Kann ich in Spanien eine kostenlose medizinische Behandlung erhalten?

Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025

In Spanien ist die medizinische Versorgung für Staatsbürger und Bewohner, die dem Sozialversicherungssystem des Landes angehören, kostenlos. Es ist jedoch notwendig, einen bestimmten Weg der medizinischen Versorgung im öffentlichen Gesundheitssektor einzuhalten.

Was kostet eine Arztbehandlung in Spanien?

Ein einfacher Arztbesuch (spanischer Privatarzt) liegt um die € 60. -/70.

Wer hat in Spanien Anspruch auf kostenlose Gesundheitsversorgung?

Das spanische Gesundheitssystem ist landesweit flächendeckend etabliert. Es ist öffentlich, kostenlos und steht allen Einwohnern Spaniens zur Verfügung. Berufstätige zahlen monatliche Sozialversicherungsbeiträge, um das öffentliche Gesundheitssystem aufrechtzuerhalten.

Kann ich mit deutscher Krankenversicherung in Spanien zum Arzt?

Mit der EHIC können Sie in Spanien bei ungeplanter Erkrankung oder notärztlicher Versorgung Leistungen vom spanischen staatlichen Gesundheitsdienst oder vom staatlichen Krankenhaus in Anspruch nehmen, sofern Sie Mitglied in einer deutschen gesetzlichen Krankenkasse sind.

Kann ich in Spanien kostenlos zum Arzt gehen?

Arzttermine in öffentlichen Kliniken können kostenlos oder zu einem ermäßigten Preis verfügbar sein, wenn Sie aus der EU kommen und die Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) oder die britische Global Health Insurance Card (GHIC) besitzen. Wenn Sie aus einem Nicht-EU-Land kommen, müssen Sie möglicherweise aus eigener Tasche zahlen.

Behandlung in Spanien? Medikamente problemlos verfügbar | Alessia Sentandrea, IVI Valencia

Sind Krankenhäuser in Spanien für Touristen kostenlos?

Können Touristen die öffentlichen Krankenhäuser Spaniens nutzen? Ja. EU-Reisende mit einer EHIC/GHIC sind versichert. Besucher aus Nicht-EU-Ländern können im Voraus bezahlen und eine Erstattung beantragen .

Ist die Krankenversicherung in Spanien kostenlos?

Die medizinische Versorgung für Staatsbürger:innen und Personen mit Wohnsitz in Spanien (sowie deren unmittelbare Familie/Angehörige), die dem staatlichen Sozialversicherungssystem (Seguridad Social) angehören, ist kostenlos.

Kann ich mit meiner AOK-Karte in Spanien zum Arzt?

Als AOK-Versicherter können Sie für eine medizinische Behandlung ins EU-Ausland sowie in weitere europäische Länder reisen. Bitte klären Sie vorher mit Ihrer AOK, ob und unter welchen Bedingungen sich die AOK – Die Gesundheitskasse an den Behandlungskosten beteiligen kann.

Ist die Notaufnahme in Spanien kostenlos?

Krankenhäuser in Spanien

Darüber hinaus ist die medizinische Behandlung in staatlichen Krankenhäusern für Patienten kostenlos. Für geplante Krankenhaustermine und Behandlungen müssen Patienten ihren Hausarzt um eine Überweisung bitten. Im Notfall können Patienten ohne Überweisung direkt in die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses gehen .

Wie viel kostet ein großes Blutbild in Spanien?

Der Durchschnittspreis von Komplettes Blutbild in Spanien beträgt 84 €, der Mindestpreis beträgt 17 € und der Höchstpreis beträgt 170 €. Die Preisrecherche basiert auf den aktualisierten und überprüften Kosten der Partnerkliniken von Bookimed.

Kann ich in Deutschland krankenversichert bleiben, wenn ich in Spanien lebe?

Wer im EU-Ausland gearbeitet hat, und gesetzlich versichert war, kann bei der Rückkehr in eine deutsche gesetzliche Krankenkasse eintreten. Wer im Ausland privat versichert war, versichert sich in Deutschland privat. Wer vor der Ausreise privat versichert war, kann sich bei seiner alten Gesellschaft wieder versichern.

In welchen Ländern ist die Gesundheitsversorgung kostenlos?

Länder mit kostenloser Gesundheitsversorgung
  1. Schweiz. Die Schweiz gehört zu den Ländern mit einem der besten Gesundheitssysteme weltweit. ...
  2. Deutschland. Deutschland bietet ein duales System aus gesetzlicher Krankenversicherung (GKV) und privater Krankenversicherung (PKV). ...
  3. Skandinavische Länder. ...
  4. Kanada. ...
  5. Großbritannien.

Wie bekomme ich in Spanien eine Krankenversicherungskarte?

