Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025
Kroatien ist dennoch ein gutes Ziel für einen preisgünstigen Urlaub in 2025/2026. Da das Land (noch) nicht Mitglied der Eurozone ist, ist es vergleichsweise günstig in der Lebenshaltung für Menschen, die mit dem Euro ausgerüstet sind.
Ist Kroatien ein preiswertes Urlaubsland?
Die kroatische Zentrale für Tourismus verweist jedoch auf Daten des Statistischen Bundesamts, die zeigen, dass Gaststätten- und Hoteldienstleistungen in Kroatien im Jahr 2024 etwa 14 Prozent günstiger als in Deutschland waren. Kroatien bleibt somit „im europäischen Vergleich eines der preiswertesten Reiseländer.“
Ist Kroatien für Touristen günstig oder teuer?
Die atemberaubende Küste, die historischen Städte und die lebendige Kultur ziehen Reisende aus aller Welt an. Diese wachsende Beliebtheit hat jedoch auch zu einem Anstieg der Reisepreise geführt. Obwohl es, wie bereits erwähnt, immer noch günstiger ist als die meisten westeuropäischen Länder , ist es nicht mehr so budgetfreundlich wie früher.
Ist ein Urlaub in Kroatien teuer?
Ein Urlaub in Kroatien kostet etwa 1015 Euro pro Woche pro Person zuzüglich Flugkosten. Schon mit einem Budget von 145 Euro pro Tag können Sie den Aufenthalt in einem 3*-Hotel und Mahlzeiten in lokalen Restaurants genießen.
Ist Essen gehen in Kroatien teuer?
Essen gehen in Kroatien bietet eine Reihe von Optionen für verschiedene Budgets: Eine Mahlzeit in einem günstigen Restaurant kostet etwa 12 Euro pro Person. Für ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen in einem Restaurant der mittleren Preisklasse sollten Sie mit etwa 60 Euro rechnen.
Preise in Kroatien 2025: Wie teuer ist Urlaub wirklich? (unsere Kosten auf den Cent genau 🤑 )
Ist Kroatien teurer als Italien?
Trotz höherer Preise als in anderen Mittelmeerdestinationen bleibt Kroatien ein attraktives Reiseziel mit Wachstumspotenzial. Hotels und Campingplätze in Kroatien sind teurer als in Griechenland, Spanien und Italien, aber günstiger als in Österreich und Deutschland.
Warum ist Kroatien plötzlich so teuer?
Kroatiens Wirtschaft hat nach wie vor mit einer anhaltenden Energiekrise sowie der Inflation, die im November 2022 mit 13.5 % ihren Höchststand erreichte, zu kämpfen, was unweigerlich zu einem allgemeinen Anstieg der Preise führte.
Wie viel kostet eine Kugel Eis in Kroatien?
Obwohl der Preis für die Kugel Eis auf den ersten Blick unauffällig ist. Wir haben insgesamt 29-mal den Preis für eine Kugel Eis erfasst. Dabei kostet die Kugel im Durchschnitt 2,44 Euro.
Was kostet ein Brötchen in Kroatien?
Backwaren können Sie schon für einen Preis von 6-7 Kuna kaufen, und den Preis für teuersten Sandwich wird auch nicht eine Grenze von 25-30 Kuna überschreiten.
Ist Kroatien eine Reise wert?
Ja, Kroatien ist auf jeden Fall eine Reise wert. Mit seiner atemberaubenden Küste, seinen historischen Städten und seiner natürlichen Schönheit gibt es in Kroatien viel zu sehen und zu erleben. Wie günstig ist Kroatien? Kroatien kann sehr erschwinglich sein, vor allem außerhalb der touristischen Hochsaison.
Was ist in Kroatien billig?
