Ist Trinkgeld in China üblich?

Zuletzt aktualisiert am 30. September 2025

Wer viel aufzuladen hat (Kamera-Akku, Handy, Tablet) sollte einen Mehrfachstecker mitnehmen. In chinesischen Restaurants sind keine Trinkgelder üblich. Dagegen sind Reiseleiter, Busfahrer und Kofferträger auf Trinkgelder angewiesen.

Wie viel Trinkgeld gibt man in China?

Trinkgeld in China

Sie entscheiden selbst, ob Sie Trinkgeld geben möchten und wie viel Sie für richtig halten. Wenn Sie Trinkgeld geben, geben Sie nicht weniger als 1 Yuan, das würde als Beleidigung aufgefasst werden. Zur Orientierung gilt: 10% vom Gesamtbetrag als Trinkgeld sind angemessen.

Ist Trinkgeld in China unhöflich?

China. Gleich wie in Japan ist es in China ebenfalls unüblich, in Hotels, Bars oder Restaurants ein Trinkgeld zu geben. Trinkgelder sind in China nicht nur unüblich, sie können sogar als unhöflich angesehen werden. In manchen Restaurants und Bars ist es dem Servicepersonal sogar strikt untersagt, Trinkgeld anzunehmen.

Wie viel Trinkgeld ist in China üblich?

Es ist nicht üblich, Trinkgeld in Restaurants zu hinterlassen. Die Höhe des Betrags, den Sie dem Reiseleiter und dem Fahrer geben, liegt in Ihrem Ermessen. Zur Orientierung: $ 5 - $ 10 pro Person und pro Tag sind eine ausreichende Menge. Wie ist das Essen in China?

Ist es ok, kein Trinkgeld zu geben?

Wenn du in einem Lokal mit Selbstbedienung isst oder das Essen zum Mitnehmen orderst, dann ist Trinkgeld unüblich. Aber du darfst natürlich trotzdem gerne was geben. Wer einen regelmäßigen Service anbietet, bekommt gewöhnlich kein Trinkgeld (Kurierdienste, Postbote, Müllarbeiter).

Wie schlecht steht es um die chinesische Wirtschaft? Ein Spaziergang durch Guangzhou enthüllt die...

In welchem Land ist Trinkgeld verpönt?

In welchem Land ist Trinkgeld verpönt? In Europa ist Trinkgeld fast überall willkommen. Lediglich in Pubs in Großbritannien oder Irland wird selten erwartet. Anders sieht es in asiatischen Ländern wie Japan aus, wo Trinkgeld sogar als unhöflich gilt.

Warum geben Deutsche kein Trinkgeld?

Mangelnde Regeln, nicht manifestierte Traditionen oder Erwartungen und allgemein die fehlende Verbindlichkeit, sprich, es gibt in Deutschland eben keinen Anspruch auf Trinkgeld, weswegen Gäste und Kunden ihre eigenen Maßstäbe ermitteln müssen.

Wie bezahlt man in China als Tourist?

Bargeldabhebung ist mit Kreditkarten und an einigen Geldautomaten (Cirrus-/Maestro-Symbol) auch mit der Sparkassen-Card plus PIN möglich, allerdings nur sehr eingeschränkt. Reisende nach China sollten daher in jedem Fall andere Zahlungsmittel (Kreditkarte, Bargeld etc.) vorhalten.

Wie sagt man "Danke" auf Chinesisch?

Auf Chinesisch „Danke“ sagen

Die gebräuchlichste Art, auf Chinesisch Dankbarkeit auszudrücken, ist „谢谢“ (Xièxie). Es wird im Mandarin, der Amtssprache Chinas, und in vielen seiner Dialekte verwendet.

Was muss man als Tourist in China beachten?

Zehn Dinge, die Sie als Tourist in China niemals machen sollten:
  1. Nicht ohne Visum losfliegen. ...
  2. Nicht nur in der Gruppe losziehen. ...
  3. Nicht zu viel Gepäck mitnehmen. ...
  4. Keine Einladungen abschlagen. ...
  5. Nicht nur in Restaurants essen. ...
  6. Angst vor Krankheiten haben. ...
  7. Drogen konsumieren. ...
  8. Losziehen, ohne Information zu hinterlassen.

Warum ist Trinkgeld in China verboten?

China geht ebenso rigoros mit Trinkgeld um wie Japan. In der Volksrepublik war die Service-Pauschale sogar einst verboten. Das liegt an einem chinesischen Grundsatz, der bis heute Bestand hat: Alle Menschen sind gleich und keiner soll dem anderen dienen.

Was gilt in China als unhöflich?

Als unhöflich gilt, wer seine Stäbchen in den Reis steckt oder quer über die Schale legt. Besser legt man seine Stäbchen neben der Schale ab. Naseschnäuzen gilt allgemein als unfein und ist gerade bei Tisch tabu! Nach dem Essen geht es in China üblicherweise noch auf ein paar Getränke an die Bar.

