Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025
Für eine Wattwanderung nach Neuwerk musst du für die ca. zehn Kilometer lange Strecke ca. drei Stunden einplanen - je nachdem, von wo du in Cuxhaven startest (Duhnen oder Sahlenburg). Aufgrund der Tidezeiten ist es nicht möglich, innerhalb einer Ebbe-Periode hin und zurück zu laufen.
Ist es möglich, nach Neuwerk zu laufen?
Zu Fuß Eine Strecke zu Fuß und eine Strecke mit MS "Flipper": Etwa 2, 5 bis 3 Stunden braucht man zu Fuß über das Watt von Duhnen oder Sahlenburg nach Neuwerk. Bitte gehen Sie nur mit einem zertifizierten Wattführer los, er weiß im Fall der Fälle, was zu tun ist!
Wie komme ich von Cuxhaven nach Neuwerk?
Die schnellste Verbindung von Cuxhaven nach Neuwerk (Insel) ist per Fähre, kostet €18 - €23 und dauert 2 Std. Gibt es eine direkte Fähreverbindung zwischen Cuxhaven und Neuwerk (Insel)? Ja, es gibt einen Direkt-Fähre ab Cuxhaven nach Neuwerk. Verbindungen fahren einmal täglich, und fahren jeden Tag.
Was kostet eine Kutschfahrt von Cuxhaven nach Neuwerk?
Fahrpreise & Info
Der Fahrpreis für Erwachsene beträgt 50,00 Euro pro Person, Kinder bis zum vollendeten 10. Lebensjahr bezahlen 25,00 Euro pro Person. Die Tickets für die Wattwagenfahrt erhalten Sie in unserer Rezeption im Hotel Christiansen, Cuxhavener Str.
Wie weit ist es von Cuxhaven nach Neuwerk?
Wie weit ist es von Cuxhaven nach Neuwerk? Die Entfernung zwischen Cuxhaven und Neuwerk beträgt 370 km. Die Entfernung über Straßen beträgt 338.5 km.
Zu Fuß nach Neuwerk und zurück 🚶🏃
Wie lange läuft man von Cuxhaven nach Neuwerk?
Wattwagenfahrten von Cuxhaven zur Insel Neuwerk
Genießen Sie die Fahrt auf dem hochbeinigen Wattwagen und die einzigartige Landschaft des Wattenmeeres. So ein Ausflug dauert ca. vier Stunden und beinhaltet einen einstündigen Aufenthalt auf Neuwerk. Den Fahrplan geben dabei die Gezeiten vor.
Kann man auf Neuwerk übernachten?
Übernachten auf Neuwerk
Bleiben Sie doch einfach auch einmal über Nacht auf Neuwerk und schlafen Sie entweder im herkömmlichen Bett oder im Heuhotel! Auf den Webseiten der Pensionen können Sie direkt buchen. Freuen Sie sich auf ruhige und romantische Nächte auf Neuwerk!
Wie viel Zeit auf Neuwerk?
Für eine Wattwanderung nach Neuwerk musst du für die ca. zehn Kilometer lange Strecke ca. drei Stunden einplanen - je nachdem, von wo du in Cuxhaven startest (Duhnen oder Sahlenburg). Aufgrund der Tidezeiten ist es nicht möglich, innerhalb einer Ebbe-Periode hin und zurück zu laufen.
Wer wohnt im Stadtteil Neuwerk?
Neuwerk: rund drei Quadratkilometer groß, 15 Kilometer vor Cuxhaven im Wattenmeer gelegen und seit dem Mittelalter Vorposten der Freien und Hansestadt Hamburg in der Deutschen Bucht. Die 30 Einwohner sind also weder Ost- noch Nordfriesen, sondern Hamburgerinnen und Hamburger.
Was kostet eine Übernachtung im Heuhotel?
Erwachsene: 12-17 € pro Nacht. Kinder (7-12 Jahre): 10-12 € pro Nacht. Kleinkinder (2-6 Jahre): unter 10 € oder kostenlos.
