Kann ich in meinem Wohnmobil auf einem Rastplatz schlafen?

Zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2025

Das Übernachten an Raststätten ist vielerorts legal und zumeist gibt es designierte Parkplätze speziell für Wohnmobilreisende. Abseits der Autobahnen oder Highways hingegen ist es wichtig, die jeweilige Gesetzeslage des Reiselandes zu kennen.

Ist es erlaubt, auf Raststätten zu schlafen?

Grundsätzlich ist es in Deutschland erlaubt, zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit im Auto zu schlafen. Das bedeutet, eine kurze Pause auf öffentlichen Parkplätzen, Raststätten oder an Straßenrändern ist unproblematisch.

Ist es erlaubt, im Wohnmobil auf einem Parkplatz zu übernachten?

Übernachten auf öffentlichem Parkplatz – Bußgeld für Wohnmobilfahrer. Wer in seinem Wohnmobil auf einem Parkplatz übernachtet, der nur für Pkw zugelassen ist, verstößt gegen das Landesnaturschutzgesetz (LNatSchG) und begeht eine Ordnungswidrigkeit.

Wo darf man eine Nacht mit dem Wohnmobil stehen?

In Deutschland darf man überall dort, wo es nicht ausdrücklich verboten ist, für eine Nacht (und nicht länger) mit dem Wohnmobil stehen bleiben.

Ist es erlaubt, auf einem Autohof zu übernachten?

Preise und Service – große Unterschiede. Je nach Autohof kostet das Übernachten zwischen null und 25 Euro pro Nacht. Bezahlen muss man meistens an der Tankstelle. Dort gibt es oft auch Infos über weitere Angebote.

Frei stehen mit dem Wohnmobil in Deutschland? Wann schlafen auf einem normalen Parkplatz erlaubt ist

Warum ist es nicht erlaubt, im Wohnmobil zu schlafen?

Parken und Übernachten im Wohnmobil

Das Parken auf öffentlichen Plätzen ist in Deutschland für eine einzige Übernachtung erlaubt, allerdings nur zur „Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit“. Langfristiges Campen kann als unzulässig eingestuft werden. Nutzen Sie ausgewiesene Stellplätze, um Bußgelder zu vermeiden.

Was ist der Unterschied zwischen Rasthof und Autohof?

Autohöfe haben im Unterschied zu Raststätten keinen unmittelbaren Anschluss an die Autobahn, sondern können durch den Anschluss an das untergeordnete Verkehrsnetz aus beiden Fahrtrichtungen angefahren werden. Dagegen sind BAB-Nebenbetriebe in der Regel nur aus einer Richtung zu erreichen.

In welchen Ländern darf man im Wohnmobil übernachten?

Frei Stehen auf Zeit. In Norwegen, Schweden, Spanien und Deutschland ist lediglich das einmalige Übernachten zur Herstellung der Fahrtüchtigkeit im Wohnmobil und Wohnwagen erlaubt. Dafür müssen extra gekennzeichnete Flächen und Parkplätze genutzt werden, die das Parken von Wohnmobilen nicht ausdrücklich untersagen.

Ist es möglich, mit einem Wohnmobil bei Center Parcs zu übernachten?

Leider ist es nicht möglich, mit seinem Zelt, Wohnmobil oder seinem Wohnwagen bei Center Parcs zu übernachten.

Ist es erlaubt, im fahrenden Wohnmobil zu Schlafen?

Gemäß § 21a StVO gilt für alle Mitfahrer die Anschnallpflicht mit einem vorgeschriebenen Sicherheitsgurt auf den zulässigen Sitzplätzen. Deshalb dürfen Sie sich auch nicht auf Schlafplätze legen oder Ihren Sitz in Liegeposition bringen.

Kann man während der Fahrt im Wohnmobil auf die Toilette gehen?

Wer mal muss, muss eben halten: Unterwegs mit einem Wohnmobil darf man sich nicht einfach während der Fahrt abschnallen und die Toilette nutzen. „Solange das Fahrzeug in Bewegung ist, gilt für alle Insassen Anschnallpflicht“, stellt der ACE Auto Club Europa klar. Bei Verstößen droht ein Bußgeld von 30 Euro.

Wie lange darf ein Wohnmobil auf öffentlichen Parkplätzen stehen?

Laut § 12 der Straßenverkehrsordnung (StVO) darfst du mit deinem Wohnmobil für unbegrenzte Zeit auf der Straße oder einem öffentlichen Parkplatz parken, vorausgesetzt: du hast eine gültige TÜV-Plakette sowie Kennzeichen. und der Camper wiegt weniger als 7,5 Tonnen.

