Ist spazieren gehen gesünder als joggen?

Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025

Jogger setzen mehr Kalorien in der gleichen Zeit um Hierbei wird schnell klar: Um die gleiche Menge an Kalorien zu verbrennen, muss der Walker länger gehen als der Jogger. Als Faustregel gilt: Die gleiche Strecke gehen bzw. 2,5 Mal länger gehen als joggen.

Ist spazieren genauso effektiv wie Joggen?

Was das angeht, hat das Laufen die Nase vorn, denn dabei werden doppelt so viele Kalorien verbraucht wie beim Gehen: So würde beispielsweise eine Frau mit 70 kg rund 200 Kalorien bei einem einstündigen Spaziergang verbrauchen, bei einer Joggingrunde mit der gleichen Dauer hingegen 500 Kalorien.

Ist 30 Minuten Gehen besser als Laufen?

Beim Laufen verbrennen Sie pro Minute mehr Kalorien als beim Gehen, was mit der Zeit einen erheblichen Unterschied ausmachen kann. Wenn Sie beispielsweise 30 Minuten laufen, verbrennen Sie insgesamt mehr Kalorien als bei einem 30-minütigen Spaziergang . Einige Schätzungen gehen davon aus, dass Sie beim Laufen doppelt so viele Kalorien verbrennen wie beim Gehen.

Ist Spazierengehen sportlich?

Tatsächlich kann Spazierengehen sehr gesund sein, denn der Körper kommt in Bewegung, ohne dass die Gelenke zu stark belastet werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass sich jeder Mensch pro Woche zwischen zweieinhalb und fünf Stunden moderat bewegen sollte – oder 75 bis 150 Minuten intensiv.

Was bringt täglich 30 Minuten spazieren?

Ein Spaziergang bietet sich gut als einfache Fitnessaktivität im Alltag an: Muskeln und Gelenke werden ohne übermäßige Belastung gestärkt. Körper verbrennt vermehrt Kalorien. Körper schüttet Glückshormon Serotonin aus (Heißhunger wird gestillt)

Joggen: Das passiert mit Deinem Körper (überraschende Effekte)

Wie lange muss man Spazierengehen, um 1 kg abzunehmen?

Die verbrannte Energie von einem einstündigen Spaziergang entspricht durchaus einer Zwischenmahlzeit oder ergibt auf die Woche gerechnet ein Kaloriendefizit von etwa 1.000 Kilokalorien. Um ein Kilogramm Körperfett abzunehmen, müsstest du also, ohne eine Diät zu halten, 7 Wochen lang 5-mal eine Stunde spazieren gehen.

Ist es gesund, 12.000 Schritte am Tag zu Gehen?

Wer viel spazieren geht, lebt oft länger

Mehr Schritte pro Tag standen zum Beispiel in Zusammenhang mit einem geringeren Risiko für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wer es auf rund 12.000 Schritte pro Tag brachte, konnte sein Sterberisiko sogar um mehr als 60 Prozent senken.

Sind 5 km Spazierengehen viel?

Der 5-km-Spaziergang: ideal für den Wiedereinstieg in die körperliche Aktivität. Wenn Ihr Ziel ein sanfter Wiedereinstieg in den Sport ist, ist der 5-km-Spaziergang eine hervorragende Wahl.

Ist es gesünder, spazieren zu Gehen oder Fahrrad zu fahren?

Wenn es darum geht, Kalorien zu verbrennen, ist Radfahren ein viel schnellerer Weg, um Gewicht zu verlieren, als Gehen. Auf ebenem Boden verbrennt eine 80Kg schwere Person beim Radfahren etwa 600 Kalorien pro Stunde (abhängig von der Geschwindigkeit), während sie beim Gehen nur etwa 300 Kalorien pro Stunde verbraucht.

Wie oft muss ich Spazierengehen, um Bauchfett zu verlieren?

Bauchfett loswerden - so oft musst du dafür spazieren gehen

Um dein Gewicht zu halten, solltest du daher mindestens drei Mal die Woche 30-minütige Spaziergänge in deinen Alltag integrieren. Wenn du schnell und effektiv einen flachen Bauch willst, dann mache mindestens fünf Mal die Woche einen zügigen Spaziergang.

Wie lange sollte ein gesunder Mensch Joggen können?

Aber wenn jemand eine recht gute Fitness hat und sich in einem Alter von unter 30 bis 50 Jahren bewegt, wären 5 Kilometer in 25 Minuten schon sehr gut“, schätzt Giersberg ein. „Für 'normale' und halbwegs fitte Leute würde ich sagen, dass selbst 35 bis 40 Minuten schon ganz gut sind.

Ist es gesund, 30 Minuten pro Tag zu Joggen?

Eine Studie ergab, dass 2,5 Stunden Joggen pro Woche (oder 30 Minuten pro Tag an fünf Tagen) mehrere langfristige gesundheitliche Vorteile mit sich bringen, darunter Folgende: Eine bis zu 3 Jahre höhere Lebenserwartung als Nicht-Läufer. Geringeres Risiko eines frühzeitigen Todes.

