Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025
Einkäufe und Rechnungen werden in den meisten Resorts und Hotels in harter Währung, vorzugsweise US-Dollar, bezahlt. Euro werden ebenso als Zahlungsmittel angenommen, jedoch zu einem ungünstigeren Kurs. Die Mitnahme von Bargeld, möglichst in kleinen Stückelungen, ist besonders auf den kleineren Inseln empfehlenswert.
Kann man auf den Malediven mit Euro bezahlen?
Sie können Ihr Geld am Flughafen, sowie auch an den Rezeptionen der Hotelinseln wechseln. Notwendig ist dies aber nicht: Der US-Dollar ist vielmehr vorherrschende Währung und auch mit Euro können Sie problemlos bezahlen. Akzeptiert werden alle gängigen Kreditkarten.
Welches Geld sollte man auf die Malediven mitnehmen?
Der US-Dollar ist auf den Malediven gesetzliches Zahlungsmittel. Sie können also Ihre US-Währung aufbrauchen oder Pfund Sterling in Dollar umtauschen, bevor Sie Großbritannien verlassen. In einigen Hotels können Sie auch Pfund Sterling oder Euro verwenden.
Wie viel Geld sollte ich auf die Malediven mitnehmen?
Wie viele US-Dollar sollte ich mitnehmen? Die wichtigste Währung auf den Malediven ist – ob du's glaubst oder nicht – der US-Dollar. Er wird überall auf den touristischen Inseln und auch auf den meisten Local Islands bevorzugt angenommen. Unsere Empfehlung: Nimm mindestens 200–300 USD in bar mit.
Soll ich Bargeld oder eine Karte auf die Malediven mitnehmen?
Sie können in Resorts Geld wechseln, viele akzeptieren jedoch US-Dollar. Auch in Malé und vielen größeren Inseln können Sie Geld wechseln und Geldautomaten nutzen. Nehmen Sie Bargeld mit, wenn Sie in andere Gebiete reisen . Die meisten Hotels und größeren Touristeneinrichtungen akzeptieren Kreditkarten.
Ihre Flüssigkeiten Werden 2025 BESCHLAGNAHMT! NEUE REGELN
Wie zahle ich am besten auf den Malediven?
Einkäufe und Rechnungen werden in den meisten Resorts und Hotels in harter Währung, vorzugsweise US-Dollar, bezahlt. Euro werden ebenso als Zahlungsmittel angenommen, jedoch zu einem ungünstigeren Kurs. Die Mitnahme von Bargeld, möglichst in kleinen Stückelungen, ist besonders auf den kleineren Inseln empfehlenswert.
Sind 20 USD auf den Malediven ein gutes Trinkgeld?
Die Höhe Ihres Trinkgeldes auf den Malediven hängt davon ab, wo Sie sich befinden und welche Art von Dienstleistung Sie in Anspruch nehmen. In der Regel sollten Sie mit etwa 10 % des Rechnungsbetrags rechnen. Bei außergewöhnlich gutem Service bedanken Sie sich mit einem Trinkgeld von etwa 15–20 % .
Wie viel Trinkgeld sollte man in einem Malediven-Resort einplanen?
Viele der Resorts sind zwar All-inclusive-Resorts, das Trinkgeld für die Mitarbeiter ist hier aber nicht inkludiert. Es wird empfohlen, etwa 2 US-Dollar pro Tag für das Hotelpersonal und etwa 10 US-Dollar pro Tag für einen Reiseleiter einzuplanen.
Wie viel Geld braucht man pro Tag auf den Malediven?
Wie viel Taschengeld sollte ich auf die Malediven mitnehmen? Neben Flügen, Unterkunft und Verpflegung müssen Sie auch Aktivitäten, Souvenirs und Trinkgelder berücksichtigen. Für ein komfortables Erlebnis können Sie zusätzlich 50 bis 200 Pfund pro Tag einplanen, um Ausflüge, Wassersport und andere Extras zu finanzieren.
Was muss man beachten, wenn man auf die Malediven fliegt?
Für die Einreise auf die Malediven müssen alle Reisende innerhalb von 96 Stunden vor Einreise eine Einreiseerklärung, das sogenannte IMUGA, ausfüllen. In unseren News finden Sie eine ausführliche Erklärung zur Beantragung der Traveller Declaration.
Wo tausche ich Geld für die Malediven?
Eine Umtauschmöglichkeit gibt es bei der Filiale der Bank of Maledives auf Malé. Auf den Touristeninseln wird meist in US-$ bezahlt, daher möglichst eine größere Menge in kleinerer Stückelung mitnehmen.
Was darf man von den Malediven nicht mitnehmen?
Generell gilt: Nichts aus dem Meer darf mitgenommen werden. Insbesondere: Artengeschützte Muscheln, Korallen, Schildkröten und präparierte Schildkrötenpanzer, Haigebisse, Schildpattprodukte. Auch nicht, wenn diese in diversen Souvenirläden angeboten werden.
