Ist es möglich, einen Nachtrag auf der Fahrerkarte am PC zu machen?

Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025

Ein Nachtrag auf der Fahrerkarte ist nach Urlaub, Krankheit etc. vonnöten. Der Nachtrag muss bei der Fahrerkarte eingegeben werden, wenn sie vor der nächsten Fahrt wieder im digitalen Kontrollgerät eingesteckt wird. Bei der Fahrerkarte ist ein Nachtrag am PC nicht möglich.

Ist es möglich, einen Nachtrag auf die Fahrerkarte am PC zu machen?

Auf der Fahrerkarte einen Nachtrag machen ist am PC nicht möglich und muss daher auf anderem Wege erfolgen. Bei einer entnommenen Fahrerkarte dient ein Nachtrag dann dazu, diese auf den aktuellen Stand zu bringen und so Arbeits- beziehungsweise Ruhezeiträume nachweisen zu können.

Wann haben Sie die Möglichkeit, auf einen Nachtrag zu verzichten?

In Fällen, in denen der manuelle Nachtrag besonders aufwendig ist, kann bzw. darf auf einen Nachtrag verzichten werden. In dem Fall muss der Unternehmer dem Fahrer als Nachweis eine "Bescheinigung von Tätigkeiten" ausstellen.

Ist ein Nachtrag bei einem digitalen Tachograph für Lkw erforderlich?

Ermöglicht ein digitales Kontrollgerät einen Nachtrag? Ja, ein digitaler Tachograph gestattet einen Nachtrag. Diese manuellen Einträge sind unter anderem nötig, um die Arbeitszeiten von Lkw-Fahrern vollständig zu erfassen, denn Tätigkeiten abseits des Fahrzeugs registriert der Fahrtenschreiber nicht.

Kann man die Fahrerkarte über Nacht stecken lassen?

Obwohl es rechtlich nicht ausdrücklich verboten ist, die Fahrerkarte im Tachographen zu belassen, warnt das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) ausdrücklich davor, die Karte unbeaufsichtigt im Fahrzeug zu lassen. Grund hierfür ist die erhöhte Gefahr von Missbrauch, Manipulation oder Diebstahl.

Intelligenter Tachograph VDO DTCO 4.1 - Einlegen der Fahrerkarte & manueller Nachtrag

Ist es möglich, einen Nachtrag auf die Fahrerkarte zu machen?

Ein Nachtrag auf der Fahrerkarte ist nach Urlaub, Krankheit etc. vonnöten. Der Nachtrag muss bei der Fahrerkarte eingegeben werden, wenn sie vor der nächsten Fahrt wieder im digitalen Kontrollgerät eingesteckt wird. Bei der Fahrerkarte ist ein Nachtrag am PC nicht möglich.

Was tun, wenn man die Fahrerkarte vergessen hat?

Den Verlust der Fahrerkarte müssen Sie innerhalb von 7 Tagen bei der Ausstellungsbehörde melden und dort einen Antrag für eine Ersatzkarte stellen. Darf ich nach dem Verlust der Fahrerkarte noch weiterfahren? Haben Sie die Fahrerkarte verloren, dürfen Sie für maximal 15 Tage ohne Fahrerkarte fahren.

Was bedeutet das Fragezeichen auf der Fahrerkarte?

Antwort: Das Fragezeichen-Symbol wird sozusagen zur Überbrückung von Zeiträumen genutzt. Mit der Eingabe des Fragezeichen-Symbols werden unbekannte Zeiten auf der Fahrerkarte hinterlegt. Dies kann in Fällen, in denen für ein oder mehrere Tage zuvor Nachweise in Form einer Bescheinigung gem.

Wann darf ich Tacho auf Out stellen?

Wird ein Fahrzeug im Linienverkehr bis 50 km Linienlänge mit gesteckter Fahrerkarte geführt, ist das EG-Kontrollgerät über die Menüeinstellung (Eingabe Fahrzeug) auf OUT - Betrieb einzustellen.

Wann muss ein Berufskraftfahrer einen manuellen Nachtrag erstellen?

Ein Nachtrag ist bei Tätigkeiten notwendig, die nicht hinter dem Steuer des Lkw erfolgen. Hierzu gehört zum Beispiel das Be- und Entladen des Fahrzeugs. Auch wenn die Pausen nicht während der Lenkzeit stattfindet, ist ein manueller Vermerk notwendig.

Wann gilt ein Nachtrag als anerkannt?

Ein Nachtrag gilt als anerkannt, wenn beide Vertragsparteien ihn unterschrieben haben. Im Baugewerbe kann ein Nachtrag auch stillschweigend anerkannt werden, wenn der Auftraggeber die Leistung im Laufe der Bauausführung akzeptiert, ohne zu widersprechen.

Was kann ich tun, wenn meine Fahrerkarte nicht funktioniert?

