Zuletzt aktualisiert am 23. September 2025
Gibt es eine private Verkehrsüberwachung? Private Radarkontrollen im Auftrag der Kommunen sind grundsätzlich legal. Prinzipiell handelt es sich bei der Verkehrsüberwachung um eine hoheitliche, also polizeiliche Aufgabe.
Kann man Privatpersonen anzeigen für zu schnelles Fahren?
Auch Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, als Privatpersonen Anzeigen zu erstatten.
Ist es erlaubt, von einem Privatgrundstück zu blitzen?
Es ist zulässig, Blitzer auf Privatgrund zu stellen, wenn der Besitzer dies erlaubt. Manchmal kann es aber vorkommen, dass Messbeamte gar nicht wissen, dass sie ihren Blitzer auf einem Privatgrundstück aufgestellt haben. In einem solchen Fall kann die Beweiserhebung unzulässig sein.
Ist es legal, in Deutschland zu blitzen?
In Deutschland ist jede automatisierte Warnung vor Geschwindigkeitsmessanlagen verboten. Technische Geräte (z.B. reine Radarwarner) darf man nicht betreiben und noch nicht einmal betriebsbereit mitführen. Navigationsgeräte, die Blitzer anzeigen, und Blitzer-Apps im Smartphone dürfen Sie nicht verwenden.
Wer darf alles blitzen?
In den meisten Bundesländern müssen sie allerdings einen Mindestabstand zu Geschwindigkeitsbegrenzungsschildern einhalten. Wer darf einen Blitzer aufstellen? Dies ist nur den kommunalen Behörden und der Polizei vorbehalten. Privatpersonen oder -firmen ist das Aufstellen von Blitzern untersagt.
Private Blitzer verboten: Mio. Bußgeldbescheide rechtswidrig? | Rechtsanwalt Christian Solmecke
Kann ein Privatperson Blitzer aufstellen?
Darf ich einen eigenen Blitzer aufstellen? Grundsätzlich ist es zulässig, auf dem eigenen Grundstück eine Blitzer-Attrappe aufzustellen. Lichtsignale darf diese aber nicht abgeben, denn diese können Autofahrer irritieren und somit zu Unfällen führen.
Was verdient ein privater Blitzer?
Pro Einwohner habe Hamburg so 17,77 Euro durch die Blitzer eingenommen - was allerdings unter dem bundesweiten Wert von 19,87 Euro liege. Auf die Zahl der in der Stadt zugelassenen Pkw heruntergebrochen, liege Hamburg mit 41,76 Euro aber deutlich über dem Bundesschnitt von 31,90 Euro.
Wann ist ein Blitzer ungültig?
Bei einem Verstoß gegen die StVO, wie zum Beispiel dem Geblitzt werden wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung, handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit. Die Verjährungsfrist beträgt daher drei Monate. Sie beginnt mit dem Tag, an dem die Handlung, mit der gegen die StVO verstoßen wurde, beendet ist.
Ist Blitzer.de legal?
B. blitzer.de oder iSpeedCam. Sind Blitzer-Apps in Deutschland verboten? Die Nutzung einer Blitzer-App während der Fahrt ist verboten und kann ebenso wie der Einsatz sonstiger Radarwarner Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog nach sich ziehen.
Ist es erlaubt, von der Seite zu blitzen?
Darf ein Blitzerfoto von der Seite im Bußgeldverfahren verwendet werden? Ja, wenn der Fahrer zu erkennen und zu identifizieren ist, kann ein Foto von der Seite im Bußgeldverfahren verwendet werden.
Ist es erlaubt, eine Blitzer-Attrappe auf einem Privatgrundstück aufzustellen?
Falsche Radarfalle: Ist eine Attrappe verboten? Spielen Sie auch mit dem Gedanken, eine Blitzer-Attrappe aufzustellen, haben wir hier eine gute Nachricht für Sie: Grundsätzlich ist dies erlaubt, vorausgesetzt die falsche Radarfalle befindet sich auf einem Privatgrundstück und nicht im öffentlichen Verkehrsbereich.
Sind Häuser vor Blitzen geschützt?
Die Folgen eines Blitzes können jedoch besonders am Haus große Schäden verursachen. Davor kann ein Blitzableiter schützen. Dieser leitet durch Erdung Energie in den Boden ab. Allerdings schrecken viele Hausbesitzer aufgrund der Kosten vor der Installation zurück.
Ist blitzen im Dunkeln erlaubt?