Was sollte ich auf einer Reise auf die Malediven mitnehmen?
- Geräumiger Rucksack mit hohem Tragekomfort.
- Fotokamera mit Ladegerät und ausreichend Speicherplatz.
- Taucherbrille, Schnorchel.
- Sonnenschutzcreme mit sehr hohem Lichtschutzfaktor (50 SPF)
- Lippenbalsam mit Schutz vor UV-Strahlung.
- kühlende Creme für Sonnenbrand.
Welche Verbote gibt es auf den Malediven?
Öffentliches Essen, Trinken, Rauchen (auch in Fahrzeugen) – selbst das Kauen von Kaugummi – ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auch für Nichtmuslime verboten. Frauen sollten insbesondere während dieser Zeit möglichst dezente, langärmelige Kleidung tragen; Männer auf das Tragen kurzer Freizeitkleidung verzichten.
Was ist so toll an den Malediven?
Ein Malediven Urlaub ist ein wahr gewordener Traum – warme Temperaturen, türkisblau schillerndes Wasser, weiße Sandstrände, tropische Pflanzen und atemberaubende Sonnenuntergänge. Bei der Landung auf dem Flughafen in der Hauptstadt Malé wirken die kleinen Inseln wie weiße Zuckerhäufchen mitten im Meer.
Was benötigt man zur Einreise auf die Malediven?
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten innerhalb ihrer ursprünglichen Gültigkeitsdauer möglich: Reisepass: Ja. Vorläufiger Reisepass: Ja. Personalausweis: Nein.
Wie zahlt man am besten auf den Malediven?
Hinweis: In den Urlaubsresorts zahlst du am besten mit Dollar, diese werden überall gern angenommen. Auf den kleineren lokalen Inseln sowie Malé ist hingegen die Bezahlung mit Rufiyaa üblich. Wechselkurs: Informiere dich vor deiner Reise über den aktuellen Wechselkurs, um ein Gefühl für die lokalen Preise zu bekommen.
Wie viel Geld braucht man zusätzlich auf den Malediven?
Wie viel kostet ein Urlaub auf den Malediven? Wer die zauberhaften Strände der Malediven während einem einwöchigen Urlaub genießen möchte, sollte mit Reisekosten von rund 2.105 € pro Person zuzüglich Flugkosten rechnen.
Was verdient ein Kellner auf den Malediven in Euro?
Basierend auf der Gehaltsumfrage Paylab.com verdienen 80 % der Personen in der Position Kellner im Land $ zwischen 11 119 MVR und 24 562 MVR monatlichengehalt brutto. 10 % der Mitarbeiter verdienen weniger als 11 119 MVR und 10 % der Personen verdienen mehr als 24 562 MVR.
Kann man auf den Malediven Euro als Trinkgeld geben?
Wir haben eine persönliche Faustregel für Trinkgeld auf den Malediven: 1,- USD pro Tag, mindestens aber 5,- USD oder Euro pro Woche für den Roomboy und auch für den Tischkellner, solltet Ihr im Gästehaus überhaupt einen haben.
Was spricht man auf den Malediven?
Sprache. Die offizielle Sprache der Malediven ist Dhivehi. Von Atoll zu Atoll gibt es Dialekte, die sich teilweise stark voneinander unterscheiden. Das ist einerseits auf die geringe Anzahl der Sprecher, andererseits auf die verstreute Lage der Inselgruppen zurückzuführen.
Was kostet ein Abendessen auf den Malediven?
Preise in Gästehäusern auf lokalen Inseln
Wenn Sie auf den Malediven in einem Gästehaus übernachten, sind die Essenskosten deutlich niedriger als in Resorts: Frühstück: 5 bis 10 Euro pro Person. Mittag- und Abendessen: 10 bis 20 Euro pro Person.
Was sollte man abends auf den Malediven tragen?
Abends ist es genauso warm wie tagsüber, und Sie sollten coole Kleider, Shorts und kurzärmelige Hemden tragen – Tropical Casual ist die allgemeine Kleiderordnung. Denken Sie daran, etwas Weißes für unsere berühmte White Party Night einzupacken.
Welche Schuhe trägt man auf den Malediven?
Abgesehen davon empfehlen wir leichte, offene Schuhe wie Flip Flops oder Sandalen. Auf die Malediven Badeschuhe mit zu nehmen, ist aufgrund der feinen Strände zwar nicht notwendig. Sie können aber besonders auf Bootsausflügen sinnvoll sein, wenn sie rutschfest sind.
Was sollte man auf den Malediven beachten?
- Transportkosten vom Flughafen zur Urlaubsinsel. ...
- Das falsche Hotelresort buchen. ...
- Falsche Kleidung tragen. ...
- Mit verbotenen Gegenständen reisen. ...
- Kein Trinkgeld geben. ...
- Ramadan vergessen. ...
- Leitungswasser trinken. ...
- Äquatorsonne unterschätzen.