Ist es möglich, eine Taxikonzession zu übertragen?

Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025

Die Genehmigung der Übertragung einer Taxikonzession kann man nur beanspruchen, solange sie noch besteht. Wenn eine Genehmigungsbehörde die Konzessionen eines Unternehmers sofort vollziehbar widerrufen und das Verwaltungsgericht diesen Widerruf rechtskräftig bestätigt hat, ist dies nicht mehr möglich.

Kann eine Konzession übertragen werden?

(1) Die Konzession ist nicht übertragbar. Sie darf nicht, auch nicht teilweise, Dritten zur Ausübung überlassen werden.

Kann ich meine Taxikonzession verkaufen?

Eine Taxikonzession wird immer personen- bzw. unternehmesbezogen vergeben. Ein Verkauf dieser ist daher im eigentlichen Sinne nicht vorgesehen.

Ist es möglich, eine Taxikonzession zu verpachten?

Kann eine Taxikonzession verpachtet werden? Die Verpachtung einer Taxikonzession ist grundsätzlich möglich, bedarf aber laut §2 Personenbeförderungsgesetz (PBefG) einer behördlichen Genehmigung und kann je nach Landkreis dazu führen, dass das Taxiunternehmen nach Ablauf der Konzession diese zurückgeben muss.

Wie viel ist eine Taxikonzession wert?

Der Preis für einen kleinen Taxibetrieb mit einer einzigen Konzession – bestehend aus Betriebssitz, Genehmigung und einem Fahrzeug – liegt je nach Region und Marktlage zwischen 10.000 € und 40.000 €. In besonders gefragten Städten können auch deutlich höhere Preise erzielt werden.

Konto: DAS passiert JETZT am 30.09.2025... und keiner weiß es!

Wie viel kostet eine Taxikonzession?

Der Antrag auf eine Taxikonzession ist nur dann erfolgreich, wenn Sie nachweisen können, dass Sie über ausreichend finanzielle Mittel zur Gründung verfügen. Sie müssen mindestens 2.250 € für das erste Fahrzeug und für jedes weitere Fahrzeug 1.250 € nachweisen können.

Wie viel Gewinn macht man mit einem Taxi?

Aktuell gelten derzeit die Richtsätze aus dem Jahr 2003, wonach ein Taxiunternehmen, das bis zu 100.000 Euro Jahresumsatz macht, davon zwischen 19 und 58 Prozent als Gewinn ausweisen sollte. Bei Betrieben zwischen 100.000 und 200.000 Euro Umsatz sollte die Gewinnspanne zwischen 12 und 42 Prozent liegen.

Wie viel Geld braucht man, um ein Taxiunternehmen zu gründen?

Voraussetzungen, um ein Taxiunternehmen zu gründen

Um zu bestätigen, dass Sie die nötigen finanziellen Mittel für die Gründung eines Taxibetriebs besitzen, müssen Sie folgenden Nachweis erbringen: Eigenkapital von mindestens 2.250 Euro für Ihr erstes Fahrzeug sowie 1.250 Euro für jedes weitere Taxi.

Was kostet eine Taxikonzession in Istanbul?

Gut 1,2 Millionen Lira, rund 470 000 Euro, kostet eine Lizenz inzwischen – die Zahlen- und Buchstabenkombination auf den Blechnummernschildern der gelben Taxis sind ein Vermögen wert. Doch nicht die Fahrer profitieren von der Preisexplosion.

Was bedeutet Taxikonzession?

Wer gewerbsmäßig Personen in einem Taxi befördern möchte, benötigt eine Genehmigung zur Ausübung des Gelegenheitsverkehrs (Konzession) mit Taxen. Auch wer bereits einmal im Besitz einer Genehmigung war, diese jedoch abgelaufen ist, muss die Erteilung einer Taxigenehmigung beantragen.

Kann man Konzession verkaufen?

Das Recht, ein Gewerbe auszuüben (Gewerbeberechtigung oder umgangssprachlich auch „Gewerbeschein“ genannt) ist ein (höchst)persönliches Recht. Dieses kann nicht an eine andere Person übertragen werden (§ 38 Abs 1 GewO).

Wie viel Eigenkapital braucht ein Taxiunternehmen?

Finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens

Zum Nachweis der finanziellen Leistungsfähigkeit ist es unter anderem erforderlich, dass das Eigenkapital zuzüglich der Reserven des Unternehmens nicht weniger als 2.250 Euro für das erste Fahrzeug oder 1.250 Euro für jedes weitere Fahrzeug beträgt.

Ist es rentabel, ein Taxiunternehmen zu gründen?

