Zuletzt aktualisiert am 19. September 2025
In allen ICE- und
Haben alle ICE ein Bordrestaurant?
Ja. In allen Zügen, welche von der DB Fernverkehr betrieben werden, gibt es ein gastronomisches Angebot. Selbst wenn wir mal einen Störungsfall in der Küche haben, bieten wir unseren Gästen ein Ersatzangebot an. Im Regelfall werden die Gäste über eine Lautsprecheransage darüber informiert.
Hat der ICE L ein Bordrestaurant?
ICE L: Komfort und Inneneinrichtung
Weitere Annehmlichkeiten für die Fahrgäste sind WLAN, viel Platz für Gepäck, ein Bordbistro sowie ein Fahrgastinformationssystem mit Echtzeitdaten. Laut DB wird es kein Bordbistro, sondern ein Bordrestaurant sein.
Wie viel kostet das Bordrestaurant im ICE?
In welchen Bordbistros Fahrgäste am tiefsten in die Tasche greifen müssen, zeigt eine Analyse der Plattform „fromAtoB“. Die Deutsche Bahn landet mit ihren Preisen im ICE-Bordbistro im Mittelfeld. Die günstigste warme Mahlzeit kostet hier 7,90 Euro, der günstigste Salat liegt bei 6,90 Euro.
Sind Bordrestaurants im ICE nur für 1. Klasse?
Was umfasst das Serviceangebot? Mit dem Serviceangebot der digitalen Bordgastronomie hat der 1. Klasse-Reisende auf ICE-Zügen die Möglichkeit, digital über das ICE Portal Speisen und Getränke der Bordgastronomie direkt an den Platz zu bestellen.
Im ICE durch Deutschland: Unterwegs mit dem Bordbistro-Chef | DER SPIEGEL
Gibt es Essen in Ice-Zügen in Deutschland?
Einrichtungen und Dienstleistungen
In den meisten ICE-Zügen gibt es Frühstücks-/Mittags- oder Abendmenüs mit vielen deutschen Spezialitäten sowie Snacks und einer großen Auswahl an Getränken . In der 1. Klasse serviert Ihnen das Personal Speisen/Getränke an Ihren Platz.
Wie bestelle ich Essen bei DB Ice?
Sie können Ihre Bestellung auch beim Servicepersonal der 1. Klasse aufgeben oder den Speisewagen bzw. Bistrowagen besuchen . Reisende der 2. Klasse können sich über die digitale Speisekarte im ICE-Portal über das Speisen- und Getränkeangebot im Zug informieren. Bestellungen nehmen wir gerne persönlich im Speisewagen bzw. Bistrowagen entgegen.
Ist das Bordrestaurant im ICE geschlossen?
Die DB Fernverkehr führt Speisewagen in ICE-Zügen, in IC/EC-Zügen sind diese seit Fahrplanwechsel im Dezember 2023 nicht mehr vorgesehen. Speisewagen gelangten neben DB Fernverkehr ehemals auch in City-Night-Line-Zügen sowie bei DB AutoZug zum Einsatz und wurden dort durch DB European Railservice bewirtschaftet.
Ist Alkohol im ICE erlaubt?
Zumindest eine klare Regelung gibt es: In Fernzügen – also IC oder ICE – darf Alkohol ohne offizielles Limit konsumiert werden. Das zeigt sich allein schon daran, dass im Bordbistro ja auch ganz offiziell Bier und Wein ausgeschenkt werden. Aber auch selbst mitgebrachte alkoholische Getränke können verzehrt werden.
Kann man im Bordrestaurant sitzen bleiben?
Es gibt zwei Arten von Service in ICE-Zügen in Deutschland - BordRestaurant und BordBistro. Das Restaurant hat mehr Menüoptionen und auch mehr Sitzmöglichkeiten. Im Allgemeinen kannst du dort sitzen, solange du willst - vorausgesetzt, du hast Essen/Getränke bestellt und konsumierst sie.
Hat jeder ICE-Wagen eine Toilette?
Ein ICE 3-Zug besitzt elf normale Toiletten einschließlich einer Personaltoilette. Zudem befindet sich ein behindertengerechtes WC im Zug. Toilettenschüssel und Handwaschbecken sind aus Edelstahl. Die Fußböden sind hygienisch einfach zu reinigen, ebenso wie die Kunststoffverkleidungen im Toilettenraum.
Wird man im Bordrestaurant bedient?
