Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025
Grundsätzlich gilt: Sie können jede gebuchte Reise jederzeit stornieren. In den meisten Fällen müssen Sie dann jedoch Stornokosten zahlen. Diese stellen eine Entschädigung für den Reiseveranstalter dar, weil bereits Kosten angefallen sind, obwohl Sie die Reise nicht antreten.
Wie lange kann ich eine gebuchte Reise kostenlos stornieren?
Bei einer Pauschalreise besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht (siehe § 1 Abs 2 Z 8 Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz - FAGG). Sie haben daher grundsätzlich kein Recht, die Buchung Ihrer Pauschalreise innerhalb von 14 Tagen kostenfrei zu stornieren.
Kann man gebuchte Urlaube stornieren?
Grundsätzlich können Sie jederzeit von Ihrem Reisevertrag zurücktreten. Ihr Reiseveranstalter darf dann aber eine Entschädigung fordern. Die Höhe der Entschädigung ist im Reisevertrag festgelegt. Meistens finden Sie diese Information unter dem Punkt "Allgemeine Reisebedingungen".
Wie lange hat man Zeit zum stornieren?
Nach Erklärung bzw. Absendung des Widerrufs hat der Verbraucher 14 Tage Zeit, die Ware an den Händler zurückzuschicken. Der Händler hat nach Erhalt des Widerrufs seinerseits 14 Tage Zeit, bereits geleistete Zahlungen des Verbrauchers zurück zu erstatten.
Wie kann ich von einer Pauschalreise zurücktreten?
Generell gilt, dass vor Antritt einer Pauschalreise Reisende jederzeit die Möglichkeit haben, ohne Angabe von Gründen vom Reisevertrag zurückzutreten. Er ist allerdings dann verpflichtet, dem Reiseveranstalter eine „angemessene Entschädigung“ zu zahlen (Stornogebühr, § 651 h I 3 BGB ).
Stornierung meiner Reise, was kann ich tun? | YourTravel.TV
Kann ich meinen Urlaub ohne Reiserücktrittsversicherung stornieren?
Ohne eine Reiserücktrittsversicherung ist es schwierig, einen Urlaub kostenlos zu stornieren. Dann müssen in der Regel „schwerwiegende Gründe“ vorliegen. Darunter fallen Gründe höherer Gewalt, wie Naturkatastrophen (Erdbeben, Überschwemmungen) oder terroristische Anschläge.
Was passiert, wenn man eine Reise storniert?
Im Falle des Rücktritts hat der Reiseveranstalter zwar prinzipiell einen Anspruch auf eine angemessene Entschädigung. Liegen aber unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände vor, muss eine solche nicht gezahlt werden. Der Reiseveranstalter muss in diesem Fall den Reisepreis spätestens innerhalb von 14 Tagen erstatten.
Bei welchen Krankheiten kann ich eine Reise stornieren?
Eine Virusinfektion, eine Lungenentzündung oder ein Bandscheibenvorfall sind jedoch häufige Gründe für einen Reiserücktritt und somit abgedeckt. Wichtig ist, dass ein Arzt die Krankheit und die Reiseunfähigkeit attestiert. Die Reiserücktrittsversicherung gilt z.B. auch bei einer schweren Erkrankung der Eltern.
Was ist der Unterschied zwischen Reiserücktritt und Stornierung?
Also dann, wenn Sie Ihre gebuchte Reise vor Antritt stornieren müssen. Bei Reiserücktritt erhalten Sie Leistungen, wenn Sie als versicherte Person Ihre Reise aus einem versicherten Grund nicht antreten können und die Reise stornieren müssen.
Kann ich meinen Urlaub stornieren?
Nein. Wenn der Arbeitgeber den Urlaub einmal genehmigt hat, ist er an seine Zustimmung gebunden und kann sie nicht widerrufen. Eine Ausnahme von dieser Regel ist nur im absoluten Notfall möglich, also bei einem unvorhersehbaren, existenzgefährdenden Ereignis.
Wie schreibe ich eine Stornierung für eine Reise?
Sehr geehrte Damen und Herren, unter der oben genannten Buchungsnummer habe ich bei Ihnen folgende Reise gebucht: Bitte Buchungsdatum hier eintragen: Beschreiben Sie hier die von Ihnen gebuchte Reise: Leider kann ich diese gebuchte Reise nicht antreten und erkläre daher den Rücktritt vom Reisevertrag.
Kann ich meine Reise aufgrund einer Reisewarnung stornieren?
Wenn unmittelbar vor Reiseantritt eine konkrete Reisewarnung des Auswärtigen Amts für Ihr Reiseziel vorliegt, können Sie die Reise kostenlos stornieren.
