Zuletzt aktualisiert am 9. Oktober 2025
Hintergrund war ein Zahlendreher bei einer früheren Tattoo-Aktion („1213“ statt „1312“) auf der Hand des Tätowierenden. Der Bundesgerichtshof (Az.: 4 StR 495/24) entschied: Das Tattoo stellt eine dauerhafte und erhebliche Entstellung dar und erfüllt damit den Tatbestand der schweren Körperverletzung (§ 226 Abs. 1 Nr.
Ist es strafbar, 1312 zu verwenden?
Wenn eine Zahlencodierung wie „1312“ oder ein scheinbar harmloses Backronym in einem Kontext verwendet wird, der eindeutig auf die abwertende Bedeutung von ACAB abzielt, kann dies rechtlich unter den genannten Voraussetzungen ebenso als Beleidigung gewertet werden wie das offene Verwenden der Buchstabenfolge.
Ist es verboten, 1312 zu tragen?
Erstaunlicherweise entschied das Oberlandesgericht München, dass das Tragen eines T-Shirts mit dem Aufdruck "ACAB" nicht als Beleidigung strafbar ist. Das Amtsgericht Frankfurt sah in dem bloßen Mitführen eines Banners mit dem Schriftzug "1312" bereits den Tatbestand einer Ordnungswidrigkeit nach § 118 OWiG erfüllt.
Was bedeutet 1312 auf einem Tattoo?
ACAB, ein Akronym für „All Cops Are Bastards“ , ist ein politischer Slogan, der mit Polizeigegnern in Verbindung gebracht wird und häufig als Schlagwort in Graffiti oder Tätowierungen zum Ausdruck kommt. Manchmal wird er als 1312 ausgedrückt, wobei jede Ziffer die Position des entsprechenden Buchstabens im englischen Alphabet darstellt.
Was bedeutet die Tätowierung 1312?
▶︎ 1312 ist ein Code für den jeweiligen Buchstaben im Alphabet, der „ACAB“ ergibt – die Abkürzung für „All cops are bastards“ (siehe oben). ► Filthy Few bedeutet auf Deutsch „Schmutzige Wenige“. Der Träger will oft zeigen, dass er einen Menschen getötet oder schwer verletzt hat.
Ist die Bezeichnung ACAB strafbar?
Wer die Worte „A.C.A.B. “ äußert oder Kleidung mit entsprechendem Aufdruck trägt, kann sich unter Umständen strafbar machen. In Betracht kommt daher der Tatbestand der Beleidigung in § 185 StGB.
Was bedeutet der Code 1312?
1312 gilt als Code für den Satz: «All Cops are Bastards». “ [1] „In der Öffentlichkeit finden sich anstelle des Buchstabenkürzels A.C.A.B. vielfach auch Graffiti und Schmierereien mit den Zahlen 1312.
Was bedeutet 13 tätowiert?
Das Motiv des 13 Tattoo symbolisiert Mut, Stärke und die Bereitschaft, gegen den Strom zu schwimmen. Es steht für diejenigen, die sich nicht an Konventionen halten und ihren eigenen Weg gehen. Die Platzierung des 13 Tattoos ist vielseitig.
Was bedeutet das Zeichen 1312?
Später wurde der Slogan von Teilen der neonazistischen Szene übernommen. In die frühen 1980er datieren auch die Titel A.C.A.B der deutschen Punkband Slime oder der Londoner Oi!- Band The 4-Skins. Der Slogan wird auch als 1312 codiert dargestellt, entsprechend der Position der Buchstaben im Alphabet.
Ist es in Deutschland verboten, Kleidung mit der Aufschrift "Polizei" zu tragen?
Die Gesetzeslage kann je nach Land unterschiedlich sein. In Deutschland ist das Tragen von Kleidung, die polizeiliche Abzeichen oder Bezeichnungen wie “Polizei” enthält, im Allgemeinen nicht erlaubt.
Was bedeutet ACAB Tattoo?
„ACAB“, auch mit der Zahlenfolge „1312“ abgekürzt, steht für „All Cops Are Bastards“ – frei übersetzt „Bullen sind Schweine“.
Warum heißt die Polizei Bullen?
Die sogenannten Gendarmen, die damalige Polizei, wurden im Volksmund als „Bohler“, „Landbohwler“ oder „Landpuller“ bezeichnet. Den Ursprung haben die Begriffe im Wort „Bol“. Das ist niederländisch und bedeutet „Kopf“ oder „kluger Mensch“. Also war ein „Bohler“ eine Person, mit Kopf und Verstand.
