Zuletzt aktualisiert am 24. September 2025
Trinkgeld Thailand: Geld Wechseln und Bezahlen Trinkgeld in Thailand solltest Du immer in der Landeswährung, also in Baht geben. Euro oder Dollar als Trinkgeld ist nicht üblich (wobei es aber auch nicht verweigert wird). Bargeld hat in Thailand weiterhin einen hohen Stellenwert.
Was gibt man in Thailand als Trinkgeld?
Trinkgeld ist freiwillig und sollte die Zufriedenheit mit dem erbrachten Service widerspiegeln. Jedoch ist zu bedenken, dass in Südostasien für viele Menschen im Dienstleistungsbereich das Trinkgeld einen beträchtlichen Anteil ihres Einkommens ausmacht und es daher zur Normalität geworden ist, etwas Trinkgeld zu geben.
Ist es in Thailands Touristengebieten üblich, Trinkgeld zu geben?
Trinkgeld wird in Thailand gerne gegeben, insbesondere in den bei Touristen beliebtesten Gegenden . In Restaurants, bei Massagetherapeuten oder ähnlichen Dienstleistern ist es üblich, etwa 5–10 % der Gesamtrechnung als Trinkgeld zu geben, sofern es nicht bereits als Servicegebühr enthalten ist.
Wie viel Trinkgeld ist bei einer Thaimassage üblich?
In Thailand sind Trinkgelder für Massagen bis zu 20 Prozent des Preises üblich.
Wie viel Trinkgeld ist im Hotelrestaurant üblich?
Trinkgeld für den Zimmerservice und Kellner
Bei Speisen, die extra bezahlt werden, gilt wie im Restaurant etwa 10 Prozent der Rechnungssumme als angemessen. Ist das Essen im Hotelrestaurant inklusive, kannst du dich dennoch für guten Service mit einem großzügigen Trinkgeld bedanken.
TRINKGELD IN THAILAND | WO GIBT MAN TRINKGELD und WIEVIEL IST ANGEMESSEN?
Ist es ok, kein Trinkgeld zu geben?
Wenn du in einem Lokal mit Selbstbedienung isst oder das Essen zum Mitnehmen orderst, dann ist Trinkgeld unüblich. Aber du darfst natürlich trotzdem gerne was geben. Wer einen regelmäßigen Service anbietet, bekommt gewöhnlich kein Trinkgeld (Kurierdienste, Postbote, Müllarbeiter).
Sind 2 Euro Trinkgeld zu wenig?
Möchten Sie jedoch freiwillig einen besonders guten Service belohnen, sind ungefähr zehn Prozent angemessen. Sie können zum Beispiel Trinkgeld geben, wenn Sie ein Reiseführer mehrere Tage lang begleitet. Hier sind ein bis zwei Euro pro Tag und pro Person angemessen.
Wo legt man Trinkgeld im Hotelzimmer hin?
Am besten hinterlassen Sie das Trinkgeld für die Reinigungskräfte im Zimmer, zum Beispiel auf dem Kopfkissen. Geben Sie dem Trinkgeld eine persönliche Note, indem Sie eine kleine Notiz mit einem Dankeschön hinzufügen. Im Ausland können Sie diese Notiz auf Englisch oder in der jeweiligen Landessprache verfassen.
Wie viel verdient ein Masseur in Thailand?
Basierend auf der Gehaltsumfrage Paylab.com verdienen 80 % der Personen in der Position Masseur im Land $ zwischen 6 408 THB und 12 584 THB monatlichengehalt brutto. 10 % der Mitarbeiter verdienen weniger als 6 408 THB und 10 % der Personen verdienen mehr als 12 584 THB.
Wie viel Trinkgeld ist angemessen für das Zimmermädchen?
Im Hotel sind 1 bis 2 Euro pro Tag für das Zimmermädchen und 1 bis 2 Euro pro Gepäckstück für den Gepäckträger angemessen. Für Friseure, Tourguides und andere Dienstleister sind 5 bis 10 Prozent des Preises ein gutes Trinkgeld, wenn Sie mit dem Service zufrieden sind.
Welche Dinge sollte man in Thailand vermeiden?
- Elefantenreiten und sonstige Tierattraktionen.
- Drogen nehmen.
- Unvorsichtig oder betrunken fahren.
- Die Religion nicht respektieren.
- Die Natur verschmutzen/zerstören.
- Auf Touristen-Abzocke reinfallen.
- In der Öffentlichkeit meckern oder laut werden.
- Dich unangemessen kleiden.
Wie viel Trinkgeld bekommt ein Hotelzimmermädchen in Thailand?