Wie komme ich aus einer gebuchten Reise raus?
Grundsätzlich gilt: Sie können jede gebuchte Reise jederzeit stornieren. In den meisten Fällen müssen Sie dann jedoch Stornokosten zahlen. Diese stellen eine Entschädigung für den Reiseveranstalter dar, weil bereits Kosten angefallen sind, obwohl Sie die Reise nicht antreten.
Kann ich meine Reise bei CHECK24 kostenlos stornieren?
48 Stunden nach Buchungseingang kostenfrei stornieren. Melden Sie sich innerhalb dieser Frist nicht bei uns, so erlischt Ihre Stornierungsmöglichkeit und Ihre Reise wird fest eingebucht. Eine Stornierung ist nun in der Regel mit für Sie anfallenden Kosten verbunden.
Kann ich bei TUI kostenlos stornieren?
Du kannst deinen auf TUI.com gebuchten Urlaub innerhalb von drei Tagen nach Buchungszeitpunkt kostenlos stornieren (ausgenommen Wochenende und Feiertag(e)). Hast du zum Beispiel an einem Montag gebucht, kannst du uns den Stornierungswunsch bis spätestens Donnerstag mitteilen.
Welche Gründe gibt es, eine Reise zu stornieren?
Ein Unfall, eine schwere Krankheit oder ein Todesfall in der Familie können den Urlaub jedoch schnell zunichtemachen. Diese Gründe führen zu einer Stornierung der Reise oder einen Reiseabbruch und damit einhergehend zu hohen vertraglich geschuldeten Stornokosten für Sie.
Wie viel kostet eine Reisestornierung?
Laut DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) können folgende Stornogebühren für den Gast anfallen: 80% des Preises bei reiner Übernachtungsleistung. 70% des Preises bei Übernachtung mit Halbpension. 60% des Preises bei Übernachtung mit Vollpension.
Welche Gründe werden für einen Reiserücktritt anerkannt?
erheblicher Schaden (ab 2.500 Euro) an Ihrem Eigentum, zum Beispiel durch Wasser, Feuer oder Unwetter. unerwartete gerichtliche Ladung. Organspende (Spender und Empfänger) betriebsbedingte Kündigung, Kurzarbeit, Wiedereinstellung nach Arbeitslosigkeit oder Arbeitsplatzwechsel.
Wie kann ich meine Reise wegen Krankheit absagen?
Begründet werden muss eine Stornierung nicht.
Es ist sinnvoll das ärztliche Attest vorzulegen, um eine günstige Kulanz-Regel zu erhalten. Ein Attest verlangt auch eine Reise-Rücktrittsversicherung, um die Stornokosten zu übernehmen. Bedingung ist, dass die Krankheit schwer und unvorhersehbar ist.
Welche Krankheit wird bei Reiserücktritt anerkannt?
In welchen Fällen greift der Versicherungsschutz bei Reiserücktritt wegen Krankheit? Alle schweren Krankheiten, die unerwartet auftreten und damit eine Reise für den Betroffenen unzumutbar machen, müssen von der Reiserücktrittsversicherung anerkannt werden.
Wann kann ich meine Reise kostenfrei stornieren?
Wenn aufgrund von sogenannter höherer Gewalt im Urlaubsgebiet eine Gefahrensituation vorliegt, die die Reise erheblich gefährdet oder beeinträchtigt, kann diese kostenfrei storniert werden. Das gilt jedoch nur für Pauschalreisen.
Muss man bei Reiserücktritt einen Grund angeben?
Grundlos: Zahlt eine Reiserücktrittsversicherung auch ohne Angabe von Gründen? Nein! Keine Reiserücktrittsversicherung wird ohne Gründe die Kosten für eine Stornierung übernehmen.
Kann man Urlaub zurückziehen?
Sie haben ein Recht auf Erholungsurlaub. Auch Arbeitgeber sind an die Genehmigung des Urlaubs gebunden und dürfen diese nicht einfach widerrufen. Wenn bereits ein Urlaubszeitraum festgelegt wurde, muss der Arbeitgeber die Zustimmung des/der Beschäftigten einholen, um diesen zu ändern.
Ist eine Magen-Darm-Erkrankung ein Grund für Reiserücktritt?
Ist eine Magen-Darm-Erkrankung ein Grund für Reiserücktritt? Ja, eine schwere Magen-Darm-Erkrankung kann ein Reiserücktrittsgrund sein, wenn die Symptome die Reisefähigkeit stark beeinträchtigen. Fieber, starkes Erbrechen, Durchfall oder extreme Schwäche zählen dazu.