Ist Teneriffa ein guter Ort für den Ruhestand?

Zuletzt aktualisiert am 22. November 2025

Der Süden Teneriffas ist bei europäischen Rentnern – insbesondere aus Großbritannien, Deutschland, Belgien und Skandinavien – sehr beliebt. Grund dafür sind das trockene, sonnige Klima fast das ganze Jahr über, das entspannte Ambiente und die große Auswahl an auf Ausländer zugeschnittenen Dienstleistungen.

Kann man als Rentner gut auf Teneriffa leben?

Teneriffa besticht durch den Teide, Spaniens höchsten Berg. Die Insel verfügt über moderne Gesundheitseinrichtungen und ein gut ausgebautes Verkehrsnetz. Santa Cruz de Tenerife und Puerto de la Cruz sind beliebte Wohnorte für Rentner. Beide Inseln haben ein angenehmes Klima mit milden Temperaturen das ganze Jahr über.

Ist Teneriffa gut für den Ruhestand?

Teneriffa hat sich zu einem der beliebtesten Ruhestandsziele in Europa entwickelt . Mit ihrem ganzjährig milden Klima, dem hochwertigen Gesundheitssystem, dem ruhigen Lebensstil und den hervorragenden Flugverbindungen zieht die Insel Rentner aus allen Teilen des Kontinents an – sowohl EU-Bürger als auch Nicht-EU-Bürger (wie beispielsweise aus Großbritannien oder der Schweiz).

Welche ist die beste Wohngegend auf Teneriffa?

Costa Adeje ist eine der begehrtesten Gegenden, um auf Teneriffa zu schlafen, wegen all der großen Attraktionen in der Nähe, wie dem Siam-Park, und wegen der Strände, die für viele die besten Strände Teneriffas sind.

Wo auf Teneriffa leben die meisten Deutschen?

Wo leben die meisten Deutschen auf Teneriffa? Die meisten Deutschen auf Teneriffa leben auf der Nordküste der Küsteninsel, in Gegenden wie Bajamar, Santa Úrsula, La Orotava, Puerto de la Cruz und Los Realejos.

Von Österreich nach Teneriffa : Ein Erfahrungsbericht für den Ruhestand auf Teneriffa

Wie lange darf ich als Deutscher auf Teneriffa bleiben?

Da die Kanaren Teil der EU sind, ist die Einreise sehr unkompliziert. Du brauchst nicht weiter als einen Personalausweis. EU-Bürger die länger als drei Monate (90 Tage) auf den Kanaren bleiben möchten, müssen bei der Inselverwaltung (Cabildo) eine Eintragung ins Ausländerregister beantragen.

Kann man dauerhaft auf Teneriffa leben?

Die kurze Antwort lautet: Ja, Sie können auf Teneriffa leben, müssen aber für Aufenthalte von mehr als 90 Tagen ein Visum beantragen . Die 90/180-Tage-Regel bedeutet, dass Sie innerhalb von 180 Tagen bis zu 90 Tage ohne Visum im Schengen-Raum verbringen können.

Ist Teneriffa ein guter Ort zum Leben?

Von atemberaubender Natur und Outdoor-Leben bis hin zu Kultur und Komfort hat die Insel für jeden etwas zu bieten . Ob Sie die Aussicht vom Teide, die Strände im Süden Teneriffas oder die Ruhe der Städte im Norden anziehen – das Leben auf Teneriffa bietet Ihnen den Raum und die Freiheit, das Leben in Ihrem eigenen Tempo zu genießen.

Wo auf Teneriffa lebt man am besten?

Auf Grund seiner Lage und Beliebtheit gehört Puerto de la Cruz zu den schönsten Orten für einen Urlaub auf Teneriffa. Puerto de la Cruz passt zu dir, wenn du deinen Urlaub dort verbringen möchtest, wo viel los ist. Es gibt zwar auch ruhige Ecken, dennoch bleibt die Stadt eine Stadt.

Wo leben wohlhabende Menschen auf Teneriffa?

La Orotava liegt im Norden der Insel und ist für seine gut erhaltene Kolonialarchitektur und gepflegten Gärten bekannt. Wohlhabende Einwohner lassen sich in La Orotava wegen der historischen Villen nieder, von denen viele einen atemberaubenden Blick auf den Gipfel des Teide und die umliegende üppige Landschaft bieten.

Wie viel Geld braucht man, um auf Teneriffa in Rente zu gehen?

Die durchschnittlichen monatlichen Kosten für den Ruhestand in Spanien liegen je nach Standort und Lebensstil zwischen 1.500 und 2.500 Euro . EU-Bürger können in Spanien ohne Einschränkungen leben, arbeiten, studieren und ihren Ruhestand verbringen. Nicht-EU-Bürger oder US-Bürger benötigen eine Aufenthaltserlaubnis, ein sogenanntes „Non-Lucrative Retirement Visa“.

Welche kanarische Insel ist für Rentner am besten?

Für Senioren gibt es viele geeignete Reiseziele. Dazu gehören unter anderem Teneriffa mit seiner faszinierenden Fauna, Flora und Teide-Nationalpark. Gran Canaria hingegen bietet wunderschöne Sanddünen und antike archäologische Stätten, während Lanzarote mit seinen beeindruckenden vulkanischen Landschaften aufwartet.