Was bedeutet ACAB auf Deutsch?
Das Akronym "A. C. A. B ." steht für "All Cops Are Bastards" (deutsch: Alle Polizisten sind Bastarde) und wird vor allem in linken und linksextremistischen Kreisen verwendet.
Ist die Polizei beleidigungsfähig?
In der Rechtsprechung ist jedoch seit jeher anerkannt, dass „die Polizei“ nicht beleidigungsfähig ist, da dieser Begriff sämtliche Polizeibehörden sowohl der Länder als auch des Bundes umfasst und sie somit keinen einheitlichen Willen bilden kann.
Ist 1312 erlaubt?
Beleidigung der Polizei ist strafbar
Wird jedoch ein einzelner Polizist gezielt beleidigt, indem Beispiel der Code 1312 provokativ gezeigt wird, könnte dies Konsequenzen mit sich bringen. Ist der Tatbestand der Beleidigung erfüllt, drohen Geldstrafen bis hin zu einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr.
Was bedeutet der 1312-Code auf Tinder?
1312: Bedeutung bei Twitter/X, Tinder & Co.
Es ist also eine abwertende Bezeichnung gegenüber der Polizei und der allgemeinen Ordnungsmacht. Wer den Code benutzt, lehnt sich damit gegen die Polizei auf. „1312“ wird als alternative Codierung benutzt, um den gängigeren Ausdruck „ACAB“ zu umgehen.
Was steckt hinter 1312?
Rechtsextremisten haben einige linksextremistische Codes übernommen, wie zum Beispiel ACAB oder den entsprechenden Zahlencode 1312 („All Cops are Bastards“; sinngemäß: „Alle Bullen sind Schweine“). Der Code wird auch abgeändert benutzt als AJAB („All Jews are Bastards“ – Alle Juden sind Schweine).
Was bedeutet die 13 bei Rockern?
“Men of Mayhem” steht dabei für Menschen, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen und dafür auch nicht vor physischen Auseinandersetzungen davon laufen, und die “13” steht für die Gemeinschaft, die Freiheit und die Loyalität, sie ist die Zahl der Rebellen und der Gesetzlosen.
Was bedeutet ein Knast-Tattoo mit 3 Punkten?
Häftlinge, die drei Punkte im Dreieck angeordnet tragen, werden meist mit einer Gang in Verbindung gebracht. Es steht für Zugehörigkeit, aber auch ein Leben am Limit, voller Extreme und alles, was gegen die Norm verstößt. Meistens tragen Personen die drei Punkte am Auge oder auf der Hand.
Was bedeutet ein 777 Tattoo?
Es wird als Zeichen für spirituelle Erleuchtung und Harmonie gesehen. Glückszahl: In einigen Kulturen und Glücksspielen gilt die Zahl 777 als Glückszahl. Dies kann darauf hinweisen, dass die Person, die das Tattoo trägt, Glück und positive Energien anziehen möchte.
Welche Bedeutung hat die Zahl 1312?
1312 ist der alphanumerische Code (A=1, C=3, B=2) und wird oft als Graffiti oder auf Kleidung getragen. Während es für viele eine generelle Ablehnung der Polizeistrukturen ausdrückt, sehen Kritiker darin eine pauschale Verunglimpfung der Polizei.
Was geschah 1312?
Im Jahr 1312 wurde der Templerorden durch Papst Clemens V. aufgelöst. Der Templerorden entstand schon während der Kreuzzüge. Das Besondere an diesem Orden war, dass sich das adelige Rittertum mit dem Mönchstum verbunden hatte.
Was bedeutet 1312 beim Dating?
Der 13. Dezember ist ein Tag, an dem sich die Polizei traditionell noch mehr Kritik gefallen lassen muss als sonst: Denn der Zahlencode „1312“ steht für die Buchstaben „ACAB“ – „All Cops Are Bastards“.
Ist Bastard sagen strafbar?
Geltendes Recht in Deutschland. In Deutschland ist der Begriff „Bastard“ heute nicht mehr Teil der rechtlichen Terminologie und gilt aufgrund seiner diskriminierenden Bedeutung als veraltet und anstößig. Die Rechtslage in Deutschland sieht keine Unterscheidung mehr zwischen ehelichen und nichtehelichen Kindern vor.
Welche Beleidigung ist nicht strafbar?
Allgemeine beleidigende Äußerungen über „Homosexuelle“, „Schwule“ oder „Lesben“ stellen nach der Rechtsprechung deshalb keine strafbare Beleidigung dar.