Ist es gefährlicher, zu Fliegen oder Auto zu fahren?

Zuletzt aktualisiert am 27. Oktober 2025

Fakt ist: Statistisch gesehen liegt die Chance im Flugzeug zu verunglücken bei ungefähr 1 zu 188.364 (2019) und ist somit wesentlich geringer als bei einem Auto. Die Unfallrate in der zivilen Luftfahrt ist trotz kontinuierlich steigender Flugzeugpassagiere über die letzten Jahre erheblich gesunken.

Was ist gefährlicher, Autofahren oder Fliegen?

Fliegen ist um Größenordnungen gefährlicher als Autofahren. Deswegen ist es auch viel schwieriger, den Pilotenschein zu machen. Statistisch gesehen ist es gefährlicher, ein Flugzeug zu fliegen als mit der gleichen Trainingsmenge Auto zu fahren.

Welches Verkehrsmittel ist das gefährlichste?

Das gefährlichste Verkehrsmittel in Deutschland ist das Auto. Die Wahrscheinlichkeit als Reisender bei einer Fahrt im Auto schwer verletzt zu werden, ist 137-mal höher, als bei einer Reise mit der Bahn.

Ist Fliegen so sicher wie Autofahren?

Wie man sieht, ist das Fliegen hier mit klarem Abstand das sicherste Verkehrsmittel. Und in diesem Fall sogar über 100 mal so sicher wie das Autofahren. Insgesamt also keine Abweichung zu dem, was die meisten Statistiken behaupten. Fliegen ist das sicherste Verkehrsmittel.

Ist es besser, zu Fliegen oder zu fahren?

Mit einem Pkw können Sie mehr als 13.000 km und damit mehr als die durchschnittliche Jahresleistung eines Pkw in Deutschland fahren, bis Sie die Treibhausgaswirkung einer solchen Flugreise erreichen (bei einem Verbrauch von 7 l/100 km, siehe UBA-CO2-Rechner).

Warum Flugzeuge sicherer sind als Autos

Ist Fährfahren besser als Fliegen?

Eine Fährreise bietet viele Vorteile, die das Fliegen nicht bieten kann: Mehr Freiheit, weniger Stress und die Möglichkeit, das eigene Fahrzeug mitzunehmen. Außerdem sind Fähren eine umweltfreundlichere Wahl, insbesondere auf Kurz- und Mittelstrecken.

Ist das Reisen mit dem Flugzeug immer noch die sicherste Art?

Eine POLITICO-Analyse von Daten aus den letzten zwei Jahrzehnten zeigt, dass Flugreisen im Großen und Ganzen sicher bleiben – allerdings mit Anzeichen von Problemen. „Fliegen ist immer noch sicher. Es ist immer noch mit Abstand das sicherste Verkehrsmittel “, sagte die ehemalige stellvertretende Leiterin der FAA, Katie Thomson, die die Behörde Anfang des Jahres verließ.

Was ist sicherer, ein Flugzeug oder ein Auto?

Kurz gesagt: Reisen in einem Zweisitzer sind 25-mal gefährlicher als in einem Verkehrsflugzeug . Im Vergleich dazu kamen im Jahr 2022 43.000 Menschen bei Autounfällen ums Leben – das sind 117 Todesfälle pro Tag. Im gleichen Zeitraum kamen auf kommerziellen Flügen keine Menschen ums Leben.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsturz zu sterben, im Vergleich zu einem Autounfall?

TIL, dass die Wahrscheinlichkeit, bei einem Autounfall zu sterben, 1 zu 5000 beträgt. Die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsturz zu sterben, liegt bei 1 zu 11 Millionen. Und selbst wenn du in einen Flugzeugabsturz verwickelt bist, hast du statistisch gesehen eine Überlebenschance von 76 %.

Ist Fliegen im Jahr 2025 noch sicherer als Autofahren?

Statistisch gesehen ist das Fliegen immer noch deutlich sicherer als das Autofahren . Laut dem National Safety Council liegt die Wahrscheinlichkeit, bei einem Autounfall zu sterben, bei etwa 1 zu 107, während die Wahrscheinlichkeit, bei einem Flugzeugabsturz zu sterben, bei etwa 1 zu 11 Millionen liegt.

Was ist das unsicherste Verkehrsmittel der Welt?

