Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025
Nach dem Bundesarbeitsgericht gelten Dienstreisezeiten dann aber als entgeltpflichtige Arbeitszeit, wenn der Beschäftigte die Hin- und Rückfahrt in öffentlichen Verkehrsmitteln zur Erledigung seiner Arbeitsaufgaben nutzen muss.
Ist Reisezeit Arbeitszeit öffentlicher Dienst?
6 Abs. 9.1 Satz 1 TVöD-V hält hier eine klare Regelung bereit: „Bei eintägigen und mehrtägigen Dienstreisen gilt als Arbeitszeit im öffentlichen Dienst grundsätzlich nur die Zeit der dienstlichen Inanspruchnahme am auswärtigen Geschäftsort.
Wann gilt die Reisezeit als Arbeitszeit?
1. Reisezeit während der Arbeitszeit. Hier gibt es eine ganz klare Regelung, die sogar im Arbeitsrecht verankert ist. Das Bundesarbeitsgericht fällte im Jahr 2018 mehrere Urteile, die besagen: Finden An- und Abreise bei einer Geschäftsreise innerhalb der regulären Arbeitszeit statt, so sind die Fahrtzeiten Arbeitszeit.
Wann zählt die Fahrzeit als Arbeitszeit?
Ist die Fahrt dorthin bereits Arbeitszeit? Nach aktueller Rechtslage gilt: Wenn Arbeitnehmer/innen keinen festen Arbeitsort haben, zählt die Fahrt zum ersten Einsatzort als Arbeitszeit. Die vergütungsrelevante Arbeitszeit von Monteur/innen beginnt also schon mit Antritt der Fahrt zum Kunden.
Ist Reisezeit sonntags gleich Arbeitszeit?
Ab wann die Anreise am Sonntag als Arbeitszeit gilt
Können sich Angestellte bei der Fahrt an einer Sonntagsanreise erholen, zählt sie nicht als Arbeitszeit. Fordert der Arbeitgeber stattdessen Konzentration, etwa durch eine Autofahrt oder die Nachbereitung eines Meetings, gilt: Reisezeit gleich Arbeitszeit.
Ist Reisezeit Arbeitszeit? Was gilt bei Dienstreisen und Co.?
Wie erfasst man die Arbeitszeiten bei Dienstreisen richtig?
Laut dem EuGH-Urteil zur Pflicht zur Arbeitszeiterfassung sind Unternehmen verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter systematisch zu dokumentieren. Das bedeutet, auch bei Dienstreisen müssen Arbeits- und Reisezeiten klar erfasst und getrennt werden.
Ist passive Reisezeit Arbeitszeit?
Reisezeiten gelten als Arbeitszeiten. Sie können in die Normalarbeitszeit fallen oder Überstunden sein. Durch passive Reisezeit darf die Tagesarbeitszeit zwölf Stunden und die Wochenarbeitszeit 60 Stunden überschreiten.
Welche Fahrten gehören zur Arbeitszeit?
Auch die Fahrt zum Kunden zählt zur Arbeitszeit. Fahrzeiten, die Arbeitnehmer ohne festen Arbeitsort zwischen ihrem Wohnort und dem Ort des ersten und letzten Arbeitseinsatzes eines Arbeitstages zurücklegen, sind als Arbeitszeit im Sinne der „Arbeitszeitrichtlinie“ zu werten.
Ist im Stau stehen Arbeitszeit?
Als Lenkzeit gelten alle Zeiten, die mit der Fahrtätigkeit in Zusammenhang stehen (vgl. VO EG 561/2006, Art. 4 ff.) Dazu rechnen u.a. Aufenthalte an Ampeln, Bahnübergängen oder bei Staus, auch wenn diese Zeiten im Kontrollgerät als Arbeitszeit dokumentiert werden.
Wann muss die Fahrzeit bezahlt werden?
Wenn Mitarbeiter zunächst im Betrieb Material aufladen, gilt die Fahrzeit als Arbeitszeit und muss bezahlt werden. Bei gemeinsamer Fahrt ab einem Sammelpunkt wird nur die Zeit des Fahrers vergütet. Viele Betriebe vereinbaren mit ihren Mitarbeitern eigene, feste Regelungen.
Ist Reisezeit außerhalb der Arbeitszeit zu vergüten?
Das BAG hat entschieden: Reisezeit auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit ist regelmäßig vergütungspflichtige Arbeitszeit – sofern es keine anderslautende Vereinbarung gibt. Damit sind Arbeitgeber fortan gut beraten, wenn explizite Vereinbarungen hinsichtlich der Vergütung von Dienstreisen getroffen werden.
Sind Fahrten zu Seminaren Arbeitszeit?
Die Fahrtzeit zum Besuch des Seminars ist für den Fahrer Arbeitszeit im Sinne des Arbeitszeitgesetzes, d.h. Fahrtzeit und Seminarbesuch dürfen zusammen die gemäß Arbeitszeitgesetz zulässige werktägliche Arbeitszeit (§ 3 ArbZG) nicht überschreiten. Dies gilt auch für die tägliche Dauer des Seminars.