Von der 1. Klasse aus kommend läufst du auf das Bordrestaurant zu. Dort sind mehrere Tische, an denen du dich hinsetzen kannst und dann am Platz bedient wirst. Das ist quasi auf der Rückseite des Bordbistros.
Ist das Essen im ICE kostenlos?
Scheint überraschend, dass ICE 1. Klasse kein kostenloses Essen anbietet.
Was ist der Unterschied zwischen 1. und 2. Klasse im ICE?
Neben dem allgemeinen Sitzkomfort bietet die 1. Klasse Bordservice am Platz (bezahlen muss man aber dennoch), kostenfreie Zeitungen, kostenfreies WLAN ohne Datenbegrenzung (in der 2. Klasse wird die Geschwindigkeit gedrosselt), manchmal eine Süßigkeit als Geschenk und Zugang zu DB Lounges.
Ist Essen im Zug erlaubt?
Essen in der Bahn ist erlaubt, aber keinesfalls stark riechende Dinge wie Döner. Hier gilt: Dinge essen, die geruchsneutral sind.
Welche ICE haben Bordrestaurants?
Gibt es in allen Zügen ein gastronomisches Angebot? In allen ICE- und IC2-Zügen, welche vom DB Fernverkehr betrieben werden, gibt es ein gastronomisches Angebot. Wie sind die Öffnungszeiten der Bordgastronomie? Die Bordgastronomie ist täglich von 06:00 – 22:00 Uhr für Sie geöffnet.
Kann man im ICE Essen kaufen?
Reisende in der 2. Klasse können sich im ICE Portal auf der digitalen Speisekarte über die im Zug verfügbaren Speisen und Getränke informieren. Im Bordrestaurant oder Bordbistro werden Bestellungen gerne persönlich entgegengenommen.
Was ist besser, IC oder ICE?
In der Schnelligkeit unterscheiden sich beide Züge erheblich. Der IC hält öfter und erreicht auf den Strecken zwischen den Bahnhöfen eine Maximalgeschwindigkeit von 200km/h. Daneben bist du mit dem ICE deutlich schneller unterwegs. Je nach Typ und Streckenausbau erreicht der ICE Geschwindigkeiten von 230km/h – 320km/h.
Wie viel kostet Kaffee im ICE?
Ab sofort werden im Bordbistro aller ICE oder IC nur noch Heißgetränke (auch Tee und heiße Schokolade) verkauft, deren Rohstoffe das Fairtrade-Siegel tragen. Der Filterkaffee kostet jetzt einheitlich drei Euro pro Tasse – vorher 2,80 Euro im Bistro und 2,90 Euro im Restaurant.
Kann ich mir Essen in den Zug liefern lassen?
Genießen Sie Essen, das an Ihren Platz geliefert wird
Scannen Sie einfach den QR-Code an Ihrem Platz, wählen Sie Ihre Lieblingssnacks und -getränke und lehnen Sie sich entspannt zurück. Einer unserer freundlichen Mitarbeiter bringt Ihnen Ihr Essen in kürzester Zeit.
Kann man im ICE beim Schaffner ein Ticket kaufen?
Seit dem 01.01.2022 ist es nicht mehr möglich, Tickets bei den Zugbegleiter:innen im Fernverkehr zu kaufen. Sie können Ihr Digitales Ticket in den Fernverkehrszügen aber bis 10 Minuten (auch bei Verspätung) nach Abfahrt buchen.
Kann ich im Zug mein eigenes Essen essen?
Bringen Sie Ihr Essen an Bord
Sie können Ihre eigenen Speisen und Getränke mit an Bord bringen und an Ihrem Sitzplatz oder in Ihrem privaten Schlafwagen verzehren .
Gibt es in deutschen Zügen Speisewagen?
Weitere Informationen finden Sie unter: Wie sieht die Bahnfahrt in Deutschland aus? In Fernzügen gibt es einen Bistrowagen mit einfachen warmen und kalten Speisen, Getränken und Snacks. In der 1. Klasse (Extraklasse) sind Getränke kostenlos erhältlich.
Gibt es in Ice-Zügen eine Toilette?
In den meisten ICE- und einigen IC-Zügen werden Reservierungsinformationen auf einer kleinen elektronischen Anzeige angezeigt. Alle Züge in Deutschland verfügen über Toiletten , und die meisten Intercity-Züge sind mit Bistro- und Speisewagen ausgestattet, in denen warme Mahlzeiten, Snacks und Getränke serviert werden. Sie können problemlos eigene Speisen und Getränke mitbringen.