Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025
Reisen nach Norwegen gelten grundsätzlich als sicher. Die norwegischen Behörden verweisen auf die Bedrohung durch terroristische Anschläge. Lassen Sie Vorsicht walten, insbesondere an belebten Orten wie zum Beispiel: Restaurants, Einkaufszentren.
Ist man als Deutscher in Norwegen willkommen?
Einreisebestimmungen. Grundsätzlich braucht man als Deutscher bzw. Einwohner der EU kein Visum, wenn man nach Norwegen einreisen möchte, denn durch das Schengener Abkommen aus dem Jahr 1985 entfallen die Grenzkontrollen zwischen den Mitgliedstaaten des Abkommens, zu denen auch Norwegen zählt.
Was sollte man in Norwegen vermeiden?
Vermeiden Sie laute Musik oder unnötigen Lärm, besonders in ländlichen Gebieten. Unvorbereitet in die Berge gehen: Norwegens Natur kann gefährlich sein, wenn man unvorbereitet ist. Stellen Sie sicher, dass Sie angemessene Ausrüstung und Kleidung haben und sich über die Wetterbedingungen informieren.
Kann man einfach so nach Norwegen reisen?
Was brauche ich für die Einreise nach Norwegen? Für deutsche Staatsbürger genügt bei einem touristischen Aufenthalt von bis zu drei Monaten ein Personalausweis für die Einreise nach Norwegen.
Ist Oslo ein sicheres Reiseziel?
Stand 2024 gilt Oslo als sicheres Reiseziel. Laut den neuesten Daten von Numbeo hat Oslo einen Kriminalitätsindex von 33,8 und einen Sicherheitsindex von 66,2.
Tipps für deinen Norwegen Urlaub
Ist Oslo ein sicheres Reiseziel?
Oslo ist generell eine sehr sichere Stadt, um nachts alleine unterwegs zu sein . Schwere Verbrechen, Gewalt oder sexualisierte Straftaten kommen relativ selten vor. Auch als Alleinreisender kann man sich nachts in Oslo sicher fühlen. Wie in jeder Großstadt kommt es jedoch immer wieder zu Zwischenfällen.
Wie sicher ist Norwegen für Touristen?
Reisen nach Norwegen gelten grundsätzlich als sicher. Die norwegischen Behörden verweisen auf die Bedrohung durch terroristische Anschläge.
Kann man mit Euro in Norwegen bezahlen?
Ob Kreuzfahrten in Norwegens Fjorden, Wandern auf den Lofoten, Wintersport in den Bergen oder Städteurlaub in Oslo: Für alle Norwegen-Urlauber gilt: Zahlungsmittel in Norwegen ist die Norwegische Krone, Euro werden nicht akzeptiert.
Ist Norwegen teuer oder billig?
Wie viel kostet ein Urlaub in Norwegen? Wer eine Norwegen-Reise plant, sollte mit durchschnittlichen Reisekosten von etwa 278 € pro Person pro Tag zuzüglich Flugkosten rechnen. Somit belaufen sich die Kosten für einen einwöchigen Urlaub in Norwegen auf mindestens 1.946 €.
Sind Norweger gastfreundlich?
Sind Norweger gastfreundlich? Ja, Norweger gelten grundsätzlich als gastfreundlich, allerdings eher auf eine zurückhaltende Art. Während man in südlicheren Ländern oft überschwängliche Begrüßungen erlebt, zeigt sich die norwegische Gastfreundschaft meist in Form von Hilfsbereitschaft und Verlässlichkeit.
Was sollte man bei einer Reise nach Norwegen unbedingt wissen?
- Norwegen ist ein großes Land.
- Norwegens Visitenkarte ist seine Natur.
- Wählen Sie Ihre Fjorde sorgfältig aus.
- Hotels sollten im Voraus gebucht werden.
- Bargeld wird in Norwegen fast nie benutzt.
- Nur ein Einheimischer kennt die beste Touristenroute.
- Das Wetter in Norwegen ist sehr wechselhaft.
Was gilt in der norwegischen Kultur als unhöflich?
Verspätung gilt als unhöflich, und es ist wichtig, die Zeit anderer zu respektieren. Wenn Sie zu einer Party eingeladen werden, sollten Sie pünktlich erscheinen (zu spät kommen ist in Norwegen nie in Mode).
Was halten Norweger von Deutschen?
