Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025
AIDA Cruises führt folgende Währungen an Bord der Schiffe: Euro und US-Dollar: Auf allen Routen verfügbar. Je nach Verfügbarkeit und Zielgebiet stehen Norwegische und Schwedische Kronen zur Verfügung.
Wo kann ich bei AIDA Währung wechseln?
Bei AIDA gehört der Währungstausch an Bord zum Rezeptionsservice. Kleinere Bargeldbeträge können hier in die lokalen Währungen der jeweiligen Zielhäfen gewechselt werden. Wer größere Bargeldbeträge benötigt, kann im Zielhafen Geld wechseln beziehungsweise abheben. Dazu eignet sich am besten eine Kreditkarte.
Wo kann ich norwegische Kronen umtauschen?
Ausländische Währung bestellen Sie ganz einfach bei Ihrer Volksbank Raiffeisenbank. So können Sie mit den passenden Münzen und Banknoten direkt vor Ort bezahlen und brauchen sich keine Gedanken mehr um das Geldwechseln zu machen.
Welche Währung an Bord AIDA?
An der Rezeption akzeptieren wir auf allen Routen als Zahlungsmittel Euro, US-Dollar, Britische Pfund und Schweizer Franken.
Kann man auf einem Kreuzfahrtschiff Geld tauschen?
Kann ich an Bord Geld wechseln? An der Rezeption können Sie je nach Fahrtgebiet kleinere Mengen (bis 100 Euro) ausgewählter Landeswährungen tauschen. Im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen ist dies nicht in allen Ländern möglich.
VERALTET Währungstausch | AIDA einfach erklärt 💡
Kann man auf der AIDA Euro in norwegische Kronen tauschen?
Geld tauschen an der Rezeption
An Bord der AIDA ist es möglich, kleine Beträge in eine andere Währung zu tauschen.
Soll man für Norwegen Geld wechseln?
Wenn Sie in Norwegen Urlaub machen wollen oder geschäftliche Beziehungen zu norwegischen Unternehmen unterhalten, sollten Sie den Wechselkurs vom Euro zur Norwegischen Krone im Auge behalten.
Welche Zahlungsmittel akzeptiert AIDA?
Sie bezahlen alles ganz praktisch mit Ihrer Bordkarte, Bordwährung ist der Euro. Am Ende der Reise können Sie Ihre Bordrechnung bequem mit Ihrer EC-Karte begleichen. Alternativ ist auch die Zahlung in bar oder mit gängigen Kreditkarten (American Express, VISA, MasterCard) möglich.
Welche Währung auf Kreuzfahrtschiff?
Die an Bord unserer Schiffe verwendete Währung ist der US-Dollar. Wir haben es sehr leicht gemacht, für Ausgaben an Bord zu bezahlen. Bei Ihrem Check-in eröffnen Sie ein Bordkonto, indem Sie eine gängige Kreditkarte wie VISA®, MasterCard® oder American Express® hinterlegen.
Muss ich bei AIDA Trinkgeld geben?
Muss ich an Bord Trinkgeld geben? Bei AIDA ist das Trinkgeld im Reisepreis inklusive. Wenn Sie außergewöhnlichen Service mit einem persönlichen Trinkgeld anerkennen möchten, können Sie am Abreisetag die Trinkgeldumschläge an der Rezeption dafür nutzen.
Soll man Bargeld mit nach Norwegen nehmen?
Ja - Obwohl in Norwegen die Akzeptanz von Kreditkarten und der Sparkassen-Card mit PIN hoch ist, sollten Reisende auch immer Bargeld mit sich führen, da z.B. nicht alle Tankstellen Kreditkarten annehmen. Insbesondere in außereuropäischen Ländern kann es zu Einschränkungen beim Bargeldbezug kommen.
Wo tauscht man am besten Euro gegen Kronen?
Die besten Konditionen erhältst du meist bei den Automaten dänischer Banken. Wichtig zu wissen: Bei der Frage, ob du in Euro oder Kronen abheben möchtest, solltest du immer die Landeswährung wählen. Dadurch vermeidest du schlechtere Wechselkurse und zusätzliche Gebühren beim Geldwechsel.