Mit etwas Abstand folgen Schiff, Bus und Straßenbahn als immernoch vergleichweise überdurchchnittlich sicher. Das Auto weist hingegen eine bereits erhöhte Unfall- und Verletzunggefahr auf, während das Motorrad als besonders risikoreich und als unsicherstes Verkehrsmittel gilt.

Wie viele Flugzeugabstürze gab es 2025?

2025 gab es bereits über 250 Tote bei Flugzeugabstürzen.

Was kann ich gegen Flugangst tun?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Flugangst zu überwinden. Entspannungstechniken wie Atemübungen, progressive Muskelentspannung oder autogenes Training helfen, die Angst zu regulieren. Auch Ablenkung während des Flugs, etwa durch Musik, Bücher oder Gespräche, kann die Angstgefühle reduzieren.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, mit einem Flugzeug abzustürzen?

Die Chancen mit dem Flugzeug abzustürzen, bzw. in ein Unglück verwickelt zu sein (denn Absturz ist nicht gleich Absturz, aber das klären wir später) sind verschwindend gering. Sie liegen statistisch gesehen bei rund 0,000002 Prozent geschätzt.

Warum ist Fliegen das sicherste Verkehrsmittel?

Doch warum ist Fliegen so sicher? Das liegt vor allem daran, dass schon bei der Konstruktion der Maschinen höchste Sicherheitsanforderungen eingehalten werden. Und auch die Verkehrsregeln – in der Luft wie auch auf den Flughäfen – sind extrem streng.

Was ist das sicherste Land der Welt?

Seit 2008 führt Island die Liste des Global Peace Index an und gilt damit auch 2025 als das sicherste Land der Welt. Der Inselstaat überzeugt durch sehr geringe Militarisierung, eine starke Gemeinschaft und progressive Gleichstellungspolitik.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man in einem Flugzeug stirbt?

Die meisten dieser Notfälle werden bewältigt und haben einen positiven Ausgang. Dennoch ergab die Studie, dass die Sterblichkeitsrate bei medizinischen Notfällen während des Fluges bei 0,21 Todesfällen pro Million Passagiere liegt (Jones & Lee, 2023).

Wie viele Flugzeuge fliegen pro Tag?

Jeden Tag bringen weltweit über 100.000 Flugzeuge ihre Passagiere und auch Fracht von einem Flughafen zum anderen.

Überleben 95 % der Opfer eines Flugzeugabsturzes?

Die Zahlen sprechen in diesem Fall für sich: Laut dem National Transportation Safety Board (NTSB) überleben etwa 95 % der Passagiere eines Flugzeugabsturzes den ersten Absturz . Studien zeigen jedoch, dass die Wahrscheinlichkeit eines Flugzeugabsturzes …

Was ist die häufigste Ursache für Flugzeugabstürze?

Pilotenfehler sind die häufigste Ursache für Flugunfälle. Das Fliegen eines Flugzeugs erfordert eine lange Ausbildung, Kenntnisse der mechanischen Komponenten eines Flugzeugs und Hand-Auge-Koordination, um ein Flugzeug effektiv und sicher zu manövrieren. Piloten müssen außerdem vorausschauend denken.

Wo ist der sicherste Teil im Flugzeug?

Ergebnis: Wer im hinteren Drittel des Flugzeugs saß, hatte eine Überlebenschance von 69 %. Im vorderen Bereich lag sie nur bei 49 %. Besonders schlecht schnitten Sitze im mittleren Drittel am Gang ab – dort lag die Todesrate bei 44 %.

Was ist das Risikoreichste am Fliegen?

Piloten und Luftfahrtexperten weisen darauf hin, dass die gefährlichsten Momente im Flugverkehr beim Start und bei der Landung auftreten, da hier die Fehlerquote deutlich geringer ist. Manche Experten argumentieren sogar, dass eine dieser Phasen grundsätzlich riskanter sei als die andere.

Wie sicher ist Fliegen im Vergleich zu Autofahren?

Fakt ist: Statistisch gesehen liegt die Chance im Flugzeug zu verunglücken bei ungefähr 1 zu 188.364 (2019) und ist somit wesentlich geringer als bei einem Auto. Die Unfallrate in der zivilen Luftfahrt ist trotz kontinuierlich steigender Flugzeugpassagiere über die letzten Jahre erheblich gesunken.

Welches ist das sicherste Reisemittel der Welt?

Im Transportation Statistics Report 2024 des Bureau of Transportation Statistics wird das Flugzeug als das absolut sicherste Transportmittel bezeichnet.