Ist Gastfahrt Arbeitszeit?
Gilt meine Fahrt zur Arbeit als Arbeitszeit? Nein. Haben Sie einen festen Arbeitsort, zählt die tägliche Hin- bzw. Rückfahrt nicht zur Arbeitszeit und wird deshalb auch nicht vergütet.
Wann beginnt die Arbeitszeit im öffentlichen Dienst?
Arbeitszeit wird im TVöD nicht ausdrücklich definiert. Deshalb sind die gesetzlichen Vorgaben heranzuziehen. Arbeitszeit ist die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne die Ruhepausen (§ 2 Abs. 1 ArbZG).
Wie ist die aktuelle Arbeitszeit im öffentlichen Dienst?
Regelmäßige Arbeitszeit Tarifgebiet Ost
Die regelmäßige Arbeitszeit im Tarifgebiet Ost beträgt 40 Stunden pro Woche.
Welche Reisezeiten sind für eine Dienstreise zumutbar?
Es ist grundsätzlich zumutbar, eine Dienstreise ab 06:00 Uhr anzutreten und bis 24:00 Uhr zu beenden. Das Erreichen der Unterkunft am Geschäftsort bzw. der Wohnung ist ebenfalls bis 24:00 Uhr zumutbar. Allgemein arbeitsfreie Tage sollen als Reisetage vermieden werden.
Wann wird Reisezeit als Arbeitszeit anerkannt?
Unterschied zwischen Arbeitszeit und Reisezeit
Auch Wartezeiten am Zielort zählen zur Reisezeit. Die Reisezeit wird lediglich als Arbeitszeit anerkannt, wenn der Arbeitnehmer während der Reise arbeitsvertragliche Tätigkeiten ausführt.
Wann ist Fahrzeit keine Arbeitszeit?
Wenn ihr Arbeitgeber sie anweist, mit dem Auto zu fahren, können sie sich als lenkender Fahrer nicht erholen und die Fahrzeit ist Arbeitszeit. Als Beifahrer dagegen können sie sich ausruhen und die Fahrzeit gilt nicht als Arbeitszeit.
Wer zahlt, wenn ich im Stau stehe?
Wer unmittelbar in das Unfallgeschehen involviert, d.h. als Unfallopfer zu betrachten ist, ist die Rechtlage – zumindest vom Grundsatz her – einfach. Heilungskosten, Reparaturkosten, Schmerzensgeld, etc. muss der Versicherer des Unfallverursachers übernehmen.
Ist Reisezeit am Sonntag gleich Arbeitszeit?
Für Reisezeit an einem Sonntag gelten die gleichen Regelungen wie bei Reisezeit außerhalb der Arbeitszeit. Zusätzlich müssen Arbeitgeber aber die gesetzlichen Regelungen zur Sonntagsarbeit beachten: Mitarbeiter, die an einem Sonntag arbeiten, haben gemäß Arbeitszeitgesetz Anspruch auf einen freien Ausgleichstag.
Was zählt alles zur Arbeitszeit dazu?
(1) Arbeitszeit im Sinne dieses Gesetzes ist die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne die Ruhepausen; Arbeitszeiten bei mehreren Arbeitgebern sind zusammenzurechnen. Im Bergbau unter Tage zählen die Ruhepausen zur Arbeitszeit.
Welche Regelungen gelten für passive Reisezeit über 10 Stunden?
Arbeitnehmer dürfen maximal 8 Stunden am Tag arbeiten, in Ausnahmefällen sind 10 Stunden erlaubt. Eine Arbeitszeit auf der Dienstreise, die über 10 Stunden hinausgeht, darf weder vom Arbeitgeber gefordert noch vom Arbeitnehmer geleistet werden. Auch auf der Dienstreise werden Pausenzeiten von der Arbeitszeit abgezogen.
Ist Reisezeit gleich Arbeitszeit?
Als Arbeitszeit zählt nur die Zeit der Tätigkeit am Geschäftsort. Reisezeiten für die Hin- und Rückreise sowie die Zeit für Fahrten von der auswärtigen Unterkunft zum Ort des Dienstgeschäfts (und zurück) sind keine Arbeitszeit. Der Ausschluss der Reisezeiten ist rechtmäßig.
Wie wird Reisezeit außerhalb der Arbeitszeit vergütet?
Geht die Anweisung in Richtung Arbeiten, zählt die Zeit im Zug als Arbeitszeit im Sinne des Arbeitszeitgesetzes, und die Reisezeit muss als Überstunden erfasst und entsprechend vergütet werden.
Was sind Wegzeiten?
„Wegezeit“ ist jene Zeit, die der Arbeitnehmer für den Weg von der Wohnung (oder der sonstigen Stätte, an der er gerade Freizeit verbringt) zur Arbeitsstätte und zurück benötigt. Sie zählt nicht zur Arbeitszeit.