Kann man auf AIDA Kabine tauschen?
Wer die Kabine umbuchen möchte, kann das vor Reisebeginn über das Reisebüro oder die Hotline von AIDA anfragen. Auch an Bord ist es je nach Verfügbarkeit noch möglich, die Kabine zu tauschen. Der Wunsch dazu muss bei der Rezeption angefragt werden. Dort kann ein individuelles Upgrade-Angebot unterbreitet werden.
Darf ich Getränke auf die Kabine der AIDA mitnehmen?
Laut der Bordordnung ist es bedauerlicherweise nicht gestattet, eigene Getränke und Lebensmittel auf das Schiff einzuführen. Zu erwähnen ist allerdings, dass AIDA ihren Passagieren täglich gegen einen Aufpreis jeweils eine Flasche stilles Wasser und ein Wasser mit Kohlensäure in die Kabine stellt.
Welches Geld für eine Karibik-Kreuzfahrt?
Der US-Dollar wird auf vielen karibischen Inseln als Hauptzahlungsmittel akzeptiert. Es wird empfohlen, kleinere Beträge an US-Dollar bereits vor der Reise in Deutschland zu wechseln, da dies oft günstiger ist als vor Ort in Hotels oder auf Kreuzfahrtschiffen.
Kann man auf der AIDA Geld wechseln?
Falls Sie mit AIDA ein Land ansteuern, das den Euro als Währung nicht akzeptiert, können Sie an der Rezeption ganz bequem Geld wechseln.
Kann ich in Norwegen mit Euro bezahlen?
Bezahlen in Norwegen
Entsprechend zählt der Euro nicht zu den gängigen Zahlungsmitteln. Die Landeswährung Norwegische Kronen (NOK) hat den Vorzug. In allen Landesteilen bezahlen Reisende mit Kreditkarte oder Bargeld. Banken und Wechselstuben tauschen Währungen um.
Ist es in Norwegen üblich, Trinkgeld zu geben?
In Norwegen, Dänemark und Finnland sind in der Regel fünf Prozent Trinkgeld üblich. In Schweden ist es mittlerweile sehr verbreitet, ein Trinkgeld zu zahlen. Dieses liegt meist bei etwa zehn Prozent. Im Gegensatz zu südlichen Ländern ist es in Skandinavien gängig, das Trinkgeld per Karte zu entrichten.
Soll ich vor meiner Reise nach Norwegen Geld umtauschen?
Bargeld. Debit- oder Kreditkarten werden fast überall akzeptiert – und nach COVID akzeptieren einige wenige Orte tatsächlich kein Bargeld mehr. Trotzdem sollten Sie sicherheitshalber etwas Bargeld für spontane Ausgaben dabei haben, und zwar die norwegische Währung. Euro werden meistens nicht angenommen.
Kann ich die Brücke der AIDA besichtigen?
Stationen wie die Brücke oder der Maschinenraum werden aus Sicherheitsgründen nicht besichtigt. Es werden unterschiedliche Kabinenkategorien präsentiert und Sie genießen ein Mittagessen in einem unserer Bordrestaurants.
Kann ich in Norwegen mit meiner EC-Karte Geld abheben?
Geld abheben in Norwegen per Girocard (EC-Karte)
Da Norwegen wirtschaftlich nicht Teil der Europäischen Union ist, werden V-Pay-Karten generell nicht akzeptiert. Girocards (EC-Karten) von Cirrus werden flächendeckend akzeptiert und eignen sich in Verbindung mit der Sicherheits-PIN zum Geld abheben in Norwegen.
Wie viel Bargeld sollte man nach Norwegen mitnehmen?
Die Einführung von Barmittel, die einen Wert von 25 000 NOK überschreiten, muss bei der Zollbehörde angemeldet werden. Die Anmeldepflicht gilt für norwegisches und ausländisches Barmittel und andere Zahlungsmittel wie beispielsweise Reisechecks und Geschenkgutscheine.