Wann ist die perfekte Zeit, um Joggen zu Gehen?

Ideal ist ein Lauf am frühen Morgen, weil du dann den ganzen Tag Zeit für die Verpflichtungen von Arbeit und Familie hast und nicht um deinen Lauf bangen musst. In der heissen Jahreszeit ist es frühmorgens kühler und angenehmer für eine Laufrunde. Pollen geplagte werden die Morgenstunde ebenfalls mehr geniessen.

Was ist die beste Alternative zum Joggen?

Mountainbike, Rennrad, Indoor Cycling – ganz egal welche Art von Radfahren dir am liebsten ist, sie helfen alle dabei, die Ausdauer zu verbessern und dabei die Beine zu kräftigen.

Wie lange dauert es, für 10 km spazieren zu Gehen?

Man benötigt ca. 13-15 Minuten (Wegmaß) für einen Kilometer (Schritttempo). Somit braucht man für 10 Kilometer rund 150 Minuten. Das entspricht ungefähr 2 und 3 Stunden Gehzeit.

Wie verändert Wandern die Figur?

Beim Wandern trainierst du deine Ausdauer, das Herz-Kreislauf-System und stärkst deine Muskulatur. Es ist ein effektives Ganzkörpertraining, das mit zügigem Joggen mithalten kann. Wandern verbrennt durchschnittlich 350 Kalorien pro Stunde.

Spazierengehen gesünder als Joggen?

Joggen bringt einen höheren Trainingseffekt in kürzerer Zeit, ist aber auch belastender für Gelenke und Kreislauf. Spazierengehen ist gelenkschonender und ideal für langfristige Bewegung. Wer regelmäßig und zügig geht, profitiert ebenfalls stark von positiven Effekten auf Herz, Stoffwechsel und Psyche.

Wie lange muss ich Spazierengehen, um 100 Kalorien zu verbrennen?

Auch ein kurzer Spaziergang ist effektiv: 30 Minuten Spazieren Kalorien: ca. 100–150 kcal.

Was ist besser für den Rücken, Spazierengehen oder Fahrradfahren?

Radfahren zählt zu den schonendsten Sportarten – das gilt besonders für den Rücken. Während des Fahrens kommt es weder zu abrupten Bewegungen noch zu Stößen (wie zum Beispiel beim Fußball oder Joggen). Die Bewegung entlastet Gelenke, stärkt Muskeln und löst Spannungen.

Wie lange spazieren für 10.000 Schritte?

Wie lange dauert es, 10.000 Schritte zu gehen? 10.000 Schritte ergeben je nach Schrittlänge etwa sechs bis acht Kilometer. Abhängig vom eigenen Tempo kann es schon mal mehrere Stunden dauern, bis man die 10.000-Marke geknackt hat. Bei normaler Schrittgeschwindigkeit rechnet man im Schnitt mit 120 bis 150 Minuten.

Kann ich untrainiert 5 km laufen?

Ein gesunder und durchschnittlich aktiver Mensch kann meist durchaus 5 km laufen, auch ohne wochenlanges Vortraining. Wer es langsam angeht, auf den eigenen Körper hört und sich mental nicht zu sehr unter Druck setzt, wird auf der Strecke Erfolg haben und sich danach großartig fühlen.

Kann man durch spazieren gehen Muskeln aufbauen?

Muskeln aufbauen und Knochen stärken

Wer regelmäßig im flotteren Tempo spazieren geht, stärkt seine Muskulatur und fördert somit das Abnehmen. Durch die Bewegung wird sanft Muskelmasse aufgebaut und Knochen und Gelenke gestärkt. Die Muskeln werden mit mehr Energie in Form von Sauerstoff sowie mit Nährstoffen versorgt.

Wie viele Schritte am Tag um 1kg abzunehmen?

Ein Kilogramm Fett entspricht etwa 7000 Kalorien. Sie würden also nach 24 Tagen ein Kilo Fett verloren haben, wenn Sie täglich auf Ihre 10.000 Schritte kommen.

Wie oft muss ich Spazierengehen, um Bauchfett zu verlieren?

Ein täglicher flotter Spaziergang kann sich besonders positiv auf den Bauchumfang auswirken. Denn wer die Beine schwingt, verbraucht mehr Kalorien und baut Fettdepots am ganzen Körper ab - auch am Bauch. Durch regelmäßiges Gehen wird überschüssiges Fett abgebaut.

Wie wirkt sich Spazierengehen auf die Psyche aus?

„Unsere Ergebnisse zeigen, dass sich unsere Gehirnstruktur und unsere Stimmung verbessern, wenn wir Zeit im Freien verbringen. Es ist anzunehmen, dass sich dies auch auf die Konzentration, das Arbeitsgedächtnis und die Psyche insgesamt auswirkt.