Ist es erlaubt, im FlixBus zu essen und zu trinken?

Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025

Damit Du Dich völlig wohlfühlst und entspannt reist, darfst Du in unseren grünen Bussen auch essen und trinken. Bitte nimm aber Rücksicht auf Deine Mitreisenden und beachte ein paar Dinge: Verzichte für das allgemeine Wohlbefinden auf stark riechende Speisen.

Ist es erlaubt, im FlixBus zu essen?

Nebenbei hatte er seinen Fahrgästen jedwedes Essen im Bus verboten – auch dies wider die Regeln, denn Flixbus bittet nur darum, nichts stark Riechendes und Krümelndes zu sich zu nehmen.

Kann man im FlixBus essen und trinken?

Damit Sie sich während der Fahrt rundum wohl und entspannt fühlen , dürfen Sie im Bus essen und trinken . Bitte nehmen Sie jedoch Rücksicht auf Ihre Mitreisenden und beachten Sie einige Hinweise: Vermeiden Sie stark riechende Speisen.

Ist es erlaubt, im Bus zu essen und zu trinken?

Ja! Es stimmt, Trinken und Essen ist in Bussen in ganz Deutschland nicht erlaubt.

Hat FlixBus Getränke an Bord?

Wenn du mit FlixBus unterwegs bist, was kannst du da bezüglich Snacks und Getränken an Bord erwarten? FlixBus hat eine Auswahl an Snacks und Getränken, die du kaufen kannst, was dir das Reisen erleichtert. Du findest Sachen wie Sandwiches, Schokoladenriegel und Flaschenwasser.

Flixbus - 4 Gründe, warum Fernbusfahrten so billig sind | Galileo | ProSieben

Ist es akzeptabel, im Bus zu essen?

Essen und Trinken im Bus ist erlaubt , bitte verzichten Sie jedoch auf stark riechende Gegenstände (einschließlich Alkohol) oder Gegenstände, die Lärm machen.

Was darf man im FlixBus nicht mitnehmen?

Möbelstücke oder Möbelteile, Elektrogeräte, Surfbretter, Autoteile, Kartonagen und Tiere können in unseren Bussen nicht transportiert werden. Das Mitführen von alkoholischen Getränken ist strengstens untersagt.

Darf man im Bus trinken?

(iii) Fahrgäste dürfen in öffentlichen Bussen weder essen noch trinken . Offene Getränke und Behälter müssen von den Fahrgästen verschlossen oder versiegelt werden, um ein Verschütten zu verhindern.

Was ist im Bus nicht erlaubt?

Es sind keine Spielsachen! Essen und Trinken, auch Süßigkeiten, Knabbereien und Lutscher, sind während der Fahrt nicht erlaubt! Keine Abfälle im Bus zurücklassen! Im Bus wird nicht gelärmt, umhergelaufen, getobt, geturnt oder gekämpft!

Was kann man auf eine lange Busfahrt zu essen mitnehmen?

Snacks für lange Busfahrten sollten leicht, nicht zerbrechlich und nicht stark riechend sein. Geeignete Optionen sind Mini-Sandwiches, Wraps, Gemüsesticks mit Hummus, frisches Obst, Nüsse, Trockenfrüchte, Riegel, Cracker und Popcorn. Ausreichend Wasser oder andere Getränke nicht vergessen.

Was wird im FlixBus kontrolliert?

In regelmäßigen Kontrollen durch interne und externe Instanzen prüfen wir die Einhaltung der gesetzlich streng geregelten Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer:innen. Hier kontrolliert unter anderem die staatlich anerkannte BKFSchule Fahrer- und Fahrzeugdaten der FlixBus-Partner (Ergebnisse des aktuellen Sicherheitsreports).

Wie früh sollte ich für meinen Flixbus da sein?

Unsere Busse verkehren im Verbund und sind an einen Fahrplan gebunden. Bitte finden Sie sich mindestens 15 Minuten vor Abfahrt an der Haltestelle ein. Sollten Sie merken, dass Sie Ihre Fahrt nicht schaffen, können Sie Ihre Fahrt bis 15 Minuten vor Abfahrt über „Buchung verwalten“ stornieren.

Kann man im FlixBus pinkeln?

