Zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2025
Wichtig: Jeder Kunde hat gegenüber dir als Verkäufer das Recht auf die Ausstellung einer ordnungsgemäßen Quittung. So kann er als Schuldner nämlich belegen, dass er deine Forderung bezahlt hat. Die genauen Bestimmungen zur Erstellung und Nutzung von Quittungen sind in §368 BGB geregelt.
Hat man Anspruch auf eine Quittung?
Verbraucher hat Anspruch auf Quittung über den Kaufpreis
Die Quittung, welche ihre rechtliche Grundlage in § 368 BGB hat, ist für den Käufer ein wichtiges Beweismittel, da er damit belegen kann, dass er seine geschuldete Leistung, also die Bezahlung der Waren, erbracht hat.
Wie bekommt man eine Quittung?
Quittungen müssen schriftlich ausgestellt werden, eine mündliche Form gibt es nicht. Dafür kann entweder ein Quittungsblock, ein digitales Tool oder ganz formlos ein einfaches Blatt Papier genutzt werden, auf dem alle Mindestangaben festgehalten werden.
Kann ich als Privatperson eine Quittung ausstellen?
Freiberufler dürfen Rechnungen ausstellen, ohne ein Gewerbe anzumelden, während Privatpersonen für Verkäufe stattdessen eine Quittung nutzen müssen. Wichtig ist, dass alle Pflichtangaben je nach Status – Freiberufler, Kleinunternehmer oder Privatperson – korrekt aufgeführt sind.
Kann man eine Quittung nachträglich bekommen?
Generell dienen Eigenbelege als Ersatz für eine Rechnung bzw. Quittung. Sie werden daher oft auch als Ersatzbelege oder Notbelege bezeichnet. Im Falle, dass es für einen Geschäftsvorfall keine Belege gibt, müssen daher von dir stellvertretend Eigenbelege erstellt und beim Finanzamt vorgelegt werden.
Kann ich eine Quittung bekommen?
Bekommt man im Nachhinein eine Quittung?
Die meisten Geschäfte können Ihren Einkauf nachschlagen und Ihnen einen neuen Kassenbon ausdrucken, wenn Sie mit Kredit- oder Debitkarte bezahlt haben . Häufig können Geschäfte ihren Kunden einen neuen Kassenbon ausdrucken, da sie einen Beleg oder eine Kopie des Einkaufs in ihrem System speichern.
Sind handgeschriebene Quittungen gültig?
Eine handschriftlich ausgestellte Quittung gilt im Allgemeinen auch als gesetzlicher Beleg, solange sie bestimmte Mindestanforderungen erfüllt.
Wie hoch darf eine private Quittung sein?
Es sollte auf der Quittung eine Nummerierung existieren, zum Beispiel von einem Quittungsblock. Allerdings müssen Quittungen mit Kleinbeträgen unterhalb von 250 Euro nicht durchnummeriert sein. Der Name und die Anschrift von Käufer und Verkäufer müssen auf der Quittung eingetragen sein.
Kann man eine Quittung per Hand schreiben?
Die Quittung muss nicht zwingend handschriftlich auf einem Quittungsblock ausgefüllt werden. Sie kann auch auf einem weißen Blatt Papier oder digital erstellt werden, solange sie die Mindestangaben enthält.
Wird eine Quittung vom Finanzamt anerkannt?
Wichtig ist in jedem Fall, dass eine Quittung die gesetzlich vorgeschriebenen Pflichtangaben enthält. Nur bei einer vollständigen und fehlerfreien Ausstellung wird die Quittung vom Finanzamt als gültiger Beleg anerkannt und für den Vorsteuerabzug geltend gemacht. Fehlerhafte Quittungen können zu Nachzahlungen führen.
Wie bekomme ich eine Quittung, wenn ich sie verloren habe?
Kurz gesagt: Wenn Sie einen Kassenbon verlieren, geraten Sie nicht in Panik. Sie können im Geschäft um eine Kopie des Kassenbons bitten oder Kontoauszüge als Kaufbeleg verwenden . Darüber hinaus können Sie zukünftige Probleme mit verlorenen Kassenbons vermeiden, indem Sie gute Gewohnheiten beibehalten, wie z. B. das sofortige Aufbewahren von Belegen und die Verwendung digitaler Tools zur Belegverwaltung.
Wie schreibe ich eine private Quittung?
- Titel „Quittung“
- (Firmen-)Name des Zahlungsempfängers.
- Quittungsbetrag in Zahlen und Worten.
- Verwendungszweck und Menge.
- Mehrwertsteuerbetrag (7 oder 19 %, entfällt bei Kleinunternehmern)
- Ausstellungsdatum und -ort.
- Unterschrift des Zahlungsempfängers.
Wer muss auf Verlangen eine Quittung ausstellen?
