Ist Südafrika jetzt sicher für Touristen?

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025

Generell ist ein Urlaub in Südafrika nicht gefährlich. Die Gegenden, die du als Tourist besuchst – was vorwiegend die Highlights der Garden Route, Kapstadt, Winelands und Kruger-Nationalpark, Drakensberge oder die Panorama Route sind – sind grundsätzlich erst einmal nicht unsicher.

Wie sicher ist Südafrika aktuell?

Südafrika verzeichnet eine hohe Kriminalitätsrate, vor allem in Großstädten und deren Randgebieten und informellen Siedlungen ( sog. „Townships“). Dies schließt Gewalttaten wie Raubüberfälle, Vergewaltigungen und Mord ein. Auch sexualisierte Gewalt (Gender Based Violence) kommt häufig vor.

Wie sicher ist Südafrika derzeit?

Sicherheitstipps:

Die Kriminalitätsrate in Südafrika ist sehr hoch : Gewaltverbrechen geschehen an Orten, an denen Menschen leben, arbeiten, reisen oder ausgehen. Kriminalität kann überall und jederzeit passieren, auch im und um den Krüger-Nationalpark. Dazu gehören bewaffnete Einbrüche krimineller Gruppen, die zu Übergriffen, Vergewaltigungen und Morden führen.

Ist die Kriminalität in Südafrika hoch?

Kriminalität. Die Kriminalitätsrate ist sehr hoch. Leisten Sie bei einem Überfall keinen Widerstand, denn die Gewaltbereitschaft ist hoch. Kriminelle sind häufig bewaffnet, gehen brutal vor und schrecken auch vor Morden nicht zurück.

Welcher Teil Südafrikas ist für Touristen sicher?

Welche Orte sind in Südafrika sicher? In den großen Städten Südafrikas gibt es sichere Viertel: Kapstadt, Johannesburg und Durban haben touristenfreundliche Viertel. Wie in allen Städten sollte man einige Viertel meiden, insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit.

Wie sicher ist es durch Südafrika zu reisen?

Ist Johannesburg, Südafrika, sicher für Touristen?

Sicherheit in Johannesburg

Auf der Website „Smart Traveller“ der australischen Regierung wird Besuchern empfohlen, in Südafrika aufgrund der hohen Kriminalitätsrate äußerste Vorsicht walten zu lassen . Gewaltverbrechen sind in Südafrika weit verbreitet.

Auf was muss man in Südafrika achten?

Folgende Sicherheitstipps sollten Sie daher unbedingt beachten.
  • Vermeiden Sie die Innenstadtbereiche von Großstädten nach Ladenschluss sowie an Sonntagen. ...
  • Nutzen Sie in den Nationalparks des Landes keine einsamen Wanderwege. ...
  • Lassen Sie beim Geldabheben an Geldautomaten besondere Vorsicht walten.

Hat die Kriminalität in Südafrika zugenommen?

Laut SAPS- und SSA-Statistiken verlangsamte sich der Anstieg der in Südafrika begangenen Gewaltverbrechen (2016–2020), bis 2019/20 stieg die Zahl dieser Verbrechenskategorie jedoch in der Regel von Jahr zu Jahr .

Ist das Orpen Gate gefährlich?

Als sicherere Gates (bitte sei trotzdem immer und überall aufmerksam und vorsichtig) gehören das Orpen Gate im Norden, das Phabeni Gate in der Mitte sowie das Crocodile Bridge Gate und das Malelane Gate im Süden. All diese Gates haben wir auch selbst passiert.

Ist Namibia sicherer als Südafrika?

Viele Leute überrascht es, dass Südafrika im Vergleich auf 34 Tötungen kommt. Noch dramatischer sind die absoluten Tötungsdelikte von 388 in Namibia zu 19.016 in Südafrika – ebenfalls auf ein gesamtes Jahr gesehen. In Deutschland sind es 1,2 Tötungen auf 100.000 Einwohner pro Jahr bzw. 963 als absolute Zahl.

Ist Kapstadt im Jahr 2025 sicher für Touristen?

Kapstadt ist eine der besten Städte der Welt und wurde 2024 bei den World Travel Awards und 2025 bei den Time Out Awards als beste Stadt der Welt ausgezeichnet .

Welcher Staat in Afrika ist am sichersten?

Der Inselstaat Mauritius ist 2024 mit einem Indexwert von 37,8 Punkten der stabilste Staat in Afrika und gleichzeitig der einzige in Afrika mit der Risikostufe¹ "Very Stable". Diese Statistik zeigt das Ranking der 20 stabilsten Staaten in Afrika nach dem Fragile States Index 2024.

Warum geht es Südafrika so gut?

