Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025
Thailand gehört nicht zur EU. Für die Nutzung von Mobilfunkservices in Thailand fallen Roaminggebühren an. Wenn du dein Handy mit deinem deutschen Tarif in Thailand einfach wie zuhause gewohnt weiter nutzt, kann das unter Umständen sehr teuer werden.
Kann man in Thailand WhatsApp benutzen?
Kann man in Thailand WhatsApp benutzen? Ja.
Kann man in Thailand sein Handy benutzen?
Kann ich mein Handy in Thailand benutzen? Ja, Ihr Handy sollte in Thailand funktionieren, solange es nicht an einen Mobilfunkanbieter gebunden ist . Überprüfen Sie vor Ihrer Reise, ob Ihr Telefon entsperrt ist, um Verbindungsprobleme im Ausland zu vermeiden.
Kann ich mein deutsches Handy in Thailand nutzen?
Generell ist das System das gleiche wie in Europa und ein Handy, das mit den gängigen Anbietern funktioniert, kann auch in Thailand problemlos benutzt werden. So mancher Tourist macht sich aber die günstigen Preise und Mehrwertsteuererstattung zunutze und ersteht gleich sein neues Wunschhandy in Bangkok.
Wie kann man in Thailand Handys nutzen?
Die praktischste Möglichkeit, das Smartphone in Thailand jederzeit mobil verwenden zu können, ist der Kauf einer Prepaid-SIM-Karte speziell zur Auslandsnutzung. Bei spezialisierten Anbietern wie etwa travelsim.com lassen sich solche Karten bereits von daheim aus für das gewünschte Reiseland bestellen.
Mobile Daten in Thailand: So klappt’s mit der SIM-Karte problemlos!
Wie kann ich WhatsApp in Thailand nutzen?
Whatsapp einrichten
Verifizierung: Gib deine Telefonnummer mit Ländervorwahl ein (z. B. +49 für Deutschland oder +66 für Thailand) und bestätige sie per SMS. Nummer wechseln: Wenn du eine thailändische SIM-Karte nutzt, kannst du in den WhatsApp-Einstellungen ganz einfach deine Nummer ändern.
Was muss ich machen, damit mein Handy im Ausland funktioniert?
Zuallererst öffnest Du die Einstellungen Deines Android-Handys und anschließend den Bereich „Verbindungen“. Danach tippst Du auf „Mobile Netzwerke“. Eventuell lautet die Bezeichnung auch „Mobilfunknetz“. Nun kannst Du das Roaming über den Regler ein- oder ausschalten.
Ist es besser, in Thailand Geld zu tauschen oder in Deutschland?
Wie bereits erwähnt, ist es besser, in Thailand Geld abzuheben, als Geld in Wechselstuben umzutauschen. Zwar kosten Abhebungen an thailändischen Geldautomaten Gebühren, jedoch bieten sie meistens das beste Angebot für den Wechselkurs – vorausgesetzt du wählst für die Berechnung immer die Landeswährung Baht aus.
Welche SIM-Karte sollte ich in Thailand kaufen?
Wenn du in Thailand reist, empfehlen wir die Verwendung einer SIM-Karte von AIS, True Move oder DTAC.
Kann ich WhatsApp in Thailand mit meiner eSIM nutzen?
Funktioniert mein Handy in Thailand? Ja, mit Hilfe der eSIM-Karte ist die Nutzung deines Mobiltelefons in Thailand möglich, da du sicher im Internet surfen und über WhatsApp mit deiner Familie und Freunden kommunizieren kannst.
Kann ich in Thailand mit meinem Handy bezahlen?
Bezahlung mit dem Handy in Thailand
Denn alle Banken in Thailand haben das bargeldlose Zahlen per App. Doch auch internationale App wie Apple Pay oder Google Pay werden mehr und mehr anerkannt. Bitte bedenken Sie das momentan noch nicht alle Geschäfte, Hotels und Restaurants diese Zahlungsart akzeptieren.
Kann man in Thailand über WLAN telefonieren?
Du mußt bei deiner deutschen Sim Karte nur Mobile Daten ausschalten. Dann kannst du über das Wlan vom Hotel soviel telefonieren über whats app wie die willst, dann kostet es nichts und natürlich auch umsonst whats app Nachrichten versenden.
Was passiert bei SIM-Kartenwechsel mit WhatsApp?
