Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
Wenn Stellplatz und Wohnraum in einem Mietvertrag zusammengefasst sind, ist eine separate Kündigung nicht möglich.
Kann ich den Stellplatz separat kündigen?
Wenn ein Stellplatz unabhängig von einer dazugehörigen Wohnung vermietet wird, ist dieser Vertrag völlig separat zu betrachten. Der Mieter kann diesen in der Regel mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen, ohne Gründe anzugeben. Im Mietvertrag kann eine kürzere oder längere Kündigungsfrist vereinbart werden.
Kann ein Garagenmietvertrag einfach gekündigt werden?
Die Kündigung einer vermieteten Garage richtet sich nach § 580a Abs. 1 BGB. Für eine Garage liegt keine verlängerte Kündigungsfrist vor, da sie nicht als Wohnraum dient und angesehen wird. Der Vertrag kann von jeder Partei ohne jeglichen Grund gekündigt werden.
Kann ich meinen Stellplatz wegen Eigenbedarfs kündigen?
Kündigung wegen Eigenbedarf ist nicht möglich
Auch wenn Ihr Vermieter den Stellplatz selbst nutzen will: Er kann keine separate Kündigung des Mietvertrags nur für den Stellplatz aussprechen. Wegen Eigenbedarf darf er nur beide Objekte zusammen kündigen, nicht den Stellplatz allein.
Welche Gründe sind für eine Kündigung durch den Vermieter zulässig?
Gründe für eine Kündigung: Vermieter können Mietern aus verschiedenen Gründen kündigen, wie Zahlungsverzug, Störung des Hausfriedens oder wirtschaftlicher Verwertung (§ 573 BGB).
Dauerparker: Wie lange darf ein Parkplatz belegt werden? | ADAC | Recht? Logisch!
Kann ein Vermieter einem Mieter ordentlich kündigen?
Vermieter dürfen einem Mieter kündigen, wenn sie die Wohnung für sich selbst, nahe Familienangehörige oder Haushaltsmitglieder benötigen. In § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB ist festgelegt, dass ein berechtigtes Interesse vorliegen muss, damit die Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter wirksam ist.
Ist ein zerrüttetes Mietverhältnis ein Kündigungsgrund?
Zerrüttetes Mietverhältnis reicht allein nicht für fristlose Kündigung. Die Zerrüttung eines Mietverhältnisses rechtfertigt allein nicht eine außerordentliche Kündigung. Hinzukommen muss, dass der Kündigungsgegner die Zerrüttung durch pflichtwidriges Verhalten mitverursacht hat.
Kann der Vermieter einen Parkplatz kündigen?
Eine durch die Vermieterin versendete Parkplatzkündigung ist mit amtlichem Formular mitzuteilen, andernfalls ist die Kündigung nichtig. Gehört der Parkplatz zu einer Familienwohnung, muss die Kündigung des Parkplatzes mit amtlichen Formularen an beide Ehegatten in zwei separaten Sendungen erfolgen.
Kann der Vermieter einen Parkplatz wegnehmen?
Verfügt der Wohnungsmieter laut Mietvertrag über eine Abstellmöglichkeit für sein Auto, so darf der Vermieter ihm diese nicht einfach entziehen. Auf dem Parkplatz dürfen vorübergehend auch Besucher des Mieters ihre Fahrzeuge parken. Außerdem darf der Pkw-Stellplatz nur von fahrbereiten Fahrzeugen besetzt werden.
Was sind gute Gründe für Eigenbedarfskündigung?
- Eine Veränderung der Lebensumstände des Vermieters – dazu zählen eine Heirat oder Scheidung.
- Eine Zweitwohnung ist beruflich bedingt erforderlich.
- Der Vermieter möchte die Wohnung oder das Haus zu Wohnzwecken engen Verwandten bereitstellen.
Kann der Vermieter den Stellplatz kündigen?
Nur wenn der Stellplatz rechtlich als separate Mietsache gilt, unterliegt er nicht dem Wohnraummietrecht, sondern den allgemeinen Regeln für die Miete anderer Sachen (z.B. Garagen, Grundstücke). In diesem Fall könnte der Vermieter den Mietvertrag für den Stellplatz separat kündigen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Parkplatz und einem Stellplatz?
Stellplätze sind die Unterstellmöglichkeiten für Kraftfahrzeuge auf dem eigenen Grundstück oder in gemeinschaftlichen Stellplatzanlagen. Parkplätze dagegen sind die zusätzlichen Abstellmöglichkeiten im öffentlichen Straßenland oder (hier nicht vorkommend) auf öffentlichen Parkplätzen.
Kann man eine Garage separat von der Wohnung kündigen?
Wenn ein einheitliches Mietverhältnis besteht, hat dies folgende wichtige Konsequenzen: Die Garage genießt den gleichen sozialen Mieterschutz wie die Wohnung. Eine separate Kündigung der Garage ist nicht möglich.
Warum Stellplatz separat vermieten?
