Ist Kos Erdbeben gefährdet?

Zuletzt aktualisiert am 21. November 2025

Auf den Inseln liegen die Epizentren häufig an der türkischen Küste, schwere Erdbeben ereigneten sich nicht selten auf Samos, Chios oder Kos.

Wann war das letzte große Erdbeben auf Kos?

Das bekannteste und stärkste Erdbeben auf Kos in den letzten Jahren ereignete sich am 21. Juli 2017. Das Beben hatte eine Stärke von 6,6 auf der Richterskala und war eines der heftigsten in der Region seit Jahrzehnten.

Ist die Insel Kos gefährlich?

Kos gilt im Großen und Ganzen als eine sichere Insel, und die Kriminalitätsrate auf Kos zählt zu den niedrigsten in Europa. Einzig in Kos-Stadt solltest du aufpassen: Im Gedränge der Inselhauptstadt sind Vorsichtsmaßnahmen angebracht, da wie in vielen Städten durchaus Taschendiebe unterwegs sind.

Ist Kos von Erdbeben betroffen?

Zwischen 1900 und 2021 wurden 102 Erdstöße registriert. In Griechenland sind Kreta sowie weitere Inseln im ägäischen Raum wie Lesbos, Chios, Samos, Kos und Rhodos besonders gefährdet. Auch die Inseln Kefalonia, Zakynthos und Lefkas im Ionischen Meer sind regelmäßig betroffen.

Welche griechische Insel ist Erdbeben gefährdet?

Sorge besteht aber weiterhin vor allem auf der Ferieninsel Santorin: Seismologen schließen hier ein starkes Beben in nächster Zeit nicht aus. Ein solches würde nicht nur schwere Zerstörungen bewirken, sondern könnte gleichzeitig einen Tsunami auslösen, der auch andere Ägäisinseln in Mitleidenschaft zieht.

Santorini nach Erdbeben: Die griechische Insel empfängt wieder Touristen | auslandsjournal

Wo in Griechenland ist die Erdbebengefahr am geringsten?

Thrakien (Ostmakedonien und Thrakien) – In dieser Region, insbesondere um Alexandroupolis und Komotini, kommt es weniger und schwächer zu Erdbeben als in West- und Südgriechenland. Teile Zentralmakedoniens – In den Gebieten um Serres und Kilkis ist die seismische Aktivität geringer als in Thessaloniki und an der Westküste.

Wo in Griechenland gibt es die meisten Erdbeben?

Auch Griechenland gehört laut Statista zu den europäischen Ländern, in denen es besonders häufig zu Erdbeben kommt. Von 1900 bis 2021 wurden 102 Erdstöße gezählt. Besonders die beliebte Urlaubsinsel Kreta gilt als Erdbeben-Hotspot, denn sie liegt im Zentrum des seismisch besonders aktiven Ägäischen Inselbogens.

Wie ist die Lage auf der Insel Kos?

Lage. Kos liegt in der Ost-Ägäis am Eingang des Golfs von Gökova (türkisch Gökova Körfezi). Nördlich der Stadt Kos beträgt die kürzeste Entfernung zur Bodrum-Halbinsel (Bodrum Yarımadası) westlich der türkischen Stadt Bodrum weniger als fünf Kilometer. Die Datça-Halbinsel liegt 15 km südlich.

Gab es auf Kos jemals einen Tsunami?

Die Insel Kos liegt in der südöstlichen Ägäis. Erdbeben und damit verbundene Phänomene wie Tsunamis werden in der Region seit der Antike registriert. Das letzte verheerende Erdbeben ereignete sich 1933 mit einer Stärke von 6,6 R, das die Stadt Kos zerstörte und 178 Menschenleben forderte.

Hat Kos immer noch ein Migrantenproblem?

Wir haben mit unseren Vertretern und lokalen Agenten gesprochen und können bestätigen, dass keines der Gebiete, über die wir berichten, in irgendeiner Weise von den bedauerlichen Szenen betroffen ist, die im Fernsehen gezeigt werden. Das liegt daran, dass Kos die meisten Migranten anzieht und die dort eingerichteten Systeme zur Aufnahme dieser Migranten derzeit nicht ausreichen .

Ist es im Moment sicher, nach Kos zu reisen?

Ist Kos derzeit sicher? Kos ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch generell sicher zu bereisen . Die niedrige Kriminalitätsrate macht die Insel zum idealen Ort für alle, die einen stressfreien und erholsamen Urlaub verbringen möchten.

Ist die Insel Kos zu empfehlen?

Kos ist eine der ältesten und beliebtesten Urlaubsinseln Griechenlands und gehört zu den Dodekanes. Sie liegt vor der türkischen Küste bei Bodrum. Abgesehen von den schönen Stränden ist Kos auch die Fahrradinsel von Griechenland: Die flache Landschaft lädt zu entspannten Fahrradtouren ein.

Soll ich nach Kos reisen?

A: Ja, Kos ist ein familienfreundliches Reiseziel mit zahlreichen Aktivitäten für alle Altersgruppen . Von wunderschönen Stränden mit flachem Wasser über historische Stätten bis hin zu familienfreundlichen Restaurants – auf dieser Insel ist für jeden etwas dabei.

Wie oft kommt es auf Kos zu Erdbeben?

Basierend auf Daten der letzten 55 Jahre und unserem Erdbebenarchiv bis zurück ins Jahr 1900 gibt es in oder in der Nähe von Kos, Südliche Ägäis, Griechenland, durchschnittlich etwa 2.900 Beben pro Jahr: Mag. 6 oder höher: 0,06 Beben pro Jahr (oder 1 Beben alle 15,6 Jahre)

Was tun bei Erdbeben im Hotel?

Öffnen Sie die Tür und/oder Fenster zum Fluchtweg, damit diese sich nicht verklemmen können. Je kleiner der Raum, desto stabiler ist die Decke. Relativ sicher sind Sie meist unter einem Türrahmen. Achten Sie auf Schränke und schwere Gegenstände in Ihrer Nähe.

Hat Kos das Erdbeben gespürt?

Eine Diskussion über ein Erdbeben, das Menschen auf Kos, Griechenland, erlebt haben. Verschiedene Kommentare berichten über persönliche Erlebnisse und Orte, an denen das Erdbeben spürbar war. Auf Kos und der umliegenden Insel ist das normal, leider passiert das hin und wieder. Ja, hier hat es um 6:20 Uhr ziemlich stark gebebt.

Gab es 2025 einen Tsunami in Griechenland?

Griechenland gibt nach starkem Erdbeben Tsunami-Warnung heraus – DW – 14.05.2025.

Wann gab es das letzte Erdbeben auf Kos?

Das Erdbeben in der Ägäis vom 21. Juli 2017 ereignete sich um 01:31 Uhr Ortszeit mit einem Epizentrum zwischen der griechischen Insel Kos und der türkischen Stadt Bodrum. Es hatte eine Magnitude von 6,6 MW und forderte zwei Todesopfer, etwa 500 Menschen wurden verletzt.

Worauf basiert Kos?

Die Ideen hinter Kos scheinen auf Lovecrafts Erzählung „Schatten über Innsmouth“ zu verweisen. Eine weitere mögliche Inspiration ist „Das Ding, das an Land trieb“ von Junji Ito. Die Geschichte handelt von einer außerirdischen Kreatur, die an Land gespült wird und voller manischer Menschen ist, ähnlich den Parasiten in Kos.

Ist Kos in Griechenland von den Bränden betroffen?

Am 3. August wurde die Insel Kos, wie so viele Orte auf der Welt, von einem Waldbrand heimgesucht . Die Feuerwehr war mit Unterstützung der Armee, der Polizei, der Rettungskräfte der umliegenden Inseln und Hunderten von Freiwilligen bis zum Morgen des 4. August im Einsatz und konnte den Brand löschen.

Auf welcher griechischen Insel kommen Flüchtlinge an?

Im Jahr 2024 kamen erneut hunderte Flüchtlinge auf Kreta an Land. Im Sommer 2025 erreichten täglich mehrere Hundert Menschen die Küsten im Süden der Insel, unter anderem bei Lentas, Ierapetra und Makry Gialos. Bis Mitte des Jahres waren bereits knapp 10.000 Flüchtlinge auf Kreta gestrandet.

Gibt es auf Kos einen aktiven Vulkan?

Die Insel Kos ist überwiegend nicht vulkanischen Ursprungs , weist aber auch vulkanische Zentren aus der Zeit des Miozäns bis Pleistozäns auf. Die Kamari-Caldera stammt aus der Mitte des Pleistozäns und enthält den 1,0 bis 0,55 Millionen Jahre alten, nach der Caldera entstandenen Zini-Lavadom.

Ist Griechenland während eines Erdbebens sicher für Reisen?

In Griechenland besteht Erdbeben- und Erdstößegefahr . Sie sollten: sich mit den Sicherheitsmaßnahmen im Falle eines Erdbebens vertraut machen. den Ratschlägen der örtlichen Behörden folgen.

Ist es in Griechenland normal, dass es Erdbeben gibt?

Erdbeben sind in der Ägäis keine Seltenheit. Das Meer ist von großen Verwerfungen umgeben und liegt auf einer kleinen tektonischen Platte. Erst vor wenigen Wochen, am 22. Mai, gab Griechenland eine Tsunami-Warnung heraus, nachdem ein Erdbeben der Stärke 6,1 gemessen worden war. Kurz zuvor hatte es ein Erdbeben der Stärke 5,9 gegeben.

Welche griechischen Inseln sind am stärksten erdbebengefährdet?

Die griechischen Inseln, insbesondere die westlichen Ionischen Inseln , liegen nahe der Grenze der afrikanischen und eurasischen tektonischen Platten und sind Orte mit hoher seismischer Aktivität. Sie sind in der Regel gut auf die Gefahren von Nachbeben vorbereitet.