Sie sollten Ihre erste Gesundheitskarte bei Ihrem örtlichen Gesundheitszentrum beantragen . Wenn Sie die Karte schneller benötigen, können Sie sie bei der Gerencia de Atención Primaria beantragen. Wenn Sie aufgrund von Beschädigung oder Verlust eine neue Karte benötigen oder Ihre Gesundheitskarte ändern möchten, können Sie dies online mit dem auf dieser Seite verfügbaren Formular beantragen.

Wie ist ein deutscher Rentner in Spanien krankenversichert?

Leben in Spanien als Rentner aus einem EU-Land

wo Sie gesetzlich krankenversichert sind: Wenn Sie eine spanische Rente beziehen, sind Sie und Ihre Familienangehörigen durch das spanische Krankenversicherungssystem gedeckt – selbst wenn Sie auch Rentenzahlungen aus anderen Ländern erhalten.

Wie viel kostet ein Termin beim Hausarzt in Spanien?

Ohne ausreichende Krankenversicherung kosten Arzt- oder Allgemeinarztbesuche je nach den erbrachten Leistungen etwa 45–70 € . Es können zusätzliche Kosten für Laboruntersuchungen, Bildgebung und Rezepte anfallen. Besuche bei Fachärzten kosten in der Regel durchschnittlich 70–110 € und mehr, ebenfalls abhängig von den erbrachten Leistungen.

Ist das spanische Gesundheitssystem gut?

Versorgungsqualität. Die Qualität der Gesundheitsversorgung in Spanien ist sehr gut, insbesondere in den großen Ballungszentren. Es gibt ebenfalls einen Privatsektor und es wird geschätzt, dass etwa 15% der Bevölkerung, hauptsächlich in Madrid und Barcelona, diesen nutzen.

Ist es in Spanien kostenlos, einen Krankenwagen zu rufen?

Im Notfall (Krankenwagen, Feuerwehr, Polizei) wählen Sie die gebührenfreie Nummer 112, die in der gesamten EU, einschließlich Spanien, rund um die Uhr erreichbar ist . Das Callcenter 112 ermittelt sofort den Standort des Anrufers.

Kann ich mit meiner Krankenkassenkarte in Spanien zum Arzt?

In Spanien zum Arzt

In Deutschland gesetzlich Versicherte können sich in Spanien mit ihrer Europäischen Krankenversicherungskarte (EHIC, auf der Rückseite Ihrer deutschen Versicherungskarte) medizinisch behandeln lassen.

Wie erhalte ich in Spanien kostenlose Gesundheitsversorgung?

Alle Einwohner Spaniens müssen sich registrieren, um Zugang zur Gesundheitsversorgung zu erhalten. Nach der Registrierung sind die staatlichen Grundleistungen kostenlos , für einige Dinge müssen die Patienten jedoch bezahlen. Beispielsweise müssen Sie in der Regel einen Zuschuss zu Rezepten zahlen – entweder einen ermäßigten Preis oder den vollen Preis.

Ist der Krankenhausbesuch in Spanien kostenlos?

Nur öffentliche Krankenhäuser bieten kostenlose Behandlungen an . Legen Sie bei der Aufnahme unbedingt Ihre Europäische Krankenversicherungskarte vor, da Ihnen sonst die Kosten als Privatpatient in Rechnung gestellt werden. Kosten für private Behandlungen werden nicht erstattet.

Ist die deutsche Krankenversicherung in Spanien gültig?

Spanien ist Mitglied der EU. Und für diese Staaten gilt: Die in einem Land bestehende Krankenversicherung muss auch Leistungen in jedem anderen EU/EWR-Staat erbringen. Das geschieht in der Regel über die die EHIC, das ist die European Health Insurance Card, also die Europäische Krankenversicherungskarte.

Wie teuer ist ein Arztbesuch in Spanien?

Die europäische Krankenversicherungskarte ermöglicht EU-Bürgern, während ihres Urlaubs in Spanien kostenlos einen Arzt in den staatlichen Gesundheitszentren aufzusuchen. Zumindest gilt dies in der Theorie, denn einige spanische Gesundheitszentren ignorieren diese EU-Vorgabe und verlangen eine Barzahlung.

Bin ich mit der AOK in Spanien versichert?

Wer nur zeitweise im europäischen Ausland arbeitet oder von seinem Arbeitgeber entsendet wird, kann über die AOK versichert bleiben und ist mit der EHIC abgesichert. Arbeiten Sie hingegen dauerhaft im Ausland, müssen Sie sich in der Regel auch in dem Land versichern.

Wie viel kostet es als Rentner in Spanien zu leben?

Alleinstehende Rentner sollten in erschwinglichen Gegenden mit 1.200–1.800 Euro/Monat rechnen, während Paare, die sich nach Spanien zurückziehen, ein Budget von 2.000–2.800 Euro/Monat in Betracht ziehen können.

Wie viel kostet die Notaufnahme in Spanien?

Die Kosten für die Erstberatung betragen in der Regel zwischen 40 und 50 Euro. Durchschnittliche Kosten für einen Besuch in der Notaufnahme: 200 Euro