Kann man im angekoppelten Wohnwagen Schlafen?

Wenn du übernachten musst, um deine Fahrtüchtigkeit wieder herzustellen, weil du zu müde zum Fahren bist und eher eine Gefährdung für andere wärst, darfst du für eine Nacht auf einem öffentlichen Parkplatz im Wohnmobil oder angekoppelten Wohnwagen schlafen.

Ist es erlaubt, mit dem Wohnmobil auf einem Parkplatz zu übernachten?

Mit dem Wohnmobil auf einem Parkplatz zu übernachten, ist für eine Nacht ebenfalls zulässig. Längeres Parken kann unter anderem dann gestattet sein, wenn Stellplätze durch Zusatzzeichen ausgewiesen sind. Das ist unter anderem durch die Hinweisschilder 365-67 und 365-68 oder durch den Zusatz 1010-67 dargestellt.

Wie lange darf man auf einer Raststätte parken?

Spätestens nach zwei Stunden Fahrt beziehungsweise nach 200 Kilometern sollte man laut Verkehrssicherheitsexperten eine Pause einlegen.

Was braucht man zum Autocamping?

Für einen reibungslosen Ablauf: wichtige Camping-Ausrüstung auf deiner Liste
  • Beleuchtung wie Taschenlampe, Laterne oder Kerzen für die Abende.
  • Müllsäcke.
  • Taschenmesser und Werkzeug.
  • Handtücher, Spüllappen und Geschirrspülmittel.
  • Nähzeug (für Zelt und Kleidung)
  • Toilettenpapier und Küchenrolle.

Darf man auf Raststätten übernachten?

Das Übernachten an Raststätten ist vielerorts legal und zumeist gibt es designierte Parkplätze speziell für Wohnmobilreisende.

Wo ist es erlaubt, im Wohnmobil zu Schlafen?

Für eine Nacht und eine Zeitdauer von bis zu zehn Stunden ist es daher erlaubt, das Wohnmobil abzustellen - und zwar überall dort, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Auch auf Autobahnraststätten ist das Übernachten im Wohnmobil prinzipiell gestattet.

Ist es möglich, mit Wohnmobil im Disneyland Paris zu campen?

Kann man im Disneyland Paris campen? Auf dem Gelände des Disneyland Paris ist es derzeit nicht möglich, zu campen. Es gibt keine eigenen Stellplätze für Wohnmobile und Caravans im Themenpark. Mietunterkünfte oder Mobilheime stehen ebenfalls nicht zur Verfügung.

Ist es erlaubt, im Wohnmobil in Italien zu übernachten?

Ist das Übernachten im Wohnmobil in Italien erlaubt? Ja, solange es nur als Parken gilt (keine Campingmöbel, kein Aufbau). Allerdings gibt es einige Parkplätze, auf denen eine Übernachtung im Wohnmobil explizit verboten ist.

Wo ist das Parken von Wohnmobilen erlaubt?

Wohnmobil überall dort parken, wo es nicht explizit verboten ist. Am Straßenrand ist das Parken von Wohnmobilen und Wohnwagen generell erlaubt, sofern das Fahrzeug in die Parkmarkierung passt. Es gibt jedoch Ausnahmen: Ist der Parkplatz nur für PKW beschränkt, dürfen Sie hier nicht parken.

Ist es in Österreich erlaubt, im Wohnmobil zu übernachten?

Ob mit dem Zelt mitten im Wald oder mit dem Campingfahrzeug am Straßenrand: In Österreich ist das freie Stehen bzw. Übernachten abseits der offiziellen Campingplätze großteils verboten und kann mitunter hohe Strafen nach sich ziehen. Eine einheitliche Regelung für das Wildcampen in Österreich gibt es allerdings nicht.

Was ist günstiger, ein Rasthof oder ein Autohof?

Eine aktuelle Vergleichsstudie des Automobilclubs Mobil in Deutschland zeigt: Autohöfe sind im Schnitt rund 25 Prozent günstiger als klassische Raststätten – beim Tanken, Snacks und Kaffee.

Wem gehören Rastplätze?

In Deutschland sind Raststätten Bestandteil der Bundesfernstraßen. Die Raststätten werden von privaten Unternehmen betrieben, dafür muss in Deutschland eine Konzession erteilt werden. Zuständig für die Vergabe sind die Straßenverwaltungen der jeweiligen Autobahn.

Wie viel kostet ein Rasthof im Durchschnitt?

Im günstigsten Fall kostete der Liter Diesel an einem Autohof 1,57 EUR, im teuersten Fall an einer Raststätte 2,06 EUR. Teilweise spart der Kunde beim Tanken am Autohof knapp 50 Cent pro Liter.