Liegt bei der Fahrerkarte ein Defekt vor, müssen Sie sie innerhalb von sieben Tagen bei der zuständigen Behörde abgeben. In der Regel ist dies die Führerscheinstelle Ihres Wohnorts. Ihnen wird dann eine neue Karte ausgestellt.

Ist die Fahrt zum Lkw als Arbeitszeit zu werten?

Grundsätzlich muss die Anreise zu einem Fahrzeug, das ein LKW- oder Busfahrer nicht am Unternehmensstandort übernimmt, als Arbeitszeit erfasst werden. Gegebenenfalls kann die Zeit aber auch als Bereitschaftszeit gelten.

Wie lange muss ich die Daten auf meiner Fahrerkarte speichern?

Die von den Fahrerkarten und den Massenspeichern kopierten Daten sind ab dem Zeitpunkt des Kopierens ein Jahr zu speichern (§ 4 Abs. 3 Satz 6 Fahrpersonalgesetz).

Was kann der neue Fahrtenschreiber?

Digitale Fahrtenschreiber können die Aktivitäten des Fahrers und des Beifahrers aufzeichnen und speichern. Die Daten des digitalen Fahrtenschreibers sind genau und präzise. Dafür sorgen die fortschrittliche Technologie, verschiedene Maßnahmen zum Schutz vor Manipulationen und die Verwendung von Verschlüsselungscodes.

Wie stelle ich die Fahrerkarte auf Pause?

Beim Anmelden Ihrer Fahrerkarte werden Sie gefragt, ob Sie noch einen manuellen Nachtrag für vorausgehende Aktivitäten vornehmen müssen. Wenn Sie dies mit “ JA” und anschließend mit “OK” im Tachographen bestätigen, können Sie einen manuellen Nachtrag vornehmen.

Welche Ausnahmen gibt es für die Fahrerkarte?

Es gibt für das Lkw-Fahren ohne Fahrerkarte zulässige Ausnahmen, die in der EU-Verordnung Nummer 165/2014 in Artikel 35 Absatz 2 beschrieben sind. „Bei Beschädigung, Fehlfunktion, Verlust oder Diebstahl der Fahrerkarte“ ist Ihnen maximal 15 Tage lang das Fahren ohne Fahrerkarte gestattet.

Braucht man bei privaten Umzügen mit einem 7,5-Tonner eine Fahrerkarte?

Antwort: Fahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen mit einer zulässigen Höchstmasse von nicht mehr als 7,5 t, die zur nichtgewerblichen Güterbeförderung (auch Umzüge) verwendet werden, sind von der Benutzungspflicht des Kontrollgerätes ausgenommen! Eine Fahrerkarte muß also nicht benutzt werden!

Ist es möglich, ohne Fahrerkarte zur Werkstatt zu fahren?

Fahrtenschreiber Befreiung: Handwerkerregelung

Dieses Gesetz lässt keine Ausnahmen zu. Für Fahrer deren hauptberufliche Tätigkeit nicht das Führen eines Fahrzeugs darstellt, ist es allerdings möglich, legal ohne Fahrerkarte zu fahren. Diese Ausnahme von der Pflicht zur Fahrerkarte nennt sich Handwerkerregelung.

Was bedeutet die Fehlermeldung 50 bei der Fahrerkarte?

Die E/A-Karte ist gesteckt, ist aber nicht ansprechbar. – Bei einer steckbaren Sicherheitskarte die Gerätezuordnung des Grundgeräts und der E/A-Karte prüfen.

Wer liest die Fahrerkarte aus?

In der EU müssen alle Lkw-Fahrer die Fahrerkarten so auslesen, wie es die Verordnung vorschreibt. Arbeitgeber müssen also die Fahrerkarte auslesen, dies ist Pflicht jedes Unternehmens, das Lkw-Fahrer beschäftigt.

Wann darf ich mit meinem Lkw auf "out of scope" fahren?

Die Antwort hängt vom zulässigen Gesamtgewicht Ihres LKW oder Gespanns ab. Ist das nicht höher als insgesamt 7,5 Tonnen, dürfen Sie ohne Fahrerkarte fahren. Sie sollten Ihren digitalen Fahrtenschreiber dann auf „out of scope“ stellen, genau wie auch beim Rangieren in nicht-öffentlichem Verkehrsraum.

Kann man Daten von der Fahrerkarte löschen?

Wie kann ich Daten auf der Fahrerkarte löschen? Es gibt keine Möglichkeit, die Daten auf der Karte zu löschen.

Ist das Auslesen der Fahrerkarte Pflicht?

Das Auslesen der Daten ist alleinige Pflicht des Unternehmens. Der Fahrer muss lediglich seine Fahrerkarte gemäß der Anforderung durch das Unternehmen aushändigen. Das Unternehmen kann die Fahrerkarten natürlich auch in deutlich kürzeren Fristen als den gesetzlichen auslesen, im Zweifel täglich.