Norweger bringen Deutschen grundsätzlich eine gewisse Sympathie entgegen, sie schätzen ihr strukturiertes Arbeiten, ihre Pünktlichkeit, Seriosität und Zielstrebigkeit. Nutzen Sie diesen Vorsprung, indem Sie dieses positive Klischee bedienen und es noch dazu mit einer dezenten Zurückhaltung kombinieren.
Soll man Bargeld mit nach Norwegen nehmen?
Ja - Obwohl in Norwegen die Akzeptanz von Kreditkarten und der Sparkassen-Card mit PIN hoch ist, sollten Reisende auch immer Bargeld mit sich führen, da z.B. nicht alle Tankstellen Kreditkarten annehmen. Insbesondere in außereuropäischen Ländern kann es zu Einschränkungen beim Bargeldbezug kommen.
Wie fühlen sich 15 Grad in Norwegen an?
Natürlich sind solche Werte nicht die Regel. Doch wozu auch? Auch 20 Grad sind eine sehr angenehme Temperatur und von nahezu allen Norwegenreisenden wird immer wieder bestätigt: 15 Grad in Norwegen fühlen sich wie 25 in Deutschland an.
Was sind typische Souvenirs, die man in Norwegen kaufen sollte?
- Gebäckspezialitäten. Beginnen wollen wir mit einer süßen Leckerei. ...
- Aquavit. Natürlich hat auch Norwegen seine Spirituosenspezialität. ...
- Norwegerpullover. ...
- Wikingerschmuck. ...
- Trollfiguren. ...
- Samisches Kunsthandwerk. ...
- Rentierfell. ...
- Hardangerstickerei.
Ist es üblich, in Norwegen Trinkgeld zu geben?
Trinkgeld zu geben, ist in Norwegen nicht unbedingt üblich. Ausnahmen sind Bars und Restaurants – hier zahlen wir Norweger Trinkgeld, wenn wir mit dem Service oder Essen zufrieden waren. Für die Höhe des Trinkgelds gibt es keine allgemein gültige Faustregel. Meistens beträgt es jedoch 5 bis 15 % der Gesamtrechnung.
Ist das Leitungswasser in Norwegen trinkbar?
Leitungswasser ist in Norwegen überall trinkbar und schmeckt hervorragend. Sie müssen also kein Wasser in Flaschen kaufen. Das meiste fließende Wasser in den Bergen und Wäldern Norwegens ist sauber genug zum Trinken.
Ist Oslo sauber?
Oslo ist sauber und elegant, weltoffen und kulturell beeindruckend. Oslo zählt zu den europäischen Großstädten mit der höchsten Lebensqualität und passt in keine Schublade.
Wie viele Tage reichen für Oslo?
Wie viele Tage sollte man für Oslo einplanen? Für die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Oslo reichen 2-3 Tage. Wer die Stadt entspannt erkunden und auch Ausflüge in die Umgebung unternehmen möchte, sollte 4-7 Tage einplanen.
Ist Oslo sehr teuer?
Laut einer aktuellen Studie von Mercer liegt Norwegens Hauptstadt mittlerweile auf Platz 52 der teuersten Metropolen. Was für eine Überraschung! Damit liegt Oslo sogar hinter anderen Städten wie Zürich (Platz 3), London (Platz 8), Kopenhagen (Platz 11), Wien (Platz 24), Amsterdam (Platz 30) und Helsinki (Platz 40).
Wie viel kostet eine Pizza in einem Restaurant in Norwegen?
Pizza im Restaurant: 180–250 NOK.
Ist Rauchen in Norwegen erlaubt?
Das Rauchen ist in öffentlichen Gebäuden, anderen öffentlich zugänglichen Räumen und Hotels, Restaurants, Cafés, Bars, Verkehrsmitteln usw. in Norwegen verboten. An Bord der Color Line-Schiffe darf ausschließlich in den ausgewiesenen Raucherbereichen geraucht werden, z.B. außen auf Deck 7 & 13.
Was kosten 2 Wochen Urlaub in Norwegen?
Ein grober Richtwert wäre jedoch ab etwa 1.900€ bis 2.600€ pro Person für eine zweiwöchige Rundreise als Roadtrip durch Norwegen. Dies beinhaltet in der Regel Unterkunft, einige Mahlzeiten, Inlandsreisen und einige Aktivitäten. Bitte beachten Sie, dass Flüge in der Regel nicht inbegriffen sind.