Ist ein Reisebus dasselbe wie ein Bus?

Zuletzt aktualisiert am 6. November 2025

Reisebus. Anders als Linienbusse verfügen Reisebusse ausschließlich über Sitzplätze und sind somit nur für die Beförderung von 30 bis 60 sitzenden Fahrgäste gebaut. Doppeldecker-Reisebusse können 70 Personen und mehr befördern. Auch die Ausstattung ist gegenüber Stadtbussen eher auf lange Fahrten ausgelegt.

Was ist der Unterschied zwischen einem Bus und einem Reisebus?

Ein Reisebus ist ein Bustyp, der für große Gruppen und Fernreisen gedacht ist, bei denen Komfort an erster Stelle steht . Wenn man von einem Bus spricht, meint man in der Regel einen öffentlichen Nahverkehrsbus, der in einem bestimmten Ballungsraum verkehrt. Obwohl alle Reisebusse Busse sind, sind nicht alle Busse Reisebusse.

Was zählt als Bus?

In der Europäischen Union gelten gemäß den Bemerkungen in Anhang I der Richtlinie 70/156/EWG motorisch angetriebene Landfahrzeuge der Klassen M2 oder M3 mit mehr als acht Sitzplätzen neben dem Fahrersitz amtlich als Kraftomnibus (KOM) und sind Kraftfahrzeuge.

Was ist ein Reisebus?

Definitionen von „Reisebus“. Ein Fahrzeug, das viele Passagiere befördert; wird für den öffentlichen Verkehr verwendet . Synonyme: Autobus, Bus, Charabanc, Reisebus, Doppeldeckerbus, Sammelbus, Omnibus, Personenkraftwagen.

Wie viele Personen passen in einen Reisebus?

Kleinbus: Von 14 bis 20 Sitzplätze. Midibus: Von 27 bis 35 Sitzplätze. Reisebus: Von 32 bis 57 Sitzplätze. Doppeldeckerbus: Von 70 bis 90 Sitzplätze.

BUS Doku # 1 | Tiroler Bergzauber | Reisebus Fernfahrer deutsch

Wie viele Personen passen in die Reisebusse?

Reisebusse gibt es in verschiedenen Größen und bieten Platz für kleine bis große Gruppen. Im Allgemeinen können Sie mit einer Sitzplatzkapazität von 20 bis 57 Passagieren rechnen.

Wie groß ist ein normaler Reisebus?

Von seiner Größe her ist der rund 15 Meter lange Linienbus zwischen dem zwölf Meter langen Standardbus und dem 18 Meter langen Gelenkbus anzuordnen. Neben der niederflurigen Variante gibt es eine hochflurige Variante, die aber bei Neufahrzeugen heute so gut wie keine Rolle mehr spielt.

Wie nennt man einen Reisebus?

Reisebusse, auch als „ Schlafbusse“, „Entertainerbusse“ oder „Nightliner“ bekannt, werden speziell für Künstler, Entertainer und andere anspruchsvolle Kunden gebaut.

Haben Reisebusse immer eine Toilette?

Reisebusse haben weiterhin den Vorteil, dass sich an Bord eine Toilette befindet, die im Notfall aufgesucht werden kann. Sie müssen also nicht warten, bis der nächste Parkplatz mit WC oder die nächste Raststätte kommt, die angefahren werden kann, sondern können sofort zur Toilette gehen.

Wie lange fährt man mit dem Reisebus?

Tägliche Lenkzeit: Die Tageslenkzeit darf höchstens neun Stunden betragen. Jedoch kann diese zweimal in der auf zehn Stunden erhöht werden. Wöchentliche Lenkzeit: Die Wochenlenkzeit darf höchstens 56 Stunden betragen.

Was gilt als Bus?

Busse für den Gelegenheitsverkehr

Anders als Linienbusse verfügen Reisebusse ausschließlich über Sitzplätze und sind somit nur für die Beförderung von 30 bis 60 sitzenden Fahrgäste gebaut. Doppeldecker-Reisebusse können 70 Personen und mehr befördern.

Welche Arten von Bussen gibt es?

Inhaltsverzeichnis
  • 8.1 Datenbus.
  • 8.2 Adressbus.
  • 8.3 Steuerbus (Kontrollbus)
  • 8.4 CPU-interner Bus.
  • 8.5 CPU-externer Bus.
  • 8.6 Rechner-interne Busse.
  • 8.7 Rechner-externe Busse.

Welche Ausstattung hat ein Reisebus?

