Ist Texel eine schöne Insel?

Zuletzt aktualisiert am 27. September 2025

Die holländische Insel Texel ist ein echtes Urlaubsparadies. Sie gehört zu den Westfriesischen Inseln der Niederlande. Neben einer traumhaften Natur mit schönen Stränden und Dünen findest du auf der Nordseeinsel zahlreiche spannende Ausflugsziele und lohnende Sehenswürdigkeiten.

Warum ist Texel so beliebt?

Texel ist ein ausgezeichnetes Urlaubsziel wenn Sie gerne Wandern und Radfahren. Die Insel verfügt über ganze 140 Kilometer Fahrradwege. Die beliebte Watteninsel hat eine herrliche Natur. Denken Sie zum Beispiel an De Slufter und den Nationalpark Duinen van Texel.

Wo ist es am schönsten auf Texel?

Oosterend gilt als das schönste Dorf von Texel. Die imposante Maartenskerk bildet den Mittelpunkt. Sie ist umgeben von malerischen Straßen und Gassen mit schönen, alten Fassaden. Um die Kirche herum gibt es einige Geschäfte, Restaurants und ein Café, die für geselliges Treiben im Dorf sorgen.

Welche holländische Insel ist die schönste?

Viele Besucher empfinden Schiermonnikoog auch als die schönste Insel in der Inselgruppe zwischen dem Watt und der Nordsee; und über den hiesigen Strand sagt man, dass er der prächtigste in ganz Europa ist.

Wann ist die beste Reisezeit für Texel?

Sommer (Juni – August)

Der Sommer ist die beliebteste Reisezeit für Texel. Die Temperaturen sind angenehm warm, es gibt viele Sonnenstunden und das Meer lädt zu erfrischenden Bädern ein. Allerdings kann es in der Hochsaison auch voller werden, weshalb eine frühzeitige Unterkunftsbuchung ratsam ist.

Urlaub auf Texel 2.0 - Tipps für gutes & schlechtes Wetter auf der holländischen Insel

Ist Texel teuer?

Grundsätzlich ist das Preisniveau der 20-minütigen Fährüberfahrt nach Texel bereits sehr niedrig. So zahlen Fußgänger gerade einmal 2,50 EUR, Radfahrer 5,00 EUR, Motorräder mit bis zu zwei Passagieren 11,50 EUR und Pkw bis 6,50 m Länge und mit bis zu neun Fahrgästen 39,00 EUR.

Was muss man auf Texel machen?

Die besten Aktivitäten aus der Sicht unserer Gäste
  • 1: Texel mit dem Fahrrad entdecken. Radfahren auf Texel ist der am häufigsten genannte Tipp unserer Gäste. ...
  • 3: Den Texeler Leuchtturm besteigen. ...
  • 5: Wandernd Texel erkunden. ...
  • 7: Das Naturgebiet De Slufter entdecken. ...
  • 9: Entdecken Sie die Schäferei.

Wo ist es schöner, Texel oder Ameland?

7. Strand auf Texel im Westen – die Perle der holländischen Küste. Die Insel Texel ist ein bisschen größer als Ameland, gilt aber vor allem wegen ihrer langen Strände und dem grünen Hinterland als eine der schönsten holländischen Nordseeinseln. Die flachen Strände sind für Familien ebenso wie für Paare geeignet.

Ist Texel eine autofreie Insel?

1. Es gibt viel zu viele Autos auf der Insel. Nein, Texel ist keine autofreie Insel. Im Gegenteil: Es gibt hier ganz schön viele Autos.

Welche gilt als die schönste Insel der Welt?

Die Krönung Sri Lankas zur schönsten Insel der Welt im Jahr 2025 durch Big 7 Travel ist mehr als nur eine Auszeichnung – es ist eine Erklärung, dass dieses tropfenförmige Juwel im Indischen Ozean bereit ist, seinen Platz an der Spitze der globalen Reiseziele einzunehmen.

Wo wohnt man am besten auf Texel?

Oosterend. Viele Menschen betrachten Oosterend als das schönste Dorf auf Texel, und das zu Recht. Dieser idyllische Ort bietet eine harmonische Mischung aus malerischen Straßen, alten Bauernhöfen und wunderschönen Ausblicken auf die Landschaft. Lassen Sie sich von der friedlichen Schönheit von Oosterend verzaubern.

Kann man in Texel shoppen?

Einkaufen kann man auf Texel in mehreren Dörfern. Es gibt Supermärkte in Den Burg (Jumbo, Albert Heijn, Ekoplaza und Aldi), De Koog (Jumbo und Lidl), De Cocksdorp (Plus), Oudeschild (Spar), Oosterend (De Supermarkt) und Den Hoorn (Supermarkt & Slagerij Goënga).

Was muss man auf Texel gegessen haben?

Man denke nur an das weltberühmte Texeler Lammfleisch, an Schafskäse und Kräuterbitter, an superfrischen Spargel, Fisch, Garnelen und herrliche Austern. Kein Wunder, dass sich unsere Spitzenköche zu verbluüffenden Kreationen inspiriert fühlen!

Wie viel kostet eine Fährfahrt nach Texel?

Eine Überfahrt nach Texel ist gar nicht mal teuer. Eine Hin- und Rückfahrt mit dem Auto kostet in diesem Jahr 46,50 €. Dieser Preis gilt für Fahrzeuge bis zu einer Länge von 6,5 Metern, einschließlich Fahrradgepäckträger, mit bis zu 9 Fahrgästen. Für Motorräder beträgt der Preis sogar nur 13,50 €.

Was ist typisch für Texel?

Texel ist bekannt für seine wunderschöne Natur, seine reiche Geschichte und seine köstlichen regionalen Produkte. Die Insel wird oft als „die Niederlande im Kleinformat“ bezeichnet. Es gibt Strand, Wald, Heide, Dünen, Polder und Watt. Auf den Weiden grasen zahlreiche echte Texeler Schafe.

Welcher Strand auf Texel ist der schönste?

Der beliebteste Strand auf Texel ist der prächtige Sandstrand bei De Koog. Bei schönem Wetter ist es hier angenehm lebhaft. Und das ist nicht ohne Grund. Hier können Sie eine herrliche Aussicht und das gesellige Inselgefühl genießen.

Wann ist es auf Texel am schönsten?

Für sommerliche Strandaktivitäten, sonnige Feste und viel Lebendigkeit sind Juni, Juli und August die beste Wahl. Möchten Sie einen starken Sturm erleben? Dann kommen Sie im November oder Februar. Informieren Sie sich auch im Voraus über die Wettervorhersage für Texel, um gut auf Ihren Urlaub vorbereitet zu sein.

Kann man Texel zu Fuß erkunden?

Texel ist im Vergleich zu anderen Küstendestinationen unheimlich abwechslungsreich und einfach wunderschön. Um dies alles zu erleben, musst du entweder ein paar Fahrradtouren einplanen, oder aber die Insel am besten zu Fuß erkunden. Denn auch die schönsten Radwege bringen euch nicht zu den besonderen Flecken der Insel.

Welche Orte auf Texel sind einen Besuch wert?

Auf Texel gibt es sieben Dörfer, jedes mit einem ganz eigenen Chamre und Aussehen. Und alle sind sie einen Besuch mehr als wert! Dürfen wir vorstellen? Den Burg, Den Hoorn, Oudeschild, De Koog, Oosterend, De Waal und De Cocksdorp.

Kann ich auf der Fähre nach Texel im Auto sitzen bleiben?

Hunde sind auf der Fähre nach Texel willkommen. Während der Überfahrt können Sie im Auto bleiben und sich auch frei auf dem Schiff bewegen.

Was macht man auf Texel?

Die besten Sehenswürdigkeiten in Texel
  • Ecomare. 4,3. (1.114) ...
  • Schapenboerderij Texel. 4,5. (201) ...
  • Kaap Skil, Museum van Jutters & Zeelui. 4,5. ...
  • Shipwreck and Beachcombing Museum Flora. 4,4. ...
  • Vuurtoren Texel. 4,2. ...
  • Nationaal Park Duinen van Texel. 4,7. ...
  • Vuurtorenweg Texel Beach. 4,4. ...
  • TESO Koninklijke Texels Eigen Stoomboot Onderneming. 4,6.

Was ist die preiswerteste Nordseeinsel?

Auch die Gastronomie-Preise liegen dort etwas höher. Während Pellworm mit Durchschnittspreisen von 94 Euro pro Nacht die preiswerteste Insel ist, bilden Norderney und Föhr die goldene Mitte.

Was kauft man auf Texel?

Texel-Produkte
  • Texeler Lammfleisch. Texeler Lammfleisch ist seit Jahrhunderten ein wichtiges Exportprodukt der Insel. ...
  • Meeresgemüse von Texel. Das Wattenmeer ist das algenreichste Gebiet der Welt! ...
  • Texeler Bier. ...
  • Texel Eis. ...
  • Texeler Spargel. ...
  • Texeler Schafskäse. ...
  • Texel Getränke. ...
  • Texeler Schokolade.

Ist es erlaubt, auf Texel zu baden?

Texel verfügt über fantastische Strände. Rund 30 Kilometer strahlendweißer Sandstrand erwarten Sie. Hier ist es zu jeder Jahreszeit einfach toll.

Welche Tiere kann man auf Texel sehen?

Hier heimisch sind Hermelin, Hase, Kaninchen, Igel und 5 Mäusearten, von denen die Nordische Wühlmaus auf dem Festland recht selten ist. Von den Fledermausarten lebt nur die Breitflügel-Fledermaus ganzjährig auf Texel. Ferner gibt es hier 4 Amphibienarten, nämlich Gras- und Moorfrosch sowie Kreuzkröte und Teichmolch.