Bei einem SIM-Kartentausch wird Deine WhatsApp SIM Rufnummer auf die neue SIM-Karte übertragen. Auch das Guthaben wird auf Deine neue SIM-Karte übertragen, sodass Dir dieses erhalten bleibt. Hinweise zur Aktivierung Deiner neuen Karte erhältst Du mit Versand des SIM-Kartenträgers.
Wie kann ich von Thailand nach Deutschland mobil telefonieren?
Ein Telefonat von Thailand nach Deutschland kostet mit Billigvorwahl etwa 8 Baht/Min (ca. 0,21 Euro). Noch günstiger geht es, wenn du zu deiner thailändischen SIM-Karte eine Internet Flatrate buchst. So kannst du über Apps, wie WhatsApp, Skype oder Line nahezu kostenlos mit deinen Bekannten in Deutschland telefonieren.
Welche Apps benötige ich für Thailand?
- KLOOK. Wenn Sie eine Reise nach Thailand planen und nach den besten Angeboten für Eintrittskarten und Aktivitäten suchen, ist KLOOK eine der unverzichtbaren Thailand-Apps für Touristen. ...
- Hotelbuchungs-App – Agoda oder Booking. ...
- Grab. ...
- Google Translate. ...
- 12Go. ...
- Line. ...
- Wise. ...
- Google Maps.
Soll man nach Thailand Bargeld mitnehmen?
Hinweis: Viele Länder verlangen bei der Einreise den Nachweis eines Rück- oder Weiterreisetickets sowie ausreichender finanzieller Mittel für den Aufenthalt. Bei einer möglichen Kontrolle durch die thailändische Einwanderungsbehörde müssen Geldmittel von mindestens THB 20'000. - pro Person bzw. THB 40'000.
Kann man mit EC-Karte in Thailand abheben?
Karten: In den touristischen Regionen findest du in Thailand viele Orte, an denen du Bargeldauszahlungen am Geldautomaten (ATM) mit deiner Kreditkarte durchführen kannst. Debitkarten (EC-Karten), die nur das V-Pay-Logo tragen, funktionieren in Thailand nicht.
Was muss ich am Handy ausschalten, wenn ich ins Ausland fliege?
Smartphone-Auslandsnutzung: Tipps
Datenfresser abschalten: Datenroaming ausschalten, Karten auf Google Maps oder Folgen auf Netflix offline speichern. Rufumleitungen und Mailbox: Anrufe auf die Mailbox können teuer werden, speziell im Nicht-EU-Ausland. Deshalb besser die Mailbox abschalten.
Soll man mobile Daten ausschalten?
Ja, in vielen Fällen kann das Deaktivieren mobiler Daten sinnvoll sein. Besonders im Ausland hilft es, hohe Roaming-Kosten zu vermeiden. Auch wenn Du ein begrenztes Datenvolumen hast, kann das Abschalten mobiler Daten dabei helfen, ungewollten Verbrauch durch Hintergrundaktivitäten zu reduzieren.
Was ist der Unterschied zwischen mobilen Daten und Roaming?
Worin besteht der Unterschied ob ich Mobile Daten oder Daten Roaming ausschalte? Mit "Mobile Daten" kann man die komplette mobile Datenverbindung (Internet, Telefon) an- und ausschalten, mit "Datenroaming" die mobile Datenverbindung in ausländischen Netzen (WLAN bleibt davon immer unberührt).
Warum sollte man Roaming im Ausland ausschalten?
im Ausland. Deaktivieren Sie unter “Einstellungen” das Datenroaming und aktivieren Sie es erst, wenn Sie es nutzen wollen. Damit vermeiden Sie, dass sich Ihr Handy in Grenznähe oder im Ausland in ein ausländisches Netz einwählt und die Internetnutzung zum teuren Tarif verrechnet wird.
Kann ich in Thailand mit meinem Handy telefonieren?
In deinem Urlaub in Thailand ist Roaming zwar generell möglich, weil sich dein Handy bzw. deine SIM-Karte ohne Probleme in das Netz eines thailändischen Mobilfunkanbieters einwählen kann, ist aber nicht gebührenfrei wie beim praktischen EU-Roaming.
Wie viel kostet eine SIM-Karte für Thailand?
In Thailand sind Prepaid-SIM-Karten günstig — schon ab 50 Baht (ca. 1,50 €) bekommst du eine einfache Karte, während Touristen-Tarife mit Datenvolumen bei 299 Baht (ca. 8 €) für 8 Tage starten.