Zuletzt aktualisiert am 23. November 2025
Bei Reisen innerhalb der EU genügt ein Personalausweis. Für Reiseziele über die EU hinaus ist in der Regel ein Reisepass erforderlich.
In welche Länder kann ich ohne Personalausweis Reisen?
- Belgien.
- Bulgarien.
- Dänemark.
- Deutschland.
- Estland.
- Finnland.
- Frankreich.
- Griechenland.
Wie fliegen, wenn der Ausweis verloren ist?
Nach einem Ausweisverlust akzeptieren erfahrungsgemäß einige Fluggesellschaften ersatzweise die Vorlage einer polizeilichen Passverlustanzeige (vgl. unten) ggfs . in Verbindung mit einem Foto oder Kopie des verlorenen Ausweisdokumentes als Identitätsnachweis für die Rückreise nach Deutschland.
Was kann man statt Personalausweis nehmen?
In der Regel gelten insbesondere Personalausweis und Reisepass als geeignete Identitätsnachweise. In vielen Fällen reichen andere Dokumente wie Führerschein oder auch Krankenkassenkarte und Geburtsurkunde nicht als Identifikationsdokument aus.
Was passiert, wenn ich keinen Personalausweis habe?
Demnach wertet der Gesetzgeber einen solchen Verstoß als Ordnungswidrigkeit, weshalb die Bußgeldvorschriften Anwendung finden. Wird ein Bußgeldverfahren wegen eines Verstoßes gegen die Ausweispflicht eingeleitet, kann dies gemäß § 32 PAuswG ein Bußgeld in Höhe von bis zu 3.000 Euro nach sich ziehen.
Pass vergessen? So kannst du trotzdem fliegen
Was tun, wenn der Personalausweis weg ist?
Mal kurz nicht aufgepasst und jetzt ist Ihr Personalausweis weg? Die Sperrhotline hilft Ihnen weiter! Die Sperrhotline ist an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr unter der gebührenfreien Rufnummer 116 116 erreichbar.
Was gilt als Identitätsnachweis?
In Deutschland erfüllen der Personalausweis sowie der Reisepass diese Funktion. Bei einem Grenzübertritt muss jede Person - unabhängig von ihrem Alter - ebenfalls einen Identitätsnachweis mit sich führen. Innerhalb des Schengenraums genügt hierfür in der Regel der Personalausweis.
Wo bekomme ich einen Ersatz Personalausweis?
Ihren Personalausweis können Sie im Bürgeramt an Ihrem Wohnort beantragen. Sie können Ihren Personalausweis auch in jedem anderen Bürgeramt beantragen sowie in vielen deutschen Botschaften im Ausland.
Kann ich mit einem Personalausweis fliegen?
EU -Bürgerinnen/ EU -Bürger haben das Recht, ohne besondere Formalitäten in jedes andere EU -Land zu reisen. Für diese Reisen genügt es, einen gültigen Reisepass bzw. einen gültigen Personalausweis zu besitzen und diesen auch mit sich zu führen.
Was gilt als amtlicher Lichtbildausweis?
Der Personalausweis dient als Nachweis der Staatsangehörigkeit und der Identität. Im Inland gilt u.a. der Personalausweis als amtlicher Lichtbildausweis.
Ist es möglich, ohne Ausweis zu fliegen?
Bei Reisen innerhalb der EU genügt ein Personalausweis. Für Reiseziele über die EU hinaus ist in der Regel ein Reisepass erforderlich.
Kann ich mit einem kaputten Personalausweis fliegen?
Auch eine Beschädigung deines Personalausweises oder Reisepasses kann zu Problemen führen. Die Kontrolle der Reisedokumente ist (zu Recht!) sehr streng. Das bedeutet, dass je nach Reiseland und Ausmaß des Schadens Reisepässe oder Personalausweise mit Kratzern, Rissen oder anderen Defekten nicht akzeptiert werden.
Welche Länder reichen Personalausweis?
- Albanien.
- Bosnien und Herzegowina.
- Montenegro.
- Nordmazedonien.
- Serbien.
