Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025
Überblick Thailand-Roaming Lässt du Roaming in den Einstellungen deiner SIM-Karte aktiv und fliegst nach Thailand, wird sich dein Handy nach der Ankunft mit dem thailändischen Netz verbinden. Dieses verlangt von deinem Mobilfunkanbieter dann eine Nutzungsgebühr, die je nach Anbieter unterschiedlich hoch ausfallen kann.
Kann ich in Thailand Daten-Roaming nutzen?
Roaming-Gebühren fallen in der Regel an, sobald sich Ihr Telefon mit einem thailändischen Netz verbindet. Dies geschieht automatisch, wenn Sie in Thailand landen, es sei denn, Sie haben Daten-Roaming auf Ihrem Gerät deaktiviert . Diese Gebühren fallen für verschiedene Dienste an: Tätigen und Empfangen von Anrufen.
Kann man in Thailand mobile Daten nutzen?
Wie schon gesagt, ist es prinzipiell problemlos möglich, das Smartphone in Thailand jederzeit zu nutzen. Klar muss dabei aber sein, dass das mobile Surfen und Telefonieren mit einer deutschen SIM-Karte hohe Zusatzkosten erzeugt. Aktuelle Smartphones sind allesamt Quadband-fähig und darum weltweit nutzbar.
Kann ich WhatsApp in Thailand mit meiner eSIM nutzen?
Funktioniert mein Handy in Thailand? Ja, mit Hilfe der eSIM-Karte ist die Nutzung deines Mobiltelefons in Thailand möglich, da du sicher im Internet surfen und über WhatsApp mit deiner Familie und Freunden kommunizieren kannst.
Welche SIM-Karte sollte ich in Thailand kaufen?
Wenn du in Thailand reist, empfehlen wir die Verwendung einer SIM-Karte von AIS, True Move oder DTAC.
MPT data roaming in Thailand
Ist WhatsApp in Thailand kostenlos?
WhatsApp ist in Thailand kostenlos nutzbar. Thailänder nutzen vorwiegend den Messenger LINE.
Warum sollte man Roaming im Ausland ausschalten?
im Ausland. Deaktivieren Sie unter “Einstellungen” das Datenroaming und aktivieren Sie es erst, wenn Sie es nutzen wollen. Damit vermeiden Sie, dass sich Ihr Handy in Grenznähe oder im Ausland in ein ausländisches Netz einwählt und die Internetnutzung zum teuren Tarif verrechnet wird.
Wie hoch sind die Roaming-Preise für Aldi Talk in Thailand?
Allgemein kannst du dich im Urlaub in Thailand an folgenden Roaming-Preisen orientieren: Anrufe in der Ländergruppe 4 kosten bei ALDI TALK nur 0,99€/Min., wenn du in deinem Thailandurlaub beispielsweise jemanden in Deutschland oder unterwegs deine Reisebegleitung in Thailand anrufen möchtest, um einen Treffpunkt ...
Kann man in Thailand über WLAN telefonieren?
Du mußt bei deiner deutschen Sim Karte nur Mobile Daten ausschalten. Dann kannst du über das Wlan vom Hotel soviel telefonieren über whats app wie die willst, dann kostet es nichts und natürlich auch umsonst whats app Nachrichten versenden.
Kann ich meine mobilen Daten auch im Roaming nutzen?
Grundsätzlich können Sie Ihre mobilen Daten verwenden. Ihr Anbieter muss Ihnen mitteilen, wie viel Datenvolumen Sie im Ausland verbrauchen können. Informiert Ihr Anbieter Sie nicht ausdrücklich über ein Roaming-Datenlimit, können Sie im Ausland das volle Datenvolumen verwenden.
Welche Apps benötige ich für Thailand?
- KLOOK. Wenn Sie eine Reise nach Thailand planen und nach den besten Angeboten für Eintrittskarten und Aktivitäten suchen, ist KLOOK eine der unverzichtbaren Thailand-Apps für Touristen. ...
- Hotelbuchungs-App – Agoda oder Booking. ...
- Grab. ...
- Google Translate. ...
- 12Go. ...
- Line. ...
- Wise. ...
- Google Maps.
Wann muss ich Roaming aktivieren?
