Ist im ICE Alkoholverbot?

Zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2025

Zumindest eine klare Regelung gibt es: In Fernzügen – also IC oder ICE – darf Alkohol ohne offizielles Limit konsumiert werden. Das zeigt sich allein schon daran, dass im Bordbistro ja auch ganz offiziell Bier und Wein ausgeschenkt werden. Aber auch selbst mitgebrachte alkoholische Getränke können verzehrt werden.

In welchen Zügen ist Alkoholverbot?

Sowohl bei der DB Regio als auch bei der Nordwestbahn gilt ein striktes Alkoholverbot im Zug. Danach ist es nicht nur verboten, aktiv Alkohol während der Bahnfahrt zu trinken. Vielmehr darfst du auch keine alkoholischen Getränke in offenen Flaschen und Behältnissen mitführen.

Wo gibt es Alkoholverbote?

In den folgenden Ländern gibt es Alkoholverbote.
  • Afghanistan. ...
  • Brunei. ...
  • Iran. ...
  • Jemen. ...
  • Kuwait. ...
  • Libyen. ...
  • Saudi-Arabien. ...
  • Somalia.

Ist Alkohol am Bahnhof verboten?

Bislang galt dort nur auf bestimmten Gleisen ein Verbot. Ausgenommen von der Neuregelung ist die Gastronomie im Bahnhofsgebäude. Erlaubt ist auch weiterhin, seinen Einkauf von Bier oder Wein in der Bahn zu transportieren.

Ist es erlaubt, Getränke mit in den Zug zu nehmen?

REISE. ZUG. Darf ich eigene Getränke mit in den Zug nehmen? Die Mitnahme von eigenen Getränken auf den Partyzug ist nicht erlaubt.

Chaos in Hannover: Betrunkener Fahrer legt ICE lahm – Bahnverkehr lahmgelegt!

Darf ich Getränke mit in den Zug nehmen?

Sie dürfen Ihre eigenen Speisen und Getränke mit an Bord nehmen und an Ihrem Sitzplatz oder in Ihrem privaten Schlafwagen verzehren . Speisen und Getränke, die Sie in den Speise- und Loungewagen gekauft haben, dürfen Sie jedoch nur dort verzehren. Persönliche Speisen und Getränke sind in der oberen Ebene der Superliner Sightseer Lounges erlaubt.

Sind alkoholische Getränke im ICE erlaubt?

Zumindest eine klare Regelung gibt es: In Fernzügen – also IC oder ICE – darf Alkohol ohne offizielles Limit konsumiert werden. Das zeigt sich allein schon daran, dass im Bordbistro ja auch ganz offiziell Bier und Wein ausgeschenkt werden. Aber auch selbst mitgebrachte alkoholische Getränke können verzehrt werden.

Darf man in der U-Bahn Alkohol trinken?

In der Londoner U-Bahn, in Bussen, der Docklands Light Railway, der Straßenbahn und der London Overground ist es Fahrgästen untersagt, Alkohol zu trinken oder offene Behälter mit sich zu führen . Diese Regeln tragen wesentlich dazu bei, dass alle Fahrgäste unseres Verkehrsnetzes eine sichere und angenehme Fahrt haben.

Ist Alkohol im Hamburger Hauptbahnhof verboten?

Im Bahnhof Hamburg Hbf ist es verboten, alkoholhaltige Getränke zu konsumieren und zum direkten Konsum offen mitzuführen. Das Verbot gilt nicht innerhalb von Gastronomiebetrieben / Shops, die Alkohol gewerblich ausschenken.

Für wen gilt das Alkoholverbot?

Seit 2007 gilt ein absolutes Alkoholverbot am Steuer für junge Fahrer unter 21. Die zu dieser Personengruppe gehörenden Personen dürfen demnach Null Promille aufweisen, wenn Sie kontrolliert werden. Auch in der Probezeit ist es verboten, Alkohol zu trinken und dabei ein Fahrzeug zu fahren. Das gilt auch für E-Scooter.

Welches Land trinkt keinen Alkohol?

Im Sudan ist Alkohol seit 1983, also gut 40 Jahren, verboten. Das Verbot betrifft speziell Muslime, aber auch Reisende können schnell Probleme bekommen. Nicht-Muslime dürfen zu Hause trinken, sollten jedoch sehr diskret sein. Öffentlich wird kein Alkohol geduldet.

Wie viel Promille hat man in Norwegen?

0,2-Promillegrenze in Norwegen, Schweden und Polen

In Norwegen, Schweden und Polen ist Alkohol am Steuer nahezu tabu. Hier beträgt die Grenze 0,2 Promille. Fahren Sie zum Beispiel in Polen alkoholisiert Auto, kann eine Strafe von bis zu 1.200 Euro auf Sie zukommen.