Außerhalb der Lebensmittelkategorie sind einige Dinge in Kroatien günstiger. Zigaretten sind 30 Prozent billiger als der EU-Durchschnitt, Möbel 13 Prozent, Transportdienstleistungen 11 Prozent und Dienstleistungen in Hotels, Cafés und Restaurants 10 Prozent billiger als der EU-Durchschnitt.
Welcher Ort in Kroatien ist der teuerste?
Split ist eine der luxuriösesten Städte zum Leben in Kroatien, die jedes Jahr Millionen von Reisenden aus aller Welt anlockt.
Wie viel kosten Strandliegen in Kroatien?
Für ein bisschen Sitz- oder Liegekomfort darf es daher gerne eine Sonnenliege sein! Das Set aus zwei Liegen und einem Schirm kostet am Tag etwa 17 Euro. Für eine Extraliege müssen Sie etwa weitere 5 bis 7 Euro rechnen.
Ist Lidl in Kroatien teurer als in Deutschland?
Bei Lidl sind die in Kroatien hergestellten Produkte (Backwaren, Obst, Gemüse, Eis, gefrorener Fisch...) günstiger, die westlichen Produkte sind jetzt nur noch teilweise teurer.
Ist Alkohol in Kroatien teuer?
„text“: „Eine 0,5-Liter-Flasche im Geschäft kostet zwischen 1 und 2,5 Euro, während ein gezapftes Bier in Cafés und Restaurants zwischen 3 und 5 Euro kosten kann. Craft-Biere sind oft noch teurer. “
Was sind typisch kroatische Gerichte?
- Der Klassiker: Ćevapčići mit Ajvar.
- Snack und Beilage aus Dalmatien: kroatischer Oktopussalat.
- Geröstete Tintenfische Lignje.
- Fisch mit Paprika – beliebtes kroatisches Eintopfgericht.
- Kroatisches Ratatouille Đuveč
- Deftiger Bohneneintopf Grah.
- Der kroatische Burger: Pljeskavica.
Sind Deutsche in Kroatien beliebt?
KROATIEN
Schon zu jugoslawischen Zeiten urlaubten Deutsche gern an der kroatischen Küste, und daran hat sich nichts geändert. Der kroatische Tourismusverband verzeichnete 2023 etwa 108 Millionen Übernachtungen, von denen 23,6 Millionen auf Reisende aus Deutschland entfielen.
Haben Supermärkte in Kroatien sonntags auf?
An Sonn- und Feiertagen dürfen in Kroatien Geschäfte, Bäckereien und Märkte nicht mehr öffnen.
Wie viel kostet Aperol Spritz in Kroatien?
Reisende berichteten von verdoppelten Preisen: Ein Burger koste 22 Euro, ein 0,1-Liter-Glas Aperol Spritz 11 Euro, ein Café Latte 7 Euro.
Welcher Strand in Kroatien ist am schönsten?
Sakarun-Strand, Dugi Otok
Sakarun ist zweifelsohne der beste Sandstrand in Kroatien: Klares, ruhiges Wasser, keine großen Menschenmassen – die perfekte Wahl für Familien. Der Strand Sakarun liegt an der Nordwestküste von Dugi Otok und ist von Bozava aus leicht zu erreichen.
Wo in Europa ist Urlaub günstiger als in Deutschland?
In Frankreich war es für deutsche Urlauber und Urlauberinnen 3 Prozent günstiger. In Österreich kosteten Hotelaufenthalte und Restaurantbesuche im März 2025 so viel wie in Deutschland. Dagegen mussten in den Niederlanden 7 Prozent, in Luxemburg 9 Prozent und in Belgien 11 Prozent mehr bezahlt werden.
Was ist günstiger, Kroatien oder Spanien?
In Spanien liegt das Preisniveau laut Statistischem Bundesamt etwa 16 Prozent unter dem deutschen Preislevel. An der Adria können Urlauber in Kroatien für 24 Prozent günstiger speisen und übernachten, in Montenegro um 48 Prozent und in Albanien sogar um 56 Prozent.