Die Südafrikaner sind sehr relaxte, positive Leute - kulturbegeistert und experimentierfreudig, auch was die Kunst, das Essen und das Einkaufen angeht. Die Städte Kapstadt und Johannesburg versprühen einen angenehmen City-Vibe, welcher noch dadurch ergänzt wird, dass die Südafrikaner absolute Outdoor-Enthusiasten sind.

Ist Südafrika jetzt sicher für Touristen?

An beliebten Touristenorten kam es bereits zu gewalttätigen Zwischenfällen mit Touristen . In den wichtigsten Touristengebieten gibt es in der Regel Sicherheitspersonal, das Touristen helfen kann. Polizei und Sicherheit können jedoch eingeschränkt sein. Seien Sie daher stets vorsichtig. Meiden Sie einsame Strände und Picknickplätze.

Warum ist das Kap der Guten Hoffnung für Seefahrer so gefährlich?

Die Gefahr für Seefahrer geht aber nicht nur von den Felsen selbst aus, sondern auch von den starken Winden am Kap, die ein Segelschiff, selbst wenn es diesen Ort eigentlich weit genug umfährt, wieder in Richtung Küste drücken, sodass es auf die Felsen auflaufen kann.

Ist Thailand ein sicheres Reiseziel?

Reisen nach Thailand gelten grundsätzlich als sicher. Es kann im ganzen Land, insbesondere in Bangkok, aber auch in anderen Städten, zu Demonstrationen kommen. Zusammenstösse zwischen Demonstrierenden und Sicherheitskräften kommen vor. Es ist mit Strassenblockaden und Verspätungen im Reiseverkehr zu rechnen.

Wie ist die aktuelle Sicherheitslage in Südafrika?

Südafrika verzeichnet eine hohe Kriminalitätsrate, vor allem in Großstädten und deren Randgebieten und informellen Siedlungen ( sog. „Townships“). Dies schließt Gewalttaten wie Raubüberfälle, Vergewaltigungen und Mord ein. Auch sexualisierte Gewalt (Gender Based Violence) kommt häufig vor.

Ist die Garden Route in Südafrika sicher?

Ist die Gardenroute eine gefährliche Strecke? Nein, die Gardenroute gilt als sicher. Trotzdem solltest du umsichtig reisen und dich im Vorfeld über die örtlichen Sicherheitsbedingungen informieren. Südafrika hat eine höhere Kriminalitätsrate als Deutschland, insbesondere in den Städten und Vororten.

Ist es in Südafrika besser, Bargeld oder eine Karte zu verwenden?

Gründe für die Verwendung von Bargeld in Südafrika

Bargeld ist in Südafrika die gängigste Zahlungsmethode . Wenn Sie sich während Ihrer Reise möglichst gut unter die Einheimischen mischen möchten, ist Bargeld die beste Wahl. Bargeld wird weithin akzeptiert und ist in kleineren Restaurants und Geschäften manchmal sogar die einzige Zahlungsmöglichkeit.

Wie sicher ist Johannesburg für Touristen?

Besonders in den Großstädten Johannesburg, Durban, Kapstadt und Pretoria, vor allem in den Townships und innerstädtischen Gebieten, ist die Gewalt und Kriminalität hoch. Erhöhte Vorsicht gilt auch in Touristengebieten wie z.B. Kruger Park (die Zufahrt via Numbi ist zu meiden) und bei Überlandfahrten im Generellen.

Ist Südafrika ein teures Reiseland?

Südafrika ist im Vergleich zu vielen anderen beliebten Reisezielen weder extrem teuer noch ausgesprochen günstig – es hängt stark von deinem Reisestil ab. Für internationale Flüge, Safaris oder hochwertige Unterkünfte können die Kosten durchaus höher sein.

Woher kommen die meisten Touristen in Südafrika?

Jährlich kommen etwas mehr als 10 Mio Touristen* nach Südafrika, die meisten davon aus Afrika (ca. 75%). Etwa 2,6 Mio kommen aus Übersee, wobei Touristen aus Nordamerika und Europa den größten Anteil stellen, gefolgt von Touristen aus Asien.

Welches afrikanische Land ist das unsicherste?

Als unsicher (hohes Sicherheitsrisiko, zweithöchste Gefahrenstufe) gelten Länder, in denen Gewaltverbrechen und Terrorismus sowie gewalttätige Proteste auch Ausländer zum Ziel haben. In Afrika sind das Länder wie Mali, Burkina Faso, Nigeria, Äthiopien, Sudan und die Demokratische Republik Kongo.

Ist Namibia teurer als Südafrika?

Namibia ist nicht durchweg günstiger als Südafrika – aber in vielen wichtigen Bereichen sehr wohl. Wer sich auf eine Selbstfahrerreise mit Stil einlässt, wird feststellen, dass Namibia ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Was ist das sicherste Land Afrikas?

Laut dem Global Peace Index 2024 gilt Mauritius als das sicherste Land in Afrika.