Auch wenn immer wieder das Gegenteil behauptet wird: Das Blitzen bei Regen, Glatteis, Schnee oder in der Nacht ist erlaubt. Dabei muss kein Blitz sichtbar sein. Das Messen der Geschwindigkeit in Kurven mit dafür vorgesehenen Geräten ist ebenfalls möglich.
Kann man als Privatperson einen Autofahrer anzeigen?
Privatpersonen machen dabei von Ihrem Recht Gebrauch, zufällig oder durch persönliche Betroffenheit wahrgenommene Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige zu bringen. Ab sofort steht hierfür der Online-Dienst Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr anzeigen im Hamburger Serviceportal zur Verfügung.
Kann man einen festen Blitzer beantragen?
FAQ: Blitzer beantragen. Kann man einen Blitzer beantragen? Leider ist es nicht möglich, bei einer Straßenverkehrsbehörde einen Blitzer offiziell zu beantragen.
Was tun gegen Raser vor der Haustür?
Persönlich Anzeige erstatten. Die Strafanzeige gegen Raser kann in Deutschland bei jeder beliebigen Polizeidienststelle eingereicht werden. Bestenfalls wendet sich die betroffene Person an die zuständige Polizeistation.
Was sind inkognito Blitzer?
Wenn der Blitzer mit Infrarot arbeitet und dadurch heimlich Bilder schießt. Unsichtbare Erfassung durch Infrarot: Solche Blitzer können auch nachts zum Einsatz kommen, ohne Autofahrer zu irritieren. Infrarot bezeichnet in der Physik einen bestimmen Spektralbereich, der sich auf Molekühlschwingungen bezieht.
Ist es erlaubt, von Privatgelände geblitzt zu werden?
Private Radarkontrollen im Auftrag der Kommunen sind grundsätzlich legal. Prinzipiell handelt es sich bei der Verkehrsüberwachung um eine hoheitliche, also polizeiliche Aufgabe. Privatpersonen dürfen auf öffentlichem Boden keine Blitzgeräte oder Geschwindigkeitstafeln aufstellen.
Wie viel Geld verdient der Staat durch Blitzer?
Umfrage des Deutschen Anwaltvereins 33,19 Millionen Euro durch Blitzer-Bußgelder – Hamburg auf Platz eins. In keiner deutschen Stadt gebe es mehr Blitzer als in Hamburg. Entsprechend hoch sind die Einnahmen. Die Hansestadt erhält erneut den »Goldenen Blitzer«-Preis.
Wann sind Blitzer unzulässig?
Wann sind die Messungen der Blitzer unzulässig? Dies ist insbesondere der Fall, wenn beim Einsatz der Blitzer geltende Vorschriften zur Bedienung oder Wartung nicht beachtet werden. Darüber hinaus handelt es sich bei der Auswertung der Messergebnisse um eine hoheitliche Aufgabe.
Ist es erlaubt, gegen die Fahrtrichtung zu blitzen?
Von der gegenüberliegenden Straßenseite zu blitzen ist nach § 35 StVO in Ausnahmefällen erlaubt. Die Messbeamten müssen aber beim Positionieren des Blitzers auf den korrekten Winkel zur Fahrbahn achten.
Ist es verboten, Blitzer versteckt zu haben?
Versteckte Blitzer können Fehler bei der Messung begünstigen und so einen Einspruch rechtfertigen. Zwar sind versteckte Radarfallen nicht verboten, allerdings könnten Sie trotzdem erfolgreich bei einem Einspruch gegen den Bußgeldbescheid sein, wenn die Geschwindigkeitsmessung mit einem solchen Gerät vorgenommen wurde.
Kann ein Privatperson blitzen?
Sind private Blitzer erlaubt? Blitzer von Privatunternehmen sind zwar per se zulässig. Allerdings hat das OLG Frankfurt hier Ende 2019 ein richtungsweisendes Urteil gefällt: Demnach dürfen die hoheitlichen Aufgaben der Polizei nicht an Privatunternehmen abgetreten werden.
Was kostet 10 km/h zu schnell?
Bis 10 km/h zahlen Sie ein Verwarngeld von 30 Euro. Sind Sie 11 bis 15 km/h zu schnell gefahren, wird für diese Ordnungswidrigkeit ein Verwarnungsgeld von 50 Euro fällig. Sind Sie 16 bis 20 km/h zu schnell innerorts unterwegs gewesen, droht Ihnen ein Bußgeld von 70 Euro.
Ist es erlaubt, in Kurven zu Blitzen?
Auch bei Regen, Nebel, Glatteis, Dunkelheit und in Kurven darf geblitzt werden, wobei die Fehleranfälligkeit der Messverfahren deutlich höher als unter normalen Bedingungen ist.