Sind 2 Euro Trinkgeld zu wenig?

Möchten Sie jedoch freiwillig einen besonders guten Service belohnen, sind ungefähr zehn Prozent angemessen. Sie können zum Beispiel Trinkgeld geben, wenn Sie ein Reiseführer mehrere Tage lang begleitet. Hier sind ein bis zwei Euro pro Tag und pro Person angemessen.

Welche Nationalität gibt am wenigsten Trinkgeld?

Schweden

Das skandinavische Land ist einer der Vorreiter, was das Zahlen per Karte betrifft. Doch nicht nur Bargeld ist ungeläufig. Wenn es um die Rechnung der Köttbullar geht, kannst du dir für Schweden merken: Trinkgeld geben ist generell unüblich. In Restaurants, Cafés, Bars oder Hotels wird kein Trinkgeld erwartet.

Was kostet ein Abendessen in China?

Internationale Restaurants: Wer es etwas exklusiver mag, findet in den großen Städten wie Shanghai oder Peking zahlreiche internationale Restaurants, in denen ein Abendessen für 20-40 Euro pro Person serviert wird. Die Preise variieren je nach Lage und Art des Restaurants.

Welche Kleidung sollte ich für eine Chinareise mitnehmen?

Für Reisenden ist einfache und zweckmäßige Kleidung empfehlenswert. In den kalten Wintermonaten sollten Sie unbedingt warme Kleidung mitnehmen, im Sommer leichte und luftige. Aufgrund der Klimaanlagen in Bussen, Hotels und Restaurants sollte eine leichte Jacke auch im Sommer nicht fehlen.

Was antwortet man auf xiexie?

"谢"(xiè) wird in der Regel zweimal hintereinander gesprochen "谢谢"(xiè xiè) und es bedeutet "Danke". Die Antwort lautet "不客气!"(bú kè qi), "不用谢!"(bú yòng xiè) 和 "不谢!"(bú xiè) und so weiter.

Wie sagt man Tschüss auf Chinesisch?

再见。 = Tschüss. Jetzt wollen wir mit dem besten Weg enden, um ein angenehmes Gespräch höflich zu beenden. Das ist eine andere Art, "Auf Wiedersehen" auf Chinesisch zu sagen.

Wie sagt man bitteschön auf Chinesisch?

Übersetzungen für Bitte schön im Deutsch » Chinesisch-Wörterbuch. Bitte schön! 不用客气!

Soll man nach China Bargeld mitnehmen?

Einfuhrbestimmungen. Die Einfuhr von Fremdwährung ist für Ausländer unbegrenzt möglich, muss aber ab einem Wert von 5.000 USD bei Einreise deklariert werden. Die Ausfuhr ist bei einem Wert von über 5.000 USD auf den bei Einreise deklarierten Betrag beschränkt.

Wie viel kostet ein Taxi in China?

Wie viel kostet eine Taxifahrt in China? Der Startpreis für ein Taxi in Großstädten wie Peking und Shanghai (für die ersten 3 Kilometer) liegt bei etwa 13-14 RMB (1,59-1,71 €). In Städten wie Xi'an und Chongqing ist der Startpreis mit ca. 9-10 RMB (1,10-1,22 €) günstiger.

Wie zahlt man als Deutscher in China?

Beliebte Zahlungsmethoden
  1. WeChat Pay. E-Wallet. WeChat Pay ist eine wichtige Zahlungsmethode für die Expansion in den chinesischen Markt.
  2. UnionPay. Gutscheine, Prepaid-Karten und Geschenkkarten, Karten. ...
  3. Mastercard. Karten. ...
  4. PayPal. E-Wallet. ...
  5. Visa. Karten. ...
  6. Apple Pay. E-Wallet, Karten.

In welchem Land ist es respektlos Trinkgeld zu geben?

Was sollte man in Japan nicht machen: Trinkgeld geben

Ein faszinierender Halt auf unserer Reise durch die Benimmregeln in anderen Ländern ist Japan. In Japan ist Trinkgeld nicht üblich; es kann der lokalen Etikette entsprechend sogar als unhöflich angesehen werden.

Wie viel Trinkgeld sollte ich beim Friseur bei 150 Euro geben?

Beim Friseur ist Trinkgeld in Höhe von 5 – 10 % des Rechnungsbetrags angemessen. Kostet der Haarschnitt 20 €, beträgt das Trinkgeld demnach 1 – 2 €. Bei einem Haarschnitt von 80 €, würde man 4 – 8 € Trinkgeld geben. Ab einem Gesamtbetrag von 100 € ist es hingegen ausreichend, wenn man sich nach den 5 % richtet.

Wie viel Trinkgeld ist im Café üblich?

Trinkgeld in Deutschland: Traditionen und aktuelle Gepflogenheiten. Restaurants und Cafés: Es ist üblich, etwa 5 bis 10 Prozent des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben.