Ist in Österreich Rechtsverkehr?

Zuletzt aktualisiert am 15. November 2025

In Österreich gab es in der Vergangenheit abwechselnd und zu mancher Zeit auch zeitgleich sowohl Links- als auch Rechtsverkehr. Erst seit 1938 wird in Österreich einheitlich rechts gefahren.

Bis wann hatte Österreich Linksverkehr?

Im Mai 1927 hatte sich die Studienkommission für den Straßenverkehr der Verkehrskommission des Völkerbundes dafür ausgesprochen, den Verkehr in Kontinentaleuropa einheitlich rechts zu führen. Das österreichische Parlament fasste 1929 den Beschluss, ab 1932 in ganz Österreich rechts zu fahren.

Warum fährt man in Österreich rechts?

Als immer mehr Staaten auf den Rechtsverkehr umstellten, beschloss das österreichische Parlament 1929, dass ab 1932 in ganz Österreich rechts zu fahren sei. Nun formierte sich in Wien Widerstand, da dadurch eine teure Umstellung des Straßenbahnsystems notwendig geworden wäre.

Wird in Österreich auf der rechten Straßenseite gefahren?

Anders als in Großbritannien fahren Autofahrer in Österreich auf der rechten Straßenseite und überholen links – was eine gewisse Umstellung erfordern kann, wenn Sie es gewohnt sind, auf der linken Seite zu fahren.

War in Wien mal Linksverkehr?

Hintergrund: In Wien gab es im Straßenverkehr auch noch nach dem ersten Weltkrieg Linksverkehr. 1929 wurde vom Parlament entgültig die Einführung des Rechtsverkehr in ganz Österreich beschlossen.

Fahren im Linksverkehr: wichtige Tipps für Neulinge

Welches Land hat von Linksverkehr auf Rechtsverkehr umgestellt?

Der 3. September 1967, also die Umstellung des Rechtsverkehrs, war der Tag, an dem Schweden vom Linksverkehr auf den Rechtsverkehr umstellte. Das „H“ steht für „Högertrafik“, das schwedische Wort für Rechtsverkehr.

Welche Länder fahren rechts?

Zu den größten Märkten für Rechtslenker zählen Großbritannien, Australien, Japan, Indien und Südafrika. In diesen Ländern – ausgenommen von Australien – sind auch die größten Hersteller von Rechtslenkern ansässig.

In welchem ​​Land herrscht Rechtslenkung?

In den meisten Ländern der Welt – etwa zwei Dritteln der Länder – herrscht Rechtsverkehr, darunter: USA und Kanada (Kanada wechselte in den 1920er Jahren von Links- auf Rechtsverkehr, um sich an die USA anzupassen), der Großteil Europas (Frankreich, Spanien, Italien, Deutschland usw.), China und Russland.

Auf welcher Straßenseite fährt man in Österreich?

Rechtsfahrgebot. In Österreich müssen Sie mit einem Auto oder anderen Fahrzeugen grundsätzlich so weit rechts fahren wie möglich. Dabei dürfen Sie andere Verkehrsteilnehmende nicht behindern oder gefährden. Auf Landstraßen und Autobahnen müssen Sie den rechten Fahrstreifen benutzen.

Wie einfach ist das Autofahren in Österreich?

Österreich mit dem Auto und Motorrad. Österreich verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz, sodass Sie Ihr Ziel bequem erreichen . Wir haben einige Tipps für eine sichere und reibungslose Reise!

Was muss man beachten, wenn man durch Österreich fährt?

Für die Nutzung von Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich sind Maut und Vignette verpflichtend; es gibt eine Vignettenpflicht für Fahrzeuge bis 3,5 t sowie eine streckenabhängige Maut für schwere Fahrzeuge. Außerdem wird auf bestimmten Strecken eine Sondermaut erhoben.

Wann gilt in Österreich die Rechtsregel?

Wann immer die Gleichwertigkeit herrscht, gilt die Rechtsregel. (Ausnahme: Vorrangverzicht) Ein Anhalten der Straßenbahn in der Station gilt nicht als Vorrangverzicht! Der Geradeausfahrende oder Rechtseinbiegende hat Vorrang gegenüber dem entgegenkommenden Linkseinbieger.

Muss ich für das Autofahren in Österreich bezahlen?

In Österreich ist die Benutzung von Autobahnen und Schnellstraßen mautpflichtig . Für alle Kraftfahrzeuge bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht – Pkw, Motorräder und Wohnmobile – gilt die Vignettenpflicht.

Kann man in Deutschland den Linksverkehr üben?

Fahren im Linksverkehr üben

Wenn Sie sich etwas unsicher sind, können Sie gerne ein Fahrtraining für den Linksverkehr in Deutschland absolvieren.

Ist in Russland Linksverkehr?

Innerhalb Europas herrscht in Großbritannien, Irland, Malta und Zypern Linksverkehr. Außerhalb von Europa müssen Autofahrer und -fahrerinnen unter anderem in Australien, Neuseeland, Indien, Japan, Thailand, Namibia und Südafrika den linken Fahrstreifen nutzen.

Wer hat Vorfahrt im Linksverkehr?

Vorfahrt: Eine Links-vor-rechts-Regel gibt es weder in England noch in vielen anderen Ländern mit Linksverkehr. In den meisten Fällen ist die Vorfahrt durch das Verkehrszeichen „Give way" oder „Stop“ eindeutig geregelt. Sollte dies einmal nicht der Fall sein, ist defensives Verhalten angebracht.

Bis wann war Linksverkehr in Österreich?

April 1930 gab es für Westösterreich (Tirol ohne Osttirol, Westteil von Salzburg) die Umstellung auf rechts. Am 15. Juli 1935 erfolgte in Kärnten, Osttirol und dem Ostteil von Salzburg der Wechsel von links auf rechts.

Wann wurde der Rechtsverkehr in Deutschland eingeführt?

Bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts wurde auf europäischen Straßen jahrhundertelang links gefahren. Erst Napoleon Bonaparte führt den Rechtsverkehr zunächst in Frankreich und dann in weiteren, besetzten Ländern ein. Erst seit den 1920/30er Jahren gilt in Ländern wie Deutschland, Österreich oder Italien Rechtsverkehr.

Ist Rechtsverkehr in den USA üblich?

Die Verkehrsregeln in den USA unterscheiden sich nur in wenigen Punkten von den gewohnten Regeln in Deutschland: Auch in den USA gilt der Rechtsverkehr. Sie werden sich schnell an den entspannten Fahrstil gewöhnen.

Welches Land hat von links auf Rechtsverkehr umgestellt?

Dagen H („Tag H“, für schwedisch högertrafikomläggningen, „Rechtsverkehrumstellung“) ist der Name für die Umstellung auf Rechtsverkehr, die am Sonntag, dem 3. September 1967 um 5 Uhr in Schweden erfolgte. Von diesem Zeitpunkt an musste man statt auf der linken auf der rechten Fahrbahn fahren.

Warum gibt es in manchen Ländern Linksverkehr?

Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, habe die Entwicklung des Linksverkehrs einen einfachen, in vergangenen Zeiten sehr praktischen Grund: Der Großteil der Bevölkerung war auch damals schon rechtshändig, trug also im Zweifelsfall ein Schwert auf der linken Seite, um vor dem Kampf besser ziehen zu können.

In welchem Land gibt es keinen Linksverkehr?

In Schweden und Finnland ist kein Linksverkehr mehr. Auf der restlichen Welt wird unter anderem hier links gefahren: Australien. Neuseeland.

Was muss man im Auto haben in Österreich?

Mitführpflichten (c) OEAMTC - Was an Bord sein muss, ist in den Ländern Europas unterschiedlich geregelt. Warnweste, Warndreieck und Verbandszeug – all das gehört zur vorgeschriebenen Grundausstattung für Autos auf Österreichs Straßen.

Wie hoch ist die Strafe in Österreich, wenn man ohne Führerschein fährt?

Lenkt man ein Kfz ganz ohne Lenkberechtigung (egal ob Führerschein nie gemacht oder wegen eines Delikts entzogen), muss man mit einer Geldstrafe von 363 Euro bis 2.180 Euro rechnen. Kann man die Strafe nicht bezahlen, ist alternativ eine Ersatzfreiheitsstrafe von bis zu sechs Wochen möglich.