Vielleicht fahren Sie schon seit einigen Jahren als Angestellter für ein Taxiunternehmen, haben jedoch mit der Zeit festgestellt, dass dies nicht wirklich rentabel ist und möchten nun ein eigenes Taxiunternehmen gründen. Die meisten Taxiunternehmen zahlen viel zu wenig und fordern viel Einsatzbereitschaft.

Ist eine Gaststättenkonzession übertragbar?

mit genau erfassten Räumen sowie Flächen und kann nicht übertragen oder verkauft werden. Eine erneute Erlaubnis ist bei Veränderungen des Betreibers, der Räumlichkeiten oder Änderung/Erweiterung der Betriebsart zu beantragen.

Wann erlischt eine Konzession?

Die Konzession erlischt, wenn Sie innerhalb eines Jahres nach ihrer Erteilung den Betrieb nicht begonnen oder während eines Zeitraumes von einem Jahr nicht mehr ausgeübt haben.

Wie lange ist eine Konzession gültig?

Um die fachliche Eignung für die Konzession nachzuweisen, ist die Teilnahme an einer Unterrichtung nach §4 Gaststättengesetz notwendig. Diese Unterrichtungen werden von den örtlich zuständigen Industrie- und Handelskammern durchgeführt. Die Bescheinigung über die Teilnahme ist unbefristet und bundesweit gültig.

Ist Taxifahren rentabel?

Wie Sie gesehen haben, ist der Beruf des privaten Taxifahrers ein lukrativer Beruf, mit dem Sie bis zu 30.000 Pfund im Jahr verdienen können . Der Einstieg ist zudem recht einfach, da die Einstiegshürde recht niedrig ist. Darüber hinaus macht die Möglichkeit, selbst über Ihr Einkommen zu bestimmen und Ihre Arbeitszeiten selbst festzulegen, diesen Beruf sehr attraktiv.

Kann man mit Taxi fahren Geld verdienen?

Wenn du als Taxifahrer/in arbeitest, verdienst du voraussichtlich mindestens 26.400 € im Jahr und ca. 2.200 € im Monat und im besten Fall 38.500 € pro Jahr und monatlich 3.208 €.

Wie viel verdient ein Taxifahrer netto pro Monat?

Das bedeutet ein monatliches Einkommen zwischen ca. 1.500 € - 3.000 € netto inkl. Trinkgeld, das erfahrungsgemäß ca. 10% des Umsatzes ausmacht und steuer -und abgabenfrei ist.

Wie viel Umsatz macht ein Taxifahrer pro Tag?

Ungefähr 120 Euro Umsatz macht ein Taxifahrer nach Schätzungen des Verbandes inzwischen pro Tag. Davon behält er selbst etwa 45 Prozent -- verteilt auf einen zehn- bis elfstündigen Arbeitstag ergibt das einen Brutto-Stundenlohn von gerade einmal fünf Euro.

Was ist eine Taxikonzession wert?

Taxikonzessionen sind immaterielle Wirtschaftsgüter. Sobald eine Taxikonzession entgeltlich erworben wird, muss eine Aktivierung zu Anschaffungskosten erfolgen. Ein Taxiunternehmer möchte seinen Ruhestand einläuten und veräußert daher für 40.000 € seine einzige Taxikon- zession an einen anderen Taxiunternehmer.

Wie viel verdient man als selbstständiger Taxifahrer?

Das Gehalt im Beruf Taxiunternehmer/in variiert je nach Region, Berufserfahrung und Branche. Im Durchschnitt verdienen Fachkräfte in diesem Beruf jährlich rund 72.144 Euro. Dabei bewegt sich das Gehalt häufig zwischen 50.472 Euro für Berufseinsteiger und 93.816 Euro für erfahrene Fachkräfte.

Kann jeder ein Taxiunternehmen gründen?

Nicht jeder kann ein eigenes Taxiunternehmen gründen, nur weil er einen Führerschein besitzt. Zunächst geht es ans Kapital, genauer gesagt an das mitzubringende Eigenkapital. Sie müssen bestätigen können, dass Sie die nötigen finanziellen Mittel aufbringen können.

Wie viel kostet der Taxi-Unternehmerschein?

Lehrgangsgebühr: 450,00 € Als Bildungseinrichtung sind wir nach § 4 Nr.

Wie alt darf ein Taxiauto sein?

Für den Erwerb eines P-Scheines musst du: mindestens 21 Jahre alt sein (19 Jahre für Krankentransporte) einen gültigen Reisepass oder Personalausweis haben. seit mindestens zwei Jahren den Führerschein der Klasse B (oder einen gleichwertigen ausländischen EU-Führerschein) besitzen.