Kein Grund nervös zu werden! An Bord aller unserer FlixBusse befindet sich eine Toilette für den Notfall.

Kann man bei FlixBus während der Fahrt auf die Toilette?

Zusätzlich zum Freigepäck bieten unsere Busse weitere Services wie WLAN an Bord, extra Beinfreiheit, Steckdosen und Toiletten, um Deine Busreise so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten.

Ist es erlaubt, im Reisebus zu essen?

Im Bus essen: Darf man das? Das Essen im Bus ist in der Regel nicht erlaubt, da die meisten Verkehrsbetriebe dies in ihren Vorschriften untersagen. Werfen Sie einen Blick auf die Beförderungsbestimmungen, diese enthalten oft klare Richtlinien darüber, was im Bus erlaubt ist und was nicht.

Wie viel vorher muss ich da sein bei FlixBus?

7.1 Den Fahrgästen wird empfohlen, sich 15 Minuten vor Fahrtantritt an der Abfahrstelle einzufinden. 7.2 Sollte der Fahrgast zum Zeitpunkt der planmäßigen Abfahrt nicht am Abfahrtsort der gebuchten Fahrt anwesend sein, so entfällt der Beförderungsanspruch und die gebuchte Fahrt kann anderweitig vergeben werden.

Kann man im Flixbus trinken?

Damit Du Dich völlig wohlfühlst und entspannt reist, darfst Du in unseren grünen Bussen auch essen und trinken.

Was darf in einem Bus nicht mitgenommen werden?

Was darf in einem Bus nicht mitgenommen werden? Führerschein Theorie Frage: 2.7.01-221
  • Gefährliche und übel riechende Stoffe.
  • Gegenstände, durch die Fahrgäste verletzt werden können.
  • Kleintiere in Käfigen.

Ist Alkohol trinken im Bus erlaubt?

Zumindest eine klare Regelung gibt es: In Fernzügen – also IC oder ICE – darf Alkohol ohne offizielles Limit konsumiert werden. Das zeigt sich allein schon daran, dass im Bordbistro ja auch ganz offiziell Bier und Wein ausgeschenkt werden. Aber auch selbst mitgebrachte alkoholische Getränke können verzehrt werden.

Was darf man nicht im Bus machen?

Nie dem Bus entgegen- oder hinterherlaufen. Vor allem nicht, wenn eine Fahrbahn überquert werden muss! An der Haltestelle niemals spielen und toben! Nie den Ranzen so auf den Boden stellen, dass andere Leute stolpern können!

Ist es erlaubt im Bus zu telefonieren?

„Telefonieren in öffentlichen Verkehrsmitteln - ist das etwa verboten? “, fragt sich der Mindener nun. „Nein, es gibt kein Telefonverbot in unseren Bussen“, äußert sich Jens Foppe, Prokurist der Mindener Kreisbahnen und MKB-MühlenkreisBus auf MT-Anfrage dazu.

Wie viel darf ein Busfahrer trinken?

Darüber gibt § 8 der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft) Auskunft: Die gesetzliche Promillegrenze für Busfahrer liegt bei 0,0 Promille. Es gilt also auch für diese Fahrzeugführer ein absolutes Alkoholverbot hinterm Steuer.

Was darf ich im FlixBus mitnehmen?

Transportiere alle Deine Wertgegenstände sicher im Handgepäck. Verstaue dieses im Bus so, dass die Fluchtwege nicht versperrt sind (z.B. in den oberen Gepäckfächern). Dein Reisegepäck ist begrenzt auf ein Gepäckstück bis zu einer Größe von 80 x 50 x 30 cm (Breite + Länge + Höhe) und einem Gewicht bis zu 20 kg.

Wird FlixBus oft kontrolliert?

Flixbusse werden oft von der Grenzschutzpolizei / Einwanderungsbehörde kontrolliert. Die Wahrscheinlichkeit einer Kontrolle ist sehr hoch.

Wird im FlixBus der Ausweis kontrolliert?

Auf internationalen Bus-Linien müssten Passagiere dem jeweiligen Fahrer gültige Ausweispapiere präsentieren. "Wenn Fahrgäste diese Dokumente nicht vorlegen, dann können sie nicht mitfahren. So erreichen wir effizientere und reibungslose Abläufe bei Polizeikontrollen in Fernbussen."