Wie schwer ist es, nach Teneriffa zu ziehen?

EU-Bürger können dank der Freizügigkeitsgesetze ohne Visum nach Teneriffa einreisen . Wenn Sie jedoch länger als 90 Tage bleiben, müssen Sie sich bei den örtlichen Behörden als Einwohner registrieren lassen. Im Rahmen der Registrierung erhalten Sie eine NIE-Nummer, Ihre ausländische Identifikationsnummer, die für alle offiziellen Transaktionen verwendet wird.

Ist Teneriffa gut für ältere Erwachsene?

Teneriffa, die größte der acht Kanarischen Inseln, ist ein einladendes Reiseziel für Senioren . Mit ganzjährig warmen Temperaturen, abwechslungsreichen Landschaften und einer großen Auswahl an Attraktionen bietet die Insel eine Vielzahl von Aktivitäten, die auf die Interessen und Bedürfnisse älterer Urlauber zugeschnitten sind.

Wie viel kostet das Leben auf Teneriffa pro Monat?

Eine vierköpfige Familie, die nach Teneriffa zieht, benötigt für ein komfortables Leben durchschnittlich 2.886 Euro (2.418 Pfund) pro Monat (ohne Unterkunft). Auf Gran Canaria steigt der Betrag leicht auf 3.008 Euro (2.521 Pfund). Eine alleinstehende Person benötigt ein monatliches Budget von etwa 1.414 Euro (1.185 Pfund) bzw. 1.523 Euro (1.276 Pfund).

Wird meine Rente gekürzt, wenn ich nach Spanien ziehe?

Ziehen Sie als Rentner ins Ausland, zieht Ihre Rente mit. Einzige Ausnahme: Sie erhalten bisher eine Erwerbsminderungsrente nicht nur aus medizinischen Gründen, sondern, weil der Arbeitsmarkt in Deutschland für Sie verschlossen ist.

Wo ist es auf Teneriffa am wärmsten zum Leben?

Die Durchschnittstemperatur beträgt 23 °C, wobei das wärmste Wetter normalerweise auf der Südseite der Insel herrscht.

Wie lange darf ich auf Teneriffa bleiben?

Außer wenn Sie länger als drei Monate in Spanien bleiben möchten, dann benötigen Sie eine sogenannte N.I.E. Nummer. Schweizer Bürger benötigen allerdings ein gesondertes Visum für Spanien, wenn sich diese länger als drei Monate auf den Kanaren aufhalten möchten.

Was ist die schönste Ecke auf Teneriffa?

Garachico – der wohl schönste Ort Teneriffas. In der bezaubernden Altstadt gibt es mehrere Kirchen, einen wunderschönen Kirchenplatz und Museen, sowie typische Restaurants, die Sie hier besuchen können. Vor der Küste liegt malerisch, wie ein Fels in der Brandung, der Roque de Garachico.

Ist es auf Teneriffa im Winter kalt?

Winter (November – April)

Die Temperaturen im Süden bleiben angenehm warm und liegen bei etwa 20 °C. Zwar kann es gelegentlich zu leichten Schauern kommen, doch diese halten die Temperaturen kühl und sind selten von langer Dauer. An der Nordküste ist es etwas kühler, aber auch hier regnet es nur sehr selten.

Wo leben die Einheimischen auf Teneriffa?

Lokal vs. touristisch

Was sie sagen: Der Süden ist nur touristisch und alle Einheimischen leben im Norden . Was wir sagen: Natürlich ist es wahr, dass sich der Tourismus hauptsächlich auf einige wenige Orte im Süden konzentriert, vor allem Adeje, Los Cristianos und Las Americas.

Wo machen die meisten Deutschen auf Teneriffa Urlaub?

Wohnorte der deutschen Gemeinschaft

Die deutsche Gemeinschaft verteilt sich über die gesamte Insel, allerdings gibt es Schwerpunkte. An der Nordküste finden sich deutsche Residenten vor allem in Orten wie Bajamar, Santa Úrsula, La Orotava, Puerto de la Cruz und Los Realejos.

Was sind die Nachteile des Lebens auf Teneriffa?

Klimaextreme

Obwohl Teneriffa das ganze Jahr über ein angenehmes Klima hat, kann es zu extremen Wetterbedingungen kommen, wie zum Beispiel starken Winden oder Sandstürmen (Kalima), die Sand aus Afrika herantragen. Diese klimatischen Phänomene können das Leben besonders für Allergiker unangenehm machen.

Wo leben die meisten deutschen Rentner auf Teneriffa?

Santa Cruz de Tenerife und Puerto de la Cruz sind beliebte Wohnorte für Rentner. Beide Inseln haben ein angenehmes Klima mit milden Temperaturen das ganze Jahr über.

Ist Teneriffa ein sicherer Ort zum Leben?

Kriminalitätsrate und Sicherheit auf Teneriffa

Die Insel ist im Allgemeinen ein sehr sicheres Reiseziel . Die allgemeine Kriminalitätsrate ist niedrig und Millionen von Menschen verbringen hier jedes Jahr einen absolut sicheren Urlaub.