Wann Fahrt der Halunder Jet nicht mehr?
Von 01.07. bis 30.09.2025 fährt der "Halunder Jet" zusätzlich jeden Dienstag von Brunsbüttel nach Helgoland.
Was muss man auf Neuwerk gesehen haben?
- DER LEUCHTTURM. Der markanteste und von weithin sichtbare Punkt der Insel ist der Neuwerker Leuchtturm. ...
- DIE OSTBAKE. Die Ostbake ist ein weiterer markanter Punkt auf Neuwerk. ...
- FRIEDHOF DER NAMENLOSEN. ...
- DAS NATIONALPARK-HAUS.
Wie viel Kilometer sind es von Duhnen nach Neuwerk?
Die Entfernung zwischen Duhnen und Neuwerk (Insel) beträgt 32 km.
Wie viele Menschen leben auf Neuwerk?
Knapp 40 Menschen leben dort und etwa 100.000 Besucher kommen jährlich auf das Eiland, um den historischen Leuchtturm, die vielfältige Vogelwelt und die Abgeschiedenheit zu bestaunen. Die drei Quadratkilometer große Insel liegt 14 Kilometer von Cuxhaven entfernt.
Was sind die besten Schuhe für Wattwanderung?
Schuhe zum Wattwandern
Optimal geeignet sind Neoprenschuhe (Surfschuhe), dicke Tennissocken und knöchelhohe Leinenschuhe, diese schließen auch oben eng an und füllen sich deswegen nicht mit Sand und Schlick.
Ist es möglich, auf Neuwerk zu schwimmen?
Erfrischendes Badevergnügen auch auf Neuwerk möglich. Neuwerk mag keine klassische Badeinsel sein, dennoch gibt es hier Möglichkeiten zum Schwimmen und Baden. Bei Ebbe können sich an einigen Stellen hübsche Strände mit feinem Sand bilden, wie beispielsweise im Hafenbereich oder rechts und links vom Radarturm.
Wem gehört die Insel Neuwerk?
DER HPA-AUSSENPOSTEN IM WATT. Nur die wenigsten Hamburger haben ihren nördlichsten Stadtteil je betreten. Seit dem Ende des 13. Jahrhunderts gehört die Insel Neuwerk zur Stadt, und heute bildet sie das Zentrum des 1990 gegründeten Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer (NPHW).
Wie weit ist Neuwerk von Cuxhaven entfernt?
Nur 10 km nordwestlich von Cuxhaven entfernt liegt die Insel, die zahlreiche Touristen anlockt und bei guter Sicht vom Festland aus zu erkennen ist.
Wo kann man in einem Leuchtturm übernachten?
- Übernachtung im Leuchtturm Hollerwettern.
- Übernachten im Leuchtturm Roter Sand.
- Leuchtturm im Ostseepark Blaue Wiek.
- Insel-Pension im Leuchtturm Neuwerk (Hamburg)
- Hideaway im Leuchtturm Dagebüll.
- Ferien im Leuchtturm Breege (Insel Rügen)
- Leuchtturm-Urlaub in der Dünenresidenz Glowe (Rügen)
Wie viel Kilometer sind es von Sahlenburg nach Neuwerk?
ab Sahlenburg
Die romantische Fahrt geht über die Entfernung von 10 km und dauert etwa eine Stunde.
Welche Insel sieht man von Duhnen aus?
Die autofreie Insel Neuwerk ist bei Ebbe bis Niedrigwasser von den zu Cuxhaven gehörenden Ortsteilen Sahlenburg oder Duhnen durch das Watt (zu Fuß, per Pferd oder Wattwagen) erreichbar. Die Wanderung zur Insel Neuwerk entlang eines mit Pricken gekennzeichneten Weges auf dem Wattenhoch dauert etwa zweieinhalb Stunden.
Wie lange läuft man von Neuwerk nach Cuxhaven?
Die Fahrzeiten von Cuxhaven nach Neuwerk beträgt mit der Fähre in der Regel ca. 120 Minuten.