Wann muss ich Roaming aktivieren? Wenn Du verreist und Dein Handy im Ausland für Anrufe, SMS oder zum Surfen verwenden möchtest, solltest Du das Roaming aktivieren. Im EU-Ausland fallen dafür keine zusätzlichen Kosten an, in anderen Ländern dagegen solltest Du das Roaming ausschalten, um hohe Kosten zu vermeiden!
Wie viel kostet ein Anruf aus Thailand nach Deutschland?
Ein Telefonat von Thailand nach Deutschland kostet mit Billigvorwahl etwa 8 Baht/Min (ca. 0,21 Euro). Noch günstiger geht es, wenn du zu deiner thailändischen SIM-Karte eine Internet Flatrate buchst. So kannst du über Apps, wie WhatsApp, Skype oder Line nahezu kostenlos mit deinen Bekannten in Deutschland telefonieren.
Wie viel kostet die Holafly Asien eSIM?
Die Preise für eine Asien eSIM von Holafly beginnen bei 5,90 Euro pro Tag – egal in welchem Land du deine Reise beginnst. Je mehr Tage du wählst, desto günstiger wird es. So kostet eine Asien eSIM für 15 Tage nur 46,90 Euro (3,13 Euro pro Tag) und eine Asien eSIM für 30 Tage sogar nur 82,90 Euro (2,76 Euro pro Tag).
Ist mein Handy mit eSIM kompatibel?
Gehe zu den Einstellungen. Tippe auf Über dieses Smartphone. Tippe auf EID anzeigen. Wenn Sie eine EID-Nummer sehen, ist Ihr Telefon eSIM-kompatibel.
Wie funktioniert die eSIM in Thailand?
du bestellst und bezahlst deine eSIM Karte ganz einfach online vor deiner Reise (oder unterwegs). Du erhältst deine eSIM Karte per E-Mail und kannst sie mit einem QR-Code bestätigen. Sobald du in Thailand bist, musst du nur noch deinen Tarif und das Datenroaming aktivieren und schon kannst du online gehen.
Was passiert, wenn ich das Datenroaming nicht einschalte?
Datenroaming ausschalten
Wenn Sie nicht eine Reise-SIM/eSIM oder einen internationalen Roaming-Plan haben, lassen Sie das Daten-Roaming ausgeschaltet, um zu verhindern, dass Ihr Telefon automatisch Daten verbraucht und unerwartete Gebühren anfallen.
Was ist der Unterschied zwischen mobilen Daten und Roaming?
Worin besteht der Unterschied ob ich Mobile Daten oder Daten Roaming ausschalte? Mit "Mobile Daten" kann man die komplette mobile Datenverbindung (Internet, Telefon) an- und ausschalten, mit "Datenroaming" die mobile Datenverbindung in ausländischen Netzen (WLAN bleibt davon immer unberührt).
Was muss ich am Handy einstellen, wenn ich im Ausland bin?
- Öffne die Einstellungen deines Android-Smartphones.
- Wähle die Option „Verbindungen“ und navigiere weiter zu „Mobile Netzwerke“.
- Tippe auf „Datenoptionen“. Hier kannst du das EU-Roaming einschalten und wieder ausschalten. Dazu musst du nur auf den Schieberegler tippen.
Kann ich mein deutsches Handy in Thailand nutzen?
Generell ist das System das gleiche wie in Europa und ein Handy, das mit den gängigen Anbietern funktioniert, kann auch in Thailand problemlos benutzt werden. So mancher Tourist macht sich aber die günstigen Preise und Mehrwertsteuererstattung zunutze und ersteht gleich sein neues Wunschhandy in Bangkok.
Wie viel Datenvolumen verbraucht WhatsApp pro Textnachricht?
Eine Textnachricht verbraucht in der Regel nur einen Kilobyte Daten. Ein 60-sekündiges Video benötigt etwa 15 Megabyte Datenvolumen. Ein Sprachanruf kostet circa ein bis anderthalb Megabyte pro Minute, ein Videoanruf deutlich mehr (via Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen).
Wie kann ich WhatsApp in Thailand nutzen?
Whatsapp einrichten
Verifizierung: Gib deine Telefonnummer mit Ländervorwahl ein (z. B. +49 für Deutschland oder +66 für Thailand) und bestätige sie per SMS. Nummer wechseln: Wenn du eine thailändische SIM-Karte nutzt, kannst du in den WhatsApp-Einstellungen ganz einfach deine Nummer ändern.