Ein grundsätzlicher Vorteil, Stellplätze separat und unabhängig von der Wohnung zu vermieten, liegt in der unabhängigen Nutzung der „Einzelteile“ Wohnung und Stellplatz, die es ermöglicht, den Wert beider „Teile“ – zu maximieren.
Kann man einen Stellplatz separat verkaufen?
Verfügt der beispielhafte Tiefgaragenstellplatz über ein eigenes Teileigentumsgrundbuch und ist somit Sondereigentum, können Sie diesen auch ganz unabhängig von dem Wohnungseigentum verkaufen. Durch die verschiedenen Grundbücher sind Wohnung und Stellplatz hier also komplett voneinander getrennt.
Welche Rechte habe ich als Mieter einer Garage?
Der Mieter hat das Recht, den von dem Vermieter angemieteten Stellplatz respektive die Garage im Rahmen der mietvertraglich festgeschriebenen Art und Weise zu nutzen. Dieses Recht beinhaltet auch die Verpflichtung des Vermieters, den Stellplatz / die Garage in einem Zustand zu erhalten, der die Nutzung ermöglicht.
Wie bekommt man einen Mieter am schnellsten los?
Die kostengünstige und schnellste Möglichkeit Mieter*innen loszuwerden ist aus rechtlicher Sicht eine einvernehmliche Lösung. In einem sachlichen Gespräch können Sie einen Aufhebungsvertrag vorlegen. Darin wird geregelt, zu welchen Modalitäten das zuvor begründete Mietverhältnis aufgehoben wird.
Was sind außerordentliche Kündigungsgründe für einen Mietvertrag?
- Mieterhöhung durch den Vermieter.
- Modernisierungsmaßnahmen.
- Tod des Mieters (bei Eintritt eines Nachfolgemieters in den Mietvertrag)
- Tod des Mieters (bei Erben als Nachfolgemieter)
- Verweigerung einer Untervermietung durch den Vermieter ohne triftigen Grund.
Ist ein zerstörtes Vertrauensverhältnis ein Kündigungsgrund?
Wenn das Vertrauensverhältnis endgültig zerstört ist, darf der Arbeitgeber kündigen. Das ist ein vor allem bei Arbeitgebern verbreiteter Irrtum. Ein Arbeitgeber darf nur kündigen, wenn es einen Kündigungsgrund gibt, bei einer verhaltensbedingten Kündigung ist das ein Fehlverhalten des Arbeitnehmers.
Welche 3 Gründe gibt es für eine ordentliche Kündigung?
Arbeitgeber müssen auch bei einer ordentlichen Kündigung einen Kündigungsgrund nennen. Das Kündigungsschutzgesetz erlaubt nur drei Formen der ordentlichen Kündigung: betriebsbedingt, verhaltensbedingt oder personenbedingt.
Ist eine Kündigung bei 3 Monatsmieten im Rückstand möglich?
Können Rückstände bei der Mietzahlung eine fristlose Kündigung begründen? Ja. Ist ein Mieter mit zwei Monatsmieten oder mehr im Verzug bzw. zahlt die Miete unregelmäßig, kann das ein Grund für eine fristlose Kündigung sein.
Wann ist ein Mieter unkündbar?
Ein Mieter ist unkündbar, wenn er an einer Wohnung oder an einem Wohnhaus ein lebenslanges Wohnrecht hat. Das gilt zumindest immer dann, wenn es sich um ein dingliches Wohnrecht handelt, dass im Grundbuch eingetragen ist und es keine besonderen vertraglichen Vereinbarungen zu einer Kündigungsmöglichkeit gibt.
Kann der Vermieter einen Stellplatz kündigen?
Welche Kündigungsfrist gilt für Stellplätze? Bei Mehrfamilienhäusern werden Stellflächen und Garagen oft mitvermietet. Ähnlich wie Wohnraum haben auch Stellplätze eine Kündigungsfrist von drei Monaten. Sowohl Vermieter:innen als auch Mieter:innen dürfen den Stellplatz ohne Angabe von Gründen kündigen.
Ist eine Eigenbedarfskündigung für einen Stellplatz möglich?
„Für den Stellplatz gilt derselbe Kündigungsschutz wie für die Wohnung. Das heißt: Der Vermieter benötigt einen gesetzlichen Kündigungsgrund, beispielsweise Eigenbedarf, damit eine Kündigung wirksam ist“, erklärt Michaela Rassat. Die Miete für den Stellplatz allein darf ebenfalls nicht erhöht werden.
Wie hoch darf die Miete für einen Stellplatz sein?
Bezüglich der Mietpreishöhe gilt es, sich an ortsüblichen Preisen zu orientieren. Letztendlich kann der Mietpreis jedoch mit dem Mieter individuell abgestimmt und nach Ihrem Belieben festgelegt werden. Die Preise können sich je nach Bundesland und Stadtteil beispielsweise zwischen 50 und 100 € bewegen.