- Georgien.
- Moldau.
- Türkei.
Was braucht man zum Fliegen?
- Personalausweis & Reisepass (abhängig vom Reiseziel)
- Bordkarte & Buchungsbestätigung.
- Visum & Einreisebescheinigung (abhängig vom Reiseziel)
- Krankenkassenkarte & Impfpass.
- Versicherungsschein (optional)
In welche Länder dürfen Deutsche nicht einreisen?
In welche Länder kann ich mit deutschem Pass nicht visafrei einreisen? Sie können nicht visafrei nach Russland, Syrien, Afghanistan reisen. Eine visafreie Einreise in den Irak oder den Iran geht auch nicht. Bei einer Reise in den Iran oder Irak ist die Einreise mit einem elektronischen E-Visa möglich.
Kann ich mit einem Ausweisersatz fliegen?
Abs. 1 Satz 2 lässt die Verpflichtung zur Passbeschaffung nach § 48 Abs. 3 AufenthG und die Pflichten nach § 56 AufenthV unberührt. Der Ausweisersatz berechtigt nicht zum Grenzübertritt.
Kann ich mit der Geburtsurkunde fliegen?
Babys können sich noch nicht ausweisen. Einzig die Geburtsurkunde gilt als Identitätsausweis. Möchten Eltern mit ihrem Baby in den Urlaub fliegen, muss vorab ein Reisepass beantragt werden.
Kann ich mit einem vorläufigen Personalausweis in die EU fliegen?
Für jede Person mit deutscher Staatsangehörigkeit kann ein vorläufiger Personalausweis beantragt werden (auch für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren). In welche Länder kann ich mit dem vorläufigen Personalausweis reisen? Der vorläufige Personalausweis ist für die Einreise in alle Länder der EU verwendbar.
Was tun, wenn man keinen Personalausweis hat?
Wenn Sie glaubhaft machen können, dass Sie sofort einen Personalausweis benötigen und keinen Reisepass haben, kann sofort ein vorläufiger Personalausweis für Sie ausgestellt werden. Der vorläufige Personalausweis ist ein Papierdokument und enthält keine elektronischen Funktionen.
Was kann man statt Personalausweis benutzen?
- Personalausweis. Alle deutschen Bürgerinnen und Bürger benötigen einen Identitätsnachweis. ...
- Reisepass. Außerhalb des Schengen-Raums benötigt jede deutsche Bürgerin und jeder deutsche Bürger ab Geburt einen Reisepass. ...
- Führerschein. ...
- Fahrzeug an-, ab- oder ummelden.
Wie schnell bekommt man einen Personalausweis?
Bitte rechnen Sie mit einer Bearbeitungsdauer von etwa 6 bis 8 Wochen. Sollte eine Namenserklärung erforderlich sein, können sich die Bearbeitungszeiten erheblich verlängern. Die Gültigkeitsdauer des Personalausweises beträgt für Antragsteller unter 24 Jahren 6 Jahre, ansonsten 10 Jahre.
Kann ich meine Krankenkassenkarte als Ausweis verwenden?
Andere Dokumente wie Geburtsurkunde, Führerschein und Krankenkassenkarte genügen häufig nicht für einen Identitätsnachweis. Sie müssen Ihre Legitimationspapiere grundsätzlich nur gegenüber staatlichen Kontrollbehörden auf Verlangen aushändigen.
Wie kann ich meine Identität nachweisen?
Mit Ihrem deutschen Personalausweis, elektronischen Aufenthaltstitel oder eID-Karte mit aktivierter Online-Ausweisfunktion können Sie sicher online Ihre Identität bestätigen. Die Identifizierung erfolgt über Ihr Smartphone und einer App.
Kann man sich mit dem Handy ausweisen?
Wenn sich eine Webseite problemlos über das Smartphone bedienen lässt und keine längeren Anträge oder Formulare ausgefüllt werden müssen, bietet es sich an, die Online-Ausweisfunktion direkt am Smartphone zu nutzen. Ihren Ausweis lesen Sie hierbei direkt über den integrierten NFC-Chip aus.