Ist Split eine teure Stadt?

Zuletzt aktualisiert am 15. November 2025

Split ist eine sehr teure Stadt und preislich auf dem Niveau jedes großen Touristenzentrums. Mahlzeiten kosten auf der günstigeren Seite 10-12 €, im Durchschnitt etwa 15 €.

Ist Split in Kroatien teuer?

Ein Urlaub in Kroatien kostet etwa 1015 Euro pro Woche pro Person zuzüglich Flugkosten. Schon mit einem Budget von 145 Euro pro Tag können Sie den Aufenthalt in einem 3*-Hotel und Mahlzeiten in lokalen Restaurants genießen.

Ist es in Split teuer?

Split in Kroatien ist im Vergleich zu anderen europäischen Reisezielen mäßig teuer , aber deutlich günstiger als westeuropäische Städte.

Welche Stadt ist die teuerste in Kroatien?

Natürlich variieren die Preise je nach Standort erheblich; in Zagreb sind die Lebenshaltungskosten mit Abstand am höchsten, und die Preise für Lebensmittel und Unterkünfte sind höher als in fast allen anderen Orten Kroatiens.

Wie viel kostet es, in Split essen zu gehen?

In Split variieren die Mahlzeiten im Preis von 5 € bis 40 €. Lässige Mittagessen und Mittelklasse-Abendessen kosten zwischen 10 € und 20 €. Pizza oder Streetfood können zwischen 5 € und 10 € kosten, während traditionelles Essen teurer ist.

Split in Kroatien - Was Touristen Nicht Wissen

Was kostet eine Kugel Eis in Split?

Eis. Eis ist eine beliebte Leckerei in Kroatien, besonders während der Sommermonate: Eine einzelne Kugel Eis kostet typischerweise zwischen 2 und 3,50 Euro.

Ist Alkohol in Split teuer?

Meine Lieblingsbiere sind Heineken (1,50 €) und Beck's (1,20 €) in den örtlichen Supermärkten. In Bars muss man mit mindestens dem doppelten Preis für die gleiche Menge rechnen. Für viele Touristen (vor allem aus Skandinavien oder Kanada) mag das ein Schock sein, da unsere Bars nicht so teuer sind.

Was sollte man in Kroatien vermeiden?

8 Fehler, die Kroatien-Urlauber machen können
  • Kroatische Verwaltungsstrafen oder Strafzettel ignorieren. ...
  • Trüffel ohne Genehmigung ausführen. ...
  • Rote Kennzeichentafel auf dem Fahrrad-Heckträger. ...
  • Zu schnelles Fahren. ...
  • Hund am Badestrand. ...
  • An Mautstellen mit Münzen zahlen. ...
  • Parkvorschriften missachten. ...
  • Mit abgelaufenem Pickerl fahren.

Warum ist Kroatien plötzlich so teuer?

Der Preissprung ist nicht auf höhere Energiekosten oder Mehrwertsteuersätze zurückzuführen. Kroatien hat einige der niedrigsten Energiepreise in der Eurozone und einen reduzierten Mehrwertsteuersatz für Touristen von 13 %. Vielmehr haben steigende Kosten im Gastgewerbe die Preise in die Höhe getrieben , was zu stagnierenden Übernachtungen und sinkenden Touristenausgaben führt.

Warum ist Kroatien plötzlich so teuer?

Neben Investitionen in die Infrastruktur spielen auch hier die steigenden Rohstoffkosten, erhöhte Lebensmittelpreise und die Inflation eine entscheidende Rolle. Hinzu kommen Maßnahmen der Regierung zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und Erhöhung des Mindestlohns, was die Betriebsausgaben weiter in die Höhe trieb.

Wie viel kostet das Abendessen in Split?

In Split liegen die Preise für Mahlzeiten zwischen 5 und 40 € . Ein gemütliches Mittagessen und ein Abendessen im mittleren Preissegment kosten zwischen 10 und 20 €.

Ist Split ein guter Urlaubsort?

Für eine Städtereise in Kombination mit ausgedehnten Strandaufenthalten ist ein Urlaub in Split ideal geeignet. Die zweitgrößte Stadt Kroatiens in der Region Dalmatien liegt traumhaft an der Adriaküste. Freuen Sie sich auf eine historische Altstadt, eine lebendige Uferpromenade und viele weitere Sehenswürdigkeiten.

Ist Split so teuer wie Dubrovnik?

