Ist Kreta auch von den Erdbeben in Griechenland betroffen?

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Zuletzt hatte die Erde Anfang Juli auf Kreta gebebt. Betroffen war damals der Osten der Insel. Fachleute halten weitere seismische Aktivitäten in den nächsten Wochen und Monaten für nicht unwahrscheinlich.

Ist Kreta auch Erdbeben gefährdet?

Erdbeben in Griechenland keine Seltenheit

Zwischen 1900 und 2021 wurden 102 Erdstöße registriert. Besonders gefährdet sind Kreta sowie weitere Inseln im ägäischen Raum wie Lesbos, Chios, Samos, Kos und Rhodos. Auch die Inseln Kefalonia, Zakynthos und Lefkas im Ionischen Meer sind regelmäßig betroffen.

Ist Kreta zur Zeit sicher?

Kreta bleibt nach den Waldbränden im Juli 2025 ein geschütztes Reisegebiet. Trotz mehrerer Erdbeben, darunter ein Ereignis der Stärke 6,1 im Mai und Juli 2025, bleibt Kreta strukturell stabil und sicher für Besucher.

Welche griechische Insel ist Erdbeben sicher?

Besonders die beliebte Urlaubsinsel Kreta gilt als Erdbeben-Hotspot, denn sie liegt im Zentrum des seismisch besonders aktiven Ägäischen Inselbogens. Griechische Inseln in der östlichen Ägäis gelten ebenfalls als Risikozonen: Unter anderem Lesbos, Chios, Samos, Kos und Rhodos.

Wie schlimm war das Erdbeben auf Kreta?

Vor den griechischen Urlaubsinseln Kreta und Santorin hat sich am frühen Morgen ein starkes Erdbeben ereignet. Über Verletzte oder Schäden ist nichts bekannt. Die US-Erdbebenwarte gab die Stärke der Erschütterung mit 6,1 an. Über dieses Thema berichtet: Nachrichten am 22.05.2025 um 00:00 Uhr .

Starkes Erdbeben in Griechenland am 09.09.2025!!! Kreta/Crete/Griechenland 2025

Wie sicher ist Kreta derzeit?

Kreta: Ein sicheres und stabiles Reiseziel

Wie überall auf der Welt ist es ratsam, grundlegende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen: Schließen Sie Ihren Mietwagen ab, bewahren Sie Wertsachen sicher auf und befolgen Sie die örtlichen Vorschriften. Insgesamt bietet Kreta seinen Besuchern jedoch weiterhin ein sorgenfreies Erlebnis – auch für Alleinreisende oder Erstreisende.

Welche Orte sind auf Kreta betroffen?

Wo hat es Anfang Juli auf Kreta gebrannt? Vom Großbrand waren mehrere Orte an der Südküste des Regionalbezirkes Lasithi betroffen: Ferma, Agia Fotia, Achlia, Galini und Koutsounari.

Kann man nach Kreta fliegen wegen dem Erdbeben?

Nach den jüngsten Erdbeben im östlichen Mittelmeer stellt sich für viele Urlauber die Frage, ob Reisen nach Griechenland derzeit sicher sind. Die kurze Antwort: Ja – mit umsichtigem Verhalten und guter Information.

Wo in Griechenland ist die Erdbebengefahr am geringsten?

Thrakien (Ostmakedonien und Thrakien) – In dieser Region, insbesondere um Alexandroupolis und Komotini, kommt es weniger und schwächer zu Erdbeben als in West- und Südgriechenland. Teile Zentralmakedoniens – In den Gebieten um Serres und Kilkis ist die seismische Aktivität geringer als in Thessaloniki und an der Westküste.

Wo auf Kreta gibt es die meisten Erdbeben?

Laut der Website Volcana Discovery gab es seit 2024 alleine in Heraklion 24 Beben mit einer maximalen Stärke von 3,1. In Chania bebt die Erde noch häufiger: 11 Erbeben in den letzten 30 Tagen (Datum: 11. März 2024). Besonders im Westen der Insel sind Beben häufiger spürbar.

Wie sieht es zur Zeit in Kreta aus?

Heute ist es den ganzen Tag sonnig, aber es weht ein böig auffrischender Wind. Die Temperatur liegt in den nächsten Stunden bei rund 28 Grad.

Ist man als Deutscher in Griechenland willkommen?

Sind Deutsche in Griechenland gern gesehene Gäste? Auf jeden Fall! Die deutschen Urlauber sind stets willkommen und die griechischen Gastgeber sind für jede Unterstützung dankbar.

Ist Urlaub in Kreta sicher?

Kreta ist ein sicheres Reiseziel, dennoch gibt es einige Punkte, auf die Reisende achten sollten. Mit unseren Sicherheitshinweisen sind Sie gut informiert und können Ihren Urlaub auf Kreta unbeschwert genießen.

Ist Kreta vor Naturkatastrophen sicher?

Meiden Sie betroffene Gebiete und befolgen Sie die Ratschläge der örtlichen Behörden . Griechenland liegt in einer seismisch aktiven Zone und ist daher von Erdbeben und Vulkanausbrüchen betroffen, auch in der Nähe wichtiger Touristenziele wie den Inseln Santorin und Kreta.

Was tun bei Erdbeben im Hotel?

Öffnen Sie die Tür und/oder Fenster zum Fluchtweg, damit diese sich nicht verklemmen können. Je kleiner der Raum, desto stabiler ist die Decke. Relativ sicher sind Sie meist unter einem Türrahmen. Achten Sie auf Schränke und schwere Gegenstände in Ihrer Nähe.

Was tun bei einem Tsunami auf Kreta?

Halten Sie sich von der Küste fern. Ein Tsunami besteht nicht nur aus einer Welle, sondern aus einer Reihe von Wellen. Kehren Sie daher erst zurück, wenn Sie von den zuständigen Behörden informiert wurden, dass keine Gefahr mehr besteht. Nähern Sie sich nicht der Küste, um einen herannahenden Tsunami zu beobachten.

Ist in Griechenland mit einem Erdbeben zu rechnen?

Einleitung: Griechenland ist eines der erdbebengefährdetsten Länder Europas und erlebt jährlich durchschnittlich 25.000 Erdbeben.

Auf welcher griechischen Insel sind die meisten Erdbeben?

Häufig von Erdbeben betroffen sind Kreta und die Inseln der Ostägäis, aber auch die Ionischen Inseln wie Kefalonia, Lefkada und Zakynthos. Grund dafür ist die weit nach Norden vordringende Afrikanische Platte, die einen großen Teil des Meeresbodens des Ionischen Meeres ausmacht und sich jedes Jahr weiter eingräbt.

Gibt es eine Tsunami-Warnung nach dem Erdbeben der Stärke 6 vor der Küste Kretas in Griechenland?

Europäische Beobachter haben eine Tsunami-Warnung herausgegeben, nachdem sich am Donnerstag vor der Küste Kretas in Griechenland ein Erdbeben der Stärke 6,1 ereignete . Das Beben ereignete sich am Donnerstag um 6:19 Uhr Ortszeit (3:19 Uhr GMT) nördlich der griechischen Insel Kreta.

Kommt es auf Kreta häufig zu Erdbeben?

Aufgrund seiner Lage an der Grenze zwischen der afrikanischen und der eurasischen tektonischen Platte ist das Land anfällig für seismische Aktivitäten . Die schnelle Abfolge dieser Beben ist jedoch verständlicherweise beunruhigend, wenn Sie demnächst eine Reise buchen.

Was darf man nicht mit nach Kreta nehmen?

Die Einfuhr von frischem Fleisch, Geflügel oder Molkereiprodukten ist verboten. Dosenprodukte sind von dem Einfuhrverbot nicht betroffen. Ebenso ist die Einfuhr oder Benutzung jeglicher Art von Waffen untersagt.

Welche Länder haben aktuell eine Reisewarnung?

Aktuelle Warnungen
  • Reisewarnung.
  • Afghanistan.
  • Haiti.
  • Irak.
  • Iran.
  • Jemen.
  • Kongo - Demokratische Republik.
  • Libanon.

Ist Kreta zur Zeit sicher?

Kreta bleibt nach den Waldbränden im Juli 2025 ein geschütztes Reisegebiet. Trotz mehrerer Erdbeben, darunter ein Ereignis der Stärke 6,1 im Mai und Juli 2025, bleibt Kreta strukturell stabil und sicher für Besucher.

Ist Kreta-Tsunami gefährdet?

Besonders gefährdet sind Kreta sowie weitere Inseln im ägäischen Raum wie Lesbos, Chios, Samos, Kos und Rhodos. Auch die Inseln Kefalonia, Zakynthos und Lefkas im Ionischen Meer sind regelmäßig betroffen.

Wie oft kommen Erdbeben auf Kreta vor?

Es wird ersichtlich, dass Erdbeben in der Region von Kreta keineswegs eine Seltenheit sind. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 1554 Erdbeben auf Kreta und der Umgebung gemeldet.