Schreiben Sie uns! Die Frage ist berechtigt. Rechtlich gilt: Unternehmen sind verpflichtet, ihren Kundinnen und Kunden einen Beleg auszuhändigen. Die Konsumenten sind aber nicht verpflichtet, einen solchen Kaufbeleg anzunehmen und auf sich zu tragen.
Wann gilt eine Quittung als Rechnung?
Kein Problem, eine Quittung kann auch als Rechnung gelten, wenn sie, wie oben beschrieben, alle für eine Rechnung notwendigen Angaben enthält. Umgekehrt kann eine Rechnung auch als Quittung fungieren, wenn sie mit dem Hinweis „Zahlung erhalten“, der Datumsangabe sowie der Unterschrift des Empfängers versehen wird.
Wie stelle ich eine Quittung aus?
- Die Bezeichnung des Dokuments als „Quittung“
- Name des Quittungsempfängers.
- (Firmen-)Name des Zahlungsempfängers.
- Ausstellungsdatum und -ort.
- Verwendungszweck bzw. ...
- Art des Produkts/ der Dienstleistung.
- Menge des Produkts/ der Dienstleistung.
Ist es Pflicht, eine Quittung auszustellen?
Die rechtliche Grundlage für die Erstellung einer Quittung bildet das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB). Gemäß § 368 BGB ist sind Gläubiger:innen im Geschäftsleben sowie bei privaten Verkäufen dazu verpflichtet, dem Schuldner oder der Schuldnerin auf Verlangen eine Quittung auszustellen.
Habe ich das Recht auf eine Quittung?
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 368 Quittung
Der Gläubiger hat gegen Empfang der Leistung auf Verlangen ein schriftliches Empfangsbekenntnis (Quittung) zu erteilen. Hat der Schuldner ein rechtliches Interesse, dass die Quittung in anderer Form erteilt wird, so kann er die Erteilung in dieser Form verlangen.
Ist eine handschriftliche Rechnung rechtsgültig?
Handschriftliche Rechnungen gelten grundsätzlich als rechtsgültige Dokumente, sofern sie ordnungsgemäß verfasst sind und alle erforderlichen Informationen enthalten . Sie müssen Verkäufer und Käufer eindeutig identifizieren, Waren und Dienstleistungen beschreiben, Tarife und Preise darlegen und die Zahlungstermine angeben.
Ist eine Quittung ein Beweismittel?
Die Quittung ist eine Privaturkunde, die gemäß § 416 ZPO den vollen Beweis dafür erbringt, dass die in ihr enthaltenen Erklärungen vom Aussteller abgegeben worden sind. Ferner wird nach § 440 Abs. 2 ZPO (widerlegbar) vermutet, dass die über der Unterschrift einer Quittung stehende Schrift ebenfalls echt sei.
Wann erhält man eine Quittung?
Unterschiede zwischen Rechnung und Quittung
Rechnung: Wird vor der Zahlung ausgestellt und fordert zur Zahlung auf. Quittung: Wird nach der Zahlung ausgestellt und bestätigt den Zahlungseingang.
Kann man Quittungen nachfordern?
Verlorene oder fehlende Belege: Wenn ein Beleg oder eine Rechnung verloren gegangen ist und nicht mehr beschafft werden kann, kann ein Eigenbeleg als Ersatz dienen.
Ist eine Quittung ohne Datum gültig?
Im Unterschied zur Rechnung braucht eine Quittung keine der folgenden Angaben: Datum der Leistung. Rechnungsnummer.
Wie erfasse ich Bareinnahmen ohne Rechnung?
Für eine Einnahme ohne Rechnung brauchst du nur wenige Angaben: das Datum, die Quittungsnummer, den Betrag und um was für eine Einnahme es sich handelt. Also etwa Verkauf von Waren, Corona Hilfen, Spenden etc. Dann einfach alles speichern und schon ist deine Buchhaltung auf dem neuesten Stand!
Wie hoch darf der Betrag auf einer Quittung sein?
Rückwirkend ab dem 01.01.2017 wurde die Grenze für Kleinbetragsrechnungen (Quittungen) von 150 Euro auf 250 Euro angehoben. Grundsätzlich müssen Sie als leistungsempfangender Unternehmer beim Vorsteuerabzug eine Rechnung vorliegen haben, die alle Pflichtangaben gemäß § 14 Abs. 4 UStG enthält.
Was tun, wenn man keine Rechnung erhält?
Sofern der Leistungserbringer keine Rechnung ausstellt, muss der Leistungsempfänger die Erteilung einer Rechnung auf dem ordentlichen Rechtsweg vor den Zivilgerichten einklagen. Anspruchsgrundlage für diese Verpflichtung ist das zugrundeliegende zivilrechtliche Rechtsverhältnis i.V.m. der sich aus § 14 Abs.