Preislich ist Split definitiv günstiger als Dubrovnik . Der Unterschied ist jedoch nicht so groß, wenn man die Popularität Dubrovniks berücksichtigt. Ein Aufenthalt in Split ist günstiger, und der Grund dafür ist leicht zu verstehen, da Split die zweitgrößte und zweitbevölkerungsreichste Stadt Kroatiens ist.

Ist Split schöner als Dubrovnik?

Split oder Dubrovnik: FAQs

Sowohl Dubrovnik als auch Split bieten atemberaubende Küstenlinien und öffentliche Strände. Dubrovnik ist bekannt für seine historische Altstadt und die beeindruckenden Stadtmauern, während Split mit Sandstränden, weniger Menschenmassen und tollen Möglichkeiten zum Inselhüpfen aufwartet.

Ist Essengehen in Kroatien teuer?

Auswärts essen

Preiswertes, zwangloses Restaurant: 4,25–7,25 £ für ein Hauptgericht . Drei-Gänge-Menü für zwei Personen in einem Mittelklasserestaurant: 24–36 £.

Warum sind Hotels in Split so teuer?

Ein Aufenthalt in Split kann besonders in den Sommermonaten teuer sein. Viele Reisende besuchen die Stadt in der Hochsaison, und die günstigeren Hotels sind oft ausgebucht . Fühlen Sie sich jedoch nicht gezwungen, für ein Zimmer in einem Luxushotel extra zu bezahlen. Ein Aufenthalt außerhalb der Stadt kann deutlich an Übernachtungskosten sparen.

Reichen 1000 Euro für einen Monat in Kroatien?

Eine Woche in Kroatien

Reisende mit kleinem Budget können unter 500 € bleiben, während eine komfortable Reise im mittleren Preissegment durchschnittlich 1.000–1.200 € kosten kann . Wenn Sie die Nebensaison bevorzugen, ist dies noch günstiger. Für gutes Essen in guten Restaurants und ein paar Touren oder Ausflüge können Sie 100–150 € pro Tag ausgeben.

Wie sicher ist Split, Kroatien?

Ist Split sicher? Split, Kroatiens zweitgrößte Stadt, ist im Allgemeinen sehr sicher . Die Altstadt und die Riva-Promenade sind gut bewacht, und Gewaltkriminalität gibt es so gut wie nicht. Einziges Problem sind gelegentliche Taschendiebstähle oder kleinere Touristenbetrügereien in der Nähe von belebten Orten.

Was sollte man unbedingt mit nach Kroatien nehmen?

Was Sie im Urlaub nach Kroatien mitnehmen sollten
  • Die kroatische Landeswährung: Kunas. ...
  • Sonnenschutzcreme zur Bewahrung Ihrer Haut vor Sonnenlicht. ...
  • Sonnenbrillen zum Schutz Ihrer Augen vor Sonnenlicht. ...
  • Badeanzug zum Schwimmen in der Adria. ...
  • Wasserschuhe, damit Sie sich an den Kiesstränden nicht verletzen.

Wie viel Trinkgeld ist in Kroatien üblich?

Trinkgeld ist nicht im Preis inbegriffen

Im Gegensatz zu einigen anderen Ländern werden Sie in Kroatien auf der Rechnung in der Regel keinen Trinkgeldbetrag bezahlen. Das heißt, Ihre Rechnung sollte genau dem Betrag entsprechen, den z.B. die Speisen und Getränke kosten, die Sie im Restaurant konsumiert haben.

Kann man in Split mit Euro bezahlen?

Geschäfte, Restaurants und andere Dienstleister in Kroatien nehmen keine Kuna mehr an. Die Bezahlung vor Ort ist ausschließlich in Euro möglich. Wichtig für Urlauberinnen und Urlauber: Wer noch kroatische Kuna zu Hause hat, kann diese nur noch bei der kroatischen Zentralbank tauschen.

Was kostet ein Cappuccino in Split?

Diese Durchschnittspreise haben wir ermittelt:

Fisch (kg): 72,81 Euro (zwischen 39.50 – 95 Euro) Cola (0,25 l): 3,76 Euro (zwischen 1,30 – 6,80 Euro) Bier (0,5 l): 4,93 Euro (zwischen 3,00 – 9,40 Euro) Cappuccino: 2,79 Euro (zwischen 1,30 – 5,80 Euro)

Welches Bier trinkt man in Split?

Wir empfehlen Ihnen, einige der Bestsellerprodukte von LAB Split zu probieren, wie z.B. Barba APA, Blond Ale Punica, Barba Imperial IPA, English Ale und Chinook APA.