Du kannst dem Zimmermädchen gerne 20 Baht Trinkgeld pro Tag auf dein Kopfkissen legen. Solltest du länger in derselben Hotelanlage sein, kannst du gerne auch mal ein kleines persönliches Geschenk (zum Beispiel mitgebrachte Schokolade oder ähnliches) mit dazu legen.
Sind 100 Baht viel?
Eine Faustregel ist: Wenn du ein „Danke“ sagen möchtest, dann gib 20 Baht. Sollte der Service wirklich gut sein (etwa im Restaurant, bei einer Massage oder Tour), kannst du auch 50 Baht oder in Extremfällen 100 Baht geben.
Was darf ich aus Thailand nicht mitbringen?
Gänzlich verbotene Produkte sind pornographisches Material, gefälschte Produkte, gefälschte Banknoten oder Münzen, Drogen (inkl. dem in Thailand legalisierten Cannabis) und Betäubungsmittel sowie gewisse gelistete lebende Tiere. Auch der Import von E-Zigaretten und auch Shisha-Pfeifen ist verboten.
Soll man in Thailand Trinkgeld geben?
Anders als in China erwarten Thais unbedingt Trinkgeld. Thais sind bekannt für ihre Großzügigkeit. Sie genießen das, was sie haben, im Hier und Jetzt und erwarten auch von ihren Gästen eine materielle Großzügigkeit. Zehn Prozent des Rechnungsbetrags sind angemessen.
Wie viel kostet eine Stunde Thai Massage in Thailand?
Preise für Thai-Massagen in Thailand
Die Preise für eine Stunde Massage liegen in Thailand durchschnittlich bei 250 bis 350 Baht (6,30 bis 10 Euro).
Was verdient ein Thai pro Monat?
Das durchschnittliche Monatsgehalt in Thailand liegt bei rund 500 €. Somit können Sie von einem deutlich niedrigeren Lohnniveau ausgehen, als in Deutschland. Das durchschnittliche Gehalt in der Bundesrepublik liegt bei etwa 3.600 € pro Monat.
Wie gibt man Putzfrauen im Hotel Trinkgeld?
Wie viel Trinkgeld gibt man der Putzfrau im Hotel? In Deutschland ist ein Trinkgeld von 1 bis 3 Euro pro Tag für die Reinigungskraft üblich.
Warum kleben die Leute in Hotelzimmern Stecker mit Klebeband ab?
Sie können aus mehreren Gründen, vor allem aus Sicherheits- und Datenschutzgründen, eine Steckdose in einem Hotelzimmer mit Klebeband abdecken: Kindersicherung: Wenn Sie mit kleinen Kindern oder Haustieren reisen, können Sie durch das Abdecken ungenutzter Steckdosen mit Klebeband schnell und vorübergehend verhindern, dass sie ihre Finger oder Gegenstände in die Steckdosen stecken und ...
Welcher Gegenstand wird am häufigsten aus einem Hotelzimmer gestohlen?
Handtücher werden am häufigsten aus Hotelzimmern gestohlen, und Sie können verstehen, warum. Die meisten Hotels bieten unglaublich weiche, luxuriöse und angenehme Handtücher an, die sich einfach gut um Ihren Körper wickeln lassen.
Ist 5 € Trinkgeld viel?
Das hängt vom Rechnungsbetrag ab. Bei kleineren Summen wie 20 € sind 5 € sehr großzügig, bei höheren Beträgen wie 50 € oder mehr entspricht es etwa dem üblichen Standard von 10 %. Ja, beim Friseur ist Trinkgeld üblich. Etwa 10 % der Rechnung oder ein paar Euro als Anerkennung für eine gute Arbeit sind angemessen.
Wie viel Trinkgeld sollte ich beim Friseur bei 150 Euro geben?
Beim Friseur ist Trinkgeld in Höhe von 5 – 10 % des Rechnungsbetrags angemessen. Kostet der Haarschnitt 20 €, beträgt das Trinkgeld demnach 1 – 2 €. Bei einem Haarschnitt von 80 €, würde man 4 – 8 € Trinkgeld geben. Ab einem Gesamtbetrag von 100 € ist es hingegen ausreichend, wenn man sich nach den 5 % richtet.
Wie gibt man Trinkgeld, wenn man mit Karte bezahlt?
Gäste sind per Karte genauso großzügig wie bei der Barzahlung. Auf der anderen Seite hat die Art und Weise wie wir zahlen – also ob mit Bargeld oder Karte – keinen Einfluss auf die Höhe des Trinkgelds. Die meisten orientierten sich an den gängigen 5 –10 Prozent.