Technische Details
  • Kopfstützen für alle Passagiere.
  • Bequeme Sitze (Rückenlehne in Schlafposition verstellbar), Armlehnen, Liegesitze für Nachtfahrten.
  • Fußstützen.
  • Klappbare Tische an jedem Platz.
  • Getränkehalter.
  • Kühlschrank.
  • Küche zur Bewirtung der Fahrgäste, gelegentlich auch Bar oder Bistro.
  • Ablage für Handgepäck.

Was darf ein Reisebus fahren?

FAQ: Höchstgeschwindigkeit für Busse

Auf Straßen außerorts gilt für Busse eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Handelt es sich allerdings um einen Linienbus, in dem nicht jeder Fahrgast einen Sitzplatz hat, darf der Bus nicht schneller als 60 km/h fahren.

Was ist ein moderner Reisebus?

Ein moderner Reisebus bietet viel Komfort. Die Sitze sind so geformt, dass der Körper in einer bequemen Stellung auch längere Fahrten ohne Anspannung genießen kann. Für längere Reisen stehen Busse mit Schlafsesseln, verstellbaren Fußstützen und natürlich großem Sitzabstand zur Verfügung.

Sind Reisebusse Lkw?

Ein Bus könnte einfach ein "Nutzfahrzeug" sein, d.h. ein richtig großes Kraftfahrzeug, während ein LKW auch ein "Nutzfahrzeug" mit mehr Zusätzen (Achsen, Räder, zulässiges Gesamtgewicht) sein könnte, um ihn als LKW zu klassifizieren. Außerdem ziehen LKWs Sachen hinter sich her, und Busse normalerweise nicht.

Was macht ein Busfahrer, wenn er auf die Toilette muss?

An jeder Endhaltestelle gibt es abschließbare Toiletten, für die alle Fahrer Schlüssel haben. Falls es doch mal während der Fahrt nötig sein sollte, gibt es zum Beispiel an größeren Haltestellen auch abschließbare Toiletten, für die jeder Busfahrer einen Schlüssel hat.

Wo sollte man im Reisebus sitzen?

Berlin (dpa/tmn) - Wer häufiger mit Reiseübelkeit zu kämpfen hat, sollte seinen Sitzplatz mit Bedacht wählen. Im Bus fällt die Wahl idealerweise auf den Platz hinter der Vorderachse und im Auto auf den Beifahrersitz, wie die Stiftung Warentest erklärt.

Ist es erlaubt, im Reisebus zu stehen?

Laut § 22 BOKraft sind auch Stehplätze erlaubt, wenn die Busse im Linienverkehr zum Einsatz kommen. Umgekehrt heißt das: Bei Reisebussen im Fernverkehr müssen alle Fahrgäste sitzen.

Ist im Reisebus eine Toilette?

Unsere Fernreisebusse haben ein „Notfall“-WC für dringende Bedürfnisse zwischen den regelmäßig eingelegten Pausen. Bitte beachten Sie, dass die Bordtoilette in Ausnahmefällen unter Umständen einmal nicht zur Verfügung steht.

Was kann man im Reisebus machen?

Service im Reisebus

Bei vielen Busreisen wird ein Service im Fahrzeug angeboten. Es wird Kaffee serviert, am Platz eine Frage beantwortet oder im Gang stehend eine Ansage gemacht. Bei all diesen Tätigkeiten bewegt sich die Begleitperson ungesichert im fahrenden Bus.

Wie nennt man Passagiere im Bus?

Entsprechend heißen die Passagiere hier Fahrgast (Eisenbahn, Taxi), Flugpassagier, Reisender (Bus) oder Schiffspassagier.

Wie viele Sitzplätze hat ein normaler Reisebus?

Welche Busgröße ist die Richtige?
  • Minivan. 5 - 7 Sitzplätze. Optimal für Shuttle und VIP-Transfer. weitere Infos.
  • Kleinbus. 8 - 19 Plätze. Kleine Reisegruppe, goßer Komfort. weitere Infos.
  • Reisebus. 20 - 57 Plätze. Komfort und Sicherheit auf Busreisen. weitere Infos.

Wie viel kostet ein Reisebus?

Ein neuer Reisebus kann in der Anschaffung bis zu 600.000€ kosten. Je nachdem wie er ausgestattet sein soll, können Sie jedoch durchaus geringere Kosten einplanen.

Wie viel Diesel verbraucht ein Reisebus pro 100 km?

Ein Reisebus verbraucht ca. zwischen 25 und 40 Liter Diesel pro 100 km auf der Autobahn. Im Stadtverkehr zwischen 40 und 50 Liter pro 100 km.