Ist es im Bus verboten, zu trinken?

Essen und Trinken oft verboten

In einigen öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Verzehr von Speisen und Getränken mittlerweile verboten. Verschlossene Wasserflaschen werden von den Verkehrsbetrieben hingegen meist akzeptiert. Und ist es heiß, ist gegen einen Schluck im Bus auch kaum etwas einzuwenden.

Ist Alkohol im FlixTrain erlaubt?

5.1.3 Reisenden ist es untersagt, während der Fahrt auf den Zug auf- oder abzuspringen. 5.1.4 FlixTrain behält sich vor, für einzelne Züge, an einzelnen Verkehrstagen den Konsum von alkoholischen Getränken und / oder den Konsum von nicht an Bord erworbenen alkoholischen Getränken zu untersagen.

Was ist im Zug erlaubt?

Bei der Deutschen Bahn können Sie als Passagier grundsätzlich ein Handgepäckstück, zum Beispiel einen Koffer, Rucksack oder ähnliches, mitnehmen. Zusätzlich dürfen Fahrgäste ein Stück "Traglast" transportieren, also ein Gepäckstück, das eine Person alleine tragen kann. Die konkrete Größe ist dabei nicht festgelegt.

Ist Alkohol im Metronom erlaubt?

Alkohol im metronom? Im metronom dürfen keine alkoholhaltigen Getränke konsumiert oder in geöffneten – insbesondere nicht wieder verschließbaren – Behältnissen mitgeführt werden. Es gilt ein Alkoholkonsumverbot. Wer es nicht lassen kann, muss eine Vertragsstrafe in Höhe von 40 € zahlen.

Wo ist das Alkoholverbot im Zug?

Ab dem 02. April 2024 ist der Konsum von Alkohol im gesamten Bereich des Hamburger Hautpbahnhofs verboten. Ab sofort ist es nicht mehr erlaubt, im Hauptbahnhof und in der Wandelhalle Alkohol zu trinken. Dies gilt auch für den Hachmannplatz und dem Heidi-Kabel-Platz.

Ist Alkohol im HVV erlaubt?

Jetzt ist es amtlich: Ab dem 1. September darf an Haltestellen sowie in Bussen und Bahnen im HVV kein Alkohol mehr getrunken werden. Auch das Tragen von geöffneten Bierflaschen ist dann tabu. Wer sich nicht daran hält, muss 40 Euro Strafe zahlen.

Ist der Hamburger Hauptbahnhof raucherfrei?

Rauchen ist innerhalb des Bahnhofs nicht gestattet, einschließlich auf den Bahnsteigen und in den Geschäften. Sie können die dafür vorgesehenen Raucherbereiche außerhalb des Bahnhofs nutzen. Der Bahnhof wird von Überwachungskameras überwacht.

Ist Bier trinken beim Fahren erlaubt?

Doch auch beim Trinken am Steuer gilt: Schenken Sie Ihre Aufmerksamkeit dem Verkehrsgeschehen, nicht dem Getränk. Was Sie trinken, bleibt Ihnen überlassen. Kurioserweise ist es sogar erlaubt, auf dem Fahrersitz ein Bier zu trinken – solange Sie dabei die zulässigen Promillegrenzen nicht überschreiten.

Ist es erlaubt, im ICE zu essen?

Darf ich an meinem Platz essen? Sie dürfen auf jeden Fall am Platz essen. In der 1. Klasse werden Sie am Platz bedient und können sich vorher schon mit einem Blick in die ausliegende Speisekarte oder über das ICE Portal über unser Sortiment informieren und eine Wahl für Ihre Bestellung vornehmen.

Wie teuer ist Bier im ICE?

Für ein Bier zahlen ICE-Fahrgäste 3,80 Euro, für eine Cola 3 Euro.

Wann gefrieren alkoholische Getränke?

Der Gefrierpunkt für reinen Ethanol (Trinkalkohol) liegt bei − 114.14 °C. Im Allgemeinen gefrieren alkoholische Getränke bereits deutlich unter -100°C durch das ihnen zugefügte Wasser.

Was darf man im ICE nicht mitnehmen?

Was darf man nicht im Zug der Deutschen Bahn mitnehmen? Im Gepäck im ICE oder anderen Zügen der Deutschen Bahn gehören keine Gegenstände und Stoffe, die andere Mitreisende stören, verletzen oder den Wagen beschädigen könnten.

Ist es erlaubt, in Zügen zu Essen und zu trinken?

In Intercity-Zügen und Regionalzügen ist Essen und Trinken (inkl. Alkohol) gesetzlich erlaubt. Deutsche Züge haben sogar Speisewagen mit Bier vom Fass.