen.

Wie wird meine Rente versteuert, wenn ich im Ausland lebt?

Rentnerinnen im Ausland steht kein steuerfreier Grundfreibetrag zu. Sie müssen den steuerpflichtigen Teil ihrer Rente vom ersten Euro an versteuern – schon bei einer kleinen Rente fallen also Steuern an.

Was passiert mit meiner Rente, wenn ich auswandere?

Ihre Rente können Sie im Ausland ganz normal weiterbeziehen. Entscheiden Sie sich für einen dauerhaften Ruhesitz in einem Land außerhalb der EU ohne Sozialversicherungsabkommen oder beziehen Erwerbsminderungsrente, kann es zu Einschränkungen kommen. Auch als Rentner sind Sie steuerpflichtig.

Kann ich in Deutschland krankenversichert sein und im Ausland leben?

In Deutschland besteht seit der Gesundheitsreform 2007 eine generelle Versicherungspflicht gegen Krankheit. Das bedeutet, dass du im Grunde auch während eines längeren Auslandsaufenthaltes in Deutschland versichert sein solltest.

Wie lange dürfen deutsche Rentner im Ausland leben?

Wie Sie den Lebensabend im Ausland ohne Abzüge genießen

Außerhalb der EU oder in einem Land, mit dem Deutschland kein Sozialversicherungsabkommen hat, müssen Sie bei Aufenthalten von mindestens sechs Monaten im Jahr mit Kürzungen Ihrer Rente und anderen Einschränkungen rechnen.

Kann ich meine Rente auszahlen lassen, wenn ich im Ausland lebt?

Das Wichtigste im Überblick

Sind Sie nur vorübergehend im Ausland, ändert sich für Sie nichts. Wir überweisen Ihre Rente auf ein Konto Ihrer Wahl. Ziehen Sie dauerhaft in ein Land der Europäischen Union, nach Island, Liechtenstein, Norwegen oder in die Schweiz, bekommen Sie ebenfalls die volle Rente.

Bekommt man die volle staatliche Rente, wenn man im Ausland lebt?

Sie können im Ausland staatliche Rente beantragen, wenn Sie ausreichende britische Sozialversicherungsbeiträge gezahlt haben. Auch wenn Sie im Ausland gelebt oder gearbeitet haben, können Sie Anspruch darauf haben . Holen Sie sich eine Rentenprognose, um herauszufinden, wie hoch Ihre staatliche Rente sein könnte.

Kann ich meinen Ruhestand in einem anderen Land verbringen?

Ruhestandsvisum

Mehrere Länder bieten Aufenthaltsvisa für Rentner oder andere Personen an, die während ihres Aufenthalts nicht arbeiten möchten . Diese Visa werden manchmal auch als „Nicht-Erwerbs-“ oder „Nicht-Arbeits-“Visa bezeichnet und ermöglichen den